Heli Teststand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stage20
    Member
    • 19.05.2011
    • 132
    • Reinhard
    • ...im Wald und auf der Heide, da hab ich meine Freude

    #31
    AW: Heli Teststand

    Zitat von bluesky Beitrag anzeigen
    Feinheiten werden im Flug gemacht.
    ...wenn es aber gar nicht zum ersten Flug kommt, weil der Spurlauf nicht stimmt und der Heli beim Start umkippt, was dann?
    DX8, Blade 450X, NEO 470

    Kommentar

    • Hocki
      Hocki

      #32
      AW: Heli Teststand

      Zitat von stage20 Beitrag anzeigen
      ...wenn es aber gar nicht zum ersten Flug kommt, weil der Spurlauf nicht stimmt und der Heli beim Start umkippt, was dann?
      Es geht um Feinheiten...

      Wenn der Heli umkippt beim abheben ist der Spurlauf aber auch mächtig verstellt...das dann keine Feinheit mehr ;-)
      Und Spurlauf kann man auch ohne Teststand einstellen.

      Kommentar

      • patrick89
        Member
        • 28.05.2014
        • 507
        • Patrick
        • Braunschweig / Goettingen

        #33
        AW: Heli Teststand

        Ich bin wie gesagt auch der Meinung das wenn man den Heli sauber aufbaut, auf Vibrationen prueft und alles sauber eingestellt hat, dann kann doch in der Regel nix schief gehen.

        Danach dann den Heli in die Luft und schauen ob alles gut ist. Wenn dann doch ein drift da sein sollte, Heli wieder auf den Boden und auf fehlersuche gehen...

        Mehr kann man eh nicht machen.

        Sollte alles gut sein dann kann man die Feineinstellungen vornehmen...

        Ich kenne nur Leute die das so machen und nicht anders.

        Wenn jetzt gesagt wird, das der Heli wegen des Blattspurlaufs umkippen kann, dann sollte derjenige sich lieber nochmal in das Thema "Wie baue ich einen Heli auf und stelle ihn ein" einlesen und erst dann mit dem Fliegen beginnen.

        Ausserdem immer vor dem Flug die Steuer- und Wirkrichtungen kontrollieren. Alles gemacht, alles OK dann guten Flug
        T-Rex 150 DFC | T-Rex 250 Pro DFC | T-Rex 550 V1

        Kommentar

        • Uwe Z.
          Senior Member
          • 14.08.2005
          • 9886
          • Uwe

          #34
          AW: Heli Teststand

          Bevor man seinen neuen Heli auf so eine Folterbank schnallt, sollte man lieber hier im Forum fragen, ob sich jemand aus der Nähe mit genug Sachkenntnis, den Heli mal ansehen kann und den ersten Hüpfer macht. Direkt im Anschluss kann der dann auch gleich die ersten Tipps geben beim Einstellen. Oder man passt das Setup direkt zu zweit an.
          Es würde dann auch Sinn machen, wenn der Helfer das Flybarless System kennt, was man nutzt. Ansonsten wird es schwierig.

          Und man kann sich in Zukunft auch mal treffen um gemeinsam zu fliegen. Kleiner Nebeneffekt.

          Kommentar

          • Mcrae
            Member
            • 29.12.2012
            • 883
            • Gerhard
            • Mödling/Felder

            #35
            AW: Heli Teststand

            Zitat von stage20 Beitrag anzeigen
            Hallo,
            ich möchte auch mal wieder meinen Senf dazugeben. Allen meinen Vorrednern zum Trotz: ich habe mir vor einiger Zeit auch so einen Teststand in ähnlicher Form gebaut; allerdings wesentlich stabiler: als Fuß besteht aus vier Betonplatten 50x50cm, die obere Plattform ist drehbar und ist als Teleskoprohr 10cm in der Höhe verschiebbar.


            Sogar das Abheben beim Pitchgeben konnte Dank des Teleskoprohres simuliert werden.
            Na du bist ja noch mutiger.
            Compass Chronos 12S, Chronos 10S, 6HV Ultimate, EXO 500, Mikado Vbar Control

            Kommentar

            • roxxter78
              Member
              • 11.08.2013
              • 958
              • Markus
              • Hartkirchen, AT

              #36
              AW: Heli Teststand

              Mir wäre das viel zu gefährlich.

              Zuletzt geändert von roxxter78; 06.09.2015, 07:38.
              Der Klügere gibt solange nach, bis er der Dumme ist

              Kommentar

              • Helibri
                Member
                • 23.05.2015
                • 297
                • Stefan
                • Berlin Blankenburg

                #37
                AW: Heli Teststand

                Hallo butscher und stage20,

                ihr habt mein volles Beileid und Mitgefühl. Aber ihr seht ja, wenn man mal eine unkonventionelle Idee diskutieren will, dann kommt sofort die Helipolizei und knüppelt einen nieder. Keine Diskussion, keine konstruktiven Beitrge, nur meterweit hochgereckte Zeigefinger.

                Mal Glück, dass sich die Kollegen von der Helipolizei nicht so in den Bereich Technik und Bauen trauen...

                Gruß,
                Stefan
                Machen ist wie wollen, nur krasser.

                Kommentar

                • Uwe Z.
                  Senior Member
                  • 14.08.2005
                  • 9886
                  • Uwe

                  #38
                  AW: Heli Teststand

                  Zitat von stage20 Beitrag anzeigen
                  ...wenn es aber gar nicht zum ersten Flug kommt, weil der Spurlauf nicht stimmt und der Heli beim Start umkippt, was dann?
                  Wie weit muss den der Lauf der Spur nicht stimmen das ein Heli umkippt ? Sogar wenn es 2 oder 3 cm sind wird er bei niedriger Drehzahl nicht kippen, wenn er noch steht. Man muss da nicht einmal hin schauen, weil man schon am Gepfeife hört, das er nicht stimmt.
                  Solche Sachen stellt man oder prüft man mit sehr wenig Drehzahl vor dem abheben. Sind die Blätter sauber eingestellt worden beim Aufbau, fehlt es in der Regel eh nur minimal. Und deshalb fällt keine Mechanik um, wenn man nicht gleich beim 700er auf 2300 am Kopf schaltet und das Flybarless System am Rad dreht und aussteigt wegen den Vibrationen.

                  Kommentar

                  • parkplatzflieger
                    Senior Member
                    • 18.03.2012
                    • 8994
                    • Torsten
                    • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                    #39
                    AW: Heli Teststand

                    Zitat von Helibri Beitrag anzeigen
                    ihr habt mein volles Beileid und Mitgefühl. Aber ihr seht ja, wenn man mal eine unkonventionelle Idee diskutieren will, dann kommt sofort die Helipolizei und knüppelt einen nieder. Keine Diskussion, keine konstruktiven Beitrge, nur meterweit hochgereckte Zeigefinger.
                    Hier passt mal wieder ein Sheldon-Zitat aus "The Big Bang Theorie":

                    "Ich habe nie gesagt, dass Du Deine Arbeit schlecht machst, sie ist
                    es nur nicht wert, getan zu werden."

                    So ähnlich verhält es sich mit diesen Testständen. Mag sein, dass man
                    alle Probleme und Sicherheitsbedenken in den Griff kriegt. Aber es lohnt
                    nicht, sich damit zu beschäftigen. Ich nutze die Zeit lieber um für mich
                    sinnvollere Dinge zu machen. Z. B. meine fliegerischen Fähigkeiten zu
                    verbessern.
                    Torsten
                    Voodoo 600, Logo 600SX
                    Spektrum, Spirit, Heli X

                    Kommentar

                    • butscher
                      Member
                      • 15.02.2014
                      • 545
                      • Marco
                      • Coesfeld

                      #40
                      AW: Heli Teststand

                      Kommentar

                      • butscher
                        Member
                        • 15.02.2014
                        • 545
                        • Marco
                        • Coesfeld

                        #41
                        AW: Heli Teststand

                        Kann man zwar nicht vergleichen wollt ich trotzdem teilen

                        Kommentar

                        • stage20
                          Member
                          • 19.05.2011
                          • 132
                          • Reinhard
                          • ...im Wald und auf der Heide, da hab ich meine Freude

                          #42
                          AW: Heli Teststand

                          Zitat von Helibri Beitrag anzeigen
                          Aber ihr seht ja, wenn man mal eine unkonventionelle Idee diskutieren will
                          ...
                          wenn es unkonventionelle Ideen und deren Umsetzung (ob erfolgreich oder nicht) nicht gegeben hätte, würden wir heute noch auf Bäumen hocken und Blätter kauen! Nur soviel dazu.
                          DX8, Blade 450X, NEO 470

                          Kommentar

                          • nordschleifler
                            Senior Member
                            • 06.02.2008
                            • 1513
                            • Sebastian
                            • Nürburgring, Neuwied

                            #43
                            AW: Heli Teststand

                            Es geht aber hier icht um eine unkoventionelle Idee, sondern um eine gefährliche Idee.
                            Das ist der feine Unterschied.
                            Gruss Sebastian

                            Kommentar

                            • butscher
                              Member
                              • 15.02.2014
                              • 545
                              • Marco
                              • Coesfeld

                              #44
                              AW: Heli Teststand

                              Das gefährliche daran ist das Flybarless mit einen Paddelheli wäre es ok

                              Kommentar

                              • butscher
                                Member
                                • 15.02.2014
                                • 545
                                • Marco
                                • Coesfeld

                                #45
                                AW: Heli Teststand

                                Das gefährliche daran ist das Flybarless mit einem Paddelheli wäre alles halb so wild.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X