Futaba S-Bus System

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #61
    AW: Futaba S-Bus System

    Robbe empfiehlt maximal 4-5 Nickelzellen für das neue S-Bus-System. Ist das nicht ein bisschen dünn, wo doch sogar schon einige Futaba-Empfänger direkt 2 LiPo-Zellen vertragen?

    Kommentar

    • TripplexM1
      Senior Member
      • 17.01.2009
      • 2053
      • Hannes
      • HSV-Aigen

      #62
      AW: Futaba S-Bus System

      Für mich passt es so.
      Bin eher gegen die Lipo benutze nur 4 Zellen.
      Modellflug des HSV-Aigen im Ennstal - hsv-modelflugs Webseite![FONT="Arial Black"][/FONT]

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #63
        AW: Futaba S-Bus System

        Die Jungs vom Robbe-Forum waren so freundlich und haben eine kurze Aufstellung der S-Bus-Eigenschaften gemacht:

        Kommentar

        • Sycorax
          Sycorax

          #64
          AW: Futaba S-Bus System

          Lustig. Die wichtigsten Punkte "maximaler Strom pro Strang" und "maximale Stranglänge" wurden vorsorglich weg gelassen. Bis auf die etwas höhere Geschwindigkeit der Datenübertragung ist der Rest nichts Neues und kann mit programmierbaren Empfängern ebenso erreicht werden - ohne Spezialservos.

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #65
            AW: Futaba S-Bus System

            Mein Gott, Sycorax, du bist unverbesserlich. Wieso soll den Futaba nichts mehr schaffen, nur weil es irgendwo in Russland bereits programmierbare Empfänger gibt?

            Kommentar

            • Taumel S.
              Senior Member
              • 31.12.2008
              • 26320
              • Helfried
              • Ã?sterreich

              #66
              AW: Futaba S-Bus System

              Hurra, der S-Bus-Empfänger ist schon in ausgewählten Shops erhältlich!
              Dann wird es wohl mit der FX-20 auch nicht mehr lange dauern.

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #67
                AW: Futaba S-Bus System

                Wer schon einmal in die Anleitung reinschnuppern will...
                (Steht nicht viel drin, das Ganze ist ja sehr durchdacht und simpel)

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #68
                  AW: Futaba S-Bus System

                  Demnach geht das S-Bus-System nun doch mit 1 oder 2 LiPo-Zellen, nicht wie befürchtet (Druckfehler in alten Prospekten) mit 5 Retronickelzellen.

                  Kommentar

                  • Sycorax
                    Sycorax

                    #69
                    AW: Futaba S-Bus System

                    Hinweis:
                    Beim Anschluss von Servos am S-BUS erfolgt die Spannungsversorgung
                    über eine Leitung und hat daher höhere Spannungsverluste.
                    Und jetzt hat der Kunde den Spannungsabfall schriftlich als zugesicherte Produkteigenschaft in der Anleitung stehen. Eine schöne Enthaftung für den Hersteller, falls mal was passiert und der Kunde die Stromversorgung falsch ausgelegt hat.

                    Aber der Brüller ist der Hinweis auf Seite 2:
                    Hinweis:
                    ... Sollen am S-BUS Ausgang jedoch Analogservos, über ein PWM-Adapter betrieben werden, so muss der Analogmodus gewählt werden. Durch die höhere Frequenz werden sonst die Analogservos zerstört!
                    Soviel zum flexiblen, digitalen Bus. Trotz "Adapter" ... eine langsame Komponente am Bus und vorbei ist es mit der digitalen Geschwindigkeit für alle Komponenten.
                    Das zeigt ganz deutlich: Der S-Bus ist so schwach wie das schwächste Glied in der langen S-Bus Kette.

                    @Taumel
                    Die Werte maximaler Strom pro Strang und maximale Stranglänge sind in der Anleitung nicht zu finden. Wie soll ein Kunde mit den Angaben aus der Anleitung eine korrekte Stromversorgung auslegen? Mit "Kaufe eine Robbe Stromweiche" ist es ja immer noch nicht getan - ist der Strang zu lang gibt's ja Spannungsabfall ( siehe oben ).
                    Zuletzt geändert von Gast; 01.04.2010, 09:30.

                    Kommentar

                    • Taumel S.
                      Senior Member
                      • 31.12.2008
                      • 26320
                      • Helfried
                      • Ã?sterreich

                      #70
                      AW: Futaba S-Bus System

                      Sycorax, das war schon immer so, auch bei der Konkurrenz, dass alte Servos kaputt gehen, wenn man sie zu schnell ansteuert! Speziell bei Gyros zu beobachten, wenn man sie im Digitalmodus mit zu alten Servos betreibt.

                      Die Werte maximaler Strom pro Strang und maximale Stranglänge sind in der Anleitung nicht zu finden
                      Hallo, das ist eine Empfänger-Anleitung, kein Flugzeugkonstruktions-Workshop!

                      Kommentar

                      • joachim68
                        joachim68

                        #71
                        AW: Futaba S-Bus System

                        @Sycorax
                        Da wird wenigstens darauf hingewiesen.
                        Würde nichts drinnen stehen und es gäbe Probleme, wären dann gerade solche Leute die Ersten, welche laut schreien:
                        [SIZE="3"]Frechheit, wieso steht von dem nichts in der Beschreibung/Anleitung!![/SIZE]
                        Du musst ja das System nicht nutzen, wenn du nicht damit zufrieden bist.
                        Aber man muss halt immer was zum mäkeln haben

                        Kommentar

                        • Hermann Schellenhuber
                          Hermann Schellenhuber

                          #72
                          AW: Futaba S-Bus System

                          Hinweis:
                          ... Sollen am S-BUS Ausgang jedoch Analogservos, über ein PWM-Adapter betrieben werden, so muss der Analogmodus gewählt werden. Durch die höhere Frequenz werden sonst die Analogservos zerstört!
                          Da sind die PWM-Adapter aber ungeschickt ausgelegt, der Bus kann nichts dafür. Es wäre ein Leichtes gewesen, die Ausgabefrequenz für jeden Kanal am Adapter einstellbar zu machen. Der Bus kann die Daten ruhig oft liefern, aber der Adapter gibt sie dann in einer für angeschlossene Analogservos erträglichen Frequenz weiter.

                          Schöne Grüße,
                          Hermann

                          Kommentar

                          • Kholdstare
                            Senior Member
                            • 14.11.2007
                            • 1390
                            • Philipp
                            • Bern

                            #73
                            AW: Futaba S-Bus System

                            Das sind doch eher die 35Mhz Dinosaurier die heute noch Analog Servos nutzen. Also bitte, wer ein S-Bus System kauft der hat wohl auch digitale Servos. Punkt.
                            6 x AC3X, 3 x T14, 33 x BLS 253, 3 x TREX, kein TDR.

                            Kommentar

                            • dl7uae
                              dl7uae

                              #74
                              AW: Futaba S-Bus System

                              Ich schließe mich Hermann an, eine völlig unnötige Unflexibilität.

                              Auch dem "Meckern" von Sycorax gebe ich Recht.

                              Kommentar

                              • Taumel S.
                                Senior Member
                                • 31.12.2008
                                • 26320
                                • Helfried
                                • Ã?sterreich

                                #75
                                AW: Futaba S-Bus System

                                Auch dem "Meckern" von Sycorax gebe ich Recht.
                                Jein, wenn er es noch 38x in allen Foren wiederholt, glaube ich es auch schon langsam.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X