Vereinsmeierei

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oky
    oky

    #121
    AW: Vereinsmeierei

    Zitat von JMalberg Beitrag anzeigen
    Das ist doch jetzt wirklich nicht so schwierig: Rechte und Pflichten - RC-Heli-Wiki
    Tschuldigung...und Danke

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #122
      AW: Vereinsmeierei

      Zitat von oky Beitrag anzeigen
      Nach meiner Info wären es da auch 1,5km, aber da lasse ich mich sehr gerne eines besseren belehren.
      Da belehre ich dich gerne.
      Ich kenne einen zugelassenen Modellflugplatz nur für Elektroflug in der Nähe von München, der ist genau am Ortsrand.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • wasserwilli01
        Member
        • 04.11.2010
        • 185
        • Danny
        • FMC Mümlingtal

        #123
        AW: Vereinsmeierei

        Zitat von Albert Beitrag anzeigen
        ganz einfach: weil es um jeden Flugplatz, auch einen Modellflugplatz, sowie einigen Gebieten wie einen Streifen von 500m um Autobahnen eine Flugverbotszone gibt. Und die gilt auch für Wildflieger!
        Für diese Aussage hätte ich gerne mal einen Beweis!
        Voodoo 700, Vario Benzin Acrobatic

        Kommentar

        • LittleMik
          LittleMik

          #124
          AW: Vereinsmeierei

          Meiner Meinung nach sollte es in einem Verein überhaupt kein Problem sein, mit allen Formen und Arten des Fliegens zurechtzukommen. Egal ob Fläche, oder Heli. Ob Scale oder 3D Hardcore-Bolzer.

          Zugegebenermaßen wird dies aber nur funktionieren, wenn alle Beteiligten rücksichtsvoll und tolerant miteinander umgehen. Heißt: Miteinander reden, sich absprechen und zur Not auch einfach mal kompromissbereit sein.
          Naja, aber da beginnt vermutlich genau das Problem. Es "menschelt" halt überall wo mehr als zwei Personen auf einem Haufen stehen...
          Dabei gilt auch auf dem Modellflugplatz das alte japanische Sprichwort "Wer ist wirklich weise? Nur der, der erkennt dass er von jedem noch etwas lernen kann..."

          Ich für meinen Teil hoffe, dass ich noch einen netten und vor allem toleranten Verein irgendwo in meinem Umkreis finde. Denn Wildfliegen ist zwar schön, hin und wieder wäre ein fester Platz mit Parkplatz und Platz für etwas mehr Gemütlichkeit (Schwätzchen halten, was trinken und im Sommer grillen) eben auch nicht verkehrt.
          Die Abwechslung/Mischung machts... Hat ja schließlich auch keiner Lust jeden Tag Käse-Sahne-Torte zu essen...

          Kommentar

          • JerryLee
            Gast
            • 22.03.2011
            • 1602
            • m
            • Musterstadt

            #125
            AW: Vereinsmeierei

            Zitat von heli-commander Beitrag anzeigen
            Und fuer alle Interessierte gibt es hier die LuftVO zum lesen.
            Und in Langform hier.

            Kommentar

            • parkplatzflieger
              Senior Member
              • 18.03.2012
              • 8994
              • Torsten
              • FMBG Schifferstadt-Assenheim

              #126
              AW: Vereinsmeierei

              Zitat von wasserwilli01 Beitrag anzeigen
              Zitat:
              Zitat von Albert Beitrag anzeigen
              ganz einfach: weil es um jeden Flugplatz, auch einen Modellflugplatz, sowie einigen Gebieten wie einen Streifen von 500m um Autobahnen eine Flugverbotszone gibt. Und die gilt auch für Wildflieger!
              Für diese Aussage hätte ich gerne mal einen Beweis!
              Ich auch.

              Zu den 1,5 km Abstand von Ortschaften: Die ergeben sich aus dem Lärmschutz und
              dieses Problem sieht der Gesetzgeber derzeit beim E-Antrieb nicht. Deshalb die Aussage:
              Gilt nur für Verbrenner.
              Torsten
              Voodoo 600, Logo 600SX
              Spektrum, Spirit, Heli X

              Kommentar

              • JerryLee
                Gast
                • 22.03.2011
                • 1602
                • m
                • Musterstadt

                #127
                AW: Vereinsmeierei

                Zitat von LittleMik Beitrag anzeigen
                Denn Wildfliegen ist zwar schön, hin und wieder wäre ein fester Platz mit Parkplatz und Platz für etwas mehr Gemütlichkeit (Schwätzchen halten, was trinken und im Sommer grillen) eben auch nicht verkehrt.
                Klick

                Kommentar

                • Tim V
                  PSG-Dynamics Teampilot
                  • 12.07.2009
                  • 1846
                  • Tim
                  • Marburg

                  #128
                  AW: vereinsmeierei

                  Zitat von Juky Beitrag anzeigen
                  Hmm, schon oft von diesen Problemen gehört- ich kann es nicht nachvollziehen, in unserem Verein gibt es da keine Probleme, letztlich eine Frage der Kommunkation ("Willst Du jetzt fliegen oder kann ich") und der Rücksichtnahme ("Dann fliege ich eben nach Dir").



                  Gruß
                  Juky

                  Genauso läuft das bei uns auch

                  Kommentar

                  • Uija
                    Senior Member
                    • 15.08.2010
                    • 2667
                    • Jens
                    • Hamburg

                    #129
                    AW: Vereinsmeierei

                    Zitat von JerryLee Beitrag anzeigen
                    und noch mal: das was ihr da macht unterscheidet euch viel weniger von einem verein, als ihr scheinebar zugeben wollt
                    LG, Jens
                    Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                    Heli-Club Hamburg

                    Kommentar

                    • Albert
                      RC-Heli Team
                      • 17.04.2001
                      • 8595
                      • Albert
                      • MFC Hochstadt

                      #130
                      AW: Vereinsmeierei

                      @ Wasserwilli: du hast recht, ich habe das falsche Wort gebraucht. Flugverbotszone ist nicht richtig, sondern Flugkontrollzone.... bisschen was dazu findet man z.B. hier LuftRaum - Wiki: MikroKopter.de

                      Da es da aber verschiedene Stufen gibt mit verschiedenen Höhen usw und die Karten im Netz nicht verfügbar sind, sondern nur käuflich....

                      Albert
                      Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

                      Kommentar

                      • JerryLee
                        Gast
                        • 22.03.2011
                        • 1602
                        • m
                        • Musterstadt

                        #131
                        AW: Vereinsmeierei

                        Zitat von Uija Beitrag anzeigen
                        und noch mal: das was ihr da macht unterscheidet euch viel weniger von einem verein, als ihr scheinebar zugeben wollt
                        Demzufolge würdest Du auch Leute, die sich mehr oder minder regelmäßig (z. B.) zum Joggen/Walken/Rad fahren durch die Feldmark treffen, auch als (Sport-)Verein bezeichnen!? Sind Personen, die sich mehr oder minder regelmäßig mit ihren Hunden zum gemeinsamen Gassi gehen treffen ein Hundeverein? Und sind Freunde, die sich am WoEn in der Diskothek treffen, gleich ein Partyverein?
                        Zuletzt geändert von JerryLee; 27.03.2012, 07:15.

                        Kommentar

                        • rocket-tom
                          Member
                          • 03.06.2011
                          • 958
                          • Thomas
                          • SÜW

                          #132
                          AW: Vereinsmeierei

                          ...
                          Da es da aber verschiedene Stufen gibt mit verschiedenen Höhen usw und die Karten im Netz nicht verfügbar sind, sondern nur käuflich....
                          ICAO Karten online:

                          VFR-Bulletin by DFS Deutsche Flugsicherung GmbH

                          Oben rechts in der Kartenansicht auf ICAO umschalten.
                          Zuletzt geändert von rocket-tom; 27.03.2012, 07:20.

                          Kommentar

                          • Flugfan
                            Member
                            • 27.02.2011
                            • 325
                            • Carsten
                            • Löhne/Westfalen

                            #133
                            AW: Vereinsmeierei

                            Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                            Zu den 1,5 km Abstand von Ortschaften: Die ergeben sich aus dem Lärmschutz und
                            dieses Problem sieht der Gesetzgeber derzeit beim E-Antrieb nicht. Deshalb die Aussage:
                            Gilt nur für Verbrenner
                            Tja, wieder was gelernt.

                            Betrifft mich zwar nicht direkt, aber ich muss zugeben, ich hatte das bisher so verstanden, dass Verbrenner gar nicht wildfliegen dürfen.
                            Hab wohl ein Komma gesehen, wo gar keins ist

                            Also ist´s schon ok wenn´s hier im Forum mal ein bißchen "härter" zur Sache geht, da geht´s dann eben noch mehr ins Detail.
                            (Böse Zungen würden sagen: es wird alles zerpflückt )
                            Blade MQX, NanoCPX, 300X, 450X
                            Hurricane 550 BeastX, T-Rex 700E BeastX
                            DX9

                            Kommentar

                            • JerryLee
                              Gast
                              • 22.03.2011
                              • 1602
                              • m
                              • Musterstadt

                              #134
                              AW: Vereinsmeierei

                              Zitat von Flugfan Beitrag anzeigen
                              ich hatte das bisher so verstanden, dass Verbrenner gar nicht wildfliegen dürfen.
                              Berücksichtigt werden sollte hier aber noch der Umweltaspekt, denn beim Be-/Enttanken geht doch schnell mal ein Tröpfchen daneben.

                              Kommentar

                              • Uija
                                Senior Member
                                • 15.08.2010
                                • 2667
                                • Jens
                                • Hamburg

                                #135
                                AW: Vereinsmeierei

                                Zitat von JerryLee Beitrag anzeigen
                                Demzufolge würdest Du auch Leute, die sich mehr oder minder regelmäßig (z. B.) zum Joggen/Walken/Rad fahren durch die Feldmark treffen, auch als (Sport-)Verein bezeichnen!? Sind Personen, die sich mehr oder minder regelmäßig mit ihren Hunden zum gemeinsamen Gassi gehen treffen ein Hundeverein? Und sind Freunde, die sich am WoEn in der Diskothek treffen, gleich ein Partyverein?
                                nein, ich bezeichne euch ja auch nicht als verein. ich sehe nur keinen grossen unterschied.

                                wir haben eine wiese mit parkplätzen, bereich zum abhängen und grillen, sowie einem bereich zum fliegen. ihr auch. unterschied: wir zahlen pacht und haben einen 50m sicherheitsbereich, was auflage ist.
                                wir treffen und ungezwungen immer enn mal gutes wetter ist. ein gewisser stamm an leuten ist oft da, andere selten, es kommenneue dazu, es komemen alte nicht wieder. klingt in deinen beschreibungen genauso unterschied: wir müssen uns in ein flugbuch eintragen und jene, die dazu kommen treten ggf. dem verein bei.

                                der wirklich grosse unterschied ist, dass wir die organisatorischen dinge eines vereins haben. das betrifft aber die mitglieder nicht. es gibt letztendlich kaum pflichten bei uns: haltet den platz sauber ak nehmt euren müll mit und haltet euch an platz- sowie aufstiegsauflagen. da diese das wieder spiegeln, was deutsches recht ist, müsst ihr euch da genauso dran halten. schau ich auf eure webseite, ist das d nicht anders

                                bleibt ein grosser unterschied: mitgliedsbeitrag. den habt ihr nicht. ich denke aber der allein ist zu gering um den vergleich nichtig zu machen. aus dem geld wird der platz, das rasenmähen und das klo bezahlt. würded ihr euch da n dixie hinstellen, müsstet ihr auch sammeln und hättet auch euren beitrag

                                ich will das gar nicht wertend darstellen, sondern nur aufzeigen, dass verein nicht bedeutet 3 mal die woche vereinsarbeit leisten zu müssen etc. und dass ihr letztendlich gar nicht so weit weg von solch einem verein seit, wie der hchh derzeit läuft. ich mein, ihr habt sogar fleissabzeiche.
                                LG, Jens
                                Voodoo 700, Voodoo 600, Goblin 380
                                Heli-Club Hamburg

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X