Unilog 2 oder JLog2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DJBlue
    Senior Member
    • 12.08.2010
    • 3330
    • Thilo
    • Kempten und Umgebung

    #1

    Unilog 2 oder JLog2

    Hilft mir mal bei der Entscheidung, was wäre denn sinnvoller für mich:
    Jlog2 oder Unilog2?

    Ich möchte Ströme im Flug messen wollen. Egal ob Heli oder Fläche. Da wäre doch das Unilog2 besser oder?
    Aber im Heli hab ich einen Jive-Regler, da wäre doch das Jlog wieder sinnvoller, oder?
    Temperatur, Höhe, RPM muss nicht unbedingt sein. Telemetrie brauch ich nicht.

    Kann ich mit dem Jlog auch Ströme an Nicht-Jives messen?
    Was sind denn die Vor- und Nachteile der 2 Systeme?

    Aus der Internetseite (SM-Modellbau) werde ich einfach nicht schlau.
    Hilfe!!!
    DJBlue´s Wix-Page
  • Ott
    Ott

    #2
    AW: Unilog 2 oder JLog2

    Hallo
    Strommessung mit JLOG geht nur am Jive.

    Kommentar

    • Kalessin
      Kalessin

      #3
      AW: Unilog 2 oder JLog2

      Der JLog liest meines Wissens direkt den Diagnose-Ausgang des Jive aus. Damit kriegst du Zugriff auf jede Menge Detail-Infos vom Regler, aber auf nichts anderes. UniLog ist ein klassisches Telemetrie-System, das mit unterschiedlichen Sensoren ausgestattet werden kann. Wenn du nur den Strom durch den Akku messen willst, und das dafür bei unterschiedlichen Reglnern, ist UniLog wohl sinnvoller. Es gibt Spannungs- und Stromsensoren, ich glaube auch Drehzahl und Temperatur. Halt im Unterschied zum JLog alles "extern". Die Sensoren sind glaube ich nicht so teuer und können fest im Modell verbaut bleiben. Das UniLog-Modul selbst kann man dann zwischen den Modellen wechseln.

      Kommentar

      • thomas1130
        RC-Heli TEAM
        Admin
        • 26.11.2007
        • 25620
        • Thomas
        • Österreich

        #4
        AW: Unilog 2 oder JLog2

        Es ist einfach:

        Hast du einen Jive -> dann NUR JLog (bessere Infos wirst du nie bekommen)

        Hast du KEINEN Jive -> UniLog

        LG
        Thomas
        Stay hungry. Stay foolish.

        Kommentar

        • DJBlue
          Senior Member
          • 12.08.2010
          • 3330
          • Thilo
          • Kempten und Umgebung

          #5
          AW: Unilog 2 oder JLog2

          Ich hab Jives und auch andere Regler.
          DJBlue´s Wix-Page

          Kommentar

          • MastaChief
            MastaChief

            #6
            AW: Unilog 2 oder JLog2

            Ich weiß gar nicht was so schwer daran ist

            Willst du dein Logger nicht nur am Jive benutzen -> Unilog.
            Willst du dein Logger nur am Jive benutzen -> Jlog
            Willst du dein Logger erst am Jive benutzen und EVTL. später auch an anderen -> Unilog
            Nachteil vom Unilog -> du musst Sensoren dazu kaufen bzw. dazwischen schalten

            Kommentar

            • renox
              renox

              #7
              AW: Unilog 2 oder JLog2

              Hallo DJBlue,

              dein Avatar Bild ist immer wieder "ein stätiger Quell wahrer Freude".

              An dem Unilog stört mich das durchschleifen und somit wieder einige Lötschwachstellen mehr. Ich benutzte ausschliesslich den JLog da er nicht durchgeschliffen wird siehe Bild. Leider funktioniert der nur am Jive. Ist aber auch ein ganz guter Regler.

              LG
              Stephan
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Dura
                Member
                • 27.07.2011
                • 522
                • Peter

                #8
                AW: Unilog 2 oder JLog2

                Ganz einfach, du brauchst einen Unilog und einen Jlog, früher oder später kaufst du eh beides. Das beste an Jlog und Unilog ist allerdings die Telemetriefähigkeit, weißt du wie geil ein Kapazitätsalarm ist....!

                Kommentar

                • thomas1130
                  RC-Heli TEAM
                  Admin
                  • 26.11.2007
                  • 25620
                  • Thomas
                  • Österreich

                  #9
                  AW: Unilog 2 oder JLog2

                  Zitat von renox Beitrag anzeigen
                  dein Avatar Bild ist immer wieder "ein stätiger Quell wahrer Freude".
                  *LOL
                  Allerdings befürchte ich "deine Frau" geht uU fremd?!? - habe das Bild in US-Foren auch schon gesehen

                  @Topic: Die Werte vom JLog haben natürlich eine völlig andere Qualität als die "üblicher Logger" - da geht es nicht nur um die Frage ob man externe Sensoren kaufen muss..
                  Stay hungry. Stay foolish.

                  Kommentar

                  • Kalessin
                    Kalessin

                    #10
                    AW: Unilog 2 oder JLog2

                    Wenn der JLog nur noch zusätzlich UniLog-Sensoren wie z.B. Temperatursensor für den Motor oder Spannungssensor für eventuelles externes BEC (ja, gleich kommt der Einwand, daß man mit Jive kein zusätzliches BEC braucht) unterstützen würde... so gewinnt man sehr viel Infos, verliert aber auch ein paar.

                    Kommentar

                    • DJBlue
                      Senior Member
                      • 12.08.2010
                      • 3330
                      • Thilo
                      • Kempten und Umgebung

                      #11
                      AW: Unilog 2 oder JLog2

                      Dann kommt doch eher das Unilog ins Haus.
                      Gibts da irgendwas was man beachten muss?
                      DJBlue´s Wix-Page

                      Kommentar

                      • JMalberg
                        RC-Heli TEAM
                        • 05.06.2002
                        • 22557
                        • J
                        • D: um Saarbrücken drum rum

                        #12
                        AW: Unilog 2 oder JLog2

                        Zitat von Kalessin Beitrag anzeigen
                        Wenn der JLog nur noch zusätzlich UniLog-Sensoren wie z.B. Temperatursensor für den Motor oder Spannungssensor für eventuelles externes BEC (ja, gleich kommt der Einwand, daß man mit Jive kein zusätzliches BEC braucht) unterstützen würde
                        Hä? Das macht der JLog doch schon immer.
                        Wenn du schon keinen hast, dann schau doch zuerst mal in JLog nach.
                        Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                        Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                        Kommentar

                        • Dura
                          Member
                          • 27.07.2011
                          • 522
                          • Peter

                          #13
                          AW: Unilog 2 oder JLog2

                          Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
                          Hä? Das macht der JLog doch schon immer.
                          Wenn du schon keinen hast, dann schau doch zuerst mal in JLog nach.
                          Na Jürgen, ich glaube du irrst dich. Der Jlog kann nur externe Temperaturen und Drehzahlen messen. Externe Spannungs/Stromsensoren sind nicht anschließbar.

                          SM-Modellbau online Shop - JLog2 2800

                          Gruß Andreas

                          Kommentar

                          • Kalessin
                            Kalessin

                            #14
                            AW: Unilog 2 oder JLog2

                            Nach meinem Wissensstand sind es auch spezielle JLog-Sensoren. Ich würde z.B. gerne, wenn ich schon Telemetrie verbaue, auch dem BEC auf die Finger sehen können.

                            Kommentar

                            • DJBlue
                              Senior Member
                              • 12.08.2010
                              • 3330
                              • Thilo
                              • Kempten und Umgebung

                              #15
                              AW: Unilog 2 oder JLog2

                              Das wäre ja ein Traum: Jlog mit zusätzlichen Sensoren um es universal anwenden zu können.
                              Sabber sabber
                              DJBlue´s Wix-Page

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X