CC BEC Pro V2 auch das brennt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tomp
    Member
    • 07.01.2008
    • 437
    • Thomas
    • Westendorf/Meitingen

    #1

    CC BEC Pro V2 auch das brennt

    So, meine Elektronik wurde soeben Opfer des BEC´s.

    Angesteckt an 12s, natürlich ganzbrav mit Anti-Blitz. Ein Knall dann war Ruhe.
    Zuhause hab ich jetzt erstmal alles gecheckt und an einen einzelnen Empfängerakku
    angeschlossen.
    Ergebnis: 3 tote Savox auf TS sowie ein kaputtes BLS am Heck
    Die Savox geben nur noch Rauch von sich und das BLS macht was es will
    Stabi hat es anscheinend überlebt. Zumindest reagiert der Sensor noch und der Regler lässt
    sich auch ganz normal ansteuern.
    Hatte das auch schon mal einer von euch, dass alle Servos tot sind aber die Stabi dabei
    überlebt hat?

    Tja, guter Tag heut...
    Protos MAX V2, T-Rex 700N
  • MatthiasM
    MatthiasM

    #2
    AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

    An 12s scheint das CC-Bec wohl immernoch Probleme zu haben :/

    Aber auch nicht wirklich verwunderlich, da scheint sich auch beim V2 nichts neues getan zu haben.
    Ich zitiere mal aus einem Partnerthread:

    Zitat von helitron_at Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    habe auch grade eben ein solches CC BEC von fr....re erhalten und als neugieriger Elektroniker geöffnet. Was glaubt ihr wohl, was als Eingangselko (der blaue liegende) drin ist ? Sieht man erst, wenn man ihn hochbiegt, ist ein 68 uF 50 (!) V ! Toll, nicht ? Und ich brauch ihn für 12S ...

    Gruss, Erwin

    Ich fliege es 3x an 10s, ohne Probleme...

    Kommentar

    • southside81
      Senior Member
      • 29.03.2008
      • 3767
      • Michael

      #3
      AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

      War es das BEC mit den zwei Höckern vorne oder das V1 in Revesion V2.
      Kannst du mal ein Bild bitte hochladen?
      TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

      Kommentar

      • Andreas Perzl
        VIRA
        Hersteller
        • 27.09.2009
        • 3068
        • Andreas
        • Rgbg

        #4
        AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

        Zitat von MatthiasM Beitrag anzeigen
        Aber auch nicht wirklich verwunderlich, da scheint sich auch beim V2 nichts neues getan zu haben.
        Ich zitiere mal aus einem Partnerthread:
        Also meine V1 Rev 2 (also ohne Höcker) hatte zwar sowohl die Supressor Diode zum Schutz der Elektronik als auch einen 63V Elko verbaut, ist aber trotzdem an 12s beim anstecken abgeraucht...Elektronik blieb bei mir aber heil!

        Gruß,
        Andi
        ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

        Kommentar

        • southside81
          Senior Member
          • 29.03.2008
          • 3767
          • Michael

          #5
          AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

          Ich verstehe es nicht. Von meinen 4 BEC PRO sind 3 An 12S und keines hat bis jetzt gebrannt. Einzig was ich immer mache, ist die Kabel zum Akku mit dickeren Kabeln verlängern und die zum Empfänger so kurz wie möglich. Kann das schon der Grund sein das mir das nicht passiert?!
          TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

            Ne Frage, so als Laie..
            Kann man nicht einen Power Bus oder so benutzen ?
            Und den trennen , das BEC alleine an den Akkus und erst dann den Rest anschalten ?

            Kommentar

            • nexus665
              nexus665

              #7
              AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

              @Southside: definitives nein.

              @Tomp: ja, ist mir auch passiert - aber mit R1V1 Seitdem ich eine Vorladeschaltung (KEINEN Antiblitz per Widerstand!) verwende ist das gegessen.

              lG,
              Simon.

              Kommentar

              • southside81
                Senior Member
                • 29.03.2008
                • 3767
                • Michael

                #8
                AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                Als ich meinen TDR mit dem 2. BEC PRO ausgestattet habe hat ein Kollege fast zeitgleich 2 BEC PRO hintereinander verbraten an 12S das hat mir auch schon zu denken gegeben. Bisher hatte ich immer 6 Ohm 1Watt Widerstände als Antiblitz verbaut. Aber auch direkt an 12S gab es keine Probleme.
                Bevor ich die BEC´s verbaue teste ich immer nur das BEC alleine an 12S direkt.
                TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                Kommentar

                • leaf
                  Senior Member
                  • 28.12.2007
                  • 2092
                  • norman

                  #9
                  AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                  Zitat von Tomp Beitrag anzeigen
                  So, meine Elektronik wurde soeben Opfer des BEC´s.

                  Angesteckt an 12s, natürlich ganzbrav mit Anti-Blitz. Ein Knall dann war Ruhe.
                  Zuhause hab ich jetzt erstmal alles gecheckt und an einen einzelnen Empfängerakku
                  angeschlossen.
                  Ergebnis: 3 tote Savox auf TS sowie ein kaputtes BLS am Heck
                  Die Savox geben nur noch Rauch von sich und das BLS macht was es will
                  Stabi hat es anscheinend überlebt. Zumindest reagiert der Sensor noch und der Regler lässt
                  sich auch ganz normal ansteuern.
                  Hatte das auch schon mal einer von euch, dass alle Servos tot sind aber die Stabi dabei
                  überlebt hat?

                  Tja, guter Tag heut...
                  ja das hatte ich auch schon,

                  allerdings mim yge.
                  am besten extern bec verwenden

                  Kommentar

                  • southside81
                    Senior Member
                    • 29.03.2008
                    • 3767
                    • Michael

                    #10
                    AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                    Zitat von leaf Beitrag anzeigen
                    ja das hatte ich auch schon,

                    allerdings mim yge.
                    am besten extern bec verwenden
                    Wir reden doch vom externen BEC!!!
                    TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                    Kommentar

                    • Tomp
                      Member
                      • 07.01.2008
                      • 437
                      • Thomas
                      • Westendorf/Meitingen

                      #11
                      AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                      Hier ist ein Bild von dem kleinen Miststück.

                      Ich bin mir jetzt halt wegen der Stabi nicht ganz sicher ob die wirklich noch i.O ist.

                      Hab Ihr eure Stabi noch weiterverwendet?
                      Angehängte Dateien
                      Protos MAX V2, T-Rex 700N

                      Kommentar

                      • southside81
                        Senior Member
                        • 29.03.2008
                        • 3767
                        • Michael

                        #12
                        AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                        Ok danke. So sehen die ganz neuen aus. Die werden als V2 verkauft.







                        Wenn du dir wegen dem Stabi nicht sicher bist würde ich es einschicken.
                        Zuletzt geändert von southside81; 10.02.2012, 17:14.
                        TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                        Kommentar

                        • Andreas Perzl
                          VIRA
                          Hersteller
                          • 27.09.2009
                          • 3068
                          • Andreas
                          • Rgbg

                          #13
                          AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                          Du scheinst echt Glück zu haben mit deinen BEC's hatte schonmal gelesen das Du mehrere hast.
                          Das es die dickeren Kabel ausmachen kann ich mir auch nicht vorstellen, aber drinstecken tut man nicht.

                          Wer konnte letzlich schon die Ursache fürs abrauchen der Regeler vorhersagen, waren alles nur Spekulationen.

                          Denke es sind halt viele CC BEC Pro's im Umlauf, da fällts halt auch eher auf. Bin jetzt beim Hercules gelandet...

                          Gruß,
                          Andi

                          Edit: Ich seh grad die Hardware hat sich auch auf der Unterseite geändert, die jetzt grünen C's waren vorher flacher, da sind zwei mir
                          abegbrannt (mit Knall). Hoffen wir das Beste
                          ViRA, Because Best Vibration Is No Vibration: http://www.pean-engineering.com

                          Kommentar

                          • Tomp
                            Member
                            • 07.01.2008
                            • 437
                            • Thomas
                            • Westendorf/Meitingen

                            #14
                            AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                            Seid wann werden die BEC´s denn mit den Höckern verkauft?
                            Ich hab meins mitte Dezember von einem Händler gekauft der es als V2 ausgeschrieben hatte.

                            BECSafe - World-of-Heli

                            Hat sowas jemand im Einsatz? Kann das helfen wenn so etwas wieder passiert?
                            Zuletzt geändert von Tomp; 10.02.2012, 17:20.
                            Protos MAX V2, T-Rex 700N

                            Kommentar

                            • southside81
                              Senior Member
                              • 29.03.2008
                              • 3767
                              • Michael

                              #15
                              AW: CC BEC Pro V2 auch das brennt

                              Das allererste BEC habe ich ja damals mit dem neuen größeren Elko umgebaut. 2 Jahre geflogen ohne Probleme im 700E. Das 2 ist im TDR, das 3 an 6S im Airwolf und das 4. kommt jetzt in den Goblin.
                              Bei den Meldungen macht das halt doch schon wieder ein wenig Bauchschmerzen.

                              War denn das BEC des TS das erste mal am Strom oder ist es jetzt einfach so passiert und vorher ging es?!

                              Zitat von Tomp Beitrag anzeigen
                              Seid wann werden die BEC´s denn mit den Höckern verkauft?
                              Ich hab meins mitte Dezember von einem Händler gekauft der es als V2 ausgeschrieben hatte.
                              Das auf dem Bild habe ich als V2 von Fast-Lad gekauft, und das neue für den Goblin ist auch als V2 von world-of-heli. Beide mit Höcker.
                              Zuletzt geändert von southside81; 10.02.2012, 17:23.
                              TDR-2011/ Logo 200/ RAW 420 Competition/ Airwolf

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X