Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • NitroRex
    Senior Member
    • 12.06.2015
    • 2103
    • Gery
    • Aargau - CH

    #46
    AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

    weder damals beim T-Rex 600N noch heute beim450dfc, 550dfc und auch nicht bei den Turbinen, gelandet wird seit eh und jeh, wie auch gelernt damals, mit voller Drehzahl... so kann man auch durchstarten wens mal nicht passen sollte

    Kommentar

    • enied
      Senior Member
      • 17.06.2017
      • 3076
      • Eugen
      • Tirol

      #47
      AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

      Nach dem Landen. Sich selbst die Möglichkeit des Durchstartens während der Landung zu nehmen ist m.M. nach weitgehend sinnfrei.

      LG

      Kommentar

      • Mo83
        Member
        • 13.06.2015
        • 864
        • Moritz
        • Bremen und umzu

        #48
        AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

        Nachdem ich meinen ersten Heli damals (Eco8) dadurch gekillt habe dass ich 50cm über dem Boden den Motor abgestellt habe und ich ihn mit voller Drehzahl hätte retten können schalte ich immer erst nach der Landung den Motor aus

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #49
          AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

          Zitat von Mo83 Beitrag anzeigen
          Nachdem ich meinen ersten Heli damals (Eco8) dadurch gekillt habe dass ich 50cm über dem Boden den Motor abgestellt habe und ich ihn mit voller Drehzahl hätte retten können schalte ich immer erst nach der Landung den Motor aus
          Volle Drehzahl beim Landen muss ja gar nicht sein, genügend Drehzahl halt um starten und hovern zu können. Manche fliegen ja gerne mit 3000+ Drehzahl und so möchte ich auch nicht landen. Aber Motor aus vor der Landung - no way für mich. Klar sieht es cool aus aber wie bereits gesagt ...

          LG
          Zuletzt geändert von enied; 21.06.2017, 17:27.

          Kommentar

          • parkplatzflieger
            Senior Member
            • 18.03.2012
            • 8994
            • Torsten
            • FMBG Schifferstadt-Assenheim

            #50
            AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

            Zitat von enied Beitrag anzeigen
            Nach dem Landen. Sich selbst die Möglichkeit des Durchstartens während der Landung zu nehmen ist m.M. nach weitgehend sinnfrei.
            Wir reden immer noch von Helis, oder? Welchen Grund zum Durchstarten kurz
            vor dem aufsetzen könnte es geben? Ein Maulwurf, der plötzlich einen Hügel
            aufwirft? Wind? Ersteres ist so unwahrscheinlich, dass ich vemutlich darüber
            lachen müsste, wenn es passiert und auf Wind muss man sich sowieso einstellen.
            Ich finde es ja ok, wenn man klassisch landet, aber dafür muss man doch kein
            Argument finden.
            Torsten
            Voodoo 600, Logo 600SX
            Spektrum, Spirit, Heli X

            Kommentar

            • Porsti
              Member
              • 17.06.2013
              • 676
              • Frank

              #51
              AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

              Da gibt's viele Möglichkeiten, und wenn's nur Unkonzentriertheit ist. Bei mir war letztens auch der Weg vom Auge übers Hirn zu den Händen zu lang. Bevor ich's noch schlimmer gemacht hätte, hat mir beherztes Pitch geben den Scaler gerettet.

              Deshalb wird bei mir generell mit Motor an gelandet, es sei denn ich übe mal wieder für die Autorotation.

              Kommentar

              • Mo83
                Member
                • 13.06.2015
                • 864
                • Moritz
                • Bremen und umzu

                #52
                AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                Zitat von enied Beitrag anzeigen
                Volle Drehzahl beim Landen muss ja gar nicht sein, genügend Drehzahl halt um starten und hovern zu können. Manche fliegen ja gerne mit 3000+ Drehzahl und so möchte ich auch nicht landen. Aber Motor aus vor der Landung - no way für mich. Klar sieht es cool aus aber wie bereits gesagt ...

                LG
                Okay, falsch ausgedrückt, volle Drehzahl durch Flugdrehzahl ersetzen
                1300U/min und S-Schlag Blätter auf dem 600er Rex

                Kommentar

                • Black-Shark
                  Senior Member
                  • 18.04.2012
                  • 1628
                  • Jens
                  • Vienenburg am Nord - Harz

                  #53
                  AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                  Zitat von parkplatzflieger Beitrag anzeigen
                  Wir reden immer noch von Helis, oder? Welchen Grund zum Durchstarten kurz
                  vor dem aufsetzen könnte es geben? Ein Maulwurf, der plötzlich einen Hügel
                  aufwirft? Wind? Ersteres ist so unwahrscheinlich, dass ich vemutlich darüber
                  lachen müsste, wenn es passiert und auf Wind muss man sich sowieso einstellen.
                  Ich finde es ja ok, wenn man klassisch landet, aber dafür muss man doch kein
                  Argument finden.
                  Windböe
                  Landen auf unebenen Untergrund
                  anstürmender Hund
                  Kinder, die die Gefahr nicht kennen und auf den Heli zulaufen
                  oder zusammengefasst = um im Falle einer Gefahrensituation schnell reagieren zu können. Den Motor kann jeder mit dem Throttle Hold Schalter eh sofort killen, was das Argument der reduzierten Crashkosten (im Falle des Falles) recht blass aussehen lässt.

                  Ich warte eigentlich immer noch auf den logischen Grund weshalb man sich der Chance, auf Gefahren reagieren zu können, selbst berauben sollte?
                  Der Hauptgrund scheint zu sein, dass es "cool aussieht"
                  Außer zum ßben von Auros sehe ich keinen Sinn in dieser Art des "Landens".

                  Das Lachen würde vermutlich so manchem im Halse stecken bleiben, wenn sich sein Scaler, wegen so einer "Dummheit", in "Luft" auflösen würde.

                  "Ich finde es ja ok, wenn man klassisch landet, aber dafür muss man doch kein Argument finden."

                  Diese Aussage ist richtig, denn es gibt keine Gegenargumente, die "klassische" Landung durch die "coole" dauerhaft zu ersetzen! Auch sind die Argumente für eine eher "weniger klassische Landung" mehr als dürftig. Hinzu kommt noch, dass aber die Findung von Argumenten für das Für und Wider die eigentliche Fragestellung in diesem Thread ist!
                  Zuletzt geändert von Black-Shark; 22.06.2017, 00:07.

                  mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                  Kommentar

                  • Black-Shark
                    Senior Member
                    • 18.04.2012
                    • 1628
                    • Jens
                    • Vienenburg am Nord - Harz

                    #54
                    AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                    Zitat von Mo83 Beitrag anzeigen
                    Okay, falsch ausgedrückt, volle Drehzahl durch Flugdrehzahl ersetzen
                    1300U/min und S-Schlag Blätter auf dem 600er Rex
                    Jeder, der wirklich wollte, der hat verstanden was du meintest. Du hast dich nicht falsch ausgedrückt, nur eben die Möglichkeit für eine "Falschauslegung" gelassen, für diejenigen, die nach dieser Möglichkeit gesucht haben.

                    mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                    Kommentar

                    • parkplatzflieger
                      Senior Member
                      • 18.03.2012
                      • 8994
                      • Torsten
                      • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                      #55
                      AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                      Zitat von Porsti Beitrag anzeigen
                      Da gibt's viele Möglichkeiten, und wenn's nur Unkonzentriertheit ist. Bei mir war letztens auch der Weg vom Auge übers Hirn zu den Händen zu lang. Bevor ich's noch schlimmer gemacht hätte, hat mir beherztes Pitch geben den Scaler gerettet.
                      Ich denke, es versteht sich von selbst, dass man einen Scaler scale-mässig landet.
                      Torsten
                      Voodoo 600, Logo 600SX
                      Spektrum, Spirit, Heli X

                      Kommentar

                      • parkplatzflieger
                        Senior Member
                        • 18.03.2012
                        • 8994
                        • Torsten
                        • FMBG Schifferstadt-Assenheim

                        #56
                        AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                        Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                        Diese Aussage ist richtig, denn es gibt keine Gegenargumente, die "klassische" Landung durch die "coole" dauerhaft zu ersetzen! Auch sind die Argumente für eine eher "weniger klassische Landung" mehr als dürftig. Hinzu kommt noch, dass aber die Findung von Argumenten für das Für und Wider die eigentliche Fragestellung in diesem Thread ist!
                        Wenn Du das konsequent zu Ende denkst, gibt es kein Argument überhaupt
                        Modell-Heli zu fliegen ...

                        Ich gehe davon aus, dass es die meisten aus Spass an der Sache machen und
                        deshalb reicht mir da als Argument für Auro-Landungen: es macht Spass so
                        zu landen.
                        Torsten
                        Voodoo 600, Logo 600SX
                        Spektrum, Spirit, Heli X

                        Kommentar

                        • Ulli600
                          Senior Member
                          • 02.07.2012
                          • 4223
                          • Ulrich
                          • Hamburg

                          #57
                          AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                          Zitat von Black-Shark Beitrag anzeigen
                          Außer zum ßben von Auros sehe ich keinen Sinn in dieser Art des "Landens".
                          Stelle niemals einem Helipiloten die Sinnfrage!
                          Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

                          Kommentar

                          • uboot
                            Senior Member
                            • 16.05.2013
                            • 3487
                            • Wolfgang
                            • Luftraum um FFB

                            #58
                            AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                            Zitat von Mo83 Beitrag anzeigen
                            Nachdem ich meinen ersten Heli damals (Eco8) dadurch gekillt habe dass ich 50cm über dem Boden den Motor abgestellt habe und ich ihn mit voller Drehzahl hätte retten können schalte ich immer erst nach der Landung den Motor aus
                            Ja, ärgerlich - aber wie haste das denn bei einem halben Meter Höhe hingekriegt??
                            Es ist das edelste Privileg des Starken, sich auf die Seite der Schwachen zu stellen.

                            Kommentar

                            • Mo83
                              Member
                              • 13.06.2015
                              • 864
                              • Moritz
                              • Bremen und umzu

                              #59
                              AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                              Starke Böe von der Seite und die hat den umgekippt, nicht mehr genug Energie da gewesen den abzufangen. Und da der Eco eh schon sehr wabbelig war hat der den Bodenkontakt nicht gut überstanden.

                              Kommentar

                              • Black-Shark
                                Senior Member
                                • 18.04.2012
                                • 1628
                                • Jens
                                • Vienenburg am Nord - Harz

                                #60
                                AW: Motor aus, vor dem Landen oder nach dem Landen?

                                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                                Stelle niemals einem Helipiloten die Sinnfrage!
                                Oh, ja.. ganz vergessen...

                                mCPx V² / Blade 450 Hughes 500E / Align 500 Super Cobra / Align 550 DFC Pro

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X