CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HoJa
    Gesperrt
    • 04.01.2007
    • 1123
    • Holger
    • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

    #1

    CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

    Hallo Leute,

    wollte mal berichten das ich mir den CSM Cyclock in meinem Lepton eingebaut habe. Die Servos laufen jetzt alle gleich ( 120° ) und es gibt keine Beeineinflusstung mehr von Roll auf Nick / Roll auf Pitch / Nick auf Pitch. Man kann alles sehr fein einstellen, selbst eine Phasenverdrehung der TS ist möglich. Das geilste jedoch ist der Cyclic-Ring der den Weg in den Ecken verrundet damit die TS bei gleichzeitig voll Nick und Roll nicht an der Rotorwelle anstößt. Der Heli schwebt und fliegt jetzt viel stabiler und hat kein Eigenleben mehr, echt wie auf Schienen und wesentlich präzieser. Ich bin einfach nur begeistert was so ein Teil aus einem Heli noch rausholen kann. Habe jetzt einen neuen F3C-Lepton :-)
    Dem Bericht in der ROTOR April 2007 kann ich in allen Punkten voll zustimmen.

    Meinen Verbrenner werde ich in Kürze auch noch mit dem CSM Cyclock aufrüsten, bestellt isser schon.

    PS: ßberprüft mal an eurem 120°/140° elektronisch gemischtem Heli was die TS noch so alles steuert wenn ihr getrennt Roll oder Nick steuert.
    Wenn sie sich dabei leicht auf oder ab bewegt ist das ein Fall für den CSM.....wenn man mag.


    Gruß Holger

  • HoJa
    Gesperrt
    • 04.01.2007
    • 1123
    • Holger
    • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

    #2
    Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

    Ich noch mal.

    Der Preis von dem CSM CL1 liegt bei 70-75,- Euro und es war eine deutsche Anleitung dabei. Die hab selbst ich verstanden :-)

    Ich sag nur, viel Spaß für relativ wenig Geld. Leider braucht mal zum proggen ein USB-Datenkabel um die Elektronik mit dem PC zu verbinden. Das Kabel schlägt mit 35,- Euro zu Buche. Das sollte der Ehrlichkeit halber auch erwähnt sein.


    Gruß Holger

    Kommentar

    • H.Reist
      Junior Member
      • 28.05.2007
      • 13
      • Hans

      #3
      Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

      Hallo Holger,
      Klingt sehr gut,wo bekommt man das Teil?

      Gruss Hans

      Kommentar

      • HoJa
        Gesperrt
        • 04.01.2007
        • 1123
        • Holger
        • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

        #4
        Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

        Zitat von H.Reist
        Hallo Holger,
        Klingt sehr gut,wo bekommt man das Teil?

        Gruss Hans
        Hi Hans,
        ich habe meinen von www.world-of-heli.de gibts aber auch bei www.helis.de Preis ist der gleiche.

        Gruß Holger

        Kommentar

        • gandhara05
          Senior Member
          • 20.04.2007
          • 3224
          • Dennis

          #5
          Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

          Lieferumfang:
          CycLock 1 Kabel, Software, Original Anleitung, Kurzanleitung, Deutsche Anleitung

          Braucht man das Kabel nun noch??

          Gruß
          Dennis
          Mikado Logo 600 3D V-bar

          Kommentar

          • HoJa
            Gesperrt
            • 04.01.2007
            • 1123
            • Holger
            • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

            #6
            Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

            Zitat von gandhara05
            Lieferumfang:
            CycLock 1 Kabel, Software, Original Anleitung, Kurzanleitung, Deutsche Anleitung

            Braucht man das Kabel nun noch??

            Gruß
            Dennis

            Hallo Dennis,

            hatte ich doch oben schon geschrieben das man das USB-Kabel zum proggen zwingend benötigt. Das Kabel was dabei ist ist ein normales Servokabel um den CL1 mit dem Empfänger zu verbinden bei der Programmierung.


            Gruß Holger

            Kommentar

            • gandhara05
              Senior Member
              • 20.04.2007
              • 3224
              • Dennis

              #7
              Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

              Ok, dachte nur das wäre evtl ein anderes Angebot oder sowas.
              Da spare ich lieber noch eeeeewig auf V-Stabi

              Gruß
              Dennis
              Mikado Logo 600 3D V-bar

              Kommentar

              • Uwe Z.
                Senior Member
                • 14.08.2005
                • 9886
                • Uwe

                #8
                Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                ich hab da mal was in der Rotor gelsesen davon. Der Cyclic-Ring is quasi per Software von CSM zu programieren? Da ich meine FF9S weiter fliegen werde, war ich schon auf der Suche nach was, das dieses Eiern das jetzt bei mir fast weg ist, aber in bestimmten positionen immer da ist, irgendwie weg zu bekommen. Evtl werde mir das Teil mal holen. Wenn das dann perfekt läuft ist es die 100 Mäuse wert.

                Die Einstellung im Sender ist dann wohl eine 90 Grad anlenkung?? Also die 120 ccpm im Sender raus und fertig. Alles wird dann über die CSM Software eingestellt....

                Kommentar

                • Gonzokiller
                  Gonzokiller

                  #9
                  Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                  Hi Holger,

                  geht das auch bei schnellen Pitchwechsel?

                  Habe gerade an meinem Rappi gut 3 Stunden an allen Parametern bei meiner T12 geschraubt (Servoweg, Mischung und Taumlescheibenring = Cyclic-Ring). Geht jetzt zwar gerade aber bei schnellen Pitchwechsel eiert die TS, weil die Servo unterschiedlich schnell laufen.

                  1. Frage: Ist der CSM schnelle Programiert?
                  2. Frage: Kann der CSM die Servogeschwindigkeiten ausgleichen?

                  Kommentar

                  • HoJa
                    Gesperrt
                    • 04.01.2007
                    • 1123
                    • Holger
                    • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                    #10
                    Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                    Hallo Uwe,

                    man stellt nicht 90° grad ein sondern 1Servo , so zumindest in der MX22. Der CL1 ist auf jeden Fall das Geld wert, habe eben meinen X-Treme auch auf den CL1 umgebaut.

                    Zu Christian:

                    Beim CL1 ist es dann egal in welcher Geschwindigkeit du steuerst, es läuft langsam wie schnell gleich präzise, da eiert dann nichts mehr

                    1. Frage: Zeit solltest du dir schon nehmen damit alles präzise läuft. Der Einstellaufwand hängt ganz entscheidend von der mechanischen Grundeinstellung ab, wenn die nicht stimmt, dann bekommst du Probleme. Ich habe heute locker 3 Stunden dran geschraubt bis alles passte.
                    Man muss auch erst mal die Zusammenhänge verstehen, wo man einstellen muss damit was passiert, ruck zuck hat man unterschiedliche zykl. Werte und weis nicht warum. Also mal eben schnell einbauen kann man vergessen.

                    2. Frage: Die Servogeschwindigkeit gibt man im CL1 ein ( Servogeschwinigkeit in Sekunden bezogen auf 60° Weg ), der CL1 berechnet dann alles auf dieser Basis und alle Servos laufen gleichschnell von Anfang bis Ende.

                    Erst heute nach dem Einbau in meinem X-Treme habe ich manche Zusammenhänge erst kapiert, das dauert halt, aber das Ergebnis verblüfft.

                    Bin auf den Erstflug mit meinem CSM X-Treme gespannt, er flog vorher schon wie auf Schienen. Mal sehen was der CL1 noch gebracht hat.
                    Ich werde euch auf jedem Fall auf dem Laufenden halten.

                    Seit gespannt.......

                    Gruß Holger

                    Kommentar

                    • Alican
                      Member
                      • 20.04.2006
                      • 962
                      • Alican

                      #11
                      Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                      Cool! Das passt wie die Faust aufs Auge Ich möchte das Teil für mein Nitro bestellen. Meine Frage: Stimmt es das der Cyclock dafür sorgt, dass die Servos immer volle Auflösung behalten sprich Geschwndigkeit und Schnelligkeit?

                      Gruß Ali

                      Kommentar

                      • HoJa
                        Gesperrt
                        • 04.01.2007
                        • 1123
                        • Holger
                        • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                        #12
                        Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                        Zitat von Alican
                        Cool! Das passt wie die Faust aufs Auge Ich möchte das Teil für mein Nitro bestellen. Meine Frage: Stimmt es das der Cyclock dafür sorgt, dass die Servos immer volle Auflösung behalten sprich Geschwndigkeit und Schnelligkeit?

                        Gruß Ali

                        Hallo Ali,


                        (moderne) Computerfernsteuerungen wie die MX-22 haben mit SPCM eine Auflösung von 1024 Schritten des Servoweges. Aber....... das bezieht sich auf den theoretisch möglichen Servoweg von +/- 150%. In der Praxis stellt man aber nur +/- 100 % Servoweg ein, somit reduziert sich die Auflösung schon mal um 33%. Dann werden meist die Wege im TS-Mischer der Anlage bei Pitch / Roll und Nick noch auch ca. 50-70% eingestellt, somit reduziert sich die Auflösung nochmals. Wenn jetzt noch mit Dual-Rate seine Einstellung anpasst wird, verbleiben von den ehemals 1024 Schritten nur noch etwa 400-500 Schritte übrig. Das hat zur Folge das die Servos nur sehr grob auflösen und die Stellgenauigkeit dahin ist. Es ist so als würde man sich eine 10 Mio. Pixel Camera kaufen um dann mit 4 Mio. Pixeln zu fotografieren.

                        Erschwerend kommt noch hinzu das die Sendebefehle an die Servos nicht gleichzeitig abgearbeitet werden sondern nacheinander, so geht der Befehl zuerst an Servo 1 dann an 2 und zuletzt an Servo 3. Das erklärt auch warum die TS ehr rauf und runter eiert anstelle linear und präzise zu laufen.

                        Beim CL1 ist alles anders. Die Servowege werden in der Funke auf volle 150% ( MX22 ) eingestellt. Keine Begrenzung von Dual-Rate = 100%. somit wird der CL1 schon mal mit vollen 1024 Schritten gefüttert. Der CL1 arbeitet dieses Signal auf und bring es auf 4800 Schritte. Diese sehr hohe Auflösung merkt man wenn man am Programm des CL1 Einstellungen in Prozent-Werten verändert. Man kann hier wirklich alles sehr sehr fein einstellen, da sind gute Augen gefragt. Die Trimmung im Sender ist dagegen so als würde man mit einem Vorschlaghammer den Heli richten wollen.

                        Ich hoffe mit meinen Ausführungen etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

                        Viele Grüße Holger

                        Kommentar

                        • Uwe Z.
                          Senior Member
                          • 14.08.2005
                          • 9886
                          • Uwe

                          #13
                          Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                          ich hab mir das Ding jetzt mal bestellt bei World of Heli. Mal sehen ob die TS dann perfekt läuft. Sind zwar wieder 115 Mäuse, aber das is jetzt auch schon Wurst. Meine TS im TrexN und FF9S Sender ist ja zb bei max und min Pitch so eingestellt das der Heli Neutral bleibt. Wenn zb einen Loop fliege muss ich auch nur gering ausgleichen beim Reinziehen. Beim normalen fliegen hab so keine Trimmung aktiv. Nur zb wenn jetzt beim schnell fliegen nach unten fliege geht er etwas auf die linke Seite weg. Oder beim Rückwärtsrückenflug geht er dann auf die Rechteseite weg. Beim Rückwärtsnormalfliegen geht er auf die rechte seite weg usw...

                          Das alles ist mimimal, aber es nervt und es liegt an dem "ein Servo nach dem anderen" ansteuer Modus, das zb die 14ner Anlage von Futaba oder FX40 nicht mehr hat. So ein CSM 1 für 115 is dann doch günstiger als ne Anlage für 1600 oder 2200

                          So is die FF9S ja ne top Anlage

                          Kommentar

                          • flyingchris1987
                            Senior Member
                            • 17.07.2006
                            • 3220
                            • Christoph
                            • Rostock

                            #14
                            Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                            Warum eine 14er*

                            Kauf dir ne DX7, ich war so baff, dass die TS so sauber läuft, das ist der Hammer.
                            - East Coast Heli Team -
                            Vibe E12 Ito Edition
                            Rave 90 ENV

                            Kommentar

                            • Uwe Z.
                              Senior Member
                              • 14.08.2005
                              • 9886
                              • Uwe

                              #15
                              Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

                              die DX7 is ja ne JR. Da gibt das wohl wieder probleme mit meinen 601 Futaba Kreisel? War zumindest bei den alten Anlagen noch so das Jr nicht mit Futaba konnte.

                              Die FF9 und mein Robbe R319 PCM Empfänger laufen vor allem jetzt seit fast 2 Jahren ohne jegliches Failsave oder Störungen. Ich vertraue diesem System inzwischen blind.
                              Mit meiner FC28 3.2 und 149 DP PCM hatte ich immer wieder Failsaves. Ich wechsle somit nur sehr ungern auf was neues.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X