wollte mal berichten das ich mir den CSM Cyclock in meinem Lepton eingebaut habe. Die Servos laufen jetzt alle gleich ( 120° ) und es gibt keine Beeineinflusstung mehr von Roll auf Nick / Roll auf Pitch / Nick auf Pitch. Man kann alles sehr fein einstellen, selbst eine Phasenverdrehung der TS ist möglich. Das geilste jedoch ist der Cyclic-Ring der den Weg in den Ecken verrundet damit die TS bei gleichzeitig voll Nick und Roll nicht an der Rotorwelle anstößt. Der Heli schwebt und fliegt jetzt viel stabiler und hat kein Eigenleben mehr, echt wie auf Schienen und wesentlich präzieser. Ich bin einfach nur begeistert was so ein Teil aus einem Heli noch rausholen kann. Habe jetzt einen neuen F3C-Lepton :-)
Dem Bericht in der ROTOR April 2007 kann ich in allen Punkten voll zustimmen.
Meinen Verbrenner werde ich in Kürze auch noch mit dem CSM Cyclock aufrüsten, bestellt isser schon.
PS: ßberprüft mal an eurem 120°/140° elektronisch gemischtem Heli was die TS noch so alles steuert wenn ihr getrennt Roll oder Nick steuert.
Wenn sie sich dabei leicht auf oder ab bewegt ist das ein Fall für den CSM.....wenn man mag.
Gruß Holger
Kommentar