Hobby für manche leider einfach zu teuer :(

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rambole
    Senior Member
    • 19.09.2009
    • 6877
    • Rainer
    • Schönaich,Raum Stuttgart

    #136
    AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

    Zitat von detonator Beitrag anzeigen
    Ja ja Helifliegen kann schon teuer sein/ werden. Ich habe 2008 mit einem Koax angefangen und seitdem läßt mich das Hobby irgendwie nicht mehr los.

    Im letzten Jahr habe Ich mit dem Rauchen aufgehört und damit sollte der Unterhalt für meine Helis gesichert sein......


    Grüße
    und da soll noch einer sagen, dass helis nicht gesund sind.......UND .....an die frische luft kommt man auch noch
    Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

    Kommentar

    • DIGITDUCK
      DIGITDUCK

      #137
      AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

      Zitat von detonator Beitrag anzeigen
      Im letzten Jahr habe Ich mit dem Rauchen aufgehört und damit sollte der Unterhalt für meine Helis gesichert sein......
      Ich habe heuer mitte Januar aufgehört zu Rauchen ( nach 21 Jahren ), jetzt sage ich mir, war das beste was ich machen konnte so kann ich mindestens einmal im Monat einen Crash finanzieren, was ich nicht hoffe aber der letzte Crash von meinem 600er war somit gesichert

      Kommentar

      • schniger73
        Member
        • 12.08.2010
        • 61
        • Dirk

        #138
        AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

        Zitat von Moskito561 Beitrag anzeigen
        Hallo
        Da bist du eindeutig bei den falschen Piloten und bei dem falschen Treffen gelandet.
        Habe es selbst in DB erlebt , ob Pilot oder Toppiloten jeder war für den anderen da,
        da hätte dich sogar die Toppiloten ans Kabel genommen und wären mit dir geflogen.

        Sicher findest du auch arrogante Piloten ,Angeber ,Aufschneider u.s.w
        aber im Großen und Ganzen ist das nur eine Minderheit.

        Hy,

        na das muss wohl so gewesen sein. Ich werde nicht aufgeben. Vielleicht findet sich was.

        Gruß
        Dirk

        Kommentar

        • emce
          emce

          #139
          AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

          Zitat von maauka Beitrag anzeigen
          Ich bin mir sicher es ist möglich einen 50er oder 90er Heli mit "normalen" Komponenten einige hundert Euro billiger zu bauen als der High-End-Baukasten von sonstwem. Und ich bin mir auch sicher: Auch dieser Heli fliegt und macht Spaß!
          genau @maauka, so seh ich das auch. Mich wundert oft wenn Neulinge fragen, welche Komponenten und welchen Heli etc. Da wird dann oftmals vorgeschwärmt -wenn schon, dann BLS451 auf die TS- warum tun´s denn für nen Anfänger nicht die normalos (3152er oder so). Das zieht sich dann durch den ganzen Heli, teure Servos, besserer/neuer Regler als in der Combo (zwecks Stromaufnahme über´s BEC), blablabla...

          Man kann sich den Einstieg wenn man möchte selber schwer bzw. teuer machen, hat jeder selbst in der Hand. Ich flieg mittlerweile 2-1/2 Jahre mit diesen Komponenten und hab immer noch RIESEN Spass beim fliegen!

          Meine Meinung,
          SG

          Kommentar

          • easter43
            Senior Member
            • 04.08.2010
            • 1081
            • Hendrik
            • Leegebruch

            #140
            AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

            Wenn man Blut geleckt hat - dann soll man auch konsequent sein.

            Ich habe mich im letzten Herbst an einem Picco-Z infiziert bin heute mit fast 60 Jahren blutjunger CP-Anfänger. Ich kann nur sagen - es macht Riesenspaß, obwohl ich nur einen kleinen RTF fliege. Mir war von Anfang an klar, daß die gesamten Anfangskosten im ersten Jahr mindestens das Doppelte des Heli-Kaufpreises betragen werden. Das hat sich auch so bestätigt.
            Ich habe mich deshalb auch relativ leichten Herzens von einer jahrelang gepflegten exklusiven Sammlung selbstgebauter Rennautomodelle getrennt und damit mein Startkapital begründet. Somit hat mein neues Hobby keinen zusätzlichen Cent gekostet.
            Zweitens bin ich passionierter Modellbauer. Das heißt, daß man eine Menge Geld sparen kann, wenn man das Eine oder Andere selbst repariert oder anfertigt. Trainingsgestell, Transportkoffer u.ä. lassen sich preiswert improvisieren. Auch die serienmäßigen Holzblätter müssen nach einem Crash nicht weggeworfen werden, nur weil sie am Ende etwas ausgefranst sind. Folie ab, sauber abgeschliffen und evtl. Risse geklebt, mit 2-Komponentenkleber laminiert und mit neuer Folie von der Rolle beklebt, präzise gewogen - teilweise besser als neu und funktionieren super. Auch ein Heckrohr muss nach einem Einschlag nicht original neu gekauft werden - es läßt sich auch aus Meterware zuschneiden.
            Ich will nur sagen - entscheidend ist nicht das Geld. Man muss für das Hobby brennen und es leben. Wer das so sieht, wird auch mit kleinem Budget viel Spaß haben können.

            Hendrik

            PS: Was sicherheitsrelevante Teile betrifft - dort natürlich keine Abstriche!
            [FONT="Comic Sans MS"]Hendrik[/FONT]

            Zu Allem fähig - aber zu Nichts zu gebrauchen.

            Kommentar

            • Markus H.
              Markus H.

              #141
              AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

              Hallo,

              sorry, aber ein Rotorblatt, welches nach einem Crash offensichtliche Schäden hat, gehört in den Müll. Und die Blätter bitte immer nur paarweise ersetzen.

              Das ist durchaus sicherheitsrelevant, den manche Schäden sieht man einfach nicht und die Dinger verwandeln sich schnell zu Geschossen.

              Also bitte nicht am falschen Ende sparen!

              Grüße
              Markus

              Kommentar

              • DJBlue
                Senior Member
                • 12.08.2010
                • 3330
                • Thilo
                • Kempten und Umgebung

                #142
                AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                Also Modellauto fahren ist deutlich teurer.
                Fliegen an sich ist das günstigste im Modellbau solange man nicht Crasht.
                Daher lieber langsam und sorgfältig an die Sache rangehen. Es ist ja auch noch kein Meister vom Himmel gefallen.
                DJBlue´s Wix-Page

                Kommentar

                • BERND BOTTKE
                  BERND BOTTKE

                  #143
                  AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                  Hallo und servus,
                  so wie Peter schrieb:hab Spass am hobby und betreibe es nicht als Kampfsport.
                  Triffts genau auf den Punkt.
                  Leider ist das auf dem Modellflugplatz nicht so,sondern:
                  Wenn man dazu gehören möchte,muss man gleich mit dem ßbermodell ankommen,sonst
                  gibts unter Umständen nur schiefe Gesichter ,es soll aber auch noch Einsteiger in diesesm Hobby geben ,die leiden unter keiner Gruppenzwangpsychose.
                  Die kaufen sich einen nicht super angesagten endgeilen Einsteigerheli mit neustem 9,8ccm 50ziger Motor,sondern schauen auf den Preis.Da gibts für 275€ einen betagten R-50,kommplett mit Motor,flugfertig kommt man nicht über 500-max.600 Euro und eine DX-7 gibts für 275€ ,ja in Deutschland nicht in Asien.
                  Also halten sich die Ausgaben in Grenzen.Wenn man aber sonst so schaut,da ist alles übertriebn ,Geld?spielt doch keine Rolle,hauptsache meine Microwellenfunke hat 15Punkte für Gas/Pitch und 10 extra Mischer und alle 10-12 Schalter,kann ich so wie ich es will,weil sonst fliegt das Modell ja nicht,mir nach meinem Kram zuordnen.
                  Und 12S Akkus,jetzt hab ich 10Stück,ist immer noch billiger als Sprit ?!?....
                  So so siehts aus,teurer-höher-größer-Big is beautifull...
                  Als kleiner Einsteiger bekommt man da keine Kopfschmerzen?Immerhin ist das doch Hobby,man hilft sich gegenseitig,auch wenn die Futabagemeinde denkt,Spektrum heißt:Speck drum---da macht man einen 35Mhz Empfänger zu einem mit 2,4Ghz---(Spass)
                  Es wird halt geupdatet,bis kurz vor dem Start-da schmeist der Heli noch den Schlepptop ab,
                  weil das V50.458 das braucht der Mann,sonst hächelt man hinterher und bei größer als Windstärke 7,muss ich wieder selber steuern....
                  Klar,wenn man anfängt mit dem tollen Hobby,dann schmerzt es,wenn man das erste Mal,die Blätter bersten hört,das knarrende Geräusch und gleich wird überlegt,was koscht des schon widder.Da muss man durch oder 500Std. vor dem Simulator üben,aber richtig den Qualm riechen im Freien,bringst doch mehr.Drum,nach Murphis Gesetzt trifft es jeden einmal im Jahr,das ist ja auch gut so,wird doch das Modell gleich wieder richtig durchgeschaut und alles wird gut.
                  Alle Anfänger/Einsteiger,lasst Euch nicht entmutigen ,denn die Cracks schrotten 10 mal mehr als Ihr und nicht alle werden gesponsert,denn Papa hat nicht immer Geld in der Tasche...
                  Nur mal so......viele Grüsse Bernd

                  Kommentar

                  • Michael W
                    Michael W

                    #144
                    AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                    Als junger Bursche habe ich auch Modellflug gemacht.
                    Bei mir hats auch am Material gahapert, weil ich kein Geld hatte und keinen Sponsor. Iczh habe dann 20 Jahre Pause eingelegt. Irgendwann brach der Virus wieder durch.
                    Das Hobby ist zu teuer um es als jugendlicher ohne Geldquelle zu betreiben.
                    Da kann es billig geworden sein, wie es will. Man hat fast keine Chance, es durchzuziehen.
                    Das ist wie bei uns im Maschinenbau. Es gibt die sogenannten C Länder. Die haben das Geld für ne Maschine zusammengekratzt. Können dann aber den Unterhalt nicht bezahlen.
                    Diese Länder beliefern wir nicht.
                    Unsere Händler sind da völlig anders, die Folgekosten werden verschwiegen
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.08.2010, 15:03.

                    Kommentar

                    • EnyvarRC
                      EnyvarRC

                      #145
                      AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                      Es muss halt mal auch für Anfänger einen Guide geben, bei dem es günstige, jedoch aus Erfahrung gute Bauteile zusammengestellt sind.

                      Das würde allen Neueinsteigern die Möglichkeit geben mit einem kleinem Geldbeutel gute Komponenten zu erwerben. Dabei sind dan wenigstens immer die Kommentare "da gibts was besseres (teueres) mal Geschichte.

                      LG

                      Enyvar

                      Kommentar

                      • Maltroc
                        Maltroc

                        #146
                        AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                        Das Problem ist, dass bei solch einem Guide, tausend Leute anderer Meinung sind.

                        Man könnte es niemandem rechtmachen.

                        Kommentar

                        • EnyvarRC
                          EnyvarRC

                          #147
                          AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                          Ich glaube halt noch an die Vernumpft des Menschen :-P.

                          Es gibt ja auch viele die mit HK und ähnlichen Servos Motoren Reglern gutes an Erfahrungen gemacht haben.

                          Gruß

                          Kommentar

                          • MeiT
                            Senior Member
                            • 20.11.2006
                            • 2216
                            • kamil
                            • .

                            #148
                            AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                            Zitat von idefix-1972 Beitrag anzeigen
                            ....
                            Leute, die sich keinen anderen Heli als nen HK leisten können/ wollen werden meist belächelt, Anfängern wird meist die Euphorie genommen wenn sie von einem Koax o.ä. auf nen "richtigen" Heli umsteigen wollen mit Sprüchen wie "unter 1.000€ kriegst nichts vernünftiges" etc...
                            Hallo,

                            wohlmöglich liegt es aber gerade an den 1000 euro.

                            wenn jemand im forum fragt ob 600 euro reichen, dann würde ich dazu sagen, also 1000 must du schon übrig haben wenn du anfängst.

                            andere hingegen finden dann eine zusammengestellte, komplette ausstattung mit sender, hubi, akkus, lader usw für 598 euro.

                            der threadersteller freut sich, kauft den billigen mist...
                            eine zeit später muss er wieder wieder neue teile kaufen oder das hobby aufgeben, weil die restlichen zwei euro nicht für den rest des jahres reichen.

                            wäre es nicht sinnvoll ehrlich zu sein und zu sagen, "ja, für 600 bekommt man was, aber man sollte nochmal 600 für den rest des jahres übrig haben"

                            als das man jeden überreden will auf teufel komm raus mit dem hobby anzufangen.

                            seid einfach ehrlich zu anfängern was es kostet, dann können die sich besser eine meinung bilden und einer fehlentscheidung aus dem weg gehen.

                            und nicht so sprüche wie "in hong kong kostet ein akku fürn 600er nur 80 euro, also lieber gleich 600er statt 450"

                            grüße
                            Pulsar P3 und P3+
                            MP-E Vstabi 12S A123m1b
                            MX-20 intern Speaker

                            Kommentar

                            • Klaus G.
                              Klaus G.

                              #149
                              AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                              Zitat von E-king 3 Beitrag anzeigen

                              ( an alle die, die mit diesem beitrag probleme haben ihr müsst ihn ja weder kommentieren, noch lesen... nehmt es mir nicht übel. )
                              Mensch hättest du das doch am Anfang deines Threads geschrieben. Jetzt ist es zu spät dafür. Schon komplett gelesen

                              Kommentar

                              • E-king 3
                                Senior Member
                                • 27.12.2009
                                • 2183
                                • Hendrik
                                • Kreis Viersen

                                #150
                                AW: Hobby für manche leider einfach zu teuer

                                Zitat von Klaus G. Beitrag anzeigen
                                Mensch hättest du das doch am Anfang deines Threads geschrieben. Jetzt ist es zu spät dafür. Schon komplett gelesen
                                hätte nicht gedacht, das sich das hier so entwickeln würde

                                aber ich muss sagen, sind ein paar sehr interessante themen und antworten dabei!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X