Hobby für manche leider einfach zu teuer :(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor70
    Member
    • 11.12.2005
    • 129
    • Axel

    #121
    AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

    Das find ich gut ....ich flieg mit Paddel

    ich auch

    Das Paddellosfliegen ist ja auch noch ein Kostenfaktor und bei vielen dient es doch einfach nur zur Imagepflege. Das soll nicht heißen, dass ich nicht auch mal paddellos fliegen werde.

    LG aus AT

    Axel

    Kommentar

    • Moskito561
      Moskito561

      #122
      AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

      Zitat von raptor70 Beitrag anzeigen
      Das Paddellosfliegen ist ja auch noch ein Kostenfaktor und bei vielen dient es doch einfach nur zur Imagepflege. Axel
      Hallo Axel

      Paddellos als Kostenfaktor da könnte man drüber streiten,..

      Sollte ich einen neuen Heli aufbauen würde ich auch auf Paddellos gehen ,..

      guter Gyro oder Z.B das Beast tun sich preislich nicht mehr viel ,

      Beim Crash ist bei Paddellos meist weniger Schaden ,. also spart man da auch schon etwas (kann sein - brauch nicht sein)

      Kommentar

      • dirk72
        Senior Member
        • 27.07.2009
        • 1893
        • dirk
        • MFC Tönisvorst

        #123
        AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

        Rein optisch gefällt mir das Paddellose auch um einiges besser. Im Moment sehe ich aber keine Notwendigkeit umzurüsten. Mein Heli fliegt so super mit dem ganzen Gedöns um den Rotorkopf herum.

        Aber ich gehe stark davon aus, dass ich nach dem Winter in die nächste Saison mich dem Trend anschließe und meine Paddel in Ruhestand schicke.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • Peter Sperber
          Senior Member
          • 05.01.2010
          • 1127
          • Peter
          • Apfeldorf

          #124
          AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

          Mir hat W. Simon beim letzten Oldietreffen in Kitzingen einen passenden Satz in sein / mein Buch geschrieben:

          "Hab Spaß an Deinem Hobby und betreibe es nicht als Kampfsport"

          Wahre Worte, denn auch mit bescheidenen Mitteln kann ich unglaublichen Spaß an der Sache haben...... da minimiert sich doch der Geldaufwand gleich um einiges

          ........würde eh vorschlagen, daß es durchaus sinnvoll ist, die ersten Euronen in einen Simulator zu investieren......

          Viele Grüße
          Peter
          Zuletzt geändert von Peter Sperber; 17.08.2010, 08:16.
          LG Peter

          Kommentar

          • jobuxxy2006
            jobuxxy2006

            #125
            AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

            Hi

            gibts irgendein Hobby das kein Geld kostet ? ( und Spass macht)

            Die Grundaustattung kostet einfach...

            Gruss Thomas

            Kommentar

            • Uija
              Senior Member
              • 15.08.2010
              • 2665
              • Jens
              • Hamburg

              #126
              AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

              Die Grundproblematik kann ich verstehen, den speziellen Fall dabei überhaupt nicht. Ich fang ja gerade an. Bin also mitten im Einstieg. Ich habe dabei versucht, einigermaßen Zukunftsorientiert zu kaufen. Also kein RTF mit Funke, sondern direkt eine 7 Kanal. Was soll ich sagen? Da sind aus "Ich kauf mir einen kleinen günstigen Heli für 100 Euro mal eben knapp 500 Euro geworden. Und der Kauf eines Simulators steht ggf. auch noch an. Dafür hab ich ja jetzt einiges. Ich hab ne Funke, die ich hoffentlich so schnell nicht austauschen muss (DX7) ich hab ein Ladegrät incl. Balancer, mit dem ich meine Funke und später auch größere Flugakkus laden kann. Bei der DX7 war direkt ein Empfänger dabei.
              D.h. sobald ich etwas größeres möchte, als einen mSR, wird es höchstwahrscheinlich günstiger, als der Ersteinstieg. Wenn ich das Forum richtig verstanden hab, ist es bei Helis genauso wie bei allen anderen Dingen: Es gibt Schrott von billig bis teuer und es gibt Freude bringende Geräte von günstig bis teuer. Und es gibt Luxusartikel, die wie überall sicherlich Vorteile bringen, aber ohne die es auch geht. Für mich klingt das so, als wenn man sehr wohl selber Einfluss hat, wie teuer es am Ende wird.
              LG, Jens
              Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
              Heli-Club Hamburg

              Kommentar

              • stein
                stein-elektronik.de
                Onlineshop
                • 18.07.2005
                • 2452
                • Hans-Willi

                #127
                AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                Hi !

                Und sich nicht von anderen Modellflugkollegen anstecken lassen.

                Mittlerweile sind in unserem Verein auch Turbinenmodelle, sowohl Heli als auch Fläche unterwegs. Da ist schnell mal der Gegenwert eines Kleinwagens in der Luft. Und da schaukeln sich die Kollegen auch gerne mal gegenseitig hoch.

                Komisch, irgendwie habe ich mit ner Schaumwaffel oder nem Mittelklasse Heli auch meinen Mordsspaß. Ist zwar nicht state of the art und zum Angeben ist es auch nichts, aber das ist egal.

                Gruss
                Hans-Willi
                Stein Elektronik The Multirotor Specialists

                Kommentar

                • Moskito561
                  Moskito561

                  #128
                  AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                  Hallo

                  Für mich klingt das so, als wenn man sehr wohl selber Einfluss hat, wie teuer es am Ende wird.
                  Das kann man mit ""ja " und "nein " beantworten ,..
                  Ein Faktor ist die Werbung ,.. man sieht die Weltelite fliegen und meint das es nur mit den Sachen so klappt die von den Piloten benutzt werden .
                  Fakt ist aber ,das du den Piloten den miesesten Hubi geben kannst ,und die machen daraus einen ""Mussichhabenheli"
                  Selbst wenn ich die besten Komponenten die es gibt in einem Heli zusammen gefasst bekäme
                  würde ich genau so -grotten schlecht fliegen wie bisher.
                  und da ich das weiß, habe ich die Möglichkeit mir mein Hobby preislich so zu gestalten wie es mein Geldbeutel hergibt,..
                  Es soll für mich Hobby bleiben ,.. und ich verzichte deshalb nicht auf Butter auf dem Brot,..
                  Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2010, 09:11.

                  Kommentar

                  • raptor70
                    Member
                    • 11.12.2005
                    • 129
                    • Axel

                    #129
                    AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                    @ Edwin,

                    ... meine "alten" Hubis rüste ich nicht auf paddellos um, beim T-Rex600nN schätz ich mal ca. 300,-- Euro und dann liegt ein Palddelkopf herum den keiner mehr haben will herum.
                    Da warte ich doch bis es heißt: " Suche naturbelassenen T-Rex 600 o.ä." (wenn sie bis dahin noch heil sind.

                    Ja es gibt Hobbys die nix kosten, z.H. aus den Fenster rausschaun und übers Wetter losmeckern

                    LG Axel

                    Kommentar

                    • Rapiflyer
                      Senior Member
                      • 13.09.2008
                      • 1007
                      • Paul
                      • Tirol

                      #130
                      AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                      Ja es gibt Hobbys die nix kosten, z.H. aus den Fenster rausschaun und übers Wetter losmeckern.
                      @Raptor70. Und sobald du anfängst, die Werte tägl. aufzuzeichnen, kostet es auch schon wieder.
                      Bevor ich allerdings mit den Helis aufhöre, lass ich die Wetterstation verrosten!

                      Gruß Paul

                      Kommentar

                      • valon
                        valon

                        #131
                        AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                        Zitat von raptor70 Beitrag anzeigen
                        Ja es gibt Hobbys die nix kosten, z.H. aus den Fenster rausschaun und übers Wetter losmeckern
                        Manchen scheint das sogar Spaß zu machen Aber bedenke: Das Fenster kostet auch Geld.

                        Kommentar

                        • Rambole
                          Senior Member
                          • 19.09.2009
                          • 6877
                          • Rainer
                          • Schönaich,Raum Stuttgart

                          #132
                          AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                          Zitat von jobuxxy2006 Beitrag anzeigen
                          Hi

                          gibts irgendein Hobby das kein Geld kostet ? ( und Spass macht)

                          Die Grundaustattung kostet einfach...

                          Gruss Thomas
                          gebrauchte briefmarken sammeln .........
                          macht natürlich lange keinen so großen spass wie helifliegen
                          Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

                          Kommentar

                          • maauka
                            maauka

                            #133
                            AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                            Es ist doch wie mit allem im Leben, kann ich es mir leisten = gut, kann ich es nicht = dann lasse ich es. Da hilft auch kein jammern. Ich denke daran lässt sich eh nicht ändern, egal wie man was dreht und wendet.

                            Okay, ich bin in der glücklichen Situation es mir leisten zu können, aber viel entscheidender ist bei dem Thema doch die persönliche Einstellung oder der eigene Anspruch. Bei dem was man zum Thema Heli-Hobby liest und sieht, geht es doch immer nur um besser, schneller, toller. Ich habe bisher niemanden getroffen der plausibel erklären kann warum ein Anfänger oder Rundflieger ausschließlich Top 1A Komponenten braucht.

                            Ich bin mir sicher es ist möglich einen 50er oder 90er Heli mit "normalen" Komponenten einige hundert Euro billiger zu bauen als der High-End-Baukasten von sonstwem. Und ich bin mir auch sicher: Auch dieser Heli fliegt und macht Spaß!

                            Fazit: Ich kaufe mir das was ich mir leisten kann, mir Spaß macht, und ich pfeife auf die "Besser, schneller, toller" Mentalität um mich herum.

                            Grüße
                            Matthias

                            Kommentar

                            • lordbrummi
                              lordbrummi

                              #134
                              AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                              Vor so 12 Jahren, als ich noch kein Modellbau machte, sah ich einen Wildflieger mit einem Hubi in Trex 450 Grösse fliegen.
                              Ich hielt an, schaute ihm ne Weile zu, wie wir es heute auch immer wieder mit Zuschauern erleben.
                              Als er fertig war mit seinem Flug war ich begeistert und stellte die Frage, die wir heute auch immer wieder hören müssen: " Was kostet der?"

                              Und dann kam seine geniale Antwort:
                              "Du kannst billig zugucken, oder teuer mitmachen...."

                              Von da an hab ich teuer mitgemacht!

                              Grüße Dieter

                              Kommentar

                              • detonator
                                Member
                                • 22.05.2008
                                • 546
                                • stefan
                                • FSG Schwarzenbach/S.

                                #135
                                AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                                Ja ja Helifliegen kann schon teuer sein/ werden. Ich habe 2008 mit einem Koax angefangen und seitdem läßt mich das Hobby irgendwie nicht mehr los.

                                Im letzten Jahr habe Ich mit dem Rauchen aufgehört und damit sollte der Unterhalt für meine Helis gesichert sein......


                                Grüße
                                Mikado Hughes 500 - VSTABI; T-Rex 700 Nitro LE
                                Minicopter Diabolo; T-Rex 800 E DFC

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X