Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ello Propello
    Gelöscht
    • 16.11.2013
    • 3172
    • Norbert
    • MFF Klostermoor

    #31
    AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

    Zitat von Moses Beitrag anzeigen
    der Heli wird lediglich vom 12S Antriebsakku mit Strom versorgt
    allerdings, und jetzt kommt's, ist an einem freien Steckplatz am Empfänger (zB. AUX4) eine R2 Puffer Platine angesteckt
    ...wie soll es denn da zu einer konstanten Empfänger Spannung kommen ?

    Ich habe auch nicht viel Ahnung von Elektronik, aber mal eben 12S an einen Empfänger
    klemmen zu wollen, und dann zu meinen der Puffer regelt das runter...das ist schon
    sehr Sportlich !

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #32
      AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

      Zitat von Moses Beitrag anzeigen
      Guten Abend Zusammen!
      Ich hätte zum Thema R2 Puffer bzw. BEC nochmal eine Frage. Nehmen wir folgendes an:

      Regler ohne integriertes BEC
      es ist auch kein externes BEC oder 2S Stützakku verbaut
      der Heli wird lediglich vom 12S Antriebsakku mit Strom versorgt
      allerdings, und jetzt kommt's, ist an einem freien Steckplatz am Empfänger (zB. AUX4) eine R2 Puffer Platine angesteckt

      Die Frage ist - wird diese Puffer Platine entsprechend geladen werden oder nicht???

      Danke & Grüsse
      In Deinem Szenario würde die Bordelektronik und der R2-Puffer mit der Spannung des 12S Akkus versorgt.

      Bei HV Setups wird die Bordelektronik normalerweise mit max. 8 Volt versorgt, was bedeutet dass beim Anschluss wie oben angenommen die Bordelektronik und der R2-Puffer gegrillt werden.

      Für die Elektronik benötigt man einen 2S Akku oder ein BEC. Aufgabe vom BEC ist es, die 12S Spannung vom Antriebsakku auf 8 Volt oder weniger umzuwandeln, damit diese und der R2 Puffer versorgt werden können.

      LG

      Kommentar

      • STIPSI
        Member
        • 18.04.2008
        • 665
        • CHRISTIAN
        • MSV - Nassereith

        #33
        AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

        Habe in allen größeren Heli ein R2- HV BEC ohne Pufferschaltung. Seit Jahren ohne Probleme.
        DC-24, Goblin 700, Suzi-Janis, Trex-500 DFC Pro, Spirit Pro, Castle EDGE 160HV/120HV/100LV

        Kommentar

        • Moses
          Member
          • 21.08.2016
          • 885
          • Michael
          • MBG Radfeld, Tirol

          #34
          AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

          Danke für eure zahlreichen Antworten zu meiner Frage. Das ist sehr aufschlussreich

          Zusammenfassend kann man also sagen, dass es einen 2S Stützakku oder ein externes BEC für die Elektronik braucht und die 12S ausschließlich für den Antrieb dienen.

          Danke & Grüße
          Zuletzt geändert von Moses; 21.03.2018, 17:30.
          Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

          Kommentar

          • echo.zulu
            Senior Member
            • 03.09.2002
            • 3893
            • Egbert
            • MFG Wipshausen

            #35
            AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

            Zitat von Moses Beitrag anzeigen
            2S Stützakku
            Ein Stützakku ist ein Akku geringer Kapazität, der das BEC unterstützen soll. Wenn kein BEC zum Einsatz kommt brauchst Du schon einen vollwertigen Empfängerakku.
            CU,
            Egbert.

            Kommentar

            • Moses
              Member
              • 21.08.2016
              • 885
              • Michael
              • MBG Radfeld, Tirol

              #36
              AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

              Ups, Entschuldigung. Ich hatte schon einen Empfängerakku gemeint...
              Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

              Kommentar

              • echo.zulu
                Senior Member
                • 03.09.2002
                • 3893
                • Egbert
                • MFG Wipshausen

                #37
                AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                Ich habs mir schon gedacht, aber wollte es sicherheitshalber erwähnen, da eben evtl. auch Anfänger mitlesen.
                CU,
                Egbert.

                Kommentar

                • parkplatzflieger
                  Senior Member
                  • 18.03.2012
                  • 8994
                  • Torsten
                  • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                  #38
                  AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                  Zitat von Moses Beitrag anzeigen
                  Guten Abend Zusammen!
                  Ich hätte zum Thema R2 Puffer bzw. BEC nochmal eine Frage. Nehmen wir folgendes an:

                  Regler ohne integriertes BEC
                  es ist auch kein externes BEC oder 2S Stützakku verbaut
                  der Heli wird lediglich vom 12S Antriebsakku mit Strom versorgt
                  allerdings, und jetzt kommt's, ist an einem freien Steckplatz am Empfänger (zB. AUX4) eine R2 Puffer Platine angesteckt

                  Die Frage ist - wird diese Puffer Platine entsprechend geladen werden oder nicht???
                  Und Du bist Dir sicher, das Du die Helis in Deiner Sig wirklich hast?

                  Von welcher Stromquelle würdest Du denn erwarten, dass der Buffer geladen
                  wird?
                  Torsten
                  Voodoo 600, Logo 600SX
                  Spektrum, Spirit, Heli X

                  Kommentar

                  • Moses
                    Member
                    • 21.08.2016
                    • 885
                    • Michael
                    • MBG Radfeld, Tirol

                    #39
                    AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                    Was genau haben die Helis in meiner Sig mit meiner Frage zu tun?
                    Wenn ich die Funktionsweise eines R2 Buffer zu 100% verstanden hätte, hätte ich nicht gefragt...
                    Dank der Erklärungen der Kollegen ist mir das jetzt aber klar.
                    Zuletzt geändert von Moses; 21.03.2018, 21:08.
                    Bell 412 Canada, Bell 222 Airwolf, Arrows Husky, Jeti DS12

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #40
                      AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                      Zitat von Moses Beitrag anzeigen
                      Was genau haben die Helis in meiner Sig mit meiner Frage zu tun?
                      Die haben auch alle eine Stromversorgung für Servos, fbl und Empfänger.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • echo.zulu
                        Senior Member
                        • 03.09.2002
                        • 3893
                        • Egbert
                        • MFG Wipshausen

                        #41
                        AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                        Habt ihr mal überlegt, dass Moses evtl. die R2-Buffer Platine mit dem R2-BEC verwechselt hat? Deshalb besser die Unklarheiten ausräumen, als wahllos aufeinander einzudreschen.
                        CU,
                        Egbert.

                        Kommentar

                        • Heli87
                          Senior Member
                          • 11.10.2016
                          • 8479
                          • Torsten

                          #42
                          AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                          Ich hätte da mal eine Frage.
                          Was bringt es eigentlich bei einem externen BEC eine Bufferschaltung zu verbauen, abgesehen davon die Spannungsspitzen zu glätten?
                          Weil wenn ein externes BEC ausfällt läuft der Motor ja weiter, wenn man eine Bufferschaltung hat.
                          Dadurch das der Motor weiter läuft hört man aber auch nicht das ein ernstes Problem anliegt.
                          Telemetrie wird wohl auch nix sagen, da ja dann sofort der Buffer greift.
                          Nach etwa 30 Sekunden fällt der Heli dann aber wie ein Stein vom Himmel.
                          Wenn es dumm läuft noch mit laufendem Motor.
                          Oder sehe ich hier irgendetwas falsch?

                          Gruß Torsten

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #43
                            AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                            Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                            Ich hätte da mal eine Frage.
                            Was bringt es eigentlich bei einem externen BEC eine Bufferschaltung zu verbauen, abgesehen davon die Spannungsspitzen zu glätten?
                            Weil wenn ein externes BEC ausfällt läuft der Motor ja weiter, wenn man eine Bufferschaltung hat.
                            Dadurch das der Motor weiter läuft hört man aber auch nicht das ein ernstes Problem anliegt.
                            Telemetrie wird wohl auch nix sagen, da ja dann sofort der Buffer greift.
                            Nach etwa 30 Sekunden fällt der Heli dann aber wie ein Stein vom Himmel.
                            Wenn es dumm läuft noch mit laufendem Motor.
                            Oder sehe ich hier irgendetwas falsch?

                            Gruß Torsten
                            Naja, wenn Du keine Puffer verbaust, in Deinem Szenario, fällt der Heli halt sofort herunter wie ein Stein.

                            In der Praxis gibt es da noch die Telemetrie. Der Puffer verliert schnell an Spannung und die kann man sich ansagen lassen. Also wenn Empfängerspannung niedrig dann entweder 2S Akku fast leer oder System läuft über Puffer => landen.

                            LG

                            Kommentar

                            • Blade Breaker
                              Senior Member
                              • 04.05.2013
                              • 1224
                              • Lukas
                              • Tirol

                              #44
                              AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                              Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
                              Ich hätte da mal eine Frage.
                              Was bringt es eigentlich bei einem externen BEC eine Bufferschaltung zu verbauen, abgesehen davon die Spannungsspitzen zu glätten?
                              Weil wenn ein externes BEC ausfällt läuft der Motor ja weiter, wenn man eine Bufferschaltung hat.
                              Dadurch das der Motor weiter läuft hört man aber auch nicht das ein ernstes Problem anliegt.
                              Telemetrie wird wohl auch nix sagen, da ja dann sofort der Buffer greift.
                              Nach etwa 30 Sekunden fällt der Heli dann aber wie ein Stein vom Himmel.
                              Wenn es dumm läuft noch mit laufendem Motor.
                              Oder sehe ich hier irgendetwas falsch?

                              Gruß Torsten
                              Solange das BEC noch aktiv ist, hält es ziemlich genau seine Sollspannung. Fällt das BEC nun aus, greifen die Puffer sofort ein, allerdings sinkt die Spannung langsam (ca. 30 sek bis es für die Servos zu wenig ist). Das kann man wunderbar mit der Telemetrie überwachen: z.B Sollspannung 7,4V und Alarm bei 7,2V. Sollte die Warnung angehen hab ich dann noch genug Zeit für eine Notlandung.

                              Ohne Telemetrie merkt man aber nichts wenn das BEC ausfallen sollte.
                              Das Leben ist zu kurz um Lipos zu schonen

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8479
                                • Torsten

                                #45
                                AW: Welchen externen BEC 10A/20A Peak - immer noch Keto @ 2018 ?

                                Hört sich aber alles ziemlich nach vielleicht, wenn, kann an.
                                Ist fraglich ob man in der Situation dann die richtigen Entscheidungen trifft.
                                Also doch besser ein Regler mit BEC und dann Bufferschaltung dran. Dachte ich mir schon.
                                0,2V Spannungseinbruch hast locker beim Fliegen, die Toleranz müsste also größer sein, was wiederum die Reaktionszeit deutlich verkürzt.

                                Gruß Torsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X