So, ich bin nun auch wieder aufgetaut, ich habe zwar noch nicht wirklich viel Gefühl in den Fingern, aber ich schreib trozdem mal. Der cl1 fühlt sich um einiges direkter an, als ein Senderseitiger Mischer, beim Rundflug oder beim Herumturnen merkt man ihn kaum, außer natürlich den Mehrausschlag, der möglich ist. Beim Schweben, oder beim möglichst präzisen Fliegen spielt der CL1 aber seine Stärkken aus, soll heißen: der Heli läßt sich exakter steuern. Ich denke, das sich die Investition gelohnt hat, und kann den CL1 bedenkenlos weiterempfehlen. Gruß Andreas
CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Einklappen
X
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
So, ich bin nun auch wieder aufgetaut, ich habe zwar noch nicht wirklich viel Gefühl in den Fingern, aber ich schreib trozdem mal. Der cl1 fühlt sich um einiges direkter an, als ein Senderseitiger Mischer, beim Rundflug oder beim Herumturnen merkt man ihn kaum, außer natürlich den Mehrausschlag, der möglich ist. Beim Schweben, oder beim möglichst präzisen Fliegen spielt der CL1 aber seine Stärkken aus, soll heißen: der Heli läßt sich exakter steuern. Ich denke, das sich die Investition gelohnt hat, und kann den CL1 bedenkenlos weiterempfehlen. Gruß AndreasHeli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16
- Top
-
Robby
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Habe heute den CL1 TS-Mischer in meinen T-Rex Nitro eingebaut. Wow, kann nur sagen das hat sich gelohnt. Der TS-Mischer meiner MC 22s ist ja schon gut, aber was der Cyclock noch hergibt ist schon überraschend. Die Steuerbefehle gehen nun 1:1 merklich ohne Verzögerung an die TS. Beim Pitchpumpen rast die TS so abartig schnell rauf und runter das einem schlecht wird. Auch die vorzüglichen Einstellmöglichkeiten am PC lassen nichts zu wünschen übrig.
Fazit: Das Teil kommt auch in meinen nächsten Hubi.
Gruß Robby
- Top
Kommentar
-
mike100s
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Hi zusammen,
der Weihnachtsmann war bei schon da und hat einen CL1 gebracht.
Netter Kerl.
Habe den erstmal in den kleinen Rex450 gebaut.
Leider ist das eiern der TS nicht 100%ig weg aber ein Unterschied wie Tag und Nacht zu vorher.
Bin auf die ersten Flugversuche gespannt werde mir aber mit Sicherheit auch für den Synergy
einen kaufen. So wie Uwe schrieb, bevor es eine neue Funke gibt gebe ich lieber knappe 80 EUR aus.
Gruß Michael
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Genau das war bei mir der Punkt, da ich die 12er von Robbe möchte und die kostet halt um die 900 Euro. Da is man mit 116 Euro inkl Kabel und Versand besser drann und so kann die FF9S mit dem R319 Empfänger noch "ewig" fliegen. Die Kombi geht bei mir seit 2 jahren ohne Störungen und sowas gibt man dann auch ungern ab.
- Top
Kommentar
-
Heliflying
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Hi zusammen
Ich werde mir auch für meinen Trex 600 das CL1 gönnen, denn wenn man mal die Bedienungsanleitung von dem Teil durchliest stellt man schnell fest wieviel Auflösung auf Grund von dem "schlechten" senderseitigen TS-Mischer nicht benutzt wird ( bei mir MC-22S ). Meine TS-Servos 9650 betreibe ich mit 6Volt und da bin ich schon mal sehr neugierig wie schnellda die Taumelscheibe rauf und runter fährt.
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Beim Ron im Shop www.helidealer.de kostet der nur knapp 70 €+ Versand....
- Top
Kommentar
-
Heliflying
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Zitat von Suny23Beim Ron im Shop www.helidealer.de kostet der nur knapp 70 €+ Versand....
- Top
Kommentar
-
Heliflying
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Hallo
@UweZ
Kannst du mal bitte beschreiben was sich fliegerisch geändert hat?
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Hallo, wenn du optische vergleiche in der Taumelscheibengeschwindigkeit suchst, wirst du entteuscht sein, Auflösung heist, das die Schritte, in der die Servos angesteuert werden, höher sind. Bim Fliegen merkt man die feinere Ansteuerung, und das schnellere Ansteuerverhalten der Servos. Am besten merkt man es, wenn man ohne cl1 schnelle Pitchwechsel macht, wandert der heli schnell zu einer Seite weg, mit dem CL1 bleibt der Heli dort wo er war. Das liegt daran, das alle Servos gleichzeitig bewegt werden. Gruß AndreasHeli Pro Alien mit 10S und 6S
Jeti DS 16
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Zitat von HeliflyingHallo
@UweZ
Kannst du mal bitte beschreiben was sich fliegerisch geändert hat?
Hallo Wolfgang,
am Anfang des Berichts ist schon mal von mir geschrieben worden was sich geändert hat. Das Flugverhalten ist so als hätte mal ein Sportfahrwerk in seinen Golf eingebaut. Alles direkter und viel präziser. Man kann ganz knapp ihn hoher Geschwindigkeit über den Platz fliegen ohne das Gefühl zu haben den Heli nicht unter Kontrolle zu haben. Jeder Zuck am Steuerknüppel wird sofort und ohne Verzögerung umgesetzt.
Gruß Holger
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
komm gerade vom fliegen bzw ich wollte ... nach dem Tanken, einschalten des Senders und einschalten des Helis machte ich wie immer die Abflugkontrolle. Die komplette Taumelscheibe war "tot". Kreisel usw lief einwandfrei. Strom am Display 5.2 V vom 601. Nur die TS machte gar nix. Hab ja den CL1 eingebaut.....
Also wieder aus und wieder ein, aber immer noch das gleiche... dann Kabel kontrolliert usw.... Heli gewackelt und geschüttelt... nix. CL1 macht keinen mux.
Also alles eingepackt und wieder nach hause... immer noch das gleiche. Dann steck den CL1 am PC an und schalte den Heli ein und "zack" geht auf einmal wieder alles.
Also ich hab die Software aufgemacht..... den CL1 angesteckt und dann den Heli eingeschaltet und es ging wieder alles..... Software ausgelesen.... alle Daten sind ok.
Jetzt ab den Heli in die Kälte raus gestellt für 30 Minuten (-2 Grad). Mal sehen ob es wieder ist.... ansonsten fliegt das Teil wieder raus.... wegen sowas den Heli vernichten... muß ich nicht haben...
Der Heli war davor auch ne Stunde im kalten Auto!
was würdet Ihr machen? Der CL1 ist 3 wochen jung und Crashfrei.....
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
Auf jeden fall nicht normal, ich weiß aber auch nicht ob er den Verbrenner Betrieb überhaupt verträgt, momentan habe ich ihn nur in E-Modellen drin seit april letzten Jahres und soein Problem noch nicht beobachten können, in meinem 600 Pro ist er nun auch verbaut, der wird aber erst heut eingeflogen.
Markus Fiehn müsste da am meisten Backround wissen drüber haben, er setzt ihn schon am längsten ein....
- Top
Kommentar
-
Re: CSM Cyclock CL1 TS-Mischer tolles Teil!
der CL1 wurde jetzt 3 Liter sowas geflogen, die letzten 2 Sams tage....
da gab es keine probleme und es war da auch um die -5 bis 0 Grad kalt...
wenn es die Kälte ist, kann das Teil ja blind schliesen und mit meinen alten Programm fliegen mit der normalen 120 ccpm, vom Sender.
also es is jetzt wieder das gleiche!!! das Teil fliegt bei mir wieder raus.... und geht zurück zum Händler.
die Daten kann auslesen mit dem PC aber die Ts ist tot und Servos gehen leer durch, also man kann sie so bewegen ohne Sender...
- Top
Kommentar
Kommentar