Das mit den "unterdimensionierten Steckern" ist doch unlogisch!
3x Blinken heißt (laut Kontronik Manual): Zu niedrige Induktivität bzw. zu niedriger Innenwiderstand des Motors für die Zellenzahl!
Durch dickere Stecker oder kürzere Kabel kann das nicht besser werden, denn dadurch wird der Innenwiderstand des Motors und/oder die Induktivität noch weiter verringert.
Das Problem hatte ich auch mit dem PowerJive und dem Pyro750/560.
Regler initialisiert nur noch sporadisch, ansonsten 3x blinken.
Je niedriger die Temperaturen, umso schlechter das Verhalten. Bei 30° ging er problemlos, bei 10° überhaupt nicht mehr. Anscheinend sorgt die Temperatur dafür, dass da gerade aufgrund der Parameterschwankungen der Halbleiter die Schwelle über/unterschritten wird. Wahrscheinlich ist der Fehler auch deshalb bei Kontronik nicht aufgefallen (oder sie haben die Teile nur einzeln geprüft und nicht zusammen).
Ich habe dafür auch noch keine Lösung gefunden, hatte den Motor durch einen Pyro700 ersetzt, den ich vorübergehend eh nicht gebraucht habe. Theoretisch könnte es sein, dass eine Verlängerung der Motorkabel hilft (so abartig das auch klingen mag). Hatte bisher nur noch keine Muse, das mal zu probieren, da ich den Regler eh austauschen wollte, weil er in der Kombi nicht mehr weit genug runter regeln konnte.
Kommentar