Heli Transport im Auto

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast
    Gast

    #226
    AW: Heli Transport im Auto

    Zitat von markus1967 Beitrag anzeigen
    Er hat seinen 700er-Heli jeweils auf die Reling auf dem Kofferraum befestigt.
    Ich denke aber nicht, dass dies Strassenregelkonform ist.
    Da gibt es mehr oder weniger keine Konformität.
    Du hast Ladung, egal welcher Art, nach dem Stand der Technik zu sichern. Wie Du das machst bei einem Gepäckträger machst, ist ganz alleine dein Problem.
    Ob dies richtig wirst Du spätestens bei einer Kontrolle oder im Schadfall mitgeteilt bekommen.

    Kommentar

    • easy2
      Member
      • 13.12.2017
      • 445
      • thomas
      • Rheingau-Taunus-Kreis

      #227
      AW: Heli Transport im Auto

      ist auch ein Peugeot mit Rücksitz aber das ist auch nicht der richtige Platz glaube ich.... nee also auf so einem Gepäckträger mache ich keinen Heli drauf....zumal ich keinen Träger habe aber das wäre mir auch zu doof mit dem Heli darauf...

      Kommentar

      • freakystylez
        Senior Member
        • 09.08.2011
        • 9332
        • Stefan
        • Mal hier,... mal da... :)

        #228
        AW: Heli Transport im Auto

        Hat schon mal jemand versucht per Anhängerkupplung und Fahrradträger die Helis zu transportieren? :dknow:

        Edit: Hab mal gesehen wie jemand anstatt eines Fahrradträger eine Metallbox auf der AHK montiert hatte.... evtl. wäre das ne Idee?!
        Banshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI

        Kommentar

        • Paramedic_LU
          Senior Member
          • 11.07.2007
          • 1505
          • Demian
          • Airfield: MFSV Schallodenbach

          #229
          AW: Heli Transport im Auto

          Ich hab mir aus Holz eine Ladeplatte gemacht. Mit verschraubbarer Seitenwand um dort Akkus etc. zu transportieren, dass die nicht auf die Heli fallen. Die Platte hat unten Klettband und verkrallt sich bombenfest auf dem Ladeboden, und hinten im Innenraum stützt sie sich am Sitz ab.
          Ob mit oder ohne Ladebord, beim Helitransport wird mit extra großem Abstand zum Vordermann gefahren, und so vorrausschauend, dass immer nur sanft gebremst werden muss. Die paar Minuten zum Flugplatz gehen vorbei, auch wenn manche meinen in den Kofferraum fahren zu müssen
          Angehängte Dateien
          Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #230
            AW: Heli Transport im Auto

            Bei deiner Konsktruktionen ist eher der Heli das Problem und nicht der verkeilte Unterbau. Der wird bei einem Unfall wahrscheinlich einfach gegen den Sitz rutschen.
            Problematischer ist der Heli, da die Kufen für solch eine Belastung nicht ausgelegt sind und diese wahrscheinlich abreißen werden.
            Der große Abstand zum Vordermann nutzt Dir leider auch nichts, wenn der Entgegenkommende dich frontal erwischt.

            Man muss es irgendwann aber auch einfach bei den getroffenen Maßnahmen belassen, da es eine 100% Sicherheit so oder so nicht gibt.

            Die meisten Leute sterben im Bett und wir legen uns trotzdem jeden Abend rein.

            Kommentar

            • easy2
              Member
              • 13.12.2017
              • 445
              • thomas
              • Rheingau-Taunus-Kreis

              #231
              AW: Heli Transport im Auto

              ich dachte an ein " lift up scharnier " und das vielleicht in Kombination mit einem Auszug und somit hätte man gleich ein Tisch .....

              Kommentar

              • Helipilot77
                Senior Member
                • 21.05.2012
                • 2930
                • Christoph
                • Viersen / fme-Erkelenz

                #232
                AW: Heli Transport im Auto

                Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                Problematischer ist der Heli, da die Kufen für solch eine Belastung nicht ausgelegt sind und diese wahrscheinlich abreißen werden.
                Einfach am Rotorkopf mit Spanngurt an der Kofferraumöse sichern! So mache ich es
                Angehängte Dateien
                Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                Kommentar

                • Doktor_Rotor
                  Senior Member
                  • 31.05.2016
                  • 1052
                  • David
                  • Gelsenkirchen

                  #233
                  AW: Heli Transport im Auto

                  Ich werde mir auch noch was basteln müssen.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Paramedic_LU
                    Senior Member
                    • 11.07.2007
                    • 1505
                    • Demian
                    • Airfield: MFSV Schallodenbach

                    #234
                    AW: Heli Transport im Auto

                    Bei entgegenkommenden Fahrzeugen gibts immer noch die Möglichkeit eines Ausweichmanövers. Obs der Heli überlebt, keine Ahnung, das Auto wirds schaffen. Ich absolvier seit 16 Jahren Fahrertrainings und auch auf der Rennstrecke. Die Erfahrung sollte nicht das Problem sein. Wenn genug Abstand da ist und das Tempo angepasst soll das meine Sorge nicht sein.

                    Das alles bringt uns aber nicht weiter.
                    Es gibt ein wesentlicher Punkt, der nennt sich Lebensrisiko. Der Deutsche neigt gern dazu sich gegen alles ab- und überversichern zu wollen und am goldenen Seil durchs Leben zu wandeln.Dem ist nicht so. Trotz Zivilisation , wir Leben als Gäste auf einem wilden Planeten und sind den Natur- und Gesetzmäßigkeiten ausgeliefert. Es gibt auch den "dummen Zufall" und Schicksal.
                    Hab ich in über 20 Jahren Rettungsdienst alles erlebt.

                    Wenns so sein soll, ists halt so, dass man auf dem Weg zum Startplatz stolpert und stürzt, da kann man noch so gut gefahren sein.

                    Man kann nach bestem Gewissen und Sachverstand einigermassen sicher laden. Aber gegen alles kann man nichts machen. Da müßte man eine Kiste nehmen, den Heli reinstecken und mit Schaum aufschäumen.
                    Baubericht: BK-117 B2, DRF D-HTTT

                    Kommentar

                    • easy2
                      Member
                      • 13.12.2017
                      • 445
                      • thomas
                      • Rheingau-Taunus-Kreis

                      #235
                      AW: Heli Transport im Auto

                      Also stellen geht von der Höhe schon mal nicht.... aber spricht etwas gegen legen?

                      Kommentar

                      • Ulli600
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 4223
                        • Ulrich
                        • Hamburg

                        #236
                        AW: Heli Transport im Auto

                        Zitat von easy2 Beitrag anzeigen
                        aber spricht etwas gegen legen?
                        Meine lege ich auch einfach auf den Rücksitz. Die sollen nur fliegen, ein Wohnmobil bekommen sie von mir dafür nicht.
                        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                        Kommentar

                        • 47110815
                          Senior Member
                          • 30.07.2014
                          • 4427
                          • Thomas
                          • Offenbach am Main, FMCD (Dietzenbach)

                          #237
                          AW: Heli Transport im Auto

                          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                          Meine lege ich auch einfach auf den Rücksitz.
                          Meine auch, schön warm und bequem in einer Kuscheldecke eingehüllt.

                          Kommentar

                          • Helipilot77
                            Senior Member
                            • 21.05.2012
                            • 2930
                            • Christoph
                            • Viersen / fme-Erkelenz

                            #238
                            AW: Heli Transport im Auto

                            3D Helis lege ich auch einfach in Kofferraum, aber bei einem Scaler wird das ein bisschen schwierig das hst dsnn auch nix mit übervorsichtig zu tun.
                            Helichrissi/ EC145 600(MB);Rex600 EFL Pro(MB);Rex500(MB);E325 V2(MB);Logo600se; Bell 212TJ

                            Kommentar

                            • easy2
                              Member
                              • 13.12.2017
                              • 445
                              • thomas
                              • Rheingau-Taunus-Kreis

                              #239
                              AW: Heli Transport im Auto

                              Ich habe heute mal etwas gebaut .... es passt zumindest auch mit offenen Dach...
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              • easy2
                                Member
                                • 13.12.2017
                                • 445
                                • thomas
                                • Rheingau-Taunus-Kreis

                                #240
                                AW: Heli Transport im Auto

                                Und die ...
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X