CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marcos
    Senior Member
    • 26.02.2006
    • 1249
    • Andreas
    • Freckenhorst/Ahlen

    #31
    Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !

    Ist das nicht ätzend? Wenn ich bei der Vibe jetzt noch ein S9254 auf Gas packe, gibs nix mehr zu verbessern .

    ich denke du könntest noch auf elektro Umrüsten/Verbessern
    Heli Pro Alien mit 10S und 6S
    Jeti DS 16

    Kommentar

    • HoJa
      Gesperrt
      • 04.01.2007
      • 1123
      • Holger
      • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

      #32
      Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

      Hallo Cyclock-Fans,

      ich habe mittlerweile meinen X-Treme auch mit dem CL1 aufgerüstet und muss zugeben das die Steuerpräzision nochmals zugenommen hat. Ich bin echt begeistert von dieser kleinen Elektronik. Für Nachahmer habe ich mir mal die Mühe gemacht und den Rotor-Bericht von April 2007 in Word umzuwandeln. Ich hoffe ich kann das hier als Anhang einfügen.

      Viel Spaß beim Lesen.

      Gruß Holger
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • marcos
        Senior Member
        • 26.02.2006
        • 1249
        • Andreas
        • Freckenhorst/Ahlen

        #33
        Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

        Ich habe meinen CL1 heute bekommen, und werde ichn heute Abend in meinen Roxxter einbauen. Allerdings noch nicht ohne Stabistange, das kommt später(steht auf dem Wunschzettel)
        Heli Pro Alien mit 10S und 6S
        Jeti DS 16

        Kommentar

        • marcos
          Senior Member
          • 26.02.2006
          • 1249
          • Andreas
          • Freckenhorst/Ahlen

          #34
          Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil !!! *****Sehr empfehlenswert *****

          Hallo, ich habe meinen CL1 jezt eingebaut bzw an Kabeln hängend am Heli baumelnd (mann ist der Roxxter klein) Die Programmierung ist absoulut einfach und schnell erledigt, fliegen kann ich noch nicht, da das Wetter recht übel ist
          Heli Pro Alien mit 10S und 6S
          Jeti DS 16

          Kommentar

          • Greenhorn
            Member
            • 20.12.2005
            • 464
            • Wilbert

            #35
            Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

            Hallo.

            Hab den CL 1 hier liegen, aber noch nicht eingesetzt. Nun lese ich bei "G" daß das IFS mit 65536 Steps arbeitet. Der CL 1 mit 4800. Wäre dann, wenn ich IFS einsetzte CL 1 überflüssig bzw mit wieviel Steps würde dann diese Kombination arbeiten?
            Daß der CL 1 auch ein TS- Mischer ist weiss ich. Aber wenn das IFS mit einer derartig hohen Auflösung arbeitet sollte der CL 1 fast überflüssig sein. Oder?

            Weihnachtliche Grüße, Greenhorn
            Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

            Kommentar

            • Hermann Schellenhuber
              Hermann Schellenhuber

              #36
              Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

              Servus Wilbert,

              für das iFS alias Xtremelink wird zwar eine Auflösung von 16bit (65536) angegeben, aber das ist nur die halbe Wahrheit. Zum Samplen des PPM-Streams wird zwar ein Timer mit einer Auflösung von 16bit verwendet, aber der Bereich wird nicht voll ausgenützt (ergibt sich aus der Tatsache, daß µCs von Microchip bei einer Taktung von 16MHz verwendet werden und die Timerauflösung für Insider somit bekannt ist (250ns)). Effektiv hast du bei einer Impulslänge von etwa 1,5ms etwas über 6000 Schritte Auflösung. Dieser Wert wird dann mit vollen 16bit vom System übertragen. Das ist jetzt zwar nur etwa 1/10 der beworbenen Auflösung, aber immer noch mehr als genug. Der limitierende Faktor ist aber jetzt die Auflösung deines Senders. Die Auflösung des PPM-Signales zb. einer MX22 liegt bei etwa 10 bis 11bit, liegt also unterhalb der Auflösung des iFS. Wenn also der Sender von Haus aus nicht mehr Auflösung bietet, dann wird sie durch das iFS nicht größer! Der CL1 hat also trotzdem seine Daseinsberechtigung, die Auflösung des iFS bringt hier nur bedingt eine Besserung, da wie gesagt der Sender die Auflösung bestimmt und auch noch Ungenauigkeiten und Latenzen der internen Sendermischer natürlich weiterhin voll zu tragen kommen.

              Schöne Grüße,
              Hermann

              Kommentar

              • Greenhorn
                Member
                • 20.12.2005
                • 464
                • Wilbert

                #37
                Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                Hallo.

                Danke für Deine Ausführungen. Erstaunlich für mich daß hinten mehr rauskommt, als vorne eingegeben wird und damit geworben wird. Ich denke IFS sollte man ertst noch reifen lassen. Werd also den CL 1 einsetzen.

                Gruß, Wilbert
                Logo 500 mit AC-3X, Mini Joker mit GyroBot, T-Rex 600 mit GyroBot, Logo 600 mit GyroBot

                Kommentar

                • Hermann Schellenhuber
                  Hermann Schellenhuber

                  #38
                  Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                  Zitat von Greenhorn
                  Erstaunlich für mich daß hinten mehr rauskommt, als vorne eingegeben wird und damit geworben wird.
                  Am iFS-Empfänger kann immer nur die Auflösung rauskommen, die dir der PPM-Stream des Senders liefern kann. Das ist absolut keine Unausgereiftheit des iFS und wäre bei jedem ßbertragungssystem so, sofern es nicht selbst den limitierenden Faktor darstellt. Ich denke mal, daß es aktuell ohnehin keine Sender gibt, deren Auflösung bei mehr als 12bit liegt. Wie gesagt, eine MX22 liegt so bei 10-11bit. Bei SPCM wird diese Auflösung auf 10bit (1024) beschränkt. Liefert der Sender mehr, so hast du nichts davon. Beim iFS kannst du natürlich die 11bit noch auskosten, sofern sie der Sender bereitstellt. Das die echte Auflösung des iFS niedriger ist als in der Werbung angegeben, ist eine andere Geschichte. Aber mehr als 6000 Schritte sind dennoch nicht übel. Falls du also mal einen Sender auftreiben kannst, der dir wirklich echte 12bit (4096) liefern kann, so begrenzt dich das iFS immer noch nicht.

                  Schöne Grüße,
                  Hermann

                  Kommentar

                  • Uwe Z.
                    Senior Member
                    • 14.08.2005
                    • 9886
                    • Uwe

                    #39
                    Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                    habe heute auch meinen CL1 bekommen und eingebaut.... erster Problem war das mein Rechner mit Vista den USB stick nicht erkannte. Also ab zu meiner Tochter an einem XP Rechner. Da ging es dann sofort.

                    Nach ca 40 Minuten is jetzt alles soweit eingestellt. Was mir am besten gefallen hat, war das man die Nick Pitch beeinflussung usw... Roll Pitch usw... kompett weg programmieren kann. Das ganze sieht jetzt wirklich sehr sauber aus. bin ja gespannt auf den Erstflug am Samstag. Eher geht es nicht.

                    Der Trex N 600 war ja davor schon sehr genau und fast perfekt, aber jetzt

                    Servos hab die 9351 verbaut die auf 0.14 stellen musste. 0.13 sek hätten sie ja bei 6V. Bei mir laufen die aber nur mit 5.8V geregelter dauer Spannung.

                    Kommentar

                    • Alican
                      Member
                      • 20.04.2006
                      • 962
                      • Alican

                      #40
                      Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                      Ich habe das Problem, dass wenn ich bei voll Pitch voll Roll gebe, dass mir die TS nach hinten zieht. hänge ich die Servos ein wenig weiter nach außen muss ich die Wege zu stark begrenzen. Gibts beim CL1 die Möglichkeit dass wenn ich voll Pitch Roll reingebe das Nickservo runterfährt? naja evt. liegt es auch an meiner alten MPX Anlage? Bald bekomme ich eh nen neuen Sender... Wäre halt nur interessant obs der Cyclock kann....

                      Gruß Ali

                      Kommentar

                      • HoJa
                        Gesperrt
                        • 04.01.2007
                        • 1123
                        • Holger
                        • Kassel-Niederzwehren "Langes Feld"

                        #41
                        Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                        Zitat von Alican
                        Ich habe das Problem, dass wenn ich bei voll Pitch voll Roll gebe, dass mir die TS nach hinten zieht. hänge ich die Servos ein wenig weiter nach außen muss ich die Wege zu stark begrenzen. Gibts beim CL1 die Möglichkeit dass wenn ich voll Pitch Roll reingebe das Nickservo runterfährt? naja evt. liegt es auch an meiner alten MPX Anlage? Bald bekomme ich eh nen neuen Sender... Wäre halt nur interessant obs der Cyclock kann....

                        Gruß Ali
                        Hallo Ali, wie Uwe schon geschrieben hat, kannst du die Beeinflussung der Steuereingaben untereinander wegprogrammieren. An meinem Lepton wie auch dem X-Treme hat sich Roll auch auf Nick und auf Pitch ausgewirkt egal wo der Pitchknüppel stand, das gleiche bei Nick auf Roll und Pitch. Man stellt solange in der Software des CL1 hin und her bis keine Beeinflussung mehr untereinander stattfindet. Es reagiert nur noch das was auch gesteuert wird.
                        Wichtig ist aber das vorher mechanisch alles passt, sonst kommt man nicht auf das gewünschte Ziel. Ist aber alles in der Anleitung sehr gut beschrieben.

                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • Alican
                          Member
                          • 20.04.2006
                          • 962
                          • Alican

                          #42
                          Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                          Hallo Holger,

                          danke für die Antwort. Das wollte ich hören. CL1 ich kommeeee ne er kommt zu mir

                          Gruß Ali

                          Kommentar

                          • Uwe Z.
                            Senior Member
                            • 14.08.2005
                            • 9886
                            • Uwe

                            #43
                            Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                            is wirklich beeindruckend
                            am Anfang sitzt man zwar da wie der Ochse vorm Berg, aber es dauert nich lange dann versteht man die Software.
                            Dann geht alles Ratz fatz.

                            Kommentar

                            • marcos
                              Senior Member
                              • 26.02.2006
                              • 1249
                              • Andreas
                              • Freckenhorst/Ahlen

                              #44
                              Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                              Wenn mann eigentlich nichts mehr Tunen kann, da man einen Roxxter fliegt, macht es richtig Spass, mit dem Laptop am Heli zu sitzen. Ich habe meinen nach dem Einbau bisher nur im Garten eingeschwebt, ich hoffe, das am Wochenende endlich besseres Wetter ist. Gruß Andreas
                              Heli Pro Alien mit 10S und 6S
                              Jeti DS 16

                              Kommentar

                              • Uwe Z.
                                Senior Member
                                • 14.08.2005
                                • 9886
                                • Uwe

                                #45
                                Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!

                                so...

                                war gerade bei minus 2 Grad und etwas Wind kurz fliegen.
                                Was soll ich sagen,... mit dem, wie der Rex davor geflogen ist bzw reagiert hat, hat das jetzt gar nix mehr zu tun. Alles is so schnell und.., ja einfach direkt halt. Ich kanns noch gar net fassen  

                                Is wirklich was völlig anderes als davor mit nur FF9S mit CCPM Programm vom Sender.

                                Am schlimmsten merkt man den Unterschied bei schnellen langen Pitchwegen. Das geht jetzt sowas von zackig.....  

                                also das Ding is für mich das "WUNDERTEIL 2007"
                                respekt vor Leuten die sowas Entwickeln können und das auch machen....

                                war übrigens mit -20% Expo unterwecks beim ersten Testen. Ich flieg sonst nie mit Expo ...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X