Ich finde es schon komisch, über was wir hier diskutieren. Es sind alles Vermutungen, ob die Versicherungen bei ßbergewicht zahlen oder nicht, ob es Toleranzen gibt oder nicht, ob Verein oder Wildflieger usw.
Fakt ist, wir haben hier in DE nun einmal eine 5Kg für Wildflieger an der nichts zu rütteln gibt. Daran haben wir uns zu halten, um nicht mit dem Gesetz in Konflikt zu geraden.
Es ging doch eher darum, warum die Hersteller immer schwerere Helis auf den Markt bringen, welche von uns Wildfliegern legal nicht mehr im deutschen Luftraum bewegt werden dürfen.
Ich bin ja erst daruf gekommen, als der Wunsch nach einem größeren und dadurch besser in der Luft zu erkennenden Heli, welcher durch sein Gewicht auch noch ruhiger fliegt, aufkam. Und beim studieren der diversen Anbieter musste ich feststellen, das viele Modelle locker über die 5Kg Grenze gingen.
Habe mich jetzt damit abgefunden und fliege Logo 600se. Somit keine Sorgen mehr mit den 5Gg. Auch wenn es kein richtiger 700er ist, aber man kann halt nicht alles im Leben haben. Dafür im Falle eines Falles aber eine Sorge weniger.
Gruß,Mark.







Kommentar