Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Taumel S.
    Senior Member
    • 31.12.2008
    • 26320
    • Helfried
    • Ã?sterreich

    #31
    AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

    Wird ein Brand im Gepäcksraum denn nicht sogar noch eher automatisch gelöscht?

    Kommentar

    • Matrix
      Senior Member
      • 10.03.2009
      • 1014
      • Robert
      • Ganz im Westen

      #32
      AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

      Und bestimmt auch das Gepäck aller anderen Mitreisenden
      Tippfehler sind Special-Effects
      Goblin 700, T-Rex 600, Blade MCPX-TDR Baby

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #33
        AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt



        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • Taumel S.
          Senior Member
          • 31.12.2008
          • 26320
          • Helfried
          • Ã?sterreich

          #34
          AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

          Zitat von Matrix Beitrag anzeigen
          Und bestimmt auch das Gepäck aller anderen Mitreisenden
          Ja, eben! Weil im Frachtraum die Brandgefahr viel höher ist, werden (vermutlich) auch die Schutz- und Löschmaßnahmen brutaler sein als im Passagierraum.
          Eine Tiefgarage wird auch heftiger unter Wasser gesetzt als ein Klimt-Museum mit teuren Bildern.

          Kommentar

          • Morcy
            Member
            • 10.09.2009
            • 592
            • Thomas
            • Wildnis um Ludwigsburg

            #35
            AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

            Ich würde die Akkus an Deinem Abreisetag zum Deinem Hotel senden.
            Wenn Du innerhalb der EU versendest gibts kein Zoll.
            Wenn Du Glück hast sind Sie am Folgetag an der Hotel Lobby abzuholen.
            Was hab ich da nur angefangen ?!!!!

            Kommentar

            • Amok
              Senior Member
              • 12.04.2009
              • 7316
              • Thomas
              • EDKA

              #36
              AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

              Aber ich bezweifle mal, dass man gegen "Brennende" LiPo-Akkus gewappnet ist.

              Zumal Wasser und Lithium eine tolle Mischung ergeben...
              (vor allem, wenn das Gemisch sich entzündet)

              [youtube]Vxqe_ZOwsHs[/youtube]

              mfg
              Amok
              StabiDB - Projekt: Euro1

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #37
                AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                Das bissel Lithium von einem MCP-X kannst, bildlich gesprochen, mit Spucke ausdämpfen.

                Kommentar

                • Heiner K.
                  Senior Member
                  • 06.01.2010
                  • 1297
                  • Heiner
                  • Spielberg

                  #38
                  AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                  Keine schlechte Idee Morcy.
                  Ich habe aber eine kleine Finca gemietet, die hat nicht mal eine Postadresse

                  Ich packe die Lipos in den Safety-Bag und dann ins Handgepäck und lasse es drauf ankommen fertig.

                  Werde auf jeden Fall nach meiner Rückkehr (hoffentlich komme ich nicht in den Knasst ) berichten wie es ausgegangen ist.
                  Gruß Heiner

                  Kommentar

                  • garth
                    Senior Member
                    • 17.11.2009
                    • 2631
                    • Helmut
                    • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

                    #39
                    AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                    Ich hab mich mit dem Thema schon mal beschäftigt, und hier im Forum stands auch schon, habs nur nicht mehr gefunden.

                    Es gibt klare Regeln ( von der IATA) wieviel Lithium in den Akkus sein darf, und Formeln wie man das Umrechet.

                    Der 300mAh sind da 10x drin, also kein Problem.
                    Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

                    Kommentar

                    • Armin-brushless
                      Gelöscht
                      • 10.02.2010
                      • 219
                      • Armin
                      • Köln & Leverkusen

                      #40
                      AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                      Meine Erfahrungen mit 3S 2200 mAh Lipos:
                      Dez. 2011 von Düsseldorf nach London mit BA, 2 Stk. im Handgepäck, 1 x im Koffer. Liops im Handgepäck gefunden und auf Sprengstoff untersucht. Konnte mit Lipos fliegen.
                      Das gleiche Prozedere am nächsten Tag mit KLM von London nach Amsterdam und von Amsterdam nach Sao Paulo.
                      Bim Rückflug von Sao Paulo nach Londen interessierten die sich gar nicht für die Liops. Dann in später London wieder die gleichen Sprengstoffkontrollen.

                      Feb. 2012 Inlandsflug mit Shanghai Air in China. 1 Akku war im Koffer. Der wurde im Koffer entdeckt und ich mußte ihn ins Handgepäck tun und durfte fliegen.

                      Alles in allem keine Panik. Wenn man vorher fragt, bekommt man übervorsichtige Antworten von Tipsen die lieber aus Unkenntnis ablehnen um kein Risiko einzugehen. Ich hatte vorher nicht gefragt, sondern einfach gemacht.
                      Zuletzt geändert von Armin-brushless; 18.04.2012, 11:54.

                      Kommentar

                      • PMO
                        PMO
                        Senior Member
                        • 04.07.2009
                        • 2252
                        • paul

                        #41
                        AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                        hi..

                        das ganze gehört doch eher in die rubrik " Woran merkt mann dass mann Helisüchtig ist.."

                        wenn ich mir 2 sdt arbeit mache um akkus umzulablen um in urlaub in zwei wochen eine halbe std oder eine zu fliegen.

                        wenn ich zwei wochenlang im urlaub 3paar unterhosen waschen und wechseln muss weil
                        mein heli mit ladegerät und sender und akkus unbedinkt mitfliegen sollten..und 20 kg zuschnell voll waren...

                        wenn ich eine std zusätzlich auf sprengstoff kontrolliert werde weil ohne heli kein urlaub..

                        wenn der erste gedanke nach der urlaubs-buchung ist... wie kriege ich den heli oder die akkus mit..

                        irgendwelche illegalen aktionen starte um im urlaub helifliegen zu können...


                        mir persönlich fehlt das helifliegen in den zwei wochen auch.. aber ich bin weder verhungert oder habe auch nicht vor sehensucht geweint..

                        und meistens haben meine helis zuhause die zwei wochen auch ohne mich überstanden..

                        meine frau/freundin bekommt in den zwei wochen die vollste aufmerksamkeit..das tut der beziehung auch mal gut..

                        das ganze jahr und jedes wochenende dreht sich meistens ums fliegen..helis.. FBL..T-rex..Pitch..
                        hab mich schon gefragt warum meine Frau/Freundin Freitags mit einem stock ums feuer tanzt... das ist der sogenannte REGENTANZ..weil ich dann zuhause bei ihr bleibe statt fliegen zu gehen..
                        kann doch nicht sein!!!

                        Ich bin in den letzten 6 Monaten undser neues zuhause am renovieren..und habe somit auch nur am sonntag oder mal kurz nach der arbeit zeit für einen akku oder einen tank zu fliegen.... normalerweise gab es bei mir keine winterpausen..damit es klar ist.. auch bei -10 grad wurde geflogen..
                        ich lebe noch!!!

                        AUCH DU WIRST DIE ZWEI WOCHEN AUF MALLE OHNE MCPX ßBERLEBEN..

                        ps.. Lass Deine Frau/Freundin mal diesen Post lesen.. falls du keine hast dann lass den mcpx erst recht zuhause

                        Gruß paul
                        Zuletzt geändert von PMO; 18.04.2012, 12:37.

                        Kommentar

                        • Nico
                          Senior Member
                          • 21.02.2011
                          • 1854
                          • Nicolai
                          • GroÃ?raum Frankfurt

                          #42
                          AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                          Nenene, auch wenn viel Wahrheit in dem Post steckt, der mCPX MUSS mitkommen,
                          so ist das auch bei mir. Da ist die Frau/Freundin im Urlaub doch auch mal froh,
                          wenn sie in Ruhe eine Zeitung lesen oder ins Wellness gehen kann. Ohne dass
                          der Mann da gezwungenermaßen gelangweilt danebenliegt. ;-)
                          Jeder wie er möchte.
                          Grüße,
                          Nico

                          Kommentar

                          • Heiner K.
                            Senior Member
                            • 06.01.2010
                            • 1297
                            • Heiner
                            • Spielberg

                            #43
                            AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                            Zitat von PMO Beitrag anzeigen
                            AUCH DU WIRST DIE ZWEI WOCHEN AUF MALLE OHNE MCPX ßBERLEBEN..
                            ...NEIIIIN NIEEEEMALS...

                            Ne, mal im Ernst, so wichtig ist mir das Ganze auch nicht.
                            Kann im Urlaub auch gut ohne Heli.

                            Mich macht es nur stutzig, das auf einmal ein Sicherheitsdatenblatt verlangt wird und das von 2 Mitarbeitern unabhängig von einander.
                            Wenn das Schule macht...
                            Gruß Heiner

                            Kommentar

                            • 3D-Schwammerl
                              Member
                              • 08.06.2011
                              • 18
                              • Peter

                              #44
                              AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                              Hallo Leute,

                              ich bin Flugzeugmechaniker und ich kann euch sagen, daß die Kollegen sich schon auskennen (geistige Nackerpazl gibts imma). Wenn wir zu einem kaputten Flieger auf eine anderen Flughafen fliegen, dürfen wir nicht einmal Hydraulic-öl oder Dichtmasse mitnehmen ohne es als DANGEROUS GOODS gekenntzeichnet ist.
                              Und falls der Lipo sich im Frachtraum in 1000 kleine Fuzallen zerlegt wir der Brand mit HALON Gas gelöscht und der nächste Flughafen angesteuert.
                              Also sollte man sich das schon überlegen ob man einen 10S einfach so ins Gepäck steckt. Beim MCPX würde ich mir aber auch keine Gedanken machen.

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22566
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #45
                                AW: Fluggesellschaft verlangt ein Sicherheitsdatenblatt

                                Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                                Aber ich bezweifle mal, dass man gegen "Brennende" LiPo-Akkus gewappnet ist.

                                Zumal Wasser und Lithium eine tolle Mischung ergeben...
                                (vor allem, wenn das Gemisch sich entzündet)
                                Och Amok Mach doch nicht die Pferde so scheu
                                Der Lithiumanteil ist im Vergleich zum hoch brennbaren Alkoholanteil in den LiPos verschwindend gering; was da so lichterloh brennt ist der Alkohol und das Plastik.
                                Bis das Lithium anfängt zu brennen, hat der Funkenschlag und Kurzschluss des Lipo schon lange den Alkohol entzündet.
                                Das ist jetzt aber völlig OT.
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X