Genialer lauter Lipo Wächter für nur �6,-...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rolli
    Senior Member
    • 22.08.2006
    • 2403
    • Rolf
    • auf allen Feldwegen

    #106
    AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

    Zitat von ukrummi Beitrag anzeigen
    klappte auch auf großer Entfernung aus einem
    geschlossenem Bootsrumpf heraus hervorragend.
    Tolles Teil!
    Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
    ja, es stimmt, die Dinger sind klasse.
    Zitat von brdiver677 Beitrag anzeigen
    Funktionieren super.
    Zitat von Wusel Beitrag anzeigen
    sehr zufrieden damit.
    Na,. das hört sich ja gut an.
    Gruß
    Rolf
    MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

    Kommentar

    • webGandalf
      webGandalf

      #107
      AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

      Das Teil ist wirklich genial laut. Habe es seit kurzem bei jedem Flug drauf. Und wenn es los geht, ist die Aufmerksamkeit aller Zuschauer gleich beim Heli.

      Kommentar

      • Rolli
        Senior Member
        • 22.08.2006
        • 2403
        • Rolf
        • auf allen Feldwegen

        #108
        AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

        Zitat von webGandalf Beitrag anzeigen
        Das Teil ist wirklich genial laut. Habe es seit kurzem bei jedem Flug drauf. Und wenn es los geht, ist die Aufmerksamkeit aller Zuschauer gleich beim Heli.
        Ich rate Dir, nach der Warnung auch schnell zu landen, sonst wird der Akku unnötig belastet.
        Gruß
        Rolf
        MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

        Kommentar

        • Vulcano
          Senior Member
          • 19.02.2007
          • 2085
          • Dieter

          #109
          AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

          Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
          Ich rate Dir, nach der Warnung auch schnell zu landen, sonst wird der Akku unnötig belastet.
          kommt in erster Linie darauf an, welchen Schwellwert er eingestellt und welche LiPos er hat.
          Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

          Kommentar

          • Rolli
            Senior Member
            • 22.08.2006
            • 2403
            • Rolf
            • auf allen Feldwegen

            #110
            AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

            Zitat von Vulcano Beitrag anzeigen
            kommt in erster Linie darauf an, welchen Schwellwert er eingestellt und welche LiPos er hat.
            Das kann man so nicht sagen. Es ist davon auszugehen, dass er den Lipowächter auf seine Bedürfnisse eingestellt hat. D.h. Nach ein paar Testflügen hat er es herausgefunden, ob sich der Wächter bei 3,7 Volt , oder bei 3,6 Volt melden soll.
            Wichtig ist nur, dass immer nur 80% der angegebenen mA des Akkus entnommen wird u. das meldet dann der Lader.
            Gruß
            Rolf
            MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

            Kommentar

            • Stephan Lukas
              lipoblitzer.de
              Hersteller Tuningteile
              • 02.01.2008
              • 4134
              • Stephan
              • etwas östlich von Berlin...

              #111
              AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

              Zitat von Rolli Beitrag anzeigen
              Wichtig ist nur, dass immer nur 80% der angegebenen mA des Akkus entnommen wird

              ... und das ist eben nicht so, diese Regel ist von vorgestern, da gab es noch keine Spannungsüberwachung während des Fluges - versteht das doch bitte jetzt endlich mal ...

              Grüße Stephan
              Lipoblitzer und vieles mehr

              Kommentar

              • Rolli
                Senior Member
                • 22.08.2006
                • 2403
                • Rolf
                • auf allen Feldwegen

                #112
                AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                Wenn LIPO - AKKUS schonend geladen werden u. die entnommene Kapazität nicht über 80% beträgt, kann man die Akkus über mehrere Jahre fliegen.
                Ein Beispiel sind zwei SLS - Akkus 5S mit 5.000 mA.

                Die beiden Akkus sind nun 25 Monate im Einsatz. geflogen in einem Logo 500 .
                Von Anfang an betrug die Flugzeit ( überwacht vom Lipowächter V3 ) 9 Minuten.

                Der Lopowächter ist auf 3,7 Volt eingestellt . Nach 9 Minuten sind 80% der Kapazität des Akkus entnommen. ( 4.000 mA )

                Bei Tiefentladungen sind Lipos sehr empfindlich u. haben diesbezüglich ein Langzeitgedächtnis. Der Innenwiderstand erhöht sich, zeitgleich reduziert sich die verfügbare Kapazität u. somit die Flugzeit.

                Beide Akkus habe nach 25 Monaten noch 98% der verfügbaren Kapazität, d.h. nach 9 Minuten Flugzeit werden 3.692 mA eingeladen. Somit haben die Akkus in 25 Monaten nur 2% der Kapazität verloren.
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Rolli; 30.07.2011, 16:02.
                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                Kommentar

                • IceyJones
                  Senior Member
                  • 14.07.2011
                  • 1624
                  • Sascha
                  • ...vor die Tür!

                  #113
                  AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                  interessant. so langsam frage ich mich aber, wer nun wirklich recht hat es würde nur ein langzeitversuch aufschluss bringen, wenn man 2 gleiche akkus bei gleicher flugweise verschieden behandelt. sprich, einen akku so wie von rolli beschrieben behandelt und einen so wie von stephan.

                  sonst wird es immer bei einem glaubenskrieg bleiben :-/
                  [FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]

                  Kommentar

                  • ka8
                    ka8
                    Member
                    • 12.06.2006
                    • 585
                    • Thomas
                    • Weilerswist

                    #114
                    AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                    Hallo,

                    ich denke, Fakt ist, dass man über den Timer wertvolle Flugzeit einfach verschenkt.

                    Und nach Timer differieren bei mir die entnommenen Kapazitäten erheblich.
                    Weil wechselnde Drehzahlen, unterschiedliche Figuren und auch die Windverhältnisse spielen eine wichtige Rolle.

                    Im JLog2 kann man wunderbar sehen, wie die Spannung schön stetig sinkt.
                    Die Frage ist nur, was geschieht gegen Ende der Spannungskurve.
                    Einen starken Knick nach unten ?
                    Oder bleibt der Verlauf fast so wie vorher ?


                    Grüße - Thomas

                    Kommentar

                    • Rolli
                      Senior Member
                      • 22.08.2006
                      • 2403
                      • Rolf
                      • auf allen Feldwegen

                      #115
                      AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                      Zitat von ka8 Beitrag anzeigen
                      ich denke, Fakt ist, dass man über den Timer wertvolle Flugzeit einfach verschenkt.
                      Ich habe mich nicht so verstanden werden wollen, dass ich nach Timer fliege, die Flugzeit wird nur vom Sender abgelesen.

                      Zitat von ka8 Beitrag anzeigen
                      Und nach Timer differieren bei mir die entnommenen Kapazitäten erheblich.
                      Ja, deshalb rate ich jedem, nur mit einem Lopowächter zu fliegen, der bei einer eingestellten Warnschwelle zur Landung auffordert.

                      Zitat von ka8 Beitrag anzeigen
                      Weil wechselnde Drehzahlen, unterschiedliche Figuren und auch die Windverhältnisse spielen eine wichtige Rolle.
                      Ja, das ist richtig .
                      MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                      Kommentar

                      • Stephan Lukas
                        lipoblitzer.de
                        Hersteller Tuningteile
                        • 02.01.2008
                        • 4134
                        • Stephan
                        • etwas östlich von Berlin...

                        #116
                        AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                        Hallo,

                        Rolli ist "beratungsresistent", das hatten wir schon mal durch ...

                        Fakt ist: beim Lipo ist die minimale Spannung unter Last das entscheidende Kriterium für die Lebensdauer - nix weiter

                        Ein Lipowarner warnt immer nach Spannung, so ist es auch richtig, nicht nach Kapazität.

                        Die Spannung geht zum Ende immer steiler runter, das ist dann auch der Punkt, wo Schluss sein sollte.

                        Schaut euch am besten mal die Logs vom Gerd Giese unter elektromodellflug.de an (mir wollen ja einige hier nicht so richtig glauben ). Er entlädt die Lipos bis auf 3V und man sieht deutlich, wie steil am Ende die Spannung absinkt.

                        Und man sieht auch, dass dann mehr entnommen wurde, als an Wert drauf steht. Das zum Thema 80%-Regel ,

                        Grüße Stephan
                        Lipoblitzer und vieles mehr

                        Kommentar

                        • scrat
                          Senior Member
                          • 08.10.2008
                          • 2424
                          • Wolfgang
                          • Hangover

                          #117
                          AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                          Bin jetzt einfach mal zwischeneingestiegen ...

                          Auf welchen Wert sollte man den Warner stellen?

                          Meine guten neuen Akkus halten die Spannung lange und gehen Steil runter. Wenn ich den Warner auf 3, 7 V stelle, geht er wirklich erst am Ende der üblichen Flugzeit an und hört auch nicht mehr auf. So weit OK.

                          Jetzt habe ich halt auch schon ein paar etwas ältere Akkus. Würde ich hier die 3,7 V einstellen, würde der Warner bei jedem harten Manöver anspringen und wieder ausgehen. Das nervt. Da die Akkus das schon recht lange mitmachen, denke ich, es ist OK für sie. aber der Warner versaut einem da schon den Spaß, stelle ich auf 3.4 V ist länger Ruhe, aber das wäre schlecht für die neuen Akkus.

                          Ein Dilemma. Wie löst Ihr das? Je nach Akku einen Schwellwert einstellen?

                          Kommentar

                          • waschtel82
                            Senior Member
                            • 25.05.2007
                            • 1106
                            • Sebastian
                            • Erolzheim

                            #118
                            AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                            Zitat von scrat Beitrag anzeigen

                            Ein Dilemma. Wie löst Ihr das? Je nach Akku einen Schwellwert einstellen?
                            Zwei Stück mit verschiedenen Schwellwerten einbauen?!
                            HK250__HK450TT__HK500__Gaui 425__T-Rex 600 ESP_Suzi Laos 800 \\ WFT09__FrSky 2,4GHz

                            Kommentar

                            • scrat
                              Senior Member
                              • 08.10.2008
                              • 2424
                              • Wolfgang
                              • Hangover

                              #119
                              AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                              Oder so. Aber die Problematik habt Ihr auch, oder?

                              Kommentar

                              • Rolli
                                Senior Member
                                • 22.08.2006
                                • 2403
                                • Rolf
                                • auf allen Feldwegen

                                #120
                                AW: Genialer lauter Lipo Wächter für nur €6,-...

                                Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                                Fakt ist: beim Lipo ist die minimale Spannung unter Last das entscheidende Kriterium für die Lebensdauer - nix weiter
                                Ich wüßte nicht, dass ich schon mal etwas anderes geschrieben habe.
                                Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                                Ein Lipowarner warnt immer nach Spannung, so ist es auch richtig, nicht nach Kapazität.
                                Auch diese Tatsache habe ich nie anders behauptet.

                                Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                                Die Spannung geht zum Ende immer steiler runter, das ist dann auch der Punkt, wo Schluss sein sollte.
                                Ich glaube, das ist mittlerweile jedem bekannt.

                                Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                                Er entlädt die Lipos bis auf 3V und man sieht deutlich, wie steil am Ende die Spannung absinkt.
                                Viele haben das schon mal nachgemacht u. den Akku damit tiefentladen ! Solche Empfehlungen sollte man hier nicht geben.
                                Zitat von Stephan Lukas Beitrag anzeigen
                                Und man sieht auch, dass dann mehr entnommen wurde, als an Wert drauf steht. Das zum Thema 80%-Regel ,
                                Wenn mehr als 80% entnommen wird, wird der Akku geschädigt. Das steht in jeder Anleitung für den Umgang mit LIPOS
                                Gruß
                                Rolf
                                MC 22, IISI V2 und Einzelzellenüberwachung sind meine treuen Begleiter.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X