Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8456
    • Torsten

    #31
    AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

    Ist mir ein Rätsel, warum man heute überhaupt noch solche Regler kauft.
    Seit die Roten das Monopol bei den Helis verloren haben, ist ein erstklassiger Regler doch erschwinglich geworden
    Dort braucht man sich über das Thema keine Gedanken mehr machen.

    Kommentar

    • michaMEG
      Senior Member
      • 13.04.2016
      • 2376
      • Michael
      • Melsungen, Nordhessen

      #32
      AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

      Zitat von Heli87 Beitrag anzeigen
      Ist mir ein Rätsel, warum man heute überhaupt noch solche Regler kauft.
      Seit die Roten das Monopol bei den Helis verloren haben, ist ein erstklassiger Regler doch erschwinglich geworden
      Dort braucht man sich über das Thema keine Gedanken mehr machen.
      Wenn man die Dinger schon da hat, kann man die auch verwenden.
      So schlecht sind die jetzt auch wieder nicht!

      Man sollte halt nur ein paar Dinge bei diesen Reglern beachten ...
      Neu kaufen würde ich die im Normalfall auch nicht mehr unbedingt.

      Was ich nicht verwenden würde ist einen veralteten "Jazz" Regler, die sind ....arrrggg...
      Zuletzt geändert von michaMEG; 22.02.2021, 11:23.
      Grüße, Micha

      Kommentar

      • rainerX
        Senior Member
        • 07.07.2016
        • 1468
        • rainer
        • Nord-Oberpfalz/Bayern

        #33
        AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

        Ist zwar jetzt etwas OT. Aber die älteren Regler haben ja nicht einmal eine BEC Spannung von 6,0V ( nur 5,5V) und wenn, dann fällt diese Spannung auch noch ab, je nach Stärke der Belastung. Schon aus diesem Grund habe ich alle alten Regler ersetzt. Einige Talon 90 Regler die brachten sogar nur 5,7V ,anstelle 6V , ohne Last. Somit steht nicht die volle Kraft der Servos zur Verfügung, als die sie bringen könnten.
        Zuletzt geändert von rainerX; 22.02.2021, 11:40.
        3x XLPower550/ 5x TT E550FBL/ E550S-Paddel/ Beam(Hatz)SE/ MSH Mini-Protos/ #Graupner#

        Kommentar

        • michaMEG
          Senior Member
          • 13.04.2016
          • 2376
          • Michael
          • Melsungen, Nordhessen

          #34
          AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

          Die Graupner +T können da wie die YGE beim BEC über Telemetrie eingestellt werden.
          Die BEC-Spannung habe ich da auch auf 8 Volt oder so.
          Also bis auf ein paar Kleinigkeiten schon ganz Okay.
          Grüße, Micha

          Kommentar

          • papads
            Senior Member
            • 07.01.2012
            • 5575
            • Werner
            • Koblenz

            #35
            AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

            Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigen
            Kein HW Regler, ausser der 200er, ist Rückstromfest. Manchmal gehen sie trotzdem nicht kaputt - daher die "BEI MIR GEHTS ABER" Meldungen im Forum.
            Von wo genau stammt denn diese Info. Bitte Link.
            Von HW kenne ich eine ander Aussage.

            Gruß
            Werner

            Kommentar

            • heli56
              Senior Member
              • 05.04.2007
              • 3366
              • Toni
              • Hof / Pößneck

              #36
              AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

              Gab es von Graupner nicht mal ein SW Update wo der Puffer dann freigegeben wurde?

              Und so schlecht regeln die SW>2,00 wirklich nicht.

              Mfg. Toni
              Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

              Kommentar

              • heli56
                Senior Member
                • 05.04.2007
                • 3366
                • Toni
                • Hof / Pößneck

                #37
                AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                Zitat von rainerX Beitrag anzeigen
                Ist zwar jetzt etwas OT. Aber die älteren Regler haben ja nicht einmal eine BEC Spannung von 6,0V ( nur 5,5V) und wenn, dann fällt diese Spannung auch noch ab, je nach Stärke der Belastung. Schon aus diesem Grund habe ich alle alten Regler ersetzt. Einige Talon 90 Regler die brachten sogar nur 5,7V ,anstelle 6V , ohne Last. Somit steht nicht die volle Kraft der Servos zur Verfügung, als die sie bringen könnten.
                Aber nur wichtig wenn mans im "Kopf" wirklich braucht. Jetzt tut mal nicht so als ob hier einer eine Spannungs diffferenz von 0,5V im Flug bemerken würde.

                Mfg. Toni
                Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                Kommentar

                • michaMEG
                  Senior Member
                  • 13.04.2016
                  • 2376
                  • Michael
                  • Melsungen, Nordhessen

                  #38
                  AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                  Zitat von heli56 Beitrag anzeigen
                  Gab es von Graupner nicht mal ein SW Update wo der Puffer dann freigegeben wurde?
                  Nur bei den HV Reglern von Graupner.
                  Grüße, Micha

                  Kommentar

                  • Netzferatu
                    Senior Member
                    • 07.08.2017
                    • 2183
                    • Daniel
                    • Schleswig Holstein, MFG Heist

                    #39
                    AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                    Zitat von papads Beitrag anzeigen
                    Von wo genau stammt denn diese Info. Bitte Link.
                    Platinum HV 200A V4.1_Aircraft Systems_HOBBYWING TECHNOLOGY CO., LTD. -

                    Das ist der Link zum 200er Regler. Habe mal einen Screenshot vom interessanten Teil angehängt. Jetzt klick dich mal durch die anderen Regler und versuche dort "backflow proof" zu finden. Ich habe dieses Feature bei keinem anderen HW Regler gefunden.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • s.nase
                      Senior Member
                      • 12.11.2011
                      • 1400
                      • San
                      • Berlin

                      #40
                      AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                      Das BEC vor Rückströmen aus den Servos mit einer Diode zu schützen macht nur mit einem Kondensator zwischen Diode und Servo Sinn. Sonst steigt die Spannung in der Servoelektronik bei vom Servo generierten Rückströmen zu sehr an, und kann sie zerstören.

                      Hat der Kondensator zu viel Kapazität, kann das BEC den LadestromImpuls für den Kondensator beim Einschalten nicht mehr aufbringen. Manche BECs erkennen das als eine Kurzschluss, und schalten darauf hin kurz ab und gleich wieder ein. Darauf hin wiederholt sich das Spiel wieder von vorn. Bei solchen BECs die bei ßberlast kurzzeitig in den Standby schalten, darf man den Kondensator einfach nicht zu groß machen.

                      Kommentar

                      • michaMEG
                        Senior Member
                        • 13.04.2016
                        • 2376
                        • Michael
                        • Melsungen, Nordhessen

                        #41
                        AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                        Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                        Das BEC vor Rückströmen aus den Servos mit einer Diode zu schützen macht nur mit einem Kondensator zwischen Diode und Servo Sinn.
                        Oder mit einem Akku der die Rückströme aufnimmt?
                        Grüße, Micha

                        Kommentar

                        • s.nase
                          Senior Member
                          • 12.11.2011
                          • 1400
                          • San
                          • Berlin

                          #42
                          AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                          Der Pufferakku muß dann aber zu BECspannung passen, damit der Pufferakku nicht überladen wird. Außerdem muß der Pufferakku genügend Ladestrom vertragen, damit der beim Einschalten des BECs den gelieferte Maximalstrom des BECs auch ohne Schäden mit macht. Wieviel Maximalstrom das BEC im kalten Zustand liefert, sollte man auf jeden Fall vorher Mal testen. In den Datenblatt von BEC, steht meist nur die maximale Dauerbelasbarkeit drin. Beim kalten BEC kann der auch Mal deutlich höher sein, bevor das BEC die gelieferte Spannung absenkt.

                          Kommentar

                          • heli56
                            Senior Member
                            • 05.04.2007
                            • 3366
                            • Toni
                            • Hof / Pößneck

                            #43
                            AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                            Zitat von s.nase Beitrag anzeigen
                            Der Pufferakku muß dann aber zu BECspannung passen, damit der Pufferakku nicht überladen wird. Außerdem muß der Pufferakku genügend Ladestrom vertragen, damit der beim Einschalten des BECs den gelieferte Maximalstrom des BECs auch ohne Schäden mit macht. Wieviel Maximalstrom das BEC im kalten Zustand liefert, sollte man auf jeden Fall vorher Mal testen. In den Datenblatt von BEC, steht meist nur die maximale Dauerbelasbarkeit drin. Beim kalten BEC kann der auch Mal deutlich höher sein, bevor das BEC die gelieferte Spannung absenkt.
                            Das verstehe ich jetzt nicht,

                            bitte um Erklärung ?

                            Meinst du den kurzen Einschaltimpuls des BECs?

                            Mfg. Toni
                            Logo 400/600 Diabolo 700 Specter 700 OMP M1/2/7 MC24Hott Lifepo 60Ah, Junsi 3010/4010duo

                            Kommentar

                            • michaMEG
                              Senior Member
                              • 13.04.2016
                              • 2376
                              • Michael
                              • Melsungen, Nordhessen

                              #44
                              AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                              Nur zur Info, mit den Graupner +T LV Reglern geht es mit Akku + Diode bzw. bei HV + neuste FW auch ohne Diode.
                              Die BEC Spannumg muss natürlich entsprechend eingestellt werden!
                              Grüße, Micha

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8456
                                • Torsten

                                #45
                                AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?

                                Und bei YGE und Kontronik geht es ohne irgendwas.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X