Genialer lauter Lipo Wächter für nur �6,-...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolli
    Senior Member
    • 22.08.2006
    • 2403
    • Rolf
    • auf allen Feldwegen

    #46
    AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

    Zitat von ChristophB Beitrag anzeigen
    Hast du einen starken Antrieb, einen älteren Akku mit erhöhtem Innenwiderstand können auch 30 und mehr Prozent Restkapazität erforderlich sein. Hast du einen geringen Strombedarf und einen guten und großen Akku kannst du auch mehr rausholen. Theoretisch könnte man, wenn man den Strom gegen null gehen lässt auch 100% rausholen. Wichtig ist die niedrigste Zellspannung, meistens unter Last, diese darf nie unter 3 Volt/Zelle sinken.
    Ich dachte, dass ich nicht unbedingt den Vergleich neu mit alt anstellen muß, damit das verstanden wird, was ich geschrieben habe.

    Selbverständlich ist die Energie bei älteren Akkus nicht mehr so stabil . ßltere Akkus haben naturgemäß mehr Restkapazität, weil der Lipowächter erkannt hat, dass eine oder mehrere Zellen unter der Warnschwelle liegen. Wenn ich aber bei älteren Akkus eine geringere Flugzeit u. eine höhere Restkapazität habe, weiß ich den Akku richtig einzuschätzen.
    Ich fliege z.Zt. mit Lipos, die sind drei Jahre alt. Der Innenwiderstand hat sich bei 5 Zellen auf 90 mOhm erhöht. Trotzdem flige ich mit denen noch 9 Minuten. In einer Hughes 500 E ( 5 Kg )
    als 10er Pack, geschlagene 14 Minuten. Das bedeutet für mich : 1a Pflege über 3 Jahre !!
    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

    Kommentar

    • Rolli
      Senior Member
      • 22.08.2006
      • 2403
      • Rolf
      • auf allen Feldwegen

      #47
      AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

      Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
      Bin mit meinen neuen Lipos damals bis zum Doppelblitz (bei mir 3,6V je Zelle) geflogen, und habe dann 93% wieder reingeladen - den Lipos passiert dabei natürlich nichts, da ja die Spannung noch im "dunkel"grünen Bereich war.
      Ich habe immer wieder festgestellt : Wenn der Lader mehr als 80% eingeladen hatte, konnte man eine Schädigung nicht ausschließen. Das äußert sich durch erhöhte Spannungsdifferenz u. erhöhter Innenwiderstand.

      Für mich ist das absolut keine seriöse Empfehlung, den Akku so weit zu entleeren, dass 93% nachgeladen werden muß
      Rolf
      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

      Kommentar

      • ChristophB
        Member
        • 20.10.2009
        • 540
        • Christoph
        • MSF Longkamp

        #48
        AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
        Ich fliege z.Zt. mit Lipos, die sind drei Jahre alt. Der Innenwiderstand hat sich bei 5 Zellen auf 90 mOhm erhöht. Trotzdem flige ich mit denen noch 9 Minuten. In einer Hughes 500 E ( 5 Kg )
        als 10er Pack, geschlagene 14 Minuten. Das bedeutet für mich : 1a Pflege über 3 Jahre !!
        Schön daß deine Akkus so lange halten und du auf die Gegebenheiten reagieren kannst. Ich kenne aber genügend Leute die das nicht können und deine Empfehlung mit den 20% strikt einhalten, ohne auf die Umstände einzugehen. Die meinen dann aber auch, nur weil man 85% reingeladen hat, daß der Akku unweigerlich kaputt gehen wird. Obwohl die Zellen nie unter 3,4V waren. Da wird dann auch auf Teufel komm raus der Akku vollgeladen bis er aussieht wie ein Kugelfisch. "Aber die Zelle hat doch erst 3,8V". In Wirklichkeit ist die aber schon bei 4,3 und der Balancer hat einen weg. Messergebnisse werden nicht mehr hinterfragt sondern Zahlenwerte für bare Münze genommen.

        Gruß Christoph

        Nachtrag:
        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
        Für mich ist das absolut keine seriöse Empfehlung, den Akku so weit zu entleeren, dass 93% nachgeladen werden muß
        Die Chemie im Akku interessiert nur das Spannungsniveau und keine Ladung, die man noch rausholen könnte bis zum bitteren Ende.
        Zuletzt geändert von ChristophB; 19.06.2011, 16:37.
        Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
        MX22 (Spektrum 2G4)

        Kommentar

        • Stephan Lukas
          lipoblitzer.de
          Hersteller Tuningteile
          • 02.01.2008
          • 4134
          • Stephan
          • etwas östlich von Berlin...

          #49
          AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

          ...doch Rolf, kannst du glauben, ist einfach so ,

          Die Regel mit der Restkapzität ist wirklich noch aus der alten Zeit, wo es noch keine ßberwachung gab.

          Ist einfach verschenkte Flugzeit sonst , und meine Akkus haben auch noch nicht mal Drift jetzt...

          Grüße Stephan
          Lipoblitzer und vieles mehr

          Kommentar

          • klausi
            klausi

            #50
            AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

            ... erwartet nicht zu viel von dem Teil, besonders die angezeigte Spannung hat nur annähernd etwas mit der realen Zellenspannung zu ...
            Klaus

            Kommentar

            • efliege
              efliege

              #51
              AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

              Zitat von klausi Beitrag anzeigen
              ... erwartet nicht zu viel von dem Teil, besonders die angezeigte Spannung hat nur annähernd etwas mit der realen Zellenspannung zu ...
              Klaus
              Dann sag doch noch mal bitte was Deine festgestellten Abweichungen sind und was Dein Referenzmessgerät ist - so ist Deine Aussage Schall und Rauch.

              Kommentar

              • Steppo
                Senior Member
                • 01.08.2010
                • 2056
                • Stefan
                • Darmstadt/Dieburg

                #52
                AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                das ding ist mist!

                warum ? ich kann gute 3,5min 3D fliegen bis er anfängt zu piepsen.
                danach schalte ich die drehzahl runter und übe weiche manöver, rückwärts fliegen, auf dem rücken fliegen etc. dabei geht die spannung nicht so sehr in den keller. ich kann dann immernoch gute 2 minuten fliegen bis der akku wirklich leer ist...
                allerdings pieps das ding die restlichen 2 minuten freudig vor sich hin. ziemlich nervig!

                für powerschweber und rundflieger mag es sich bewähren.

                jedoch unbrauchbar für leute die Kunstflug und 3D fliegen!!!!
                RC-Nachtflug-Blog
                Dlight - Lichtorgel

                Kommentar

                • ChristophB
                  Member
                  • 20.10.2009
                  • 540
                  • Christoph
                  • MSF Longkamp

                  #53
                  AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                  Das Ding misst halt die Zellenspannung und gibt bei der eingestellten Spannung Alarm, welcher nicht mehr aufhört. Das ist bekannt weil es gleich zu Anfang in diesem Thread erwähnt wurde. Wenn du es nicht richtig einstellen kannst bzw. dein Akku nichts taugt kann ja das Gerät nichts dafür. Wenn ich es auf 3,3 Volt /Zelle einstelle hat es gefälligst auch dann zu warnen wenn eine Zelle diese Spannung unter Last erreicht hat. Sonst würde ich ja nie mitbekommen, daß ich die Zellen unter Last immer unter 3V quäle, wenn ich im Leerlauf nach dem Flug immer schön meine 3,7V habe. Daß diese Spannung bei geringer Last wieder steigt ist Physik. Da kann das Gerät nichts dafür, auch nicht wenn dein Akku dann noch halb voll ist weil er von der C-Rate her für deine Flugkünste unterdimensioniert ist. Was es besser machen könnte ist, daß es nach 10s den Alarm wieder abstellt, wenn keine Unterschreitung mehr stattgefunden hat.

                  Gruß Christoph
                  Logo 600SE,Logo 500 3D,Raptor 50V2 E,HK450TT Pro,HK500GT,mCPX,mSR
                  MX22 (Spektrum 2G4)

                  Kommentar

                  • TicToc
                    TicToc

                    #54
                    AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                    Mein Lipowächter BS6 V4 hat um die 20 Euro gekostet ist aber besser einstellbar und piept auch fürchterlich laut. Habe mir nur noch keine Zeit genommen eine gute Einstellung zu erfliegen.

                    Vorteile bei dem Ding u.a.
                    * Verzögerungszeit bis das Warnen startet: 0s, 0.5s, 1s, 1.5s, 2s, 2.5s, 3s, 3.5s
                    * Warndauer: 1s, 2s, 3s, 4s, 5s, 10s, 15s, 20s

                    Kommentar

                    • Rolli
                      Senior Member
                      • 22.08.2006
                      • 2403
                      • Rolf
                      • auf allen Feldwegen

                      #55
                      AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                      Zitat von Steppo Beitrag anzeigen
                      allerdings pieps das ding die restlichen 2 minuten freudig vor sich hin. ziemlich nervig!
                      Zitat von ChristophB Beitrag anzeigen
                      Was es besser machen könnte ist, daß es nach 10s den Alarm wieder abstellt, wenn keine Unterschreitung mehr stattgefunden hat.
                      Ich habe den Lipo-Wächter heute bekommen u. kann diese Aussage nicht bestätigen.

                      die ersten Tests haben ergeben, dass die Spannungsanzeige genau ist, d.h. die Spannung der einzelnen Zellen wird genau angezeigt.
                      nachdem die eingestellte Warnschwelle erreicht war, ertönt ein lautes Piepsen. Nach sofortiger Landung u. anschließender Erholung, hörte das Piepsen sofort auf.

                      Der Lipowächter ist das Geld Wert !!!! ( 5,90 € ) statt knapp 20 €

                      Gruß
                      Rolf
                      Zuletzt geändert von Rolli; 05.07.2011, 22:09.
                      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                      Kommentar

                      • efliege
                        efliege

                        #56
                        AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                        . Nach sofortiger Landung u. anschließender Erholung, hörte das Piepsen sofort auf.

                        Der Lipowächter ist das Geld Wert !!!! ( 5,90 € ) statt knapp 20 €

                        Gruß
                        Rolf
                        Das wundert mich nun - wenn meiner loslegt, hört er nicht mehr auf, auch nicht, wenn sich der Lipo wieder erholt hat...? hast Du vielleicht eine neuere Version bekommen....?

                        Ansonsten funzt der super gut und hat mir gestern erst den Ar... gerettet, nachdem ich meine neuen Lipos etwas weit im Speedflug ausgereizt hatte - konnte dann in die neuen 2200er Turnigy 2250mAh nachladen - das war knapp

                        Gruss,

                        Matthias

                        Kommentar

                        • efliege
                          efliege

                          #57
                          AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                          Mittlerweile gibt es den für €4,98,- inkl. Versandt.

                          Bucht Artikelnummer: 280700432063

                          Gruss,

                          Matthias

                          Kommentar

                          • sheep
                            Member
                            • 20.08.2007
                            • 376
                            • Berthold
                            • Regensburg

                            #58
                            AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                            hab das Teil auch. Er hört wirklich nach ein paar Piepsern wieder auf. Ist auch deutlich lauter als das erwähnte 20€ Teil.
                            Auch ist er überraschend klein. Ich hatte mir 6 Stück bestellt (für jeden Heli einen) und brauche nun wahrscheinlich nur einen davon...

                            (wenn jemand einen zum Selbstkostenpreis will, kann er sich gerne melden)

                            Grüße
                            Berthold

                            Kommentar

                            • Rolli
                              Senior Member
                              • 22.08.2006
                              • 2403
                              • Rolf
                              • auf allen Feldwegen

                              #59
                              AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                              Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                              Das wundert mich nun - wenn meiner loslegt, hört er nicht mehr auf, auch nicht, wenn sich der Lipo wieder erholt hat...? hast Du vielleicht eine neuere Version bekommen....?
                              Hi Matthias, ich glaube nicht,dass es die neuere Version ist.

                              Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                              Ansonsten funzt der super gut und hat mir gestern erst den Ar... gerettet, nachdem ich meine neuen Lipos etwas weit im Speedflug ausgereizt hatte - konnte dann in die neuen 2200er Turnigy 2250mAh nachladen - das war knapp
                              Wenn man die Akkus ausreizt, gehen die einzelnen Zellen weit unter die Warnschwelle u, erholen sich sehr langsam. am besten ist, man landet sofort nach dem Piepsen, dann erholen sich die Zellen u. das Piepsen hört auf.
                              Gruß
                              Rolf
                              MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                              Kommentar

                              • Moskito_Ron
                                Member
                                • 01.01.2007
                                • 163
                                • Ronald
                                • München

                                #60
                                AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                                Zitat von efliege Beitrag anzeigen
                                Das wundert mich nun - wenn meiner loslegt, hört er nicht mehr auf, auch nicht, wenn sich der Lipo wieder erholt hat...? hast Du vielleicht eine neuere Version bekommen....?
                                Ich denke auch dass Du die Warnschwelle zu nieder eingestellt hast, mach Sie mal höher und probier's nochmal.
                                Meiner gibt auch Ruhe wenn sich der Akku erholt beim Landen.

                                Ronny
                                MiniTitan, T-Rex500, MCPX
                                Robbe Mosktito
                                MX16s /MX12s

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X