Die perfekte Heligröße variiert für mich je nach Gelegenheit. Mal ist es der 130x hinterm Haus, der 450er in der Mittagspause, oder 550er bzw 700er am Wochenende zum Genussfliegen. Kaum noch fliege ich meinen 500er Rex, der liegt irgendwie dazwischen - hat nicht diese 'erwachsenen' Flugeigenschaften des 550er, noch ist er so praktisch transportabel wie der 450er.
Die "perfekte" Heligrösse
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Die perfekte Heligröße variiert für mich je nach Gelegenheit. Mal ist es der 130x hinterm Haus, der 450er in der Mittagspause, oder 550er bzw 700er am Wochenende zum Genussfliegen. Kaum noch fliege ich meinen 500er Rex, der liegt irgendwie dazwischen - hat nicht diese 'erwachsenen' Flugeigenschaften des 550er, noch ist er so praktisch transportabel wie der 450er.
 - Top
 
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Was mit dem 450er sitzt, geht auch erst recht mit dem 700er. Neue Sachen mach ich erst mit dem 450er.
 Beim 450er fehlt halt nur der Sound und es knallt nicht so schön laut.
 Deswegen sind die beiden Grössen das Optimale. Alles dazwischen überflüssig.
 
 Gruss
 MarcoGruss Marco,
 SAB Goblin Raw, Jeti DS12
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Das ist aber nur Deine Meinung, andere denken anders darüber.Zitat von MR.NT Beitrag anzeigenDeswegen sind die beiden Grössen das Optimale. Alles dazwischen überflüssig. Gruß Klaus Gruß Klaus
 
 Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Ach gottchen, sowas musste ja wieder kommen was nicht zum Thema passt.
 Darf man nicht seine eigene Meinung schreiben ? Muss man sich in diesem Forum die Meinung irgendwelcher Anderen aufdrängen lassen ? Was andere denken interessiert mich wenig.
 Also bitte !
 
 Gruss
 MarcoZuletzt geändert von MR.NT; 26.06.2014, 20:53.Gruss Marco,
 SAB Goblin Raw, Jeti DS12
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Sicher, mann darf dann nur bei Beschimpfungen nicht empfindlich sein... ach ja, außer du, da reicht schon zartes Gegenwort...Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
 Darf man nicht seine eigene Meinung schreiben ?
 
 Gruss
 Marco 
 
 G.Erwin 5, Birdy DS, Su-35, Mig21
 1:4 Jet Ranger, Heli Baby NT, Agusta A109
 Jeti DS24
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Das Thema ist zwar schwierig zu fassen, aber ich bitte dennoch, dort hin zurück zu kehren.
 
 Danke!
 
 KurtBauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	 Truesight Truesight
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Also mein 500er fliegt wesentlich öfter als mein 600er. Der Grund ist ja auch ganz einfach, er ist ein gutes Stück kleiner und braucht nur einen Akku. Wenn ich abends nach Hause komme hab ich halt einfach nicht die Zeit den 600er startklar zu machen.
 
 Demnach ist der 500er perfekt für mich, damit komm ich sogar zu Fuss zu meinem bevorzugter Flugplatz. Hoffentlich kommen die Helibags bald raus, dann wirds evt. auch mit dem 600er bequem.
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Also unter der Woche am Feldrand der 130X, Nano CPX und der MCPX.
 Am Wochenende auf dem Feld der 600er, weil man da keine 12S Akkus zusammenpfriemeln muss.
 Wobei der 700er natürlich schon auch Spass macht, wenn er mal in der Luft ist 
 
 Die 450er flieg ich aber auch gern......... 
 
 Grüßle Rainer Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen! Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Ich bin 13 jahre alt und ich habe die perfekte heligrösse schon gefunden, der 450er.
 ich habe drei stück davon (trex 450 sport/ pro dfc/ dominator 6s) und der den ich am meisten fliege das ist der dominator, liegt vielleicht daran weil ich ihn erst vor 2 wochen gekauft hab......... aber er fliegt super. Nun geht es hier ja nicht um den heli sondern über die grösse,.... ich liebe die 450er weil sie sehr gut fliegen, nicht so teuer sind, und genial für: "ich flieg mal schnell hinterm haus" sind. Der flug eines 700ers ist dann meistens doch etwas besonderes. Für mich ist die topgrösse der 450er
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Hallo,
 mal ne ganz blöde Frage:
 Ich bin super glücklich mit meinem Logo 600 an 6s und werde ihn auch nie hergeben,
 ABER: Kann man mittels V-Stabi einem kleinen T-Rex 450 auch ein "Logo-ähnliches" Fluggefühl hinzaubern? Also fehlende Maße mit Elektronik kompensieren ?
 
 Hat da jemand schon Erfahrung gesammelt ?
 - Top
 Kommentar
- 
	
	
	
	
		
	
	
	
		
	
	
	
	
	
	
	
	
	
 AW: Die "perfekte" Heligrösse
 
 Hi
 
 Direkt getestet hab ich das zwar noch nicht, denke aber das ist physikalisch nicht möglich.
 
 Zumindest nicht in allen Bereichen. Vor allem vom Gewicht her schiebt ein grosser Heli halt ganz anders durch alle Figuren hindurch. Das bekommst du bei einem 450er so nie hin. Du kannst zwar die zyklischen Reaktionen beim 450er träger machen, denke aber das Feeling eines Grossen wird so nie erreichbar sein.
 
 Gruess
 - Top
 Kommentar

 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	 
		
	
Kommentar