Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schraubcopterflieger
    Senior Member
    • 15.01.2013
    • 2953
    • Dominique

    #31
    AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

    Zitat von torro Beitrag anzeigen
    Ja ist denn der Kleber auch feuerfest?
    Ja sind sie! Ohne GENAUE! Definition gilt pauschal alles als Feuerfest was nicht brennbar ist. Also Alufolie ja, Papier nein.

    Da explizit Aluminium Aufkleber genannt sind, wird hier auch gar keine besonders hohe Feuerfestigkeit verlangt.

    Kommentar

    • altermac
      altermac

      #32
      AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

      Avery Zweckform 6922 Inventaretiketten
      Feuerfestes Alu nach irgendeiner Fliegernorm, weil nicht brennbar, dünn genug um mit einem Kugelschreiber die Schrift zu prägen. Sind eigentlich dazu da, um wertvolles Inventar mit einer nicht manipulierbaren Nummer zu versehen. Kann man auch mit einer Schreibmaschine beschriften, dann passen sehr eng 4 Zeilen. Das die Schrift eine Lötlampe nicht übersteht ist klar, bei 600 Grad ist Feuerabend, das Inventarzettelchen schmilzt wie jedes Alu. Bis dahin bleibt die Schrift lesbar. Man kann die Schrift dann noch mit einem Folien-Filzstift etwas schwärzen, die Einprägung wird dadurch besser lesbar.

      50 Stück für einen Zehner zum Selbstbeschriften, biegt sich auch um Rohre, kann man auch auf eine Haube kleben (die dann wegbrennt).

      Kommentar

      • manu.munich
        Member
        • 05.05.2010
        • 847
        • Manu
        • 85646 Anzing

        #33
        AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

        Die Inventar Etiketten sind perfekt. 50 Stück für 15 Euro, so habe ich mir das vorgestellt. Gesetzeskonform, leicht und billig. Mehr brauche ich nicht, man kanns ja auch übertreiben.
        [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

        Kommentar

        • Kruemelmonster
          Member
          • 25.05.2014
          • 865
          • Steffen

          #34
          AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

          Wo steht bei den Etiketten feuerfest?

          Kommentar

          • Schraubcopterflieger
            Senior Member
            • 15.01.2013
            • 2953
            • Dominique

            #35
            AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

            Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
            Wo steht bei den Etiketten feuerfest?
            Warum sollte das dort stehen? Das ist eine nicht genormte Bezeichnung. So wie "besonders fluffig"
            Für den "Feuerwiederstand" gibt es Normen und Klassen, nur das wurde gar nicht gefordert. Im Gesetz steht als Beispiel für ein Feuerfestes Schild "Adressaufkleber aus Aluminium" und nicht mehr.
            Zuletzt geändert von Schraubcopterflieger; 23.03.2017, 14:36.

            Kommentar

            • vlk
              vlk
              Senior Member
              • 26.09.2009
              • 6996
              • Sigmund
              • Wuppertal

              #36
              AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

              Habe mal nachgeschaut, 180°.
              Inventaretiketten 48 x 20 mm mit Umrandung
              Gruß
              Siggi

              Kommentar

              • manu.munich
                Member
                • 05.05.2010
                • 847
                • Manu
                • 85646 Anzing

                #37
                AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                Typisch Modellbauer, man nimmt alles ganz genau. Alu Etikett dran und fertig ist der Laden. Kommt doch keiner mit nem Flammenwerfer vorbei und testet das.
                [FONT="Comic Sans MS"]Logo 600SX | Rex 500 pro DFC | Oxy3+ Tareq| DX9 black [/FONT]

                Kommentar

                • papads
                  Senior Member
                  • 07.01.2012
                  • 5575
                  • Werner
                  • Koblenz

                  #38
                  AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                  Zitat von Kruemelmonster Beitrag anzeigen
                  Wo steht bei den Etiketten feuerfest?
                  selbst der DMFV macht keine Angaben zur Feuerfestigkeit. Sie empfehlen lediglich bei Verbrenner oder Turbinenmodellen die Gravierten Etiketten zu nehmen.
                  hier der Text bei den Alu Etiketten.

                  "bei der Verwendung von größeren Verbrenner- oder Turbinenmodellen empfehlen wir die unter Art.-Nr. A1448 angebotenen Aluminium-Modellflugschilder mit Adressgravur."


                  und hier der Text bei den Gravierten Schilder.

                  "Der Gravurtext ist dauerhaft und hält auch stärkeren Hitzeentwicklungen stand."

                  Die normalen bedruckten Aluschilder des DMFV sind demnach nicht Feuerfest und ebenfalls nicht geeignet.

                  Solange keine Norm angegeben wird, ist fast alles Feuerfest.
                  Kommt halt auf die dauer des Feuers an.
                  1ms sollte sogar Papier standhalten.

                  Kommentar

                  • Schraubcopterflieger
                    Senior Member
                    • 15.01.2013
                    • 2953
                    • Dominique

                    #39
                    AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                    Ich back die Dinger hinten ans Heckrohr, selbst wenn es brennt bleiben die in der Regel davon unberührt.
                    Ausserdem wenn es brennt finde ich mein Modell doch eh und brauche so einen Aufkleber gar nicht. Der ist eher nötig wenn ich das Modell nicht mehr finde. Denn für Schäden bin ich doch ohnehin versichert.

                    Kommentar

                    • TeaRex
                      Member
                      • 26.05.2013
                      • 817
                      • Hartmut
                      • München auf der Wiese

                      #40
                      AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                      Ich werfe das mal Kommentarlos in den Raum:

                      Als feuerfeste Werkstoffe bezeichnet man in der Technik im Allgemeinen keramische Erzeugnisse und Werkstoffe mit einer Einsatztemperatur von über 600 °C. Laut Definition (DIN 51 060) sind jedoch nur Werkstoffe mit einem Kegelfallpunkt größer SK 17 (= ISO 150) - was in etwa 1500 °C entspricht - als feuerfest zu bezeichnen. Diese Grenztemperatur entspricht ungefähr dem Schmelzpunkt von Eisen und ist zoll- und bergbaurechtlich von Belang.
                      [FONT="Fixedsys"]If you don't like it, fight it![/FONT]

                      Kommentar

                      • papads
                        Senior Member
                        • 07.01.2012
                        • 5575
                        • Werner
                        • Koblenz

                        #41
                        AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                        Zitat von TeaRex Beitrag anzeigen
                        bezeichnet man in der Technik im Allgemeinen
                        Gummi Formulierung.
                        Kann so sein muss aber nicht!

                        Kommentar

                        • Upsidedown
                          Member
                          • 02.01.2016
                          • 286
                          • Lucas

                          #42
                          AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                          OT on: Wow, ich bin echt beeindruckt: Innerhalb von nicht mal 12 Stunden 4 Seiten Thread wegen eines Schildchens, das wir in gut einem halben Jahr brauchen.

                          OT off: Ich werde einfach mal abwarten. Da es offensichtlich keine Größenvorgaben gibt, werde ich mir irgendwann die kleinstmögliche Lösung aussuchen...
                          Nano CPS, 180 CFX, 270 CFX, T-Rex 550, Nano QX 3D, DX6, DX9

                          Kommentar

                          • papads
                            Senior Member
                            • 07.01.2012
                            • 5575
                            • Werner
                            • Koblenz

                            #43
                            AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                            Die ganze Kennzeichnung ist meiner Meinung für einen RC Heli unnötig.
                            ich glaube kaum das ein Heli weiter wie 300m vom Startplatz abstürzt.
                            Somit würde ein entstehender Schaden auch erkannt werden.
                            Da ohnehin alle versichert sind (wer nicht versichert ist, macht auch kein Adressaufkleber in sein Modell).
                            Anders sieht es da bei Flächenflieger (zB.Segler) oder Drohnen aus. Dort kann ein Modell mehrere km vom Startplatz abstürzten.

                            Kommentar

                            • papads
                              Senior Member
                              • 07.01.2012
                              • 5575
                              • Werner
                              • Koblenz

                              #44
                              AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                              Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
                              das wir in gut einem halben Jahr brauchen.
                              Die werden schon immer für Modelle ab 5Kg benötigt.
                              Interessierte nur keine Sau.

                              Kommentar

                              • Schraubcopterflieger
                                Senior Member
                                • 15.01.2013
                                • 2953
                                • Dominique

                                #45
                                AW: Bezugsquellen Aluminium-Aufkleber mit Adressgravur

                                Zitat von Upsidedown Beitrag anzeigen
                                OT on: Wow, ich bin echt beeindruckt: Innerhalb von nicht mal 12 Stunden 4 Seiten Thread wegen eines Schildchens, das wir in gut einem halben Jahr brauchen.
                                Das wird erst in einem Jahr interessant! 1.10.2017 + 6 Monate ßbergangsfrist. Also vor März 2018 mach ich in die Richtung keinen Finger Krumm.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X