Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • parkplatzflieger
    Senior Member
    • 18.03.2012
    • 8994
    • Torsten
    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

    #76
    AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

    Zitat von donaldsneffe Beitrag anzeigen
    Aber nicht für die Bevölkerung.... für "jeden" auf "jedem Planeten".
    Ich wüsste nicht, woraus man das sicher schliessen könnte.

    Im übrigen gäbe es zumindest in der "Föderation" auch keine
    Notwendigkeit, dass jeder ein Smartphone haben muss: Die haben
    auf den meisten Welten die freie Marktwirtschaft hinter sich gelassen
    Torsten
    Voodoo 600, Logo 600SX
    Spektrum, Spirit, Heli X

    Kommentar

    • Rambole
      Senior Member
      • 19.09.2009
      • 6877
      • Rainer
      • Schönaich,Raum Stuttgart

      #77
      AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

      Und was genau hat das mit diesem Thread zu tun??
      Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

      Kommentar

      • parkplatzflieger
        Senior Member
        • 18.03.2012
        • 8994
        • Torsten
        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

        #78
        AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

        Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
        Und was genau hat das mit diesem Thread zu tun??
        Irgendwie sind wir drauf gekommen. Musst halt ein paar Beiträge zurück lesen.
        Torsten
        Voodoo 600, Logo 600SX
        Spektrum, Spirit, Heli X

        Kommentar

        • donaldsneffe
          Senior Member
          • 01.04.2011
          • 3878
          • Walter
          • Wien - Donauinsel

          #79
          AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

          Zitat von Rambole Beitrag anzeigen
          Und was genau hat das mit diesem Thread zu tun??
          .....dass vielleicht irgendwas kommt. woran heute noch keiner auch nur denkt, was aber in gar nicht so ferner Zukunft fuer jeden "normal" sein wird.



          Gruss,

          Walter

          Kommentar

          • Rambole
            Senior Member
            • 19.09.2009
            • 6877
            • Rainer
            • Schönaich,Raum Stuttgart

            #80
            AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

            Sorry, aber eure Diskussion hatte mit dem Thema Modellflug gar nichts, aber auch überhaupt nichts zu tun!
            Deshalb meine Frage.....
            (vielleicht nochmal den Threadtitel lesen!)

            Grüßle Rainer
            Vergesst nicht, wir sind alle Kollegen!

            Kommentar

            • Hubschrau(bär)
              Hubschrau(bär)

              #81
              AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

              Wo sind wir bezieht sich ja eigentlich auf einen Ort.
              Man muss das Ganze vielleicht mal anders betrachte.
              Die Technik wird sich weiter entwickeln, Gesetze werden sich
              vielleicht verändern, hat auch nichts mit wir zu tun.

              Vielleicht habe ich in 10 Jahren einen fest auf einen Rollator
              installierten Pultsender. Oder in 5 Jahren einen Schlaganfall
              und sitze in 10 Jahren schon 5 Jahre im Rollstuhl. Oder
              Altzheimer etc., das ist schon eher wir, betrifft nämlich uns
              direkt.
              Alles andere sind dagegen Nebensächlichkeiten.

              Schönen Sonntag weiter

              Kommentar

              • Landorer
                Senior Member
                • 03.12.2013
                • 1165
                • Alex

                #82
                AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                In 10 Jahren lachen wir uns kaputt über diesen Thread, weil es entweder komplett anders kam, als wir es uns ausmalen oder es genauso geblieben ist, wie es heute schon ist.
                MfG Alex
                Der, der mit dem Ritzel dreht ;-)

                Kommentar

                • wurmholz
                  wurmholz

                  #83
                  AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                  Genau, da wird nämlich gar nicht mehr aktiv geflogen. Es wird sich Zuhause überlegt welche Figuren man in welcher Reihenfolge haben möchte, programmiert das und auf dem Platz wird dann nur noch der Heli mit dem Akku verbunden und auf Start gedruckt, Musik erklingt und das Ding macht lustig seine Rollen, Flips und Co, landet nach ner halben Stunde wenn der Akku leer ist und dann geht man nach Hause und überlegt sich ein neues Programm.

                  Kommentar

                  • Ralf80
                    Ralf80

                    #84
                    AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                    ich denke das ihn 10 Jahren die Modelle und Bauteile noch preiswerter und zuverlässiger werden.
                    es wirt auch reine Solar Segler geben die gar keine schweren und veralteten LIPO mit sich rumschleppen müssen.
                    Der Modellbau bereich ist um den biologische-scale bereich erweitert und Modelle von ausgestorbenen und noch lebenden Tieren werden vermehrt durch die Luft fliegen.
                    über die regen sich dann die Multicopter Flieger auf weil das für sie kein richtiger Modellbau ist.
                    3d Drucker haben sich nicht Gans durchgesetzt sind aber bezahlbar und komplette Flugmodelle können mit ihrer Hilfe gedruckt werden. Wir müssen dann nur noch die Dateien runterladen.
                    Ich glaube auch das Erste Scale Modelle von dann aktuellen echten Multicoptern unsere Aufmerksamkeit erregen werden und bestaunt werden können.

                    Unsere Modelle werden mit noch besehren Rettungssystemen ausgerüstet sein so das sie selber merken wann etwas nicht stimmt und selbstständig Kollisionen vermeiden.
                    Sobald sie mit einer bestimmten Geschwindigkeit auf eine Fläche zufliegen egal ob normal oder Kopf über, Boden oder Hauswand, wird voll pich nach oben gegeben und der Heli schwebt ihn 20 Metern und setzt selbstständig anschließend zur Landung an.
                    Dank Solarenergie werden wir auch bei den Helis kleinere oder sogar keine LIPO mehr benötigen fliegen ohne Zeitbeschränkung wird möglich sein

                    hoffentlich ist es bald so weit mfg Ralf

                    Kommentar

                    • fftunes
                      Senior Member
                      • 21.09.2014
                      • 1564
                      • Fabi

                      #85
                      AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                      Zitat von Ralf80 Beitrag anzeigen
                      über die regen sich dann die Multicopter Flieger auf weil das für sie kein richtiger Modellbau ist.

                      Kommentar

                      • Ulli600
                        Senior Member
                        • 02.07.2012
                        • 4223
                        • Ulrich
                        • Hamburg

                        #86
                        AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                        [QUOTE=Ralf80;
                        Der Modellbau bereich ist um den biologische-scale bereich erweitert und Modelle von ausgestorbenen und noch lebenden Tieren werden vermehrt durch die Luft fliegen.
                        [/QUOTE]

                        Schöne Idee.
                        Bionik wir zum Trend. Flugzeuge fliegen wie Vögel und Hubschrauber wie Libellen
                        Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                        Kommentar

                        • Taumel S.
                          Senior Member
                          • 31.12.2008
                          • 26320
                          • Helfried
                          • Ã?sterreich

                          #87
                          AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                          Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                          Bionik wird zum Trend.
                          Gute Idee! Vielleicht entwickelt Festo (siehe Google!) aus ihren genialen Flug-Tier-Robotern finanzierbare RC-Modelle oder vermittelt zumindest das Knowhow dafür.

                          Einige solche Modelle waren ja schon ein großer Renner im Spielzeug-Bereich, etwa der mit Helium gefüllte fliegende Fisch (einer anderen Firma).

                          Kommentar

                          • Ulli600
                            Senior Member
                            • 02.07.2012
                            • 4223
                            • Ulrich
                            • Hamburg

                            #88
                            AW: Modellflug: Wo sind wir in 10 Jahren?

                            Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
                            Gute Idee! Vielleicht entwickelt Festo (siehe Google!) aus ihren genialen Flug-Tier-Robotern finanzierbare RC-Modelle oder vermittelt zumindest das Knowhow dafür.

                            Einige solche Modelle waren ja schon ein großer Renner im Spielzeug-Bereich, etwa der mit Helium gefüllte fliegende Fisch (einer anderen Firma).
                            Und wenn nach der Landung ein Bussard zur Paarung mit deinem Modell ansetzt, weißt du, das ist wahrer Super-Scale
                            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X