
Vorweg, bitte bitte kein Glaubenskrieg ausarten lassen!!!! Mir geht es wirklich nur um sachliche Informationen zum jeweiligen Heli.
Vor etwa 2 Jahren hatte ich den Modellbau aus privaten und beruflichen Gründen etwas an den Nagel gehängt. Das hat leider nicht lange funktioniert. Die Sucht war zu groß und Anfang 2017 ist wieder ein G380 und CFX250 ins Haus gekommen.

Damals war ich mit dem Gaui X7 sehr zufrieden und erst vor 2 Wochen habe ich die letzten Ersatzteile an einen user hier verkauft. Würde ich mir auch sofort wieder kaufen, aber die Ersatzteilversorgung ist ja quasi nicht mehr vorhanden, also war klar das der raus fällt.
Der Wunsch nach einem 700er ist also wieder da!


Gereift ist er dadurch das ich einfach noch ein paar Teile da habe und die wollen ja auch genutzt werden. Besser werden Sie nicht... Als da wären:
- Servos
- FBL System
- Akkus
- Hauptrotorblätter
- Heckrotorblätter
- Keto BEC
Im Prinzip benötige ich also nur:
- Mechanik
- Motor
- Regler
In der Vergangenheit hatte ich auch schon mehrere 700er und vielleicht fällt mir gerade deshalb die Entscheidung auch so schwer. Auch weil ich etwas raus bin aus dem Thema... Hier meine Gedanken dazu:
- Gaui X7... Siehe oben. Fällt raus wegen mangelnder Teileversorgung.
- TDR war geil, keine Frage, ist mir aber aktuell zu teuer die neuen gefallen mir nicht
- Diabolo... Grausam zu bauen / reparieren und auch zu teuer. Wurde damals sofort wieder verkauft, hat mir garnicht zugesagt.
- Logo 700 XXtreme, würde ich sofort kaufen, aber den neuen Plastik Besen nicht. Ist mir zu wartungsunfreundlich. Fliegen erstklassig die Logo´s, keine Frage, aber nicht zu dem Preis.

- Outrage Velocity... war gut, gibt es ja nicht mehr
Im Prinzip muss ich auch sagen ist der Gedanke zum 700er erst wieder gereift weil ich A die Teile noch habe und B die meisten kleineren mit Standart Servos meist ein Kompromiss sind aus Ausstattung und Gewicht. Außerdem ist ein 700er halt einfach ein 700er!

Gut, weiter, was bleibt also über? Eigentlich nicht sehr arg viel wenn man unter 1000€ für die neue Mechanik bleiben möchte.
- Goblin 700 wäre eine Möglichkeit, aber dadurch das ich den G380 habe und noch einen G420 im Aufbau (gemütlich wie ich Lust habe und was gebrauchtes finde, war ein gebrauchter gecrashter Heli) hätte ich gerne noch eine andere Marke.
- Synergy Helis finde ich schon immer sehr toll, aber ich möchte einfach meine Ersatzteile in DE verfügbar haben und das auch eigentlich immer und nicht erst wenn sie vielleicht zufällig ein shop da hat. Im Ausland bestellen möchte ich die nicht müssen, auch wenn das auch relativ gut funktioniert mittlerweile.
- Kasama: Siehe Synergy... Kann es sein das die momentan eh keine Kit´s verkaufen? Na egal, ist eh nicht so das wahre, wenn auch sehr schön.
- Shape... Preis, otisch nicht mein Fall
- Protos Max V2 Leggero.... Wäre eine Möglichkeit!
- Chronos 700... Wäre auch eine Möglichkeit!
Ihr merkt, ich selber hänge fest zwischen dem Chronos und dem Protos. Mit beiden Marken habe ich negative Erfahrungen gemacht. Beim Protos 500 die Qualität und diese statischen Aufladungen immer.... Compass Atom 500 war ok, bis auf den damals nachträglich gekauften FBL Kopf, der musste nachgearbeitet werden. 7HV... irgendwas war da auch mal mit der Qualität, weiß ich aber nicht mehr so genau um ehrlich zu sein. Also war es wahrscheinlich nichts schlimmes.
Aber das ist alles etwas länger her und einer 2. chance bin ich nicht verwehrt. Joa, weiß halt auch nicht so recht. Gewichtsmäßig geben sich die beiden ja nicht sehr viel und etwa gleich zum X7, kenne ich also. Bleibt also nur der teurere Anschaffungspreis des Chronos und die etwas teureren Ersatzteilpreise. Natürlich auch kompletter Riemenantrieb vs Getriebe / Riemen.
Die Ersatzteilversorgung sollte ja bei beiden in etwa gleich sein, oder?
Ich möchte darum bitten, keine Diskussion über die oben genannten Helis aufkommen zu lassen warum ihn wer wieso eher kaufen würde. Ich habe mir sehr genau Gedanken darüber gemacht und es ist so wie es ist, preislich und auch aus anderen genannten Gründen kann es nur ein Protos oder ein Chronos werden.
So, dann hoffe ich mal das ihr ein paar Gedanken dazu für mich habt um mir meine Entscheidung zu erleichtern.

Kommentar