gfk blätter aufbohren ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sebastian Zajonz
    Gast
    • 27.06.2002
    • 1550
    • Sebastian
    • Ã?hringen - Stuttgart

    #76
    AW: gfk blätter aufbohren ?

    Gewicht?
    und
    Gehen die gut?

    Kommentar

    • u.frey
      u.frey

      #77
      AW: gfk blätter aufbohren ?

      Wie machst die befestigungslöcher?

      Kommentar

      • gandhara05
        Senior Member
        • 20.04.2007
        • 3225
        • Dennis

        #78
        AW: gfk blätter aufbohren ?

        Hab die im Schraubstock zwischen zwei Einkerbungen eingespannt, dann an der dicksten Stelle n Loch rein. Gewicht ist glaub ich 17g oder so, gehen sehr gut, hab aber bisher nicht mehr als 1700U/min drauf gehabt.

        Gruß
        Dennis
        Mikado Logo 600 3D V-bar

        Kommentar

        • Gero Adrian
          Gero Adrian

          #79
          AW: gfk blätter aufbohren ?

          Moin

          @Dennis ääääh - halblang. Sehe ich das richtig oder hat das weisse Blatt (vermutlich das MAH) den Messinginsert in der Harzmasse ohne weitere Verbindung zur Zuglastkomponente?
          Kannst Du 'mal schauen ob da irgendwie eine Verbindung zwischen der Hülse und dem CF Material besteht?

          Kommentar

          • gandhara05
            Senior Member
            • 20.04.2007
            • 3225
            • Dennis

            #80
            AW: gfk blätter aufbohren ?

            Hi Gero, das scheinst du richtig zu sehen, was für eine Art Verbindung meinst du ?
            Mikado Logo 600 3D V-bar

            Kommentar

            • Gero Adrian
              Gero Adrian

              #81
              AW: gfk blätter aufbohren ?

              Moin

              naja, irgendwie sollte ich ja die Zugbelastung die ja doch auf der Hülse lastet, irgendwie auf das Blatt übertragen. Nur mit Baumwollflocken oder Micrballons eingedicktes Harz ist zwar fertigungstechnisch easy aber lastechnisch völliger Blödsinn. Wie wir schon vorher so ein wenig diskutiert haben, so ein paar Rovings, die um den Lastpunkt - hier die Hülse - in das Blatt gehen, wären nicht schlecht. Man kann die Kräfte, die vom Blatt durch die Fliehkräfte (die bei der Rotation enstehen) zweierlei in den Griff einleiten. Entweder ich ziehe das Blatt so fest, das über den Kraftschluss der zusammengepressten Blattgriffe diese Kräfte übertragen werden (hier hat aber Kollege µ0 etwas dagegen). Das resultiert aber auch noch gerne in unangenehmen Schwingungen. Oder aber ich gebe die Kräfte vom Blatt direkt über die Hülse in die Schraube - die übrigens auf Biegung belastet wird und nicht auf Scherung!!
              So wie das aussieht liegt die Hülse in der Harzpampe und das wars. Das bisschen Laminat und Formgebung kann ich dann auch mit Packpapier machen - oder habe ich da eine Denkfehler??

              Kommentar

              • gandhara05
                Senior Member
                • 20.04.2007
                • 3225
                • Dennis

                #82
                AW: gfk blätter aufbohren ?

                Nö, siehst du richtig, so schaut ein MAH-Blatt aus
                Mikado Logo 600 3D V-bar

                Kommentar

                • Sebastian Zajonz
                  Gast
                  • 27.06.2002
                  • 1550
                  • Sebastian
                  • Ã?hringen - Stuttgart

                  #83
                  AW: gfk blätter aufbohren ?

                  Hallo Gero,

                  sie wird doch auf Zug, Scherung und Biegung belastet. Die Zugbelastung ist allerdings so klein, dass man die Schraube als Bolzen betrachtet und sie spielt eigentlich keine Rolle.
                  Die Biegung stellt allerdings die Hauptlast.

                  Grüße
                  Sebastian

                  Kommentar

                  • pbskat
                    pbskat

                    #84
                    AW: gfk blätter aufbohren ?

                    Zitat von pbskat Beitrag anzeigen
                    Anders gesagt: wäre torty0778, der Thread-Starter, die Firma Maniac oder so, mit allen notwendigen Mess- und Arbeitsgeräten, Fachleuten und -wissen, würde ich kein Wort verlieren, dann könnte ich von einem professionellen Ergebnis ausgehen.
                    Zitat von Gero Adrian Beitrag anzeigen
                    Moin
                    @Dennis ääääh - halblang. Sehe ich das richtig oder hat das weisse Blatt (vermutlich das MAH) den Messinginsert in der Harzmasse ohne weitere Verbindung zur Zuglastkomponente?
                    Kannst Du 'mal schauen ob da irgendwie eine Verbindung zwischen der Hülse und dem CF Material besteht?
                    Hiermit nehme ich meine oben aufgestellte Behauptung öffentlich zurück...

                    Peter

                    Kommentar

                    • Gero Adrian
                      Gero Adrian

                      #85
                      AW: gfk blätter aufbohren ?

                      Moin

                      nachdem Dennis ein MAH Blatt aufschliff, hat mir das Bild und die eventuell falsch verstandene Frage, ob der schlechten Verbindung Hülse - Blatt keine Ruhe gelassen. Gestern ist einer meiner Helis 'runtergefallen und hat ein MAH Blatt zur Verfügung gestellt. Ich habe jetzt recht langsam und schrittweise das Blatt auf den Bandschleifer gedrückt. Schicht für Schicht bin ich durch CfK Gewebe gekommen und dann auch in eine Schicht, in der Rovings zu sehen waren (die übrigens um die Hülse geschlungen sind). Ziemlich exakt in der Mitte (Trennaht) war dann von den Rovings nichts mehr zu sehen. Klar, beim Laminieren kommt ja auch zuerst das Gewebe, dann die Rovings und dann die Füllpansche.
                      Also - auch diese Blätter entsprechen gängigen Methoden und die Hülse für die Blattschraube kann sauber Kräfte ins Blatt übertragen!

                      Kommentar

                      • gandhara05
                        Senior Member
                        • 20.04.2007
                        • 3225
                        • Dennis

                        #86
                        AW: gfk blätter aufbohren ?

                        Hallo Gero, da kannst du recht haben, meins ist nämlich aufgesägt.

                        Gruß
                        Dennis
                        Mikado Logo 600 3D V-bar

                        Kommentar

                        • QuaX
                          henseleit-helicopters.de
                          Teampilot
                          • 27.06.2001
                          • 1184
                          • Michael
                          • Minga

                          #87
                          AW: gfk blätter aufbohren ?

                          Hallo Sebastian,
                          in der manntragenden Luftfahrt ist übrigens nach den Zulassungsbestimmungen z.B. JAR, FAR ein Sicherheitsfaktor von 1,5 auf die maximale Last Pflicht.

                          Viele Grüße

                          QuaX
                          henseleit-helicopters; kontronik; Copper Doc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X