Absturz Wegen Defekten Schalter.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kj-heliflieger
    Member
    • 14.05.2002
    • 158
    • Jürgen
    • Aschaffenburg / Kleinostheim

    #1

    Absturz Wegen Defekten Schalter.

    Hallo Heligemeinde,

    Ich hab heute Morgen meinen Raptor 90 geerdet, weil am Schalter auf der Platine das Minus- Kabel abgefallen ist.
    Dieser Kabelbruch ist unmittelbar an der Lötstelle passiert.
    Das Kabel sieht am Bruch aus wie wenn ich es mit der Schere abschneide!!!
    Ein ganz glatter Bruch.
    Dies ist der Schalter mit der Möglichkeit zwei Servos direkt mit Strom zu versorgen, was ich auc so für Roll und Nick hatte.
    Dies nur nebenbei weil das fürs Schadensbild unerheblich!
    Der Heli ging in ein meter Höhe plötzlich rückwärts weg um gleich mit dem Heck einzuschlagen.
    Zuerst hatten mein Freund und ich das Nickservo in Verdacht da ich am Boden den Motor noch abstellen konnte.
    Nun zu Hause schnell mal alles zerlegt, und siehe da der Schalter wars.
    Mal wieder ne ärgerliche Angelegenheit, Schalter für rund 20 Euro und nur

    GELUMP

    Hierrüber wurde ja schon mehr geschrieben, nur ändern tut sich da bei den Herstellern nix.

    Das Beste ist wohl in Zukunft ohne Schalter zu Fliegen!!! ?(

    Gruss Jürgen
  • Ovid
    Ovid

    #2
    Absturz Wegen Defekten Schalter.

    Mein Beileid. Wie hoch ist denn der geschätze Schaden?? Wars ein SE??

    Mfg

    Kommentar

    • kj-heliflieger
      Member
      • 14.05.2002
      • 158
      • Jürgen
      • Aschaffenburg / Kleinostheim

      #3
      Absturz Wegen Defekten Schalter.

      War ein Std.
      Schadenhöhe kann ich noch nicht beziffern,
      aber das ßbliche
      haupt und heckblätter
      rotorwelle blattlagerwelle
      komplettes heck rohr starrantrieb
      usw.
      Gruss Jürgen

      Kommentar

      • Chris Lange
        Senior Member
        • 13.05.2005
        • 5309
        • Christian

        #4
        Absturz Wegen Defekten Schalter.

        Das Beste ist wohl in Zukunft ohne Schalter zu Fliegen!!! ?(
        Hallo Jürgen

        Das mache ich seit Jahren schon so(MPX Stecksystem). Ausserdem alle Lötverbindungen in Silikon sichern. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
        Moin

        Kommentar

        • heliminator
          heliminator

          #5
          Absturz Wegen Defekten Schalter.

          Hallo Jürgen,
          mein Beileid.
          Ich bin auch "geheilt", was Schalter angeht, zumindest SßMTLICHER Varianten eines namhaften deutschen Modellbauherstellers mit Hintergrundbeleuchtung.
          Hatte bei ihrem Top-Schalter genau dasselbe Schadensbild, Massekabel kurz nach der Lötstelle gebrochen.
          (Innerhalb der Isolierung, daher kaum zu sehen, es gab einfach nette "Wackelkontakte", sobald der Motor lief. Im Stillstand war scheinbar alles i.O.)
          die einfacheren Schalter starben über längere Zeiträume an immer grösserem ßbergangswiderstand.
          Dem Recycling zugeführt.

          Ich verwende weiterhin Schalter, zumeist die Safety Power Switch 10 von ACT, http://www.acteurope.de/html/safety_power_switch.html ,
          einmal seit neuestem den ES2-a von Kurt Moraw/Helitron, http://www.moraw-electronic.de/helitronx/index.htm -> "Stromversorgung" (weil ACT gerade keinen Power Switch 10 da hatte)
          und schliesslich noch, weil bei der Akkuweiche enthalten, den elektronischen Schalter bei der Solid2 Akkuweiche von microsens, http://www.microsens.at .

          Mit den genannten Komponenten haben ich bislang keinerlei Störungen zu verzeichnen.

          Gruss,
          Thilo

          Kommentar

          • Klaus G.
            Klaus G.

            #6
            Absturz Wegen Defekten Schalter.

            Bei dieser Aufzählung fehlt aber noch ein ganz guter, nämlich der Hyperswitch PSW 45 !!!

            Kommentar

            • heliminator
              heliminator

              #7
              Absturz Wegen Defekten Schalter.

              Hi Klaus,
              ich hab' ja auch nicht gesagt, was es grundsätzlich für tolle Schalter auf dem Markt gibt, ich habe nur aufgezählt, was ICH derzeit in meinem Helis drin habe.
              Der Hyperswitch fehlt mir eben noch in der Sammlung

              Gruss,
              Thilo

              Kommentar

              • Acer99
                Acer99

                #8
                Absturz Wegen Defekten Schalter.

                Hi,

                am Rande: Der Hyperswitch soll ja wie der von ACT 10A verpacken könne, wobei der ACT auch 50A Peak verkraften soll.

                Wegen der Möglichkeit, per "Ferntaster" schalten zu können, soll der Hyperswitch den ACT in meiner Powercat erstzen, in der 5 Digitalservos am werken sind. Mit 10A sollte ich da doch noch auf der sicheren Seite sien, oder?

                Gruss

                Oliver

                Kommentar

                • Jörg Hofmann
                  Member
                  • 06.06.2002
                  • 340
                  • Jörg
                  • Mömbris / GroÃ?krotzenburg / Krombach

                  #9
                  Absturz Wegen Defekten Schalter.

                  @Acer99

                  also ich setze den PSW45 (Hyperswitch) seit 3 Jahren in meinem Sceadu ein.
                  Die Elektronic besteht aus:
                  3X S9451
                  1X GY401+S9254
                  1X GV1+S9253
                  1X R 139DP
                  Empfängerakku: 4,8V 3400NimH Newtecs mit 30Ah Dauerentladestrom /100Ah Spitzenstrom!!!!!
                  Bisher konnte ich weder feststellen, dass der Strom nicht reicht, noch hatte ich irgendwelche Ausfälle der Elektronic.

                  Grüße

                  Jörg :rolleyes:

                  Kommentar

                  • Niko
                    Niko

                    #10
                    Absturz Wegen Defekten Schalter.

                    Hi!
                    Schade um den Heli.
                    Es ist bekannt, dass diese Schalter besser geöffnet und mit Pattex aufgefüllt werden sollten. Silikon hat den Nachteil der Säure, welche die Adern des Kabels usw. schädigen.

                    Ich habe seit geraumer Zeit die Schalter von ACT. No Probs und im Vergleich zu einer Ersatzteilliste grotten billig

                    Kommentar

                    • Acer99
                      Acer99

                      #11
                      Absturz Wegen Defekten Schalter.

                      Hallo Jörg,

                      die Sceadu wiegt ja auch ein wenig und ich nehme an, Du machtst nicht nur Schwebeflug mit dem Heli :-)

                      Prob ist halt, dass die Düse vollgetankt knapp an die 11 kg kommt und ich sie recht munter durch die Ecken scheuche. Da zerrts doch je nach Manöver ganz gut an den vier Servos. Ich mache mir Gedanken darüber, ob die Spitzenlast von fuenf Servos über die 10A hinausgehen. Wäre mehr als dämlich, die Biene wegen eines durchgebrannten Schalters wegzuwerfen.

                      Olli

                      Kommentar

                      • Jörg Hofmann
                        Member
                        • 06.06.2002
                        • 340
                        • Jörg
                        • Mömbris / GroÃ?krotzenburg / Krombach

                        #12
                        Absturz Wegen Defekten Schalter.

                        @acer99

                        Ohne dass ich jetzt der Elektronic - Freak wäre - bei den Digiservos ist es doch zimlich egal in welchem Modell und wie man fliegt - die Arbeiten doch digital und immer "volle Pulle" entweder Stellen oder Halten die mit voller Leistung oder sie haben gerade nichts zu tun (und ich glaube letzteres haben die Servos im Heli nie )

                        Kann aber auch sein, dass ich da Falsch liege.

                        Ich glaube aber einfach gesagt, dass es bei Digi-Servos vom Stromverbrauch her zimlich wurscht ist ob man Schwebt oder mit nem 30Kg-Modell Kampf-3D fliegt (Voraussetztung: gleiche Elektronic)

                        Grüße

                        Jörg

                        Kommentar

                        • Chris Lange
                          Senior Member
                          • 13.05.2005
                          • 5309
                          • Christian

                          #13
                          Absturz Wegen Defekten Schalter.


                          Ich glaube aber einfach gesagt, dass es bei Digi-Servos vom Stromverbrauch her zimlich wurscht ist ob man Schwebt oder mit nem 30Kg-Modell Kampf-3D fliegt (Voraussetztung: gleiche Elektronic)
                          Hi Jörg

                          Digis werden zwar wesentlich höher getaktet wodurch von Haus auch ein höherer Stromverbauch mit einhergeht aber die Belastung der Servos ist analog wie auch digital ein Faktor der den Verbauch mit bestimmt.
                          Moin

                          Kommentar

                          • helihornet
                            helihornet

                            #14
                            Absturz Wegen Defekten Schalter.

                            Hi,

                            richtig, der Stromverbrauch auf Zeit gesehen. Die aufgenommene Stromstärke (A) ist pro Servo immer gleich, in Abhängigkeit der Belastung variiert dann die Dauer der Stromaufnahme.

                            Kommentar

                            • Thomas Reingruber
                              Thomas Reingruber

                              #15
                              Absturz Wegen Defekten Schalter.

                              Hallo,

                              noch eine Empfehlung:

                              DPSI LR von EMCOTEC. Ist zwar nicht billig, in Sachen Verarbeitung und Zuverlässigkeit denke ich kaum zu übertreffen.






                              Kommentar

                              Lädt...
                              X