Nostalgischer Nachbau der BO 105 ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DernetteMann1982
    Henseleit
    Teampilot
    • 07.11.2007
    • 4210
    • Holger
    • MFSV Haiger-Allendorf

    #46
    Wenn ich diesen Thread hier lese kommt es mir so vor, als wolle man sich mit allen Mitteln das Leben schwer machen.
    Wer kleine Helis in gewissem Maß beherrscht, braucht keinen Kopf mehr ohne kollektiv Pitch.

    Ich würde eher nach einem Oldie ähnlich Graupner Bell 212 oder so sehen, und den nach aktuellem Stand der Elektronik umbauen.
    Meine restautierte Bell fliegt wunderbar, mit originalem Motor und Kopf.
    Es gibt hier einige wunderbare Berichte dazu von Wolfgang Simon.

    Ansonsten zum Fliegen großer Helis einen gebrauchten 700er Rex holen.
    Der fliegt auch mit zahmen Einstellungen wunderbar einfach und ist auch bestimmt für um die 1000€ zu haben.
    T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #47
      Ich glaube darum geht es dem TE gar nicht.
      Es ist ein älterer Herr der in seiner Jugend in das Thema RC Hubschrauber geschnuppert hatte und dahin möchte er jetzt wieder.
      Er möchte die selbe Technik von damals bzw genau da weiter machen ,da es ihm so viel Spaß und Freude bereitet hat.
      Kann ich sehr gut verstehen.
      Es ist evtl der Falsche Ort für seine Fragen da dies hier ein RC Heli/Technik Forum ist.
      So wie ich ihn verstehe möchte er es alles selbst nachbauen..Auch den Rotorkopf und so etwas verdient bei mir Respekt.
      Es geht ihm wie gesagt nicht um die heutige Technik und was alles möglich wäre.Er möchte es genau so wieder haben wie damals vor 50 Jahren.
      Ich finds einfach super und halte uns bitte auf dem laufenden falls du dein Vorhaben fortsetzen möchtest

      Grüßle

      Kommentar

      • kanngarnix
        Gesperrt
        • 20.12.2023
        • 42
        • Reiner

        #48
        Fast Volltreffer !

        Nach der Schnupperphase in der Jugend hat mich das Fliegen nie verlassen.
        Fläche zunächst wieder, dann später auch mal Copter, und immer wieder Helis.
        Fliegen kann ich das alles so, daß es in einem Stück wieder ruinterkommt.

        Jetzt "im Alter" (Zitat : "älterer Herr", danke dafür, stimmt wohl ;-) baue ich High-Tech Schiffe (Waypoint-Autopilot auf ATMega, auch im Segler) und will jetzt mal wieder Low-Tech Hubi-Fliegen. Obwohl sich das unglaubwürdig anhört : ich kann mich noch sehr gut an die Flugdynamik der 5kg Schlüter BO105 erinnern. Ein Traum. Nicht so ein Gezappel wie die Dinger heute. Und, da triifft Bako den Punkt, das soll's wieder werden. Und wenn ich's schaffe, den Rotorkopf ein wenig selber zu optimieren (weichere Schlaggelemke z.b., größerer Hiller-Anteil im Kopf. Kurios wäre auch eine Hochachsen-Stabilisierung mit einem mechanischen Kreisel, der mechanisch ! auf den Heckrotor wirkt ).

        Jetzt bitte keine Fragen nach dem Sinn, und keine Vorschläge das auf Silizium zu realisieren ;-)

        Solche Sachen habe ich gesucht (und hier gefuinden) :

        E-Mechanikkern :
        image.png

        Kommentar

        • kanngarnix
          Gesperrt
          • 20.12.2023
          • 42
          • Reiner

          #49
          Und übrigens ... " Wenn ich diesen Thread hier lese kommt es mir so vor, als wolle man sich mit allen Mitteln das Leben schwer machen. " . Stimmt in gewissem Sinne genau. Einen Fertigflieger aus Plastik aus der Packung reißen, am Simulator Schweben üben und dann mit modernster Steuerunterstützung fliegen ... da schlaf ich ja vor Langeweile schon beim Drandenken ein !

          Kommentar

          • diabolotin
            Senior Member
            • 08.03.2013
            • 1993
            • Udo
            • Kreis Esslingen

            #50
            Zitat von kanngarnix Beitrag anzeigen
            ... da schlaf ich ja vor Langeweile schon beim Drandenken ein !
            …Langweilig wird es dir mit deinem Projekt bestimmt nicht. Zumindest, wenn du tatsächlich größere Helis fliegen willst.
            Trotzdem bewundere ich deinen eisernen Durchhaltewillen, auch wenn gut gemeinte Tipps forsch abgewiesen werden.

            P.S. Den nach deinen Worten „Silizium-Heli-Fliegern“ wurde es auch nicht langweilig beim Erlernen. Aber die meisten hier fliegen keine Drohnen mit Horizont-Stabilisatoren oder Mini-Helis, sondern zum Teil aktuelles teures Heli-Equipment, bei dem man aktiv alle Funktionen steuern muss, auch ohne „Gezappel“.

            P.P.S. Viele Wege führen nach Rom, und nostalgische Träume können auch schön sein, Vielleicht wirst du noch ein Heli-Held.
            Zuletzt geändert von diabolotin; 27.12.2023, 21:32.
            Grüße Udo
            RAW, Kraken, Goblin, Urukay, Genesis

            Kommentar

            • Dirk S
              Senior Member
              • 08.05.2012
              • 1599
              • Dirk
              • MFSC Testerberge / MFC Oberhausen

              #51
              Hallo Reiner,
              hier in diesem Unterforum auch schon gestöbert?
              https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...me/oldie-forum
              LG Dirk
              Aus technischen Gründen ist die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.

              Kommentar

              • Martin Greiner
                Senior Member
                • 08.06.2001
                • 5082
                • Martin

                #52
                Hi zusammen,
                ich kann relativ gut verstehen was der Themenstarter möchte.
                Allerdings wird dabei sehr viel außer Acht gelassen.

                Beispiel 1: Rotorkopf der WiK Bo 105 (zu dem es im Übrigen keinerlei Zeichnungen gibt, er ist auch nicht von Schlüter).
                Damit tut man sich sicher keinen Gefallen, schon weil die Blattspur/Pitcheinstellungen erschwert sind im Vergleich zu Alternativen.
                Schlaggelenke - nada. Wirkt sich nicht positiv auf das Flugverhalten aus. Zu dem musst du zwingend Holzblätter verwenden, die anvisierten Schweberuhe nicht helfen und nur in einem gewissen Drehzahlband stabil sind. Da hab ich so meine Zweifel ob das mit "E" klappt, denn nicht selten beobachte ich dass wenn es nicht hoch geht einfach aufgetourt wird.

                Beispiel 2: die gezeigte Mechanik.
                Viel Leistung und in den Bo Rumpf nicht zu verbauen. (Warum weiß ich das nur?)

                Dazu mit einem verbauten Freilauf, der mindestens raus muß, will man mit FP fliegen.

                Alles in Allem - noch mal in sich gehen.
                Meine Einschätzung, das wird so nix, weil nicht zu Ende gedacht, nicht das entsprechende Wissen zu den Mechaniken und Praktiken vorliegt.
                Befriedigt auch keinesfalls den Wunsch des Themenerstellers.

                Vor Jahren hatten wir in Kitzingen am Treffen einen Forenuser, der ein Helibaby zu Direktantrieb und separatem Heckmotor ganz toll umgebaut hatte.
                Schlug wegen angeklebter Servobefestigungen ein, die einfach abgeplatzt waren.
                Kommt mir gerade beim Thema Umbauten in den Sinn...

                Kommentar

                • kanngarnix
                  Gesperrt
                  • 20.12.2023
                  • 42
                  • Reiner

                  #53
                  Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
                  Hallo Reiner,
                  hier in diesem Unterforum auch schon gestöbert?
                  https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...me/oldie-forum
                  LG Dirk
                  Offenbar nicht nur zu alt zum 3d-Fliegen, sondern auch zum Suchen in Foren .. Danke !

                  Kommentar

                  • Mupet
                    Member
                    • 31.08.2009
                    • 201
                    • Peter
                    • FMC 63 - Pirmasens

                    #54
                    Zitat von Martin Greiner Beitrag anzeigen
                    Hi zusammen,...

                    Vor Jahren hatten wir in Kitzingen am Treffen einen Forenuser, der ein Helibaby zu Direktantrieb und separatem Heckmotor ganz toll umgebaut hatte.
                    Schlug wegen angeklebter Servobefestigungen ein, die einfach abgeplatzt waren.
                    Kommt mir gerade beim Thema Umbauten in den Sinn...
                    Das war ich😊, das Helibaby ist nicht eingeschlagen, weil geklebte Servobefestigungen sich lösten, der Grund war, daß das BEC ausgestiegen war.
                    Bei der Bodenberührung sind dann Servobefestigungen weggebrochen.
                    Durch diesen Vorfall habe ich dann ein stärkeres BEC verbaut und seit dem läuft das Baby einwandfrei.
                    Ein gutes neues Jahr an alle hier im Forum. D-HEBY.jpg
                    Schlüter Helibaby FP / Direktantrieb.
                    R22 Direktantrieb.
                    Enstrom Schlüter-Ölbadgetriebe.

                    Kommentar

                    • Aussenläufer
                      Senior Member
                      • 03.10.2004
                      • 2952
                      • Ralf

                      #55
                      Wenn ich an meine Anfänge mit einem Graupner Playboy ohne Kreisel denke,
                      kann ich diese Romantik nicht verstehen.
                      War das ein Kampf bis ich das Heck halbwegs steuern konnte...
                      Dann der erste mech. Kreisel, dann eine Heim-Mechanik, mit der man einfach fliegen konnte.....
                      Ich sehe die Elektronik als Erleichterung und Fortschritt an.
                      Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8476
                        • Torsten

                        #56
                        Es ist egal.
                        Denn es kommt sowieso nix bei rum. Komplett Beratungsresistent. Einfach machen lassen…
                        Zuletzt geändert von Heli87; 28.12.2023, 12:04.

                        Kommentar

                        • kanngarnix
                          Gesperrt
                          • 20.12.2023
                          • 42
                          • Reiner

                          #57
                          Zitat von Dirk S Beitrag anzeigen
                          Hallo Reiner,
                          hier in diesem Unterforum auch schon gestöbert?
                          https://www.rc-heli.de/forum/hubschr...me/oldie-forum
                          LG Dirk
                          Frage an einen Administrator :

                          Könnte man diesen Thread komplett in die "Oldie-Ecke" verschieben ?
                          Ich hatte vor Beginn der Schreiberei nicht gründlich genug nachgeschut ...

                          Kommentar

                          • Martin Greiner
                            Senior Member
                            • 08.06.2001
                            • 5082
                            • Martin

                            #58
                            Also bitte - das hat mal so gar nix mit dem Oldieforum zu tun.
                            Wenn man sich was basteln will ist das kein Oldie.

                            Da wurde eh schon zu viel Unfug hin verschoben.
                            Passt bei Helis Allgemein schon ganz gut hin.

                            Kommentar

                            • Hermi
                              Member
                              • 18.02.2020
                              • 33
                              • Hermann
                              • Murnau am Staffelsee

                              #59
                              Lasst doch den Reiner mal machen! Die bisherigen Hinweise sind alle OK und natürlich auch nicht unberechtigt. Aber warum soll er es nicht probieren?
                              Die begrenzten Mittel können doch auch als ein Ansporn zu sehen sein. Zum Hobby gehören nun nicht nur „ in den Laden gehen und kaufen“ sondern auch das Suchen
                              der Komponenten für das gewollte Projekt. Dauert halt oftmals etwas länger. Es freut einen doch wenn man letztendlich das alles nach seinen Vorstellungen zusammen bekommen
                              hat. Das Fliegen, wie auch immer es ausgeht, steht dann ganz zum Schluss. Nicht immer machts nur der Erfolg. Auch der Weg dahin ist oftmals sehr befriedigend.
                              Mein Fundus umfasst rund 130 Helis, Von der Schlüter Cobra bis zum Jan Henseleit Heli. Fliegen kann ich keinen cm obwohl mir der Michael immer wieder gut zuredet es zu lernen.
                              Ich werde es mit 68 nicht mehr lernen! Habe aber immer Freude an der Restauration und dem Betrachten der „Helimannschaft“
                              Wenn der Reiner alles zusammen hat und sein Wunschmodell fertiggestellt hat ist er er vielleicht damit zufrieden. Wenn nicht, was spricht dagegen einen Flug zu riskieren.

                              Allen einen guten Rutsch und ein gesundes Jahr 2024
                              Hermann

                              Kommentar

                              • Hermi
                                Member
                                • 18.02.2020
                                • 33
                                • Hermann
                                • Murnau am Staffelsee

                                #60
                                Nachtrag:
                                vielleicht wäre anstatt der BO auch eine Schlüter Gazelle oder DS 22 als Elektro- Umbau eine Option. Siehe Bild. Dann wären seine Vorstellungen umsetzbar.
                                Hilfe dabei kann er mit Sicherheit hier im Oldtimer - Forum erhalten.
                                Die Original kann er sich gerne bei mir im Keller ansehen.
                                Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
                                Diese Galerie hat 1 Bilder

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X