Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fotos)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vulcano
    Senior Member
    • 19.02.2007
    • 2085
    • Dieter

    #31
    AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

    Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
    Dann gehen von da aus jeweils 2 Dicke Drähte nach rechts weg (auf dem Linken Bild) die sehen so aus wie Lötzinndraht.
    das nennt man Brücken
    Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

    Kommentar

    • piotre22
      Senior Member
      • 27.04.2009
      • 3984
      • Peter

      #32
      AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

      gut zu wissen :-)



      Von den anderen Transistoren habe ich momentan keine Bilder zur Verfügung...

      habe gerade mal gegoogelt...bei dem von dem Bild steht was von 16 Ampere...und der ist mindestens 2 mal vorhanden
      Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

      Kommentar

      • Vulcano
        Senior Member
        • 19.02.2007
        • 2085
        • Dieter

        #33
        AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

        Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
        hier noch ein Bild von einem Transistor, ich weiß allerdings nicht ob das der richtige ist...
        der F16C20 ist ein Gleichrichter, kein Transistor.

        Bist Du sicher, dass Du das notwendige Wissen hast, um dein Vorhaben umzusetzen?
        Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

        Kommentar

        • piotre22
          Senior Member
          • 27.04.2009
          • 3984
          • Peter

          #34
          AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

          mit deiner Hilfe vielleicht :-) Ich habe zwar im Rahmen meines Studiums mal ein Semester E-Technik gehabt, aber da haben wir sowas nicht gemacht :-)


          hast du dir mal die Links von der ersten Seite angeschaut?

          hier noch mal:



          wie ich durch jemand anderen Erfahren habe, ist wohl das IC was dort verwendet wurde identisch mit dem was in meinem drin ist...

          Und alleine zur Spannungserhöhung wird dort nur ein Widerstand verändert, das kann doch nicht so schweirig sein, oder? Ich könnte dann wohl Probleme mit dem Spannungwächter bekommen, der dann aufgrund der zu hohen Spannung das Netzteil abschaltet...

          Die Regelung von der 5V SChiene auf die 12V Schiene zu wechseln, das muss ja nicht sein, ich will ja nur ein bisschen mehr als 12V da raus bekommen...


          Die kommenden 8 Tage habe ich dafür aber keine Zeit...ich muss nun erst mal Numerische Mathematik lernen :-(
          Zuletzt geändert von piotre22; 20.08.2009, 15:31.
          Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

          Kommentar

          • piotre22
            Senior Member
            • 27.04.2009
            • 3984
            • Peter

            #35
            AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

            Hört sich doch ganz einfach an

            Ausgangsspannung von 12 Volt auf 14,4 Volt erhöhen:


            Kann an Pin 1 von TL 494 durch ändern des Spannungsteilers auf z.B. 14.4 Volt erhöht werden. Widerstand zu +5V auslöten, Wiederstand zu +12V ändern(~20K) (erprobt)
            Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

            Kommentar

            • Vulcano
              Senior Member
              • 19.02.2007
              • 2085
              • Dieter

              #36
              AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

              Ja, ich hab mir die Links angeschaut.

              Ich selbst spiel nur noch mit Kleinspannungen rum. An Schaltnetzteilen ßnderungen vornehmen Da geb ich lieber etwas Geld aus

              Das Problem bei den PC-Schaltnetzteilen ist der völlig unterschiedliche Aufbau. Also bringt eine Umbauanleitung wirklich nur was für das gleiche NT.
              Geradeaus ist der kleine Bruder von langweilig

              Kommentar

              • piotre22
                Senior Member
                • 27.04.2009
                • 3984
                • Peter

                #37
                AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                Ok...ja mal schauen...

                Wie gesagt in 8 Tagen werde ich mich damit noch mal etwas näher befassen...
                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                Kommentar

                • piotre22
                  Senior Member
                  • 27.04.2009
                  • 3984
                  • Peter

                  #38
                  AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                  es funktioniert!!!!

                  Ich habe von jemanden den Hinweis bekommen, dass man mit einem Widerstand zwischen Pin 1 und Masse wahrscheinlich die Spannung regeln kann, wie es auch schon oben in den Anleitungen beschrieben steht....das habe ich gemacht:

                  Ich habe ein 100 kOhm Poti zwischen Pin 1 und Masse gelötet, damit kann ich dann wunderbar die Ausgangsspannung verändern, 13,8V kann man problemlos einstellen, darüber schaltet das Netzteil dann irgendwann bei noch höheren Spannungen ab.


                  Ohne Poti ist die 12V Spannung 12,4V, wenn ich dann den Poti zwischenschalte auf höchstem möglichen Widerstand (gemessen 95kohm) steigt die Spannung schon auf 12,8V an. 13,8V werden dann bei ca. 27kohm erreicht.

                  Jedoch habe ich folgendes Problem: Das Netzteil geht mit angeschlossenem Poti nicht an, der Lüfter zuckt kurz und das wars dann auch. Ich muss das Netzteil erst normal einschalten und dann wenn es läuft den Poti anschließen, dann funktioniert alles wunderbar. Auch wenn ich den Poti auf höchsten Widerstand einstelle läuft das Netzeil nicht an...

                  Bis jetzt habe ich nur ohne Last gemessen, morgen werde ich dann mal schauen was passiert wenn ich meine Verbaucher anschließe...


                  Aber so wie es scheint, kann man mit einer winzigen Modifikation aus einem billigen Computernetzteil ein 13,8V Netzteil machen...


                  Piotre
                  Zuletzt geändert von piotre22; 28.08.2009, 00:46.
                  Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                  Kommentar

                  • piotre22
                    Senior Member
                    • 27.04.2009
                    • 3984
                    • Peter

                    #39
                    AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                    Nun läuft das Netzteil auf einmal doch mit bereits angeschlossenem Poti an, komisch, ich habe nichts verändert....jedoch muss ich es auf höchsten Widerstand stellen, wenn ich es direkt auf die 13,8V Position einstelle läuft es nicht an

                    Das Netzteil schaltet übrigens ziemlich genau bei 14V ab.

                    Aber nun noch eine wichtige Frage: Ich habe ja vor der Modifikation mittels Halogenlampen eine Last an 5V angelegt (ca. 8 Ampere, insgesamt 4 Lämpchen), damit die Spannung auf 12V nicht eingebrochen ist, benötige ich die jetzt noch ? Oder kann ich die jetzt einfach wieder ausbauen?

                    Wenn ich es richtig verstehe, gaukel ich dem Netzteil mit der Modifikation durch das Poti eine zu niedrige 5V vor, richtig? Und weil das Netzteil meint, dass die 5V Spannung zu niedrig ist, erhöht es die Spannung, oder ist dieser Gedankengang zu einfach?

                    Die Halogenlampen haben doch im Prinzip das gleiche bewirkt, oder? Durch die Belastung durch die Lampen ist die 5V Spannung eingebrochen und deshalb hat das Netzteil nachgeregelt, richtig?


                    Piotre
                    Zuletzt geändert von piotre22; 28.08.2009, 01:13.
                    Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                    Kommentar

                    • BerndFfm
                      heli-technik.de
                      Onlineshop
                      • 05.11.2007
                      • 1015
                      • Bernd

                      #40
                      AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                      Hallo Leute,

                      ich möchte nach wie vor warnen, ohne die erforderlichen Kenntnisse Modifikationen an einem Schaltnetzteil vorzunehmen. Das ist einfach zu gefährlich, und fertige Netzteile gibt es ja schon günstig.

                      Grüße Bernd
                      Heli : Logo 500 V-Stabi
                      Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                      Kommentar

                      • piotre22
                        Senior Member
                        • 27.04.2009
                        • 3984
                        • Peter

                        #41
                        AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                        Zitat von BerndFfm Beitrag anzeigen
                        Hallo Leute,

                        ich möchte nach wie vor warnen, ohne die erforderlichen Kenntnisse Modifikationen an einem Schaltnetzteil vorzunehmen. Das ist einfach zu gefährlich, und fertige Netzteile gibt es ja schon günstig.

                        Grüße Bernd

                        Hast du denn die erforderlichen Kenntnisse dies beurteilen zu können?
                        (sorry, soll nicht böse klingen, aber ich kann halt momentan so nicht einschätzen, ob du das einfach nur so sagst, oder ob deine Aussage auf vorhandenem Wissen beruht)

                        Wenn du kannst erläutere doch mal was passieren kann...(ja ich weiß das im Netzteil an einigen Teilen Spannungen von mehreren Hundert Volt anliegt, unter anderem habe ich auch mal E-Technik in meinem Studium gehabt, aber halt nicht son gedöns mit ICs und so)

                        und leider gibt es fertige Netzteile eben nicht so günstig...ein Netzteil mit 13,8V und 40A kostet ca. 130 Euro...ich habe 35€ bezahlt...
                        Zuletzt geändert von piotre22; 28.08.2009, 10:16.
                        Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                        Kommentar

                        • chiller
                          chiller

                          #42
                          AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                          hä ich verstehe dich nicht nimm doch einfach eine autobatterie und ein großes bleiladegerät und schließe docrt dein ladegerät an dass recht allemal

                          Kommentar

                          • chiller
                            chiller

                            #43
                            AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                            hä ich verstehe dich nicht nimm doch einfach eine autobatterie und ein großes bleiladegerät und schließe docrt dein ladegerät an dass recht allemal und sowieso wenn die spannung von ic's uberwacht ung geregelt wird müsstest du andere kaufen und die umprogrammiren

                            Kommentar

                            • BerndFfm
                              heli-technik.de
                              Onlineshop
                              • 05.11.2007
                              • 1015
                              • Bernd

                              #44
                              AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                              Hallo piotre,

                              Zitat von piotre22 Beitrag anzeigen
                              Hast du denn die erforderlichen Kenntnisse dies beurteilen zu können?
                              (sorry, soll nicht böse klingen, aber ich kann halt momentan so nicht einschätzen, ob du das einfach nur so sagst, oder ob deine Aussage auf vorhandenem Wissen beruht)
                              Ich sehe immer wieder Leute, die mit Null Ahnung an den Netzteilen rumbasteln. Das sieht man an den gestellten Fragen.

                              Wenn du kannst erläutere doch mal was passieren kann...
                              Das Netzteil kann abbrennen oder man kann eine gewischt kriegen.

                              und leider gibt es fertige Netzteile eben nicht so günstig...ein Netzteil mit 13,8V und 40A kostet ca. 130 Euro...ich habe 35€ bezahlt...
                              Für 130 Euro kriegste schon ein Manson mit Digitalanzeige, dann brauchst Du Dir um ein Netzteil keine Gedanken mehr zu machen, das funktioniert immer.

                              Es macht in einigen Fällen schon Sinn, ein PC-Netzteil umzubauen, hab ich selbst gemacht. Entweder um einfach Geld zu sparen, oder um ein Ersatznetzteil zu haben. Nur sollte man sich mit der Technik schon auskennen.

                              Für Laien, die ein PC-Netzteil umbauen wollen, habe ich ein Set zusammengestellt um ein PC-Netzteil ohne ßffnen und ßnderungen zum Laden benutzen zu können. Ich hoffe ich darf das hier so schreiben, aber ich will einfach nur Unfälle und kaputt gebastelte Netzteile verhindern.

                              In einer Anleitung für den Umbau steht z.B. "Alle Kabel abknipsen und neue anlöten". Wenn man das macht funktionieren viele Netzteile nicht mehr.

                              Grüße Bernd
                              Heli : Logo 500 V-Stabi
                              Websites: www.heli-technik.de & www.partyfotos.de/heli

                              Kommentar

                              • piotre22
                                Senior Member
                                • 27.04.2009
                                • 3984
                                • Peter

                                #45
                                AW: Wie bei PC Netzteil 12V Spannung auf 13,8V erhöhen? (inkl. IC Bezeichnungen + Fot

                                Zitat von chiller Beitrag anzeigen
                                hä ich verstehe dich nicht nimm doch einfach eine autobatterie und ein großes bleiladegerät und schließe docrt dein ladegerät an dass recht allemal und sowieso wenn die spannung von ic's uberwacht ung geregelt wird müsstest du andere kaufen und die umprogrammiren
                                Ich glaube du hast das ganze nicht so ganz verstanden, oder?


                                Ich HABE eine Bleibatterie und zwar eine Zyklenfeste, die musste ich wenn ich mit voller Power laden wollte IMMER benutzen, egal ob ich zu Hause oder auf dem Flugplatz war. Da ich es aber als irgendwie unsinnig empfinde auch zu Hause unnötig die Bleibatterie in Anspruch zu nehmen wollte ich ein Netzteil haben.

                                Nach deinem Vorschlag soll ich mir eine Autobatterie und ein großes Bleiladegerät kaufen ?! Das kostet auch bestimmt weniger als 35€...Ich kann mir auch ein Atomkraftwerk in den Garten bauen und damit meine Akkus laden...
                                Eine Pizza mit dem Radius z und der Dicke a hat das Volumen Pi*z*z*a

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X