Helitransport mit dem Fahrrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donaldsneffe
    Senior Member
    • 01.04.2011
    • 3878
    • Walter
    • Wien - Donauinsel

    #46
    AW: Helitransport mit dem Fahrrad

    Eh cool, nicht falsch verstehen ...

    Aber halt eher für rurale Gebiete, würd ich meinen.
    Hier in der Stadt auf den Radwegen würde das nicht gehen... ok, man kann auf der Straße fahren.

    Gruß,

    Walter

    Kommentar

    • Flo X
      Member
      • 14.02.2012
      • 207
      • Florian
      • Kehl- Aune

      #47
      AW: Helitransport mit dem Fahrrad

      schon klar. einen Berg wollte ich mit dem Ding auch erklimmen. aber die 2 Km zum Platz gehn super. Aber mehr als 2 km mit voller Ladung (4-5 Heli und Zubehör) würd ich auch nicht fahren.
      [url="https://www.youtube.com/watch?v=LhsZpY9X-9M

      Kommentar

      • Ulli600
        Senior Member
        • 02.07.2012
        • 4223
        • Ulrich
        • Hamburg

        #48
        AW: Helitransport mit dem Fahrrad

        Zitat von Flo X Beitrag anzeigen
        schon klar. einen Berg wollte ich mit dem Ding auch erklimmen. aber die 2 Km zum Platz gehn super. Aber mehr als 2 km mit voller Ladung (4-5 Heli und Zubehör) würd ich auch nicht fahren.
        Mit so einem Sarg bin ich auch lange Zeit zur Flugwiese gefahren. Das Gute daran ist nicht nur der viele Platz, man hat auch eine gute Höhe zum Lipo wechseln. Und wenn der Heli wieder mal geerdet ist, kann man gleich selber in die Kiste springen
        Leider hat so ein Teil die Fahrdynamik eines Doppelgelenkbusses.
        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

        Kommentar

        • spielkind
          Gelöscht
          • 22.11.2011
          • 696
          • Christian

          #49
          AW: Helitransport mit dem Fahrrad

          Moin

          also ich nutze für solche Aktionen einen speziellen Rucksack für Helis.

          gruss
          Christian

          Kommentar

          • Daniel.N
            Daniel.N

            #50
            AW: Helitransport mit dem Fahrrad

            Aha!

            Und wie sieht dieser rucksack aus? un kann man ihn bekommen?

            MFG Daiel

            Kommentar

            • spielkind
              Gelöscht
              • 22.11.2011
              • 696
              • Christian

              #51
              AW: Helitransport mit dem Fahrrad

              Gut sieht er aus
              einfach mal bei google oder so suchen nach Helirucksack

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #52
                AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                Zitat von spielkind Beitrag anzeigen
                Gut sieht er aus
                einfach mal bei google oder so suchen nach Helirucksack
                Du hast doch das Ding mit entwickelt! Dann stell doch mal ein paar Fotos von dem Serienteil ein. Insbesondere wie nun die Aufnahme im Innern aussieht. Dies ist auf der Website nicht wirklich erkennbar.
                Hat sich noch was gegenüber den Prototypen (= Bilder auf der Website) geändert?

                Kommentar

                • Leiseflieger
                  Leiseflieger

                  #53
                  AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                  So ein Radltransporter kommt bei mir auch noch... Da ich es gern gefedert habe werde ich wohl einen Kinder oder Hundehänger gebraucht kaufen und umbauen.

                  Derzeit werden meine Helis mit dem Auto transportiert, da aber öfters mal 50m und mehr zur Wiese/Flugfeld zu gehen sind und ich es nicht leiden kann zig mal zu laufen habe ich mir eine Sackkarre vom Al.. geholt (18€ glaub ich) und die ein bisschen "gepimpt"
                  Einfach eine Plexiglasscheibe mit Spiegeltape drangeklebt, hebt für die Ewigkeit.
                  Hinten für den Senderkoffer habe ich ein paar Aluvierkant aus dem Baumarkt geholt mit den passenden Kunststoffwinkeln und Abdeckungen, fertig

                  Interessant für euch alle dürfte die Befestigung der Helis sein:
                  Es sind Schlauchhalterungen für die Pneumatik wie man sie in der Automatisierungstechnik oder Sondervorrichtungsbau benutzt.
                  Die werden in Riegel verkauft, 20 Halter sind im Riegel, kann man sehr gut mit dem Messer trennen und dann verschrauben.
                  Lieferbar sind (zumindest bei Festo) 3,4,6,9 und 13mm, es dürfte also für jeden etwas dabei sein.
                  Kosten so im Schnitt 2€ der Riegel
                  Die Haltekraft ist so starkt das man die Sackkarre kopfüber halten kann, selbst mit Akku im Heli fällt da nichts runter!

                  Es gibt im Baumarkt so etwas ähnliches aus Metall, die bitte nicht nehmen, die leiern aus, die Haltekraft ist mehr als dürftig und machen zudem noch Kratzer in die Kufen, sieht besonders bei Alukufen nicht besonders gut aus...

                  Entnehmen kann man die Helis in dem an sie einfach am Heck hochhebt, klack, schon ist er erst hinten frei und dann vorne.

                  Gut auch als Wandhalterung zu verwenden.

                  Hier noch was fürs Auge:
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • spielkind
                    Gelöscht
                    • 22.11.2011
                    • 696
                    • Christian

                    #54
                    AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                    sorry ein bissel O.T.

                    Ich halte mich hier sehr zurück ... ich habe die Tage ein paar Bilder hier hochgeladen und dafür ein aufn Deckel bekommen.
                    Ja ich hab ihn vor 2 Jahren mit entwickelt das stimmt, mehr aber auch nicht.

                    so wie ich das sehe sind die Bilder aktuell.

                    Kommentar

                    • RedSky
                      Member
                      • 27.06.2011
                      • 644
                      • Oliver
                      • Peine

                      #55
                      AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                      hier mal Fotos vom Helibag


                      Gruß
                      Oliver
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • donaldsneffe
                        Senior Member
                        • 01.04.2011
                        • 3878
                        • Walter
                        • Wien - Donauinsel

                        #56
                        AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                        Hi,
                        der Helirucksack ist sicher cool, keine Frage.

                        Das "Problem" dabei ist halt, dass wohl die meisten von uns eben nicht nur einen Heli mitnehmen wollen zum Fliegen, sondern mehrere...

                        Es gibt schon ordentlich große Rucksäcke wo auch wirklich größere Helis reinpassen würden (eingewickelt in ein Badetuch z.B.).

                        Ich hab z.B. den Beuchat Air Light, der ist ziemlich leicht und da geht enorm viel rein (hab mir das Ding allerdings nicht für den Heli-Transport gekauft), ist sehr billig und hat bei mir jetzt schon acht Fernreisen tw. mit 32 kg vollgepackt klaglos überstanden, wird auch die nächsten noch mitmachen.
                        Vorteil: Kann man auch rollen.
                        Nur Radfahren macht dann mit so nem Riesen-Ding auch keinen Spass mehr...
                        Da ist ein Anhänger bzw. Gepäckträgerladung dann doch vorzuziehen.

                        Prinzipiell würd ich aber einen Rucksack immer vorziehen, so lange er noch handlebar ist. Nachteil vom Rucksack ist halt der nasse Rücken, aber man ist damit viel schneller (beladen am Rad) und hat v.a. auch immer "alles mit" (beim Heimfahren noch schnell in den Supermarkt geht z.B. mit dem Rucksack deutlich einfacher als mit beladenem Gepäckträger).


                        Gruß,

                        Walter

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #57
                          AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                          Zitat von Leiseflieger Beitrag anzeigen
                          So ein Radltransporter kommt bei mir auch noch... Da ich es gern gefedert habe werde ich wohl einen Kinder oder Hundehänger gebraucht kaufen und umbauen.
                          Warum neigen die meisten Leute eigentlich zu einem Zweirad-Anhänger? Fährt sich nicht einer mit nur einem Rad und dafür guter Dämpfung viel agiler und bequemer (nebenbei auch frauentauglicher/schicker)?

                          Kommentar

                          • Leiseflieger
                            Leiseflieger

                            #58
                            AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                            Die Einradhänger haben einen grossen Nachteil, die "Ladefläche" ist meist zu kurz für grössere Helis, also muss man wie im ersten Beispiel hochbauen, dann erhöht man aber den Schwerpunkt.
                            So kann man auch den Hänger als Abstellfläche auf der Wiese nehmen, Einrad steht verdammt schlecht
                            Am Anfang habe ich auch an so etwas gedacht, aber schau Dir mal die Preise dafür an, so einen Kinderhänger bekommst schon gebraucht ab 30€, ist doch egal wie der aussieht, das Stoffzeug reiss ich eh runter und mach mir aus Kunststoff so etwas ähnliches wie ein Dachkoffer fürs Auto, noch eine geile Helilackierung oder Foliendesign drauf und ich hab für weniger als einen Hunderter einen richtig guten Helihänger.

                            Die Dinger sind ja auch gedämpft, besser sogar wie ein Einhänger.
                            Die Agilität lass ich mal aussen vor, ich werde das Ding nicht hinters Rennrad spannen und mit 30-40kmh "heizen"

                            Aber in erster Linie ist es der Preis der gewaltig abschreckt.

                            Kommentar

                            • RedSky
                              Member
                              • 27.06.2011
                              • 644
                              • Oliver
                              • Peine

                              #59
                              AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                              jep 300€ fürn guten Anhänger ist viel.
                              Zumal ich mit Fahrrad und Moped fahre. Mopdanhänger ist zuschwer fürs Rad und umgekehrt darf ich ihn nicht nutzen.
                              Den Rucksack kann ich für beide nutzen, das war der Ausschlag gebende Punkt bei mir.
                              2 rädiger Anhänger ist auf Feldwegen auch ungünstig. Und dieses geschüttel, ich hab kein Martini mit dabei

                              Mehr Flieger mitnehmen, ok brauche ich wohl nen Hänger. Obwohl nen 2 Meter Segler würd man wohl auch noch mit bekommen, dann bleibts oben eben offen

                              Gruß
                              Oliver

                              Kommentar

                              • Leiseflieger
                                Leiseflieger

                                #60
                                AW: Helitransport mit dem Fahrrad

                                Zitat von RedSky Beitrag anzeigen
                                ...und dieses geschüttel, ich hab kein Martini mit dabei
                                Notiert, ein Shakerhalter muss dran, dann ist der Longdrink perfekt wenn man ankommt. Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X