Wildflieger mit700er über 5kg?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amok
    Senior Member
    • 12.04.2009
    • 7316
    • Thomas
    • EDKA

    #361
    AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

    Zitat von BugBear Beitrag anzeigen
    lese doch mal den Beitrag Nr. 28.
    Hab ich.

    Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
    Und wenn vorhanden, die Rückseite des DMFV Versicherungskärtchens.
    Nicht vorhanden, bin privatversichert

    Da steht nicht max. 5kg, da steht unter der ßberschrift:
    2.2. Erweiterter Haftpflichtschutz für den Betrieb von Flugmodellen bis zu 25 Kilogramm
    Gesamt-Abfluggewicht
    und weiter unten

    Vereinsmitglieder, die Flugmodelle mit einem Abfluggewicht von mehr als 1.000 Gramm auch
    außerhalb von Modellfluggeländen (auf der -grünen Wiese-) und innerhalb geschlossener Räume
    (indoor) bis 5 Kilogramm
    betreiben möchten, müssen für diesen privaten Einsatz eine Zusatzversicherung
    abschließen.
    Der Satz besteht aus 2 Teilen - der erste Teil bezieht sich auf "außerhalb von Modellfluggeländen (auf der -grünen Wiese-) " und der zweite Satzteil bezieht sich auf "innerhalb geschlossener Räume (indoor) bis 5 Kilogramm", was extra noch mal FETT markiert ist.

    Darum sagte ich AKTUELLE VERSION!!!


    Das war übrigens ein Kriterium, warum ich über einen Wechsel zum DMFV nachgedacht habe (weil sie scheinbar Wildflieger bis 25Kg versichern, wenn die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden). Interessant, wenn es die eigenen Rechtsver(dr|st)eher anders sehen.


    mfg
    Amok
    Zuletzt geändert von Amok; 22.04.2012, 20:23.
    StabiDB - Projekt: Euro1

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #362
      AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
      Nicht vorhanden, bin privatversichert
      OK, also privat versichert, aber wieso fragst Du dann danach?

      Der DMFV macht doch default bei 25Kg zu,
      Hmm...
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #363
        AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

        Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
        OK, also privat versichert, aber wieso fragst Du dann danach?
        Hatte noch editiert ... hab über einen Wechsel nachgedacht.

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • sandokan
          sandokan

          #364
          AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

          Zitat von Amok Beitrag anzeigen
          weil sie scheinbar Wildflieger bis 25Kg versichern, wenn die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden
          Ich denke, der Versicherer ist nicht der DMFV selbst, sondern eine Versicherung, die einen Vertrag mit dem DMFV hat - welche auch immer.

          Und die Versicherungen selbst haben in der Regel nochmal eine ganz andere Ansicht zu den Dingen, die man erst erfährt, wenn es um die Haftung geht


          M.

          Kommentar

          • Klaus O.
            Senior Member
            • 03.12.2007
            • 22475
            • Klaus

            #365
            AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

            Zitat von Amok Beitrag anzeigen
            Hatte noch editiert ... hab über einen Wechsel nachgedacht.

            mfg
            Amok
            OK, dann lies mal hier.
            Da habe ich die Rückseite des DMFV Versicherungskärtchens mal abgepinselt.

            @sandokan
            Ich denke, der Versicherer ist nicht der DMFV selbst, sondern eine Versicherung, die einen Vertrag mit dem DMFV hat - welche auch immer.
            Gerling Konzern.
            Zuletzt geändert von Klaus O.; 22.04.2012, 20:46.
            Gruß Klaus

            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

            Kommentar

            • helibasher
              Senior Member
              • 04.07.2010
              • 1141
              • Klaus
              • Wildflieger

              #366
              AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
              Das war übrigens ein Kriterium, warum ich über einen Wechsel zum DMFV nachgedacht habe (weil sie scheinbar Wildflieger bis 25Kg versichern, wenn die gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden). Interessant, wenn es die eigenen Rechtsver(dr|st)eher anders sehen.
              Leider sagen die gesetzlichen Vorschriften das ein abheben über 5kg nunmal eine Ordnungswidrigkeit ist, es sei den man hat ne persönliche Aufstiegsgenehmigung.

              Sollte so ein Fall auftreten wird es auf jedenfall ßrger geben mit der Versicherung. Einfach durchwinken wird sie sowas mit Sicherheit nicht. Das tut KEINE Versicherung. Je grösser der Schaden desto mehr die Ansicht nicht zahlen zu müssen.
              Zuletzt geändert von helibasher; 22.04.2012, 20:41.

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #367
                AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                Schon klar, ... ich meinte aber wegen so was hier:

                Zitat von Christian Damm Beitrag anzeigen
                So richtig bin ich da noch nicht durch. Ich sehe das eigentlich so, wenn die Gewichtsgrenze in den Ausschlussbedingungen der Versicherung steht, ist das gleichzusetzen wie nicht versichert.
                Die Versicherung ist schon über 5Kg, klar das man die Gesetzlichen Vorgaben einhalten sollte. Aber es macht wohl nen Unterschied, mit ner Versicherung bis 25kg (bzw. bis 150kg, Danke für den Hinweis) oder aber einer Versicherung die eh nur bis 5kg versichert.

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • Klaus O.
                  Senior Member
                  • 03.12.2007
                  • 22475
                  • Klaus

                  #368
                  AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                  Worüber man sich im Klaren sein sollte ist, das Versicherungsbedingungen (Leistungen) und gesetzliche Vorgaben (Regelungen) zwei paar Stiefel sind.
                  Gruß Klaus

                  Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                  Kommentar

                  • dilledopp
                    Senior Member
                    • 07.07.2008
                    • 2401
                    • Helmut
                    • Rhein-Sieg-Kreis

                    #369
                    AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                    Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
                    Man was bin ich froh das ich Wildflieger bin und mich nicht mit einer bestimmten Gattung Mensch auf dem Vereinsplatz auseinandersetzen muss.
                    Ich bin dafür, das wildfliegen strickt verboten wird!!!
                    [FONT="Arial Black"][/FONT]

                    Kommentar

                    • Klaus O.
                      Senior Member
                      • 03.12.2007
                      • 22475
                      • Klaus

                      #370
                      AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                      Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                      Ich bin dafür, das wildfliegen strickt verboten wird!!!
                      Mit solchen Ansagen machste Dir aber keine Freunde.

                      Ich fliege übrigens auch wild.
                      Gruß Klaus

                      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                      Kommentar

                      • helibasher
                        Senior Member
                        • 04.07.2010
                        • 1141
                        • Klaus
                        • Wildflieger

                        #371
                        AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                        Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                        Ich bin dafür, das wildfliegen strickt verboten wird!!!
                        Sagt derjenige der in einem Verein ist der auf 100 Mitglieder beschränkt ist, momentan voll ist und man sich auch einer Warteliste eintragen darf um aufgenommen zu werden.

                        "Fliegst Du schon oder wartest du noch"

                        Kommentar

                        • sandokan
                          sandokan

                          #372
                          AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                          Zitat von dilledopp Beitrag anzeigen
                          Ich bin dafür, das wildfliegen strickt verboten wird
                          Damit schaffst Du es auf meine Ignore-Liste, hehe. Als zweiter bisher....


                          M.

                          Kommentar

                          • JMalberg
                            RC-Heli TEAM
                            • 05.06.2002
                            • 22593
                            • J
                            • D: um Saarbrücken drum rum

                            #373
                            AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                            Dont feed a troll! <plonk>
                            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                            Kommentar

                            • mike65
                              mike65

                              #374
                              AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                              Zitat von Helibasher Beitrag anzeigen
                              Sollte so ein Fall auftreten wird es auf jedenfall ßrger geben mit der Versicherung. Einfach durchwinken wird sie sowas mit Sicherheit nicht. Das tut KEINE Versicherung. Je grösser der Schaden desto mehr die Ansicht nicht zahlen zu müssen.
                              Das sehe ich ein bischen anders.

                              Wenn man mit einem PKW in einer Einbahnstrasse entgegen der Fahrtrichtung einen Unfall verursacht zahlt die Versicherung. Gleiches wenn man das Fahrzeug überladen hat, oder der TßV abgelaufen ist. Sogar wenn der PKW nicht versichert ist, zahlt die Versicherung des Vorbesitzers.
                              Für die Ordnungswidrigkeit (Vorfahrt nicht beachtet) oder Straftat (Fahren ohne Führerschein) im Zusammenhang mit dem Fahrzeug muss man sich strafrechtlich verantworten. Zivilrechtliche Ansprüche d.h. Schadenregulierung, Schmerzensgeld etc. zahlt die Versicherung.
                              Nur wenn die Unfallursache direkt im Zusammenhang (Kausal) mit der Ordnungswidrigkeit oder Straftat steht KANN die Versicherung den Versicherungsnehmer in Regress nehmen. Gleiches wenn durch die Ordnungswidrigkeit oder Straftat die Schadenhöhe bedeutend erhöht wurde.

                              Das Fliegen mit mehr als 5 kg hat meiner Ansicht nach den gleichen Stellenwert wie das Fliegen ohne Erlaubnis des Grundstückeigentümers.
                              Beides wird nicht automatisch ohne kausalen Zusammenhang zum Regress führen. Denn die Kausalität lässt sich sicher nicht wegen 1-2 Kg, schon gar nicht wegen ein paar Gramm herstellen.
                              Je nach schwere des Unfalles (Personenschaden) wird jedoch eine Anzeige wegen des Gewichts nicht abzuwenden sein. Ob das jetzt als Ordnungswidrigkeit oder Straftat gilt weiss ich nicht, hab ich auch keine Lust das zu recherchieren.

                              Falls ich mal vor habe ein Modell über 5kg zu fliegen werde ich in einen Verein eintreten. Aber da werde ich mir gut überlegen ob es mir das Wert ist.
                              Was ich sicher nicht machen werde/würde ist, mir wegen 25 g ßbergewicht einen Kopf zu machen ob ich nun darauf verzichten soll einen gewünschten Schalter, oder schwere Blätter oder sonstwas einzubauen.

                              LG Mike

                              Kommentar

                              • helibasher
                                Senior Member
                                • 04.07.2010
                                • 1141
                                • Klaus
                                • Wildflieger

                                #375
                                AW: Wildflieger mit700er über 5kg?

                                Ich gebe dir ja mit deiner Argumentation recht.

                                Ich persönlich habe aber schlechte Erfahrungen mit Versicherungen gemacht. Je höher der Schaden, desto unwilliger die Zahlbereitschaft.

                                Ich hab mal ein wenig gegoggelt, es gibt einige Fälle im Internet wo die Haftpflichtversicherung die Schadensübernahme sogar verweigert. Ob das rechtens ist oder nicht, ist in dem Moment erstmal egal. Man muss sich dann erstmal nen Anwalt suchen mit dem man dann die Versicherung auf Schadensübernahme verklagen kann.
                                Bedeutet halt ßrger und Stress.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X