Selbverständlich ist die Energie bei älteren Akkus nicht mehr so stabil . ßltere Akkus haben naturgemäß mehr Restkapazität, weil der Lipowächter erkannt hat, dass eine oder mehrere Zellen unter der Warnschwelle liegen. Wenn ich aber bei älteren Akkus eine geringere Flugzeit u. eine höhere Restkapazität habe, weiß ich den Akku richtig einzuschätzen.
Ich fliege z.Zt. mit Lipos, die sind drei Jahre alt. Der Innenwiderstand hat sich bei 5 Zellen auf 90 mOhm erhöht. Trotzdem flige ich mit denen noch 9 Minuten. In einer Hughes 500 E ( 5 Kg )
als 10er Pack, geschlagene 14 Minuten. Das bedeutet für mich : 1a Pflege über 3 Jahre !!
Kommentar