Seltsames Phänomen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • diabolotin
    Senior Member
    • 08.03.2013
    • 1993
    • Udo
    • Kreis Esslingen

    #16
    AW: Seltsames Phänomen

    Zitat von corsair65 Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Warum soll ich den Kondensator wegnehmen? Der ist ja dafür gedacht die Empfängerspannung zu stabilisieren. Hat ja auch gut funktioniert bis jetzt.Mein niedrigster Wert der Empfängerspannung war 4,8V. Eingestellt sind 5V.


    Gruß Armin
    bei einem schwachen BEC ist ein Kondensator ein zusätzliche Belastung, in der Einschalt/Ladephase.
    Das ist der Grund weshalb hochwertige Kondensatorlösungen eine Zusatzelektronik haben, z.B. R2...

    Wenn der Kondensator dann geladen ist (und während der Ladezeit keine Fehler wie beschrieben verursacht hat), dann ist er hilfreich.

    Wie immer, das Gesamtkonzept macht es, im Guten wie im Schlechten.

    P.S. Ein Kondensator ohne Zusatzelektronik ist bei Einschalten erst einmal ein Kurzschluss für das BEC,
    das verkraftet nicht jedes. Zudem steigt dabei die BEC Spannung verlangsamt an, das verträgt nicht jede Empfänger- und Servo- Elektronik.

    P.P.S. Ein Kondensator erzeugt (Lade-) Stromspitzen, Spannungsspitzen soll er glätten.
    Zuletzt geändert von diabolotin; 02.11.2018, 10:31.
    Grüße Udo
    RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

    Kommentar

    • miata
      Member
      • 02.02.2015
      • 714
      • Michael
      • nahe Tübingen

      #17
      AW: Seltsames Phänomen

      Also mal abgesehen dass der Titel graußig gewählt ist und der Text auch optimierungsbedürftig ist...

      Von der Logik her hängt sich ja offensichtlich ne Elektronik auf, und zwar einzig nur beim einschalten/einstecken.
      Entweder Servo oder Empfänger.
      Ich kenne die Servos nicht.... Aber tendiere eher zu den Servos, da ich mir eher weniger vorstellen kann dass immer nur ein Kanal am Empfänger sich ausklinkt... :dknow:

      Der Kondens könnte (Theorie!) Spannungsspitzen erzeugen, oder sonstigen "Unsinn" mit der Einschaltspannung treiben.. zumindest würde ich ihn NICHT zwingend ausschließen.
      [FONT="Comic Sans MS"][/FONT]

      Schlüter Champion - mehr als nur ein Heli

      Kommentar

      • Gast
        Gast

        #18
        AW: Seltsames Phänomen

        Ein Kondensator der Spannungsspitzen erzeugt?

        Kommentar

        • enied
          Senior Member
          • 17.06.2017
          • 3076
          • Eugen
          • Tirol

          #19
          AW: Seltsames Phänomen

          Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
          Ein Kondensator der Spannungsspitzen erzeugt?
          Nö, aber evtl. einer der beim Einschalten des Helis so viel Strom zieht dass nichts mehr richtig initialisiert ?

          Kommentar

          • Ulli600
            Senior Member
            • 02.07.2012
            • 4223
            • Ulrich
            • Hamburg

            #20
            AW: Seltsames Phänomen

            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
            Ein Kondensator der Spannungsspitzen erzeugt?
            Nein, Stromspitzen!
            Mindestens haltbar bis: 17.04.2020

            Kommentar

            • corsair65
              Member
              • 22.06.2016
              • 23
              • Armin
              • Bellheim

              #21
              AW: Seltsames Phänomen

              Hallo zusammen

              So wie ich das Sehe,war die Idee mit dem Kondensator wohl net so gut.
              Ich habe ja versucht den Fehler zu reproduzieren. Also etliche Male den Akku an und abgestöpselt. Der Fehler trat dabei nicht auf. Beim nächsten mal fliegen gehen aber sofort beim ersten Mal anstecken.Klar ne,da war der Kondensator ja entladen.Also ich werd den Kondensator rausschmeißen und mal schauen was passiert.




              Gruß Armin

              Kommentar

              • Gast
                Gast

                #22
                AW: Seltsames Phänomen

                Zitat von Ulli600 Beitrag anzeigen
                Nein, Stromspitzen!
                Das ist ein passives Bauteil.
                Der wird wohl eine so große Senke darstellen, dass das BEC den maximalen Strom liefert und die Spannung nur allmählich ihren Sollwert erreicht.

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 15.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #23
                  AW: Seltsames Phänomen

                  Kondensator hätte ich jetzt nicht gedacht, lernen tue ich immer dazu

                  Kommentar

                  • Heiner K.
                    Senior Member
                    • 06.01.2010
                    • 1297
                    • Heiner
                    • Spielberg

                    #24
                    AW: Seltsames Phänomen

                    Interesannt wäre es noch, was für einen Elko Armin verwendet hat (Spannung, Capa,Low-ESR).
                    Gruß Heiner

                    Kommentar

                    • corsair65
                      Member
                      • 22.06.2016
                      • 23
                      • Armin
                      • Bellheim

                      #25
                      AW: Seltsames Phänomen

                      Hallo zusammen

                      Ich war jetzt mal im keller und hab den akku zigmal an und abgesteckt. Der Nickservo ging 3mal nicht, mit Kondensator dran.Ohne kondensator ging immer alles.Der Kondensator ist von Graupner.Ich glaube 10V, low esr. 4700. Der war bei nem t100 Regler dabei.
                      So wie das aussieht wars wohl der "kollege".
                      Ich werd morgen nochmal .ohne den Kondensator, eine steckorgie veranstalten.



                      gruß Armin

                      Kommentar

                      • enied
                        Senior Member
                        • 17.06.2017
                        • 3076
                        • Eugen
                        • Tirol

                        #26
                        AW: Seltsames Phänomen

                        Passt. Wenn Du was möchtest das funktioniert, sieh Dir mal den R2 Puffer V4 3x25F ( ca. 25€ ) an. Ist zwar ein wenig gross für einen 450er aber dann passt das mal.

                        LG

                        Kommentar

                        • Gast
                          Gast

                          #27
                          AW: Seltsames Phänomen

                          Wenn der Graupner Kondensator mit seinen 4700uF schon Probleme macht, dann funktioniert der R2 Buffer mit 3x25F schon gar nicht.

                          Kommentar

                          • enied
                            Senior Member
                            • 17.06.2017
                            • 3076
                            • Eugen
                            • Tirol

                            #28
                            AW: Seltsames Phänomen

                            Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
                            Wenn der Graupner Kondensator mit seinen 4700uF schon Probleme macht, dann funktioniert der R2 Buffer mit 3x25F schon gar nicht.
                            Weil ? Ich sage mal der R2 fängt so schonend zu laden an dass es das Align BEC packt.

                            LG

                            Kommentar

                            • Gast
                              Gast

                              #29
                              AW: Seltsames Phänomen

                              Was ist denn schonend laden? Hast Du das gemessen?

                              Kommentar

                              • enied
                                Senior Member
                                • 17.06.2017
                                • 3076
                                • Eugen
                                • Tirol

                                #30
                                AW: Seltsames Phänomen

                                Er hat ein intelligentes Ladegerät für die Kondensatoren an Bord. Infos gibt's im Forum.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X