Bin für jeden Tip dankbar der zu einer Begründung führt:
Heute ist bei dem dritten Flug nach dem Abheben in der Normal/Schwebeflugkurve die Verbindung zum Empfänger abgebrochen

da oben und da einige in der Nähe versammelt waren ,war es nicht ganz ungefährlich.
Nach mehrern Kilometer hinter einer Stadt soll er irgendwo über Waldgebiet runtergekommen sein,wobei die Stelle absolut unklar ist.
Erstmal ein riesen Schreck da der Hubi sich eine ganze Weile in der Nähe des Platzes bewegte.
Nun das wichtigere: Wie kann ein Verbrenner mit NiCaD 4-Zeller von einer auf die andere Sekunde unsteuerbar werden und dann auch noch in exakt der selben Servostellung mit gleicher Drehzahl-/Pitch weiter fliegen ? Kann ein Akku blitzartig leer sein oder war der Komplett was abgerissen ? Ist ein Senderausfall auszuschließen ( FF-9) ?
Empfänger ist ein C17 von Graupner gewesen.
Grüße Chris

Kommentar