SRB Quark SG

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Klaus G.
    Klaus G.

    #1

    SRB Quark SG

    Hallo,
    ich suche was fürs Wohnzimmer zum Rückenfliegen. Hat wer schon von den Hirobo Piloten den neuen Probefliegen dürfen.
    Und wann wird er verfügbar sein.
  • Christian Rose
    Senior Member
    • 14.04.2001
    • 3188
    • Christian
    • Taching am See

    #2
    AW: SRB Quark SG

    Hi Klaus,

    der Quark fliegt sich sehr gut, ich konnte ihn auf der Messe 2x fliegen. Das Flugverhalten ist ähnlich wie gewohnt, aber mit höherer Wendigkeit

    Wann der Heli allerdings verfügbar ist, kann ich Dir noch nicht sagen

    viele Grüße
    Christian
    XL Power Specter 700 V2 + Quest IM775
    Theta + Futaba + Kontronik + Egodrift

    Kommentar

    • Klaus G.
      Klaus G.

      #3
      AW: SRB Quark SG

      Noch ne Frage,
      ist es möglich den Quark auch mit der eigenen Steuerung zu fliegen. Wenn man sich den passenden kleinen Empfänger einbaut. Oder geht da nix mit einbauen, da alles auf ner Platine sitzt, ohne Steckmöglichkeit von Servos e.t.c

      Kommentar

      • xconsult
        Member
        • 12.05.2003
        • 852
        • Michael
        • Ã?sterreich

        #4
        AW: SRB Quark SG

        also der "alte" SRB Quarck konnte auch mit eigener Funke geflogen werden, jedoch nur im 35MHz Band und soweit ich mich erinnern kann gingen auch nur Futaba, JR und SANWA

        Kommentar

        • Klaus G.
          Klaus G.

          #5
          AW: SRB Quark SG

          Zitat von xconsult Beitrag anzeigen
          also der "alte" SRB Quarck konnte auch mit eigener Funke geflogen werden, jedoch nur im 35MHz Band und soweit ich mich erinnern kann gingen auch nur Futaba, JR und SANWA
          Das wäre kein Problem, da ich umschalten kann zwischen 2,4 und 35 Mhz

          Kommentar

          • Michael S.
            Michael S.

            #6
            AW: SRB Quark SG

            Jo Klaus kannst mit allen 35Mhz Anlagen fliegen....2,4Ghz (vermutlich Fasst) wird auch noch kommen....

            Kommentar

            • HanseCopter
              HanseCopter

              #7
              AW: SRB Quark SG

              Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
              Jo Klaus kannst mit allen 35Mhz Anlagen fliegen....2,4Ghz (vermutlich Fasst) wird auch noch kommen....
              Das wär echt klasse, dann kann ich den SG mit miener T8 fliegen

              Gruß,

              Andreas

              Kommentar

              • Klaus O.
                Senior Member
                • 03.12.2007
                • 22475
                • Klaus

                #8
                AW: SRB Quark SG

                Zitat von Sceadu EVO Beitrag anzeigen
                Jo Klaus kannst mit allen 35Mhz Anlagen fliegen....2,4Ghz (vermutlich Fasst) wird auch noch kommen....
                OK, so wie ich das lese kommt er erst mit 35 Mhz raus, richtig?
                Zuletzt geändert von Klaus O.; 24.02.2010, 18:07.
                Gruß Klaus

                Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                Kommentar

                • stein
                  stein-elektronik.de
                  Onlineshop
                  • 18.07.2005
                  • 2452
                  • Hans-Willi

                  #9
                  AW: SRB Quark SG

                  Jepp !

                  Erst mit 35 MHz, 2.4 kommt eher mittelfristig !

                  Gruss
                  Hans-Willi
                  Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                  Kommentar

                  • HanseCopter
                    HanseCopter

                    #10
                    AW: SRB Quark SG

                    Hallo,

                    mittelfristig kann man ja dann noch den FP Quark fliegen Das passt schon.

                    Gruß,

                    Andreas

                    Kommentar

                    • janas
                      janas

                      #11
                      AW: SRB Quark SG

                      Hallo, Quark fliegen mit JR kein Problem, einfach lt. Betriebsanweisung am Mikroschalterblock umschalten. janas aus brandenburg

                      Kommentar

                      • TR2N
                        Senior Member
                        • 29.12.2009
                        • 1894
                        • Nico
                        • Lüneburg

                        #12
                        AW: SRB Quark SG

                        Hallo Leute! Habe in der aktuellen RC-Heli-Action Ausgabe von diesem Heli erfahren und überlege, ob ich mir den mal als Anfänger zulegen sollte.

                        Kann jemand sagen, wann der SRG Quark SG nun erhätlich sein wird?


                        Gruß,
                        Nico
                        Links in der Signatur sind nicht gestattet

                        Kommentar

                        • stein
                          stein-elektronik.de
                          Onlineshop
                          • 18.07.2005
                          • 2452
                          • Hans-Willi

                          #13
                          AW: SRB Quark SG

                          Hi !

                          So wie es im Moment aussieht, irgendwann im April....Mai

                          Gruss
                          Hans-Willi
                          Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                          Kommentar

                          • Vincent
                            Senior Member
                            • 26.05.2009
                            • 1980
                            • Thomas
                            • AC Nieder Eschbach

                            #14
                            AW: SRB Quark SG

                            mmh..da wäre jetzt natürlich intressant, ob der SG dieselben Rotorblätter verwendet, wie der FP.....

                            (in die Rotorblätter-Vorratskiste *gugg*.... :-) )
                            [FONT="Comic Sans MS"]Logo700xx - Diabolo700 - EXO500 - Warp360 - T14SG[/FONT]

                            Kommentar

                            • stein
                              stein-elektronik.de
                              Onlineshop
                              • 18.07.2005
                              • 2452
                              • Hans-Willi

                              #15
                              AW: SRB Quark SG

                              Hi !

                              Eher nicht, die gebogenen Schaumwaffel würden auf einem Pitchheli keinen Sinn machen.

                              Gruss
                              Hans-Willi
                              Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X