AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?
Ist mir ein Rätsel, warum man heute überhaupt noch solche Regler kauft.
Seit die Roten das Monopol bei den Helis verloren haben, ist ein erstklassiger Regler doch erschwinglich geworden
Dort braucht man sich über das Thema keine Gedanken mehr machen.
Ist mir ein Rätsel, warum man heute überhaupt noch solche Regler kauft.
Seit die Roten das Monopol bei den Helis verloren haben, ist ein erstklassiger Regler doch erschwinglich geworden
Dort braucht man sich über das Thema keine Gedanken mehr machen.
Wenn man die Dinger schon da hat, kann man die auch verwenden.
So schlecht sind die jetzt auch wieder nicht!
Man sollte halt nur ein paar Dinge bei diesen Reglern beachten ...
Neu kaufen würde ich die im Normalfall auch nicht mehr unbedingt.
Was ich nicht verwenden würde ist einen veralteten "Jazz" Regler, die sind ....arrrggg...
AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?
Ist zwar jetzt etwas OT. Aber die älteren Regler haben ja nicht einmal eine BEC Spannung von 6,0V ( nur 5,5V) und wenn, dann fällt diese Spannung auch noch ab, je nach Stärke der Belastung. Schon aus diesem Grund habe ich alle alten Regler ersetzt. Einige Talon 90 Regler die brachten sogar nur 5,7V ,anstelle 6V , ohne Last. Somit steht nicht die volle Kraft der Servos zur Verfügung, als die sie bringen könnten.
AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?
Die Graupner +T können da wie die YGE beim BEC über Telemetrie eingestellt werden.
Die BEC-Spannung habe ich da auch auf 8 Volt oder so.
Also bis auf ein paar Kleinigkeiten schon ganz Okay.
Ist zwar jetzt etwas OT. Aber die älteren Regler haben ja nicht einmal eine BEC Spannung von 6,0V ( nur 5,5V) und wenn, dann fällt diese Spannung auch noch ab, je nach Stärke der Belastung. Schon aus diesem Grund habe ich alle alten Regler ersetzt. Einige Talon 90 Regler die brachten sogar nur 5,7V ,anstelle 6V , ohne Last. Somit steht nicht die volle Kraft der Servos zur Verfügung, als die sie bringen könnten.
Aber nur wichtig wenn mans im "Kopf" wirklich braucht. Jetzt tut mal nicht so als ob hier einer eine Spannungs diffferenz von 0,5V im Flug bemerken würde.
Das ist der Link zum 200er Regler. Habe mal einen Screenshot vom interessanten Teil angehängt. Jetzt klick dich mal durch die anderen Regler und versuche dort "backflow proof" zu finden. Ich habe dieses Feature bei keinem anderen HW Regler gefunden.
AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?
Das BEC vor Rückströmen aus den Servos mit einer Diode zu schützen macht nur mit einem Kondensator zwischen Diode und Servo Sinn. Sonst steigt die Spannung in der Servoelektronik bei vom Servo generierten Rückströmen zu sehr an, und kann sie zerstören.
Hat der Kondensator zu viel Kapazität, kann das BEC den LadestromImpuls für den Kondensator beim Einschalten nicht mehr aufbringen. Manche BECs erkennen das als eine Kurzschluss, und schalten darauf hin kurz ab und gleich wieder ein. Darauf hin wiederholt sich das Spiel wieder von vorn. Bei solchen BECs die bei ßberlast kurzzeitig in den Standby schalten, darf man den Kondensator einfach nicht zu groß machen.
AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?
Der Pufferakku muß dann aber zu BECspannung passen, damit der Pufferakku nicht überladen wird. Außerdem muß der Pufferakku genügend Ladestrom vertragen, damit der beim Einschalten des BECs den gelieferte Maximalstrom des BECs auch ohne Schäden mit macht. Wieviel Maximalstrom das BEC im kalten Zustand liefert, sollte man auf jeden Fall vorher Mal testen. In den Datenblatt von BEC, steht meist nur die maximale Dauerbelasbarkeit drin. Beim kalten BEC kann der auch Mal deutlich höher sein, bevor das BEC die gelieferte Spannung absenkt.
Der Pufferakku muß dann aber zu BECspannung passen, damit der Pufferakku nicht überladen wird. Außerdem muß der Pufferakku genügend Ladestrom vertragen, damit der beim Einschalten des BECs den gelieferte Maximalstrom des BECs auch ohne Schäden mit macht. Wieviel Maximalstrom das BEC im kalten Zustand liefert, sollte man auf jeden Fall vorher Mal testen. In den Datenblatt von BEC, steht meist nur die maximale Dauerbelasbarkeit drin. Beim kalten BEC kann der auch Mal deutlich höher sein, bevor das BEC die gelieferte Spannung absenkt.
AW: Unterschiedliche Kondensatoren gleichzeitig verwenden?
Nur zur Info, mit den Graupner +T LV Reglern geht es mit Akku + Diode bzw. bei HV + neuste FW auch ohne Diode.
Die BEC Spannumg muss natürlich entsprechend eingestellt werden!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar