Naja etwas Àlter als 17 bin schon
ich hab auch nich den Kopf eingezogen sondern im die Lage geschildert und ihm gesagt dass ich im Recht bin, mit dem JagdpÀchter geredet hab und dass er doch die Polizei holen soll.
Hatte halt nur schon alle Akkus leer und bin deswegen nich mehr geflogen, hab aber noch bissl gewartet nachdem er weg war aber die Polizei kam nich.
- Erlaubnis oder Duldung vom EigentĂŒmer des GrundstĂŒck auf dem du startest
- die sonstigen flugrechtlichen Bestimmungen einhalten
Hast du schon die anderen Nachbarn gefragt, was sie dazu sagen?
Was immer gut kommt, ist bei der zustÀndigen Polizeidienststelle (in dem Fall nicht bei der Ortspolizeibehörde) vorsprechen und auch mal nachfragen wie du auf die Drohungen des Nachbarn reagieren sollst .
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und ĂŒberall!
Da wÀr ich auch der Meinung dass es am besten ist bei der Polizei mal ne Info einzuholen.
Wenn er wieder dann ankommt wĂŒrd ich auch sagen: "Ătsch" ich darf jetzt durch dein Wohnzimmer fliegen (Joke)
Mal im Ernst : 200m sind schon ne ganze Menge.Wenn man sonst kein freies "Flugfeld" zum ausweichen hat wĂŒrd ich das ganze mal so probieren.
ich habe gerade ein Problem damit zu verstehen, weshalb man auf sein Recht
pochen sollte, immer auf einer bestimmten Wiese zu fliegen.
("Wiese" bitte nicht mit einem zugelassenen Modellflugplatz gleichsetzen)
Es fĂŒhlt sich jemand belĂ€stigt.
Man könnte jetzt versuchen, mögliche Ursachen abzuleiten oder proaktiv zur
EntschÀrfung beizutragen.
Zugegeben- Deiner Schilderung folgend war der Herr offensichtlich unfÀhig,
seinen Missfallen zivilisiert zu Ă€uĂern. Das heiĂt aber nicht, dass er damit
automatisch einfach ĂŒbergangen werden kann.
So elitÀr und unangreifbar ist unser Hobby ja nun auch nicht.
Erst wenn jemand die eigene Nachbarschaft zur AusĂŒbung seines Hobbys erkoren
hat stellt man wohl fest, wie es um den eigenen Toleranzbereich bestellt ist.
manche lehnen sich hier sehr weit aus dem Fenster. Ob die Sachlage so glasklar ist,
wie von einigen geschildert? Da gibt es doch was mit "vermeidbarer LÀrmbelÀstigung".
Darunter fÀllt jedenfalls nicht der, der nen ganzen Nachmittag Holz sÀgt. Der, der seinen
RasenmÀher noch zwei Stunden im Leerlauf laufen lÀsst, weil er den Tank leer haben will, schon.
Und auch ein E-Heli kann recht laut sein, dann noch 20 Akkus von HK und evtl. zu Zeiten wo
grade etwas Àltere Herrschaften gerne nen Nickerchen machen und schon haste den Salat.
Aber was sollen die ganzen Spekulationen. Gehe zum Ordnungsamt, dass sollte in deren Bereich
fallen - die Polizei hat keine Lust u. Zeit fĂŒr so nen Mist, muss aber kommen, wenn se gerufen
wird. Wenn das im Vorfeld alles geklĂ€rt ist, ist es doch viel entspannter fĂŒr dich. Lass es dir noch
schriftlich geben und gut ist.
Das ist keine "vermeidbare LĂ€rmbelĂ€stigung", falls es diese Formulierung in DE ĂŒberhaupt gibt, was ich bezweifle. So, wie jeder den ganzen Tag Holz mit der KettensĂ€ge klein machen (so einen Vollpfosten habe ich ĂŒbrigens auch in der Nachbarschaft...) darf oder das Moped-MĂ€herchen anschmeiĂen darf (von 7 Uhr bis 20 Uhr ĂŒbrigens und zwar OHNE irgendeine Mittagsruhe, die gibt es nicht!), so wie jeder von morgens 7 bis abends 20 Uhr seine Baustelle mit KreissĂ€gen, HĂ€mmern, Bohren und was noch alles betreiben darf, so darf ich auch meiner FreizeitbeschĂ€ftigung nachgehen. Falsch: die Baustelle darf sogar ab 6 Uhr mit Beton u.Ă. beliefert werden. Und die dĂŒrfen da rumstehen und die ganze Zeit den Motor laufen lassen. Ihr ahnt scheinbar gar nicht so wirklich, was in DE alles os erlaubt ist bzw. was man im Zweifelsfalle ertragen muss. Was nicht sein darf: gewerblicher LĂ€rm im Wohngebiet.
Und da ein E-Heli mit ziemlicher Sicherheit kein gewerblicher LĂ€rm ist und keine gesundheitsbelastenden LĂ€rmemissionen in hohen Dezibel-Bereichen erzeugt, hat man da mit einer Klage auf LĂ€rmbelĂ€stigung schlicht: keine Chance. ElektrogerĂ€te (Kantenschneider und ElektromĂ€her) dĂŒrfen werktags (Mo - Sa) sogar bis 21 Uhr betrieben werden! Und ein E-MĂ€her ist deutlich ĂŒber dem LĂ€rmpegel eines E-Helis!
Und bis 22 Uhr darf ich sogar ein- bis zweimal im Monat laute Gartenparties feiern! So richtig mit lauter Mucke auf der Terrasse und Gegröhle! Muss man hinnehmen, keine Chance.
Sonn- und Feiertags mag da wegen der erzkathelischen Ausrichtung in "diesem unseren Lande" eine Möglichkeit des Einschreitens bestehen, werktags nicht. Muss man hinnehmen. Und ja, Samstag ist ein Werktag.
Die Formulierung gibt es, schau z.B. mal in die StVo. Und Recht haben und Recht bekommen sind grade
in DE zwei verschieden paar Schuhe!
Daher sag ich ja: Ordnungsamt fragen.
Nun fallen aber Heils - zum GlĂŒck - nicht unter die StVO.
Du hast schon Recht: Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei in DE. Beim LĂ€rmschutz sieht es genauso aus, wie ich das geschildert habe. Und wenn Du Polizei oder Ordnungsamt verstĂ€ndigst, dann sagen die nur: "Der darf das. Sie haben halt Pech. Ziehen Sie weg oder ertragen Sie es." Es kĂŒmmert keine Sau, die Polizei kĂŒmmert nicht mal eine laute Gartenparty, die um 3-4 Uhr nachts immer noch mit extrem lauter Musik drauĂen gefeiert wird. Die kommen einmal, machen "Du, Du!", dann fahren sie wieder, der LĂ€rm geht 10 Minuten spĂ€ter wieder los - und dann kommen sie nicht mehr "Wir waren ja schon da, mehr Zeit haben wir nicht, da mĂŒssen Sie halt klagen."
Und da glaubst Du ernsthaft, daĂ die Jungs wegen des unmenschlichen LĂ€rms eines Elektro-Helis am helllichten Tag rauskommen?!? Ja klar, und der Weihnachtsmann wohnt am Nordpol und die Kinder bringt der Storch!
Nun fallen aber Heils - zum GlĂŒck - nicht unter die StVO.
Es kĂŒmmert keine Sau, die Polizei kĂŒmmert nicht mal eine laute Gartenparty, die um 3-4 Uhr nachts immer noch mit extrem lauter Musik drauĂen gefeiert wird. Die kommen einmal, machen "Du, Du!", dann fahren sie wieder, der LĂ€rm geht 10 Minuten spĂ€ter wieder los - und dann kommen sie nicht mehr "Wir waren ja schon da, mehr Zeit haben wir nicht, da mĂŒssen Sie halt klagen."
Ich habe grade keine Lust nachzusehen, wo das Ărtchen in unterhalb Deines Profilbildes nun genau liegt,
allerdings kann ich Dir sagen, dass Du mit dieser Einstellung bei uns nicht witerkommst. Da kommen die
Jungs auch ein 2tes mal, beim 3ten mal wird es aber unangenehm!
Und wenn das alles so Rechtens wĂ€re wie Du hier grade schilderst, warum kommt der Trachtenverein dann ĂŒberhaupt?? Und jetzt erzĂ€hl mir nix vom Pferd, ich habe 3m unter mir jemanden mit Uniform, der kann Dich gerne mal aufklĂ€ren, wenn es seine Zeit erlaubt und er grade nicht in Sachen LĂ€rmbelĂ€stigung unterwegs ist.
Und da glaubst Du ernsthaft, daĂ die Jungs wegen des unmenschlichen LĂ€rms eines Elektro-Helis am helllichten Tag rauskommen?!? Ja klar, und der Weihnachtsmann wohnt am Nordpol und die Kinder bringt der Storch!
Wenn ich was echt scheisse finde, ist, wenn mir jemand das Wort im Munde umdreht! Ich habe geschrieben, dass DIE keine Lust und Zeit dafĂŒr haben. Und mein Kind hat nicht der Storch gebracht!
Hey ihr beiden, bleibt mal locker und ruhig durch die Hose atmen. Bringt doch nix wenn ihr euch gegenseitig aufschaukelt. Wo bleibt denn da der Stil einer sachlichen Diskussion?
Zuletzt geÀndert von Klaus O.; 25.07.2011, 01:29.
GruĂ Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
Also Respekt das du dich bei so einem Typ so zusammen reiĂen kannst, ist aber das beste was du tun kannst. Wie man reagieren sollte haben ja hier alle schon beschrieben. Ich mĂŒsste wirklich aufpassen das ich nichts falsches sage, sobald er aber anfĂ€ngt unverschĂ€mt zu werden oder lauter zu werden hĂ€tte ich schon auf dem Handy getippt bzw. in der heutigen zeit "getouched"
Und da glaubst Du ernsthaft, daĂ die Jungs wegen des unmenschlichen LĂ€rms eines Elektro-Helis am helllichten Tag rauskommen?!?
LĂ€rmbelĂ€stigung bleibt LĂ€rmbelĂ€stigung und da wĂŒrde ich es als Steuerzahler auf jeden Fall begrĂŒĂen, wenn sich die GrĂŒnen/Blauen zumindest mal blicken lassen.
So sehr ich unser Hobby auch liebe, kann ich so Leute teilweise verstehen. Keiner von uns kennt die Ărtlichkeiten, wie der Wind in dem Moment ging etc.. Unter UmstĂ€nden kann ein in 150-200 Meter fliegender E-Heli bei entsprechender Gangart, bzw. von Modell zu Modell (laute Getriebe, kreischende billig Motoren) sicherlich auch störend sein. Das kann durch umgebende GebĂ€ude noch verstĂ€rkt werden.
Ich weiss ja nicht wie viele Akkus der Threadersteller im Schnitt fliegt, bei mir können es auch mal 25-30 Akkus am Tag sein. Ok ist jetzt etwas extrem aber ĂŒberlegt euch mal ihr habt eine immer wieder kehrende LĂ€rmquelle direkt wenn ihr euch auf euren Balkon setzt. Immer wieder kehrend, gerade weil wir unser Hobby so lieben und einen Platz wöchentlich oder sogar tĂ€glich besuchen.
Etwas mehr Toleranz wĂ€re fĂŒr viele, die hier gepostet haben wĂŒnschenswert, auch wenn nahezu jeder von uns solche Leute kennt, die sofort agressiv reagieren.
Im Endeffekt bringt das nur unnötigen Unfrieden und macht die Stimmung kaputt.
Allgemein zur LĂ€rmbelĂ€stigung: Bei uns in Frankfurt wird dagegen rigoros vorgegangen. Sei es wenn so Idioten 3h die StraĂe mit nem Roller hoch und runter fahren oder wenn man mit nem Heil zu nahe an Wohngebieten rumfliegt und sich Leute gestört fĂŒhlen. Ich habe auch schon zwei Platzverweise an verschiedenen Stellen kassiert, wo kaum HĂ€user sind, ohne das sich vorher jemand gemeldet hat.
@Jigidy: Hol dir eine Schriftliche Genehmigung bzw. das nÀchste mal wenn der Typ kommt, ruf einfach die Polizei. Es ist wichtig sowas möglichst schnell zu klÀren.
edit by Mod***wir wollen mal höflich bleiben, darum habe ich eine Kleinigkeit editiert
Zuletzt geÀndert von Klaus O.; 25.07.2011, 02:01.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ĂŒber Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und WebsiteaktivitĂ€ten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen ĂŒber unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen auĂerdem an, dass dieses Forum möglicherweise auĂerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar