Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fotos)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BerndFfm
    heli-technik.de
    Onlineshop
    • 05.11.2007
    • 1015
    • Bernd

    #46
    AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

    ... oder ein handelsübliches Umspannhäuschen im Garten

    ;-)

    Grüße Bernd
    Heli : Logo 500 V-Stabi
    Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #47
      AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

      Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
      Das Netzteil kann abbrennen oder man kann eine gewischt kriegen.
      Ich weiß schon, dass man bei geöffnetem Gehäuse ruck zuck einen gezischt bekommen kann...bei allen meinen Tests habe ich das NT aber nie mit geöffnetem Gehäuse betrieben...und das Gehäuse ist mit einem dickem Kabel geerdet, das habe ich überprüft...
      Außerdem hat so ein PC Netzteil einige Schutzmaßnahmen wie einen Spannungswächter der das NT sofort abschaltet wenn was nicht richtig läuft... und anscheinend beurteilt der, dass bis 14V alles in Ordnung ist, mehr will ich ja auch gar nicht.
      Ich glaube nicht, dass so ein Ding so schnell brennen sollte...

      Für 130 Euro kriegste schon ein Manson mit Digitalanzeige, dann brauchst Du Dir um ein Netzteil keine Gedanken mehr zu machen, das funktioniert immer.
      naja, aber 130€ sind 130€ und nicht 35€...=> ich bin Student, das gesparte Geld investiere ich lieber in ein neues Modell

      Für Laien, die ein PC-Netzteil umbauen wollen, habe ich ein Set zusammengestellt um ein PC-Netzteil ohne ßffnen und ßnderungen zum Laden benutzen zu können. Ich hoffe ich darf das hier so schreiben, aber ich will einfach nur Unfälle und kaputt gebastelte Netzteile verhindern.
      Naja, für meine Anforderungen ist das wohl eher ziemlich ungeeignet...



      mein Fazit:

      Mit ein bisschen Bastellei und ausprobieren hat der Umbau wunderbar funktioniert, dabei habe ich eine Menge Geld gespart...

      Für jemanden der mit "Strom", Löten usw... so gar nichts am Hut hat kann ich den Umbau sicherlich nicht empfehlen, aber ich würde durchaus sagen, dass jemand der ein bisschen Ahnung von der Sache hat und vielleicht ein bisschen Unterstützung (ich habe im RC-Network noch jemanden gehabt, der mich etwas beraten hat) so einen Umbau durchführen kann...


      Ich bin zwar kein Elektroniker, aber ich habe immer schon kleinere elektrische Schaltungen aufgebaut, damals mit Kosmoskästen :-), in der Schule hatte ich Physik LK, und nun im Studium hatte ich immerhin auch schon mal ein Semester Elektrotechnik (und da haben wir mehr als nur U=RI gelernt...) also so ganz unbedarft bin ich nicht...


      Piotre
      Zuletzt geändert von piotre22; 31.08.2009, 00:53.
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • BerndFfm
        heli-technik.de
        Onlineshop
        • 05.11.2007
        • 1015
        • Bernd

        #48
        AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

        Hallo Piotre,

        mein Fazit:
        Mit ein bisschen Bastellei und ausprobieren hat der Umbau wunderbar funktioniert, dabei habe ich eine Menge Geld gespart...
        das ist doch Klasse ! Viel Spass mit Deinem Netzteil.

        Mir sind schon 2 Netzteile abgebrannt, ohne dass ich sie vorher verändert hatte. Mit Stichflamme. Also nichts brennbares in der Nähe.

        Grüße Bernd
        Heli : Logo 500 V-Stabi
        Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

        Kommentar

        • eagle51
          Member
          • 16.08.2007
          • 252
          • Gerhard
          • Emmendingen

          #49
          AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

          also mit dem Wissenstand von PIOTRE an einem der modernen Schaltnetzteilen rumzubasteln, halte ich für grob fahrlässig und im Zweifelsfall (also Schadensfall), wird das eine Versicherung genauso sehen.

          Weiter oben stand ja auch der Preis bzw. Link für ein fertiges Netzteil und die Differenz war ca. € 20.- Wenn es daran liegt, sollte man sich über die Kosten unseres Hobbies Gedanken machen.

          Happy landings - Gerhard

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #50
            AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

            Zitat von eagle51 Beitrag anzeigen
            also mit dem wissenstand von piotre an einem der modernen schaltnetzteilen rumzubasteln, halte ich für grob fahrlässig und im zweifelsfall (also schadensfall), wird das eine versicherung genauso sehen.

            Weiter oben stand ja auch der preis bzw. Link für ein fertiges netzteil und die differenz war ca. € 20.- wenn es daran liegt, sollte man sich über die kosten unseres hobbies gedanken machen.

            Happy landings - gerhard
            20€ *?

            100 € !!!
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • eagle51
              Member
              • 16.08.2007
              • 252
              • Gerhard
              • Emmendingen

              #51
              AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

              Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
              20€ *?

              100 € !!!
              ich geb´ zu, dass ich das 25A Teil als Vergleich genommen habe.

              Sorry - Gerhard

              Kommentar

              Lädt...
              X