Nasenflug erlernen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spacebaron
    helispecials.de
    Hersteller Tuningteile
    • 21.09.2005
    • 2418
    • Erich
    • Trofi, auf der wilden Wiese, MFF Bitz und MFC Oberhausen

    #16
    Nasenflug erlernen

    hallo,

    wenn du seitlich scheben trainierst mache es in ausreichend höhe, damit du bei einem wackler noch was korrigieren kannst. die hauruckaktion ( nase zu dir und starten ) hast du ja gesehen bringt in deinem fall mit sicherheit nichts, ausser dein hubi ist kaputt. habe schon mache piloten gesehen, die so starten und landen konnten, aber aus dem normalen schweben den heli nicht in die nasenschebe pos zu bekommen.

    habe mich erst an das naseschweben rangetraut, als ich sicher achten und rundflüge machen konnte. selbst dann musste ich noch meinen innerern schweinehund überwältigen den hubi mit verdammt wackeligen knien rumzudrehen. da hat sich mir die möglichkeit ergeben mit meinem kameraden das längst versprochene nasenschweben per lehrer schüler zu erlernen. ich weiss noch was der gesagt hat: "du kannst es, du weisst es nur nicht".
    du wirst es nicht glauben, aber nach einer tankfüllung konnte ich die funktion nasenschweben im kopf verarbeiten. dabei hatte ich nur die kontrolle über roll. gleich mitgelernt wurde das absetzen und starten. gut bis das alles richtig sicher sitzt verging noch einige zeit, weil ich eigentlich perfektionist bin und das einfliegen in das naseschweben links und rechts herum funktionieren muss.
    mittlerweile geheichnaseschwebend spazieren mit dem hubi, und zwar naseschwebend einmal um den platz wenn keiner da ist.

    fazit........ keine hauruckaktionen, lieber schulen gehen und die ..... sage ich mal .......100 euro investieren

    gruss
    erich
    TDF,TDR1,TDR2,2xLogo400CFK,ME262,Edge540,TRex600N, Ergo50,CH53Ec.s.,H500,VBC+Touch..

    Kommentar

    • dl7uae
      dl7uae

      #17
      Nasenflug erlernen

      Christian,

      ich bin Dir nur eine NASEN länge voraus, kann mich 1A in Dich versetzen.

      Der Sim hilft sicher auch ein bisschen
      Dieses "Umschalten" da oben sind angelernte Reflexe. Reflexe! Wenn Du dabei anfängst zu denken, ist es schon zu spät.
      Es gibt also nichts besseres als den SIM, und zwar solange, bis Du Dich beim Nasenschweben parallel mit jemand
      unterhalten kannst z.B. - also automatisch handelnd.

      aber real ist irgendwie alles ein bisschen brenzliger
      Das ist "die dunkle Seite der Macht" - Adrenalin pur. Wenn sich der Kopf rein drängeld, können nur die Reflexe
      gegen halten. Man sieht die liebe Kiste schon eingestielt, wird dadurch gelähmt. Kompensierendes Selbstbewußtsein
      aus Positiverlebnissen fehlt ja noch.. Ich glaub', da hilft nur Selbsthypnose. Innerlich mit dem Modell abschließen.
      LMAA-Stimmung , einfach weiter knüppeln und die am SIM erlernten Reflexe machen lassen.

      ...Hmm.., weiß nicht, ob ich mich richtig ausquetschen konnte, ist schwer, eigenes Feeling zu beschreiben.

      Viel Erfolg!
      Tom

      P.S. Ich finde seitliches Schweben viel schwerer. Warum? Ist bei mir noch kein 100%iger Reflex.

      Kommentar

      • Helifly
        Helifly

        #18
        Nasenflug erlernen

        Am besten ist wenn er abschmiert Vollgas geben und den Sender hinterherschmeißen

        Setz mich jetzt gleich an den Aerofly und Simse noch ne halbe Stunde.Am besten mit volle Windtärke und höchster Thermik mit dem 30er Rappi der ist meinem Ergo am ähnlichsten.
        Bei mir im Verein gibts soviel Heliflieger dass man sie an drei Fingern abzählen kann.Woran kann das wohl liegen )



        Tschßöö

        Kommentar

        • Eddi E. aus G.
          Gast
          • 12.12.2003
          • 6399
          • Edward

          #19
          Nasenflug erlernen

          Hi.

          Ich konnte es schon recht lang am Sim, draußen hat mir aber das Adrenalin
          einen - durch die Rechnung gemacht. Obwohl ich Seitenschweben und 135°
          auch konnte.

          Zweimal 15 Minuten am Kabel haben mich kuriert.

          Is gar ned so schwer ... ein ganz guter Tipp war: den Heli "stützen" ...
          wenn er nach links will: nach links steuern (und umgekehrt), wenn er nach vorn
          will: nach vorn steuern (und umgekehrt). Funzt.

          Im Zweifel: Notausgang bereithalten ... nur mit Heck umdrehen und Pitch geben
          (weg vom Boden, der ist böse ...). Wenn man wieder in einer gewohnte "Ansicht"
          ist, durchatmen, von vorn.

          Grüßle

          Eddi

          Kommentar

          • Helifly
            Helifly

            #20
            Nasenflug erlernen

            Puh bin eben gerade weg vom Sim und werds mir so merken:

            Einfach in die Richtung steuern wo die Kufen hin sollen.Ist vielleicht ein bisschen primitiv aber hauptsache es klappt irgendwann.


            Bis dann...

            Chris

            Kommentar

            • TNF-Alpha
              TNF-Alpha

              #21
              Nasenflug erlernen

              Moin :-)

              Ich hab es sofort am anfang beim Schweben üben mitgelernt ! Da wo der Hula-Hub-noch unterm Heli war ! In einer höhe von ein paar cm ist das Nasenschweben mit dem Reifen kein Problem :-))
              Fals du schon Fliegst kannste den Reifen immer nochmal montieren um die Nasenstellung zu üben !





              Gruß Walter

              Kommentar

              • gnorf
                gnorf

                #22
                Nasenflug erlernen

                Wie es aussieht hat jeder eine andere Vorhgehensweise.

                Nachdem es für mich kein Problem mehr war mit dem Heck zu mir und seitlich zu schweben habe ich ein paar Achten geflogen. Das hat auch schon ganz gut geklappt.

                Aber immer wenn ich den Heli ein paar Grad weiter als Seitenschweben drehen wollte ging zwischen den Ohren garnichts mehr. Auch das auf mich zufliegen bei den Achten hat mir auch nicht wirklich geholfen. Es war kein Problem auf mich zuzufliegen aber immer wenn ich langsamer wurde gabe es nur Steuerfehler..

                Dann habe ich versucht den Heli in 20/30 Meter oder mehr zu mir zu drehen um das Nasenschweben zu üben. Aber meistens konnte ich nicht wirklich den Heli an der Stelle halten. Meistens musste ich dann schon beim umdrehen abbrechen. Irgendwie gab es nicht den geringsten Lerneffekt bei den 1-2 Sekunden Nasenschweben.

                Meiner Meinung nach ist es am besten erst mal Seitenschweben und Achten zu üben bis es gut klappt. Dannach einfach den Reifen wieder drunterschnallen und den Heli mit der Nase zu Dir hinstellen und ein zweites mal Schweben lernen. Das mit langsam umdrehen kann man meiner Meinung nach vergessen!

                Nach zwei Flügen war das Nasenschweben dann kein Problem mehr für mich. Zwar nicht perfekt aber eigentlich ohne Probleme.

                Warscheinlich war es nur die Angst die mich Blockiert hatte...

                Gruß
                Ingo

                Kommentar

                • Uwe Caspart
                  Senior Member
                  • 19.08.2005
                  • 7418
                  • uwe
                  • EDDS / Goldboden

                  #23
                  Nasenflug erlernen

                  Ich habe beim Achtenfliegen in ausreichender Höhe die Nase immer weiter reingedreht und dann immer weiter abgebremst. Irgendwann stand der Heli vor mir und grinste mich an.
                  genau so, und wenn´s dich verreisst einfach den 8ter weiterfliegen
                  Kontronik. Simply the best.

                  Kommentar

                  • huzzefuz
                    huzzefuz

                    #24
                    Nasenflug erlernen

                    Hallo!

                    versuch es mit einem Fluglehrer, spart unter Umständen sogar Geld wenn dann doch in die Hose geht. Habe selbst damit super Erfahrung gemacht und kanns nur empfehlen.

                    Kommentar

                    • Chris Lange
                      Senior Member
                      • 13.05.2005
                      • 5321
                      • Christian

                      #25
                      Nasenflug erlernen

                      Keiner ist bisher lachend aus einem Crash gegangen! Jeder ist scheisse!

                      MFG
                      Lügner




                      Zum Nasenschweben:

                      AM Sim üben und danach bei Bernd Pöting einen Nachmittag/Wochende an die Leine und du bist fit. Ist devinitiv günstiger wie ein Crash und nagt net so am Selbstbewustsein wie einmal Bäng.
                      Moin

                      Kommentar

                      • curare
                        curare

                        #26
                        Nasenflug erlernen

                        Also, das mit den Achten hab ich auch gemacht.... also in der Mitte auf mich zu und dann immer mal langsamer bis zum Stillstand... 8)

                        Ich hab mir aber vorher vor allem immer ein Notprogramm zurecht gelegt ... d.h. zuerst hab ich in grösserer Höhe geübt ganz plötzliche aus dem Stand Pitch, 180Grad drehung und NICHTS WIE WEG !!! .... 8o

                        Das hab ich dann immer bei der kleinsten Unsicherheit gemacht ... d.h. bevor der Heli zu schräg lag um noch zu reagieren .... :rolleyes:

                        Ich weiß nicht ob das ne gängige Methode ist, aber jedenfalls bin ich damals ohne Crash durch die Zeit gekommen ... BTW: Rumpfmodell würd ich dazu auch nicht nehmen ! lieber den Ergo

                        Viel Erfolg !

                        Kommentar

                        • Markus 'nurmalso' Pillmann
                          Senior Member
                          • 06.09.2003
                          • 1695
                          • Markus
                          • Ostervesede (Rotenburg/Wuemme)

                          #27
                          Nasenflug erlernen


                          Ich habs mit viel Unlust am Sim geuebt, ging leidlich aber nicht wirklich gut. Letztlich lerne ich es jetzt mit dem Rappi in Real.

                          Da ich nach wie vor viel Schweben uebe und zwischendrin leichte Rundfluege mache, bau ich jetzt einfach Nasenschweben mit ein. Allerdings nicht in Ameisenkniehoehe - wie das Heck- und Seitenschweben sondern in rund 10 Meter Hoehe.

                          Dazu muss ich gesetehen, dass ich es mich bei relativ viel Wind nicht traue oder anders gesagt, es geht dann fast immer nach 2-3 Sekunden in die Hose... und bleibt bei einem Versuch.

                          Bei Windstille hab ich auch schon 1-2 Minuten geschafft und es wird immer besser. Man sollte allerdings den Notausgang im Kopf haben. Im Zweifel... Nick ziehen und Pitch geben und das Heck rum... Mich verlaesst beim Nasenschweben noch recht schnell die Konzentration, dann gibt's Augenkrebs und ich muss abbrechen. 8o

                          Flugschule... kann nicht beurteilen ob/wie das hilft.

                          Sim - hilft, wenn man bei dem meist doch recht guten Flugwetter Lust dazu hat.

                          Ohne Sim haette ich den Heli sicher schon oefter geerdet. Insofern ist der Sim schon irgendwo Pflicht.

                          Ansonsten ... (und das gilt auch fuer mich) ueben ueben ueben...

                          Gruesse

                          Markus
                          Turbine und andere Helis

                          Kommentar

                          • DerMitDenZweiLinkenHänden
                            RC-Heli TEAM
                            • 09.12.2004
                            • 12085
                            • Kurt
                            • Hinterbrühl/Wien

                            #28
                            Nasenflug erlernen

                            Hi!

                            Ich schließe mich zunächst dem 8er-fliegen an.

                            _Wie_ ich dann steuere/denke?
                            Ganz einfach: wenn du von dir wegfliegst steuerst du mit Heck/Gier den von dir abgewandten Teil des Hubis, in dem Fall also die Kanzel. Soll sie nach rechts, steuerst du rechts.
                            Beim Nasenschweben ist es nicht anders. Du steuerst ebenfalls den dir abgewandten Teil des Hubis, diesmal ist es bloß das Heck. Du steuerst aber ebenfalls "rechts", wenn du willst, dass der abgewandte Teil nach rechts soll.

                            OK, ich geb's zu: alles, was man schon kann, ist easy

                            Kurt
                            Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                            Kommentar

                            • Helifly
                              Helifly

                              #29
                              Nasenflug erlernen

                              Hallo Speedpilot,


                              Du siehst aber auf dem Foto noch verdammt Happy aus für einen Bruch bei so einem ......Oh ich seh gerade es war ein ThreeDee 8o Ach du Sch°°°°.Na,herzliches Beileid!!!
                              Habt ihr schon mal überlegt vielleicht zum Nasenfliegen erst nen ßbungsgestell drunter und dann die fettesten Paddelgewichtedran die es gibt? Dann müsste er doch stabil schweben wie der Fels in der Brandung oder? Bringt das was? Wenn man dann gaaaanz vorsichtig umgedreht abhebt ist das sicher viel leichter besonders wenns dann noch windstill ist. In Verbindung mit dem TT 50 dürfte mein Ergo dann trotz der Gewichte noch ordentlich Dampf haben. Werd mich gleich mal nach den Gewichten umschauen.


                              Bis denne, Christian

                              Kommentar

                              • DerMitDenZweiLinkenHänden
                                RC-Heli TEAM
                                • 09.12.2004
                                • 12085
                                • Kurt
                                • Hinterbrühl/Wien

                                #30
                                Nasenflug erlernen

                                Habt ihr schon mal überlegt vielleicht zum Nasenfliegen erst nen ßbungsgestell drunter
                                Nein, das nun wirklich nicht!
                                Schlage vor: Windel ausziehen und ran an den Feind

                                Kurt
                                Bauberichte und viele Fotos auf meiner Homepage - siehe dazu im Profil

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X