Genialer lauter Lipo Wächter für nur �6,-...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stephan Lukas
    lipoblitzer.de
    Hersteller Tuningteile
    • 02.01.2008
    • 4134
    • Stephan
    • etwas östlich von Berlin...

    #121
    AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

    Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
    Das steht in jeder Anleitung für den Umgang mit LIPOS
    ... und das ist genau für die Leute, die eben nicht mit Warner fliegen ,

    Rolli, entschuldige bitte, das hat sich vorhin so gelesen ,


    @scrat, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen, genauso isses. Man muss halt damit leben, weil dieser Warner ja nur eine Schwelle drin hat.

    Ich würde ihn auf 3,5V stellen. Dann kommt er bei neuen Akkus (sehr) spät (bitte wundert auch dann nicht, wenn ihr da dann 95% wieder reinladet, das ist auch kein Problem für den Lipo ). Ihr müsst dann aber zügig runter.

    Bei älteren Akkus könnt ihr euch dann einfach noch ein bissel Zeit lassen...

    Grüße Stephan
    Lipoblitzer und vieles mehr

    Kommentar

    • Rolli
      Senior Member
      • 22.08.2006
      • 2403
      • Rolf
      • auf allen Feldwegen

      #122
      AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

      Zitat von scrat Beitrag anzeigen
      Auf welchen Wert sollte man den Warner stellen?
      Ich habe für meine Akkus den Schwellenwert auf 3,7 Vol eingestellt.

      Zitat von scrat Beitrag anzeigen
      Meine guten neuen Akkus halten die Spannung lange und gehen Steil runter. Wenn ich den Warner auf 3, 7 V stelle, geht er wirklich erst am Ende der üblichen Flugzeit an und hört auch nicht mehr auf. So weit OK.
      So sollte es sein, dann bist Du auf der sicheren Seite.

      Zitat von scrat Beitrag anzeigen
      etzt habe ich halt auch schon ein paar etwas ältere Akkus. Würde ich hier die 3,7 V einstellen, würde der Warner bei jedem harten Manöver anspringen und wieder ausgehen. Das nervt. Da die Akkus das schon recht lange mitmachen, denke ich, es ist OK für sie. aber der Warner versaut einem da schon den Spaß, stelle ich auf 3.4 V ist länger Ruhe, aber das wäre schlecht für die neuen Akkus.
      Ja, ältere Akkus haben ja auch die beste Zeit hinter sich u. verabschieden sich ganz langsam.
      Wenn der Lipowächter schon nach 2 Minuten zu warnen anfängt, macht das Fliegen mit so einem Akku keinen Spaß mehr, da der Innenwiderstand zu groß ist. ( Mal messen )

      Zitat von scrat Beitrag anzeigen
      Ein Dilemma. Wie löst Ihr das? Je nach Akku einen Schwellwert einstellen?
      Auf gar keinem Fall !!
      Du schädigst den Akku immer mehr, indem die Spannung weit unter 3 Volt geht, wird er irgendwann tiefentladen sein. Abhilfe schafft da nur : EINEN NEUE AKKU KAUFEN . Mit dem kannst Du dann wieder die normale Flugzeit fliegen.
      Gruß
      Rolf
      Zuletzt geändert von Rolli; 30.07.2011, 17:39.
      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

      Kommentar

      • Stephan Lukas
        lipoblitzer.de
        Hersteller Tuningteile
        • 02.01.2008
        • 4134
        • Stephan
        • etwas östlich von Berlin...

        #123
        AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
        EINEN NEUE AKKU KAUFEN
        da haste natürlich Recht, ohne Zweifel , aber dann lieber 3,6V einstellen (ist bei mir die erste Warnschwelle), bin damit bisher auch immer gut gefahren...

        Grüße Stephan
        Lipoblitzer und vieles mehr

        Kommentar

        • Rolli
          Senior Member
          • 22.08.2006
          • 2403
          • Rolf
          • auf allen Feldwegen

          #124
          AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

          Zitat von waschtel82 Beitrag anzeigen
          Zwei Stück mit verschiedenen Schwellwerten einbauen?!
          Das praktiziert wohl keiner, eher investiert man in einen NEUEN.
          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

          Kommentar

          • sheep
            Member
            • 20.08.2007
            • 376
            • Berthold
            • Regensburg

            #125
            AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

            also ich machs bei meinen Akkus so:
            zunächst 3,5V einstellen. Bei allen Akkus (sind meist die neueren) ist das ein guter Wert, der bei zügiger (!!!) Landung so 90-95% der Kapazität ausnutzt.
            Wenn der 3,5V Wert bei Loops und schnellem Rundflug schon bei 50%-60% Kapazität kommt, ist der Akku meist schon recht ausgenudelt. Dann (und nur dann!) nehm ich den Warner bis auf 3,2V runter.
            Das Teil fängt dann an zu piepen, wenn bei etwas stärkerer Belastung die Spannung kurz eingebrochen ist. Da auch das die Akkus schädigt, ist es Zeit langsam zu landen. Dann kann es zwar sein, dass man nur 60-70% der Kapazität entnehmen kann, aber die Akkus werden nicht überlastet und leben meiner Meinung nach länger.
            Um nicht immer umprogrammieren zu müssen habe ich zwei von den Billigwarnern im Einsatz :-)

            Kommentar

            • scrat
              Senior Member
              • 08.10.2008
              • 2424
              • Wolfgang
              • Hangover

              #126
              AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

              Danke!

              Kommentar

              • Rolli
                Senior Member
                • 22.08.2006
                • 2403
                • Rolf
                • auf allen Feldwegen

                #127
                AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                Gerade mal als ZITAT von SLS kopiert :
                Zitat Anfang:
                " Li-Po Akkus wichtige Informationen und Sicherheitshinweise
                Sicherheitshinweise für SLS-Lithium Polymer Akkus:

                Diese Sicherheitshinweise sind vor dem Gebrauch eines SLS-Lithium Polymer Akkus UNBEDINGT vollständig zu lesen und dauerhaft zu befolgen.

                Bei unsachgemäßer Behandlung können Lithium Polymer Akkus explodieren, brennen und giftige Gase freisetzen sowie Verätzungen oder Vergiftungen hervorrufen.


                Entladen Sie den Akku nie weiter als bis 3,6V pro Zelle (gemessen im Ruhezustand ohne Belastung), eine tiefere Entladung führt zur Zerstörung des Akkus. Verlassen Sie sich nicht auf die Sicherheitsabschaltung des Reglers, wenn dieser erst später abschaltet." Zitat Ende.

                Augenwischerei bringt uns da nicht weiter. Aber das kann jeder für sich sebst entscheiden.
                Gruß
                Rolf
                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                Kommentar

                • Stephan Lukas
                  lipoblitzer.de
                  Hersteller Tuningteile
                  • 02.01.2008
                  • 4134
                  • Stephan
                  • etwas östlich von Berlin...

                  #128
                  AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                  Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                  (gemessen im Ruhezustand ohne Belastung)
                  und das hat eben nix mit dem Flug mit Wächter zu tun, die Spannung unter Last ist immer niedriger, als die Spannung nach dem Flug. Bei neuen Akkus ist der Unterschied (je nach
                  Kapa und C) geringer, bei älteren ist er wesentlich höher.

                  Ein neuer Akku (z.B. meine SLS-EP 5S4000 30C) hatten nach dem Flug bis knapp unter 3,6V eine Leerlaufspannung von ca. 3,65 V. Jetzt, wo sie älter sind (ca. 60 Zyklen), ist der Unterschied schon ca. 0,2...0,3V und die ganz alten Dinger haben gleich nach dem Flug schon ca. 3,85 V drauf (die fliege ich bis knapp unter 3,4V unter Last...

                  Was würde dann die Kapazitätsmessung der kleinen Lipochecker anzeigen ? - nur Müll ,

                  Grüße Stephan
                  Lipoblitzer und vieles mehr

                  Kommentar

                  • Rolli
                    Senior Member
                    • 22.08.2006
                    • 2403
                    • Rolf
                    • auf allen Feldwegen

                    #129
                    AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                    Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                    und das hat eben nix mit dem Flug mit Wächter zu tun, die Spannung unter Last ist immer niedriger, als die Spannung nach dem Flug.
                    Wenn man kein Gerät hat, das die Voltzahl während des Fluges aufzeichnet, setzt man halt den Lipowächter ein, der sich bei 3,6 Volt meldet. Nach dem Landen kann man dann 3,65 oder 3,7 Volt messen. Wieso diese 3,6 Vot im Ruhezustand ( ohne Belastung ) im Flug mit Lipowächtern nix zu tun hat , ist mir ein Rätsel. Und das die Spannung unter Last niedrieger ist als im Ruhezustand, ist mittlerweile kein " GEHEIMNIS " mehr !


                    Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                    Bei neuen Akkus ist der Unterschied (je nach
                    Kapa und C) geringer, bei älteren ist er wesentlich höher.
                    Auch das ist allen bekannt u. wird hier auch nicht in Zweifel gestellt.

                    Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                    Was würde dann die Kapazitätsmessung der kleinen Lipochecker anzeigen ? - nur Müll
                    Die kleinen " LIPOCHECKER " sind überall ein beliebtes Meßintrument. Sie zeigen das an, was gerade gemessen wird.

                    Gruß
                    Rolf
                    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                    Kommentar

                    • waschtel82
                      Senior Member
                      • 25.05.2007
                      • 1106
                      • Sebastian
                      • Erolzheim

                      #130
                      AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                      Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                      Das praktiziert wohl keiner, eher investiert man in einen NEUEN.
                      Lieber nen neuen Akku kaufen als 5€ für nen Lipowächter?!

                      ......überall tut man anders

                      Hab grad 5 von den Dingern bestellt
                      HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                      Kommentar

                      • webGandalf
                        webGandalf

                        #131
                        AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                        Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                        Ich rate Dir, nach der Warnung auch schnell zu landen, sonst wird der Akku unnötig belastet.
                        Was meinst Du denn, was ich sonst mache?

                        Hab ihn nicht drauf um die Aufmerksamkeit der Leute zu bekommen. Ich fliege den Akku nicht bis der Wächter kommt. Der ist nur noch die letzte Absicherung.

                        Kommentar

                        • Rolli
                          Senior Member
                          • 22.08.2006
                          • 2403
                          • Rolf
                          • auf allen Feldwegen

                          #132
                          AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                          Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
                          Was meinst Du denn, was ich sonst mache?
                          Ich unterstelle Dir ja nichts, aber hier wurde auch schon berichtet, dass nach dem Piepsen weitergeflogen wird , bis der Wächter nicht mehr aufhöhrt zu piepsen.
                          MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                          Kommentar

                          • Rolli
                            Senior Member
                            • 22.08.2006
                            • 2403
                            • Rolf
                            • auf allen Feldwegen

                            #133
                            AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                            Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                            Ich rate Dir, nach der Warnung auch schnell zu landen, sonst wird der Akku unnötig belastet.
                            Gruß
                            Hätte ich mir sparen können.
                            MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                            Kommentar

                            • Stephan Lukas
                              lipoblitzer.de
                              Hersteller Tuningteile
                              • 02.01.2008
                              • 4134
                              • Stephan
                              • etwas östlich von Berlin...

                              #134
                              AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                              Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                              Wieso diese 3,6 Vot im Ruhezustand ( ohne Belastung ) im Flug mit Lipowächtern nix zu tun hat , ist mir ein Rätsel.
                              Hallo Rolli,

                              dann lies doch mal weiter... bei älteren Aklkus wären dann diese 3,6V Leerlaufspannung absolut an der Grenze, weil die Spannung unter Last js schon sehr viel tiefer gewesen ist ,

                              Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
                              Die kleinen " LIPOCHECKER " sind überall ein beliebtes Meßintrument. Sie zeigen das an, was gerade gemessen wird.
                              richtig... aber die Kapazitätsanzeige ist eben absoluter Müll, das geht ja aus dem von mir Geschriebenen hoffentlich eindeutig hervor - und ich meinte natürlich auch nur die Kapazitätsanzeige...

                              Wohl dem, der einen erwischt hat, der einigermaßen genau anzeigt... Mein 10,- EUR Teil jedenfalls zeigt bei der 4. Zelle +0,5V und bei der 5. dann -0,5V an , ich hätte auch das Junsi-Teil nehmen sollen.

                              Grüße Stephan
                              Lipoblitzer und vieles mehr

                              Kommentar

                              • TicToc
                                TicToc

                                #135
                                AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                                So nun will ich auch kurz berichten. Nach dem ich an meinem 20 Euro Wächter den Piepser zerstört habe, habe ich mir zum Spass auch einen für 4,75 Euro in der Bucht erstanden. "1-8S Battery Tester Low Voltage Buzzer Alarm Indicator" war in 12 Tagen da.

                                Die Einzelzellenspannung zeigt er gleich an wie mein Ultramat16s. Allerdings hat der Warner nur 3 Stellen, also 0,00 der lader hat 4 Stellen 0,000 die angezeigt werden.

                                Bin bis jetzt 7 Akkus geflogen. Bei einem Akku hat er nach ca 3min bei einem Loop mit Vollpitch angefangen zu piepsen! Bei ca 5 min kam bei leichtem Pitchen immer wieder das Piepsen. Bin komplett 6 min nach Timer geflogen (2700 U/min). Bei allen anderen Akkus hat er in den 6 min nicht einmal gepiept, trotz Vollpitch gegen Ende der 6 min und bei 2 Akkus sogar mit 3-4min von 6min bei 3000 U/min.

                                Daraus schließe ich das dieser eine Akku einen weg hat und früh einbricht. Ohne Last haben aber alle Akkus die gleiche Spannungslage, auch der "schwache". -->Ohne Warner erkenne ich also keinen früh einbrechenden Akku.

                                Ich werde weiter testen und als Zusatz Warner zum Timer nutzen. Preis Leistung passt absolut.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X