Vebrenner fliegt weg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Helifly
    Helifly

    #1

    Vebrenner fliegt weg

    Hallo,

    Bin für jeden Tip dankbar der zu einer Begründung führt:

    Heute ist bei dem dritten Flug nach dem Abheben in der Normal/Schwebeflugkurve die Verbindung zum Empfänger abgebrochen und mein Quick 3D-Learner machte sich 10-20 entfernt von mir einfach selbstständig.Die Fluglage war so stabil dass über dem benachbarten Feld in kleinen Kreisen ganz langsam immer Höher flog bis nurr noch ein Punkt zu sehen war.Er blieb ewig lange (schien so)
    da oben und da einige in der Nähe versammelt waren ,war es nicht ganz ungefährlich.
    Nach mehrern Kilometer hinter einer Stadt soll er irgendwo über Waldgebiet runtergekommen sein,wobei die Stelle absolut unklar ist.
    Erstmal ein riesen Schreck da der Hubi sich eine ganze Weile in der Nähe des Platzes bewegte.
    Nun das wichtigere: Wie kann ein Verbrenner mit NiCaD 4-Zeller von einer auf die andere Sekunde unsteuerbar werden und dann auch noch in exakt der selben Servostellung mit gleicher Drehzahl-/Pitch weiter fliegen ? Kann ein Akku blitzartig leer sein oder war der Komplett was abgerissen ? Ist ein Senderausfall auszuschließen ( FF-9) ?
    Empfänger ist ein C17 von Graupner gewesen.



    Grüße Chris
    Zuletzt geändert von Gast; 30.08.2008, 19:17.
  • Späne
    Späne

    #2
    AW: Vebrenner fliegt weg

    Hi,

    das ist mir auch mal passiert. Allerdings ist mir die 4-Zeller-Stromversorgung beim Einschweben aus dem Heli gefallen --> das Sytem war stromlos. Da keine großen Kräfte gewirkt haben, ist der Hubi leicht um die eigene Achse rotierend davon geflogen. Hat auch ziemlich gedauert, bis er wieder unten war. Ich schwitz heute noch wenn ich an die Aktion denke.

    Ich würde mal überprüfen/darauf tippen, dass sich ein Kabel der Stromversorgung oder irgendwas in dieser Richtung verabschiedet hat.

    Hoffentlich findest du ihn wieder!!!!!!

    Gruß FLO

    Kommentar

    • Helifly
      Helifly

      #3
      AW: Vebrenner fliegt weg

      Zitat von Späne Beitrag anzeigen
      Hi,
      Ich würde mal überprüfen/darauf tippen, dass sich ein Kabel der Stromversorgung oder irgendwas in dieser Richtung verabschiedet hat.

      Hoffentlich findest du ihn wieder!!!!!!

      Gruß FLO
      Ehrlich gesagt: Nein werde ihn nicht wiederfinden.
      Aber das beste ist das nichts passiert ist !!! Versicherung ist gut und schön trotzdem
      ist das auch kein Freifahrtsschein....



      Grüße Chris

      Kommentar

      • brollimaster
        brollimaster

        #4
        AW: Vebrenner fliegt weg

        Hi,
        da Du PPM fliegst, würde sich ein Senderausfall / Störungen anders bemerkbar machen. So wie Du es schilderst, scheint das System stromlos gewesen sein. Ursachen kann das viele haben: defekter Schalter, eine Zelle defekt, Kabel defekt, Stecker rausvibriert...
        Aber Deine Einstellung finde ich richtig: Statt um den Heli zu weinen lieber nach der Ursache fragen und sich freuen, dass nicht Schliemmeres passiert ist!

        Gruß Björn

        Kommentar

        • Helifly
          Helifly

          #5
          AW: Vebrenner fliegt weg

          Das wichtigste ist immer die Evakuierung.Die Autos kann man gar nicht so schnell wegfahren obwohl es natürlich auch doof ist wenns eins trifft.Nur der Wind hat ihn dann weit weg getrieben - zum Glück.
          Mit der Funke wird jetzt erstmal nur 450er Rex geflogen auch wenn es ausschließbar ist.




          Grüße Chris

          Kommentar

          • JMalberg
            RC-Heli TEAM
            • 05.06.2002
            • 22582
            • J
            • D: um Saarbrücken drum rum

            #6
            AW: Vebrenner fliegt weg

            Leider hab ich auch die Erfahrung gemacht: Es war das Akku das sich selbstständig gemacht hat
            Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
            Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

            Kommentar

            • Helifly
              Helifly

              #7
              AW: Vebrenner fliegt weg

              Schön dass ich nicht der Einzige bin
              Dann müssten ja am Wochenende immer ne ganze Menge "herrenlose" Helis am Himmel unterwegs sein
              Denke auch dass der Akku der ßbeltäter war...



              Grüße Chris

              Kommentar

              • helipower59
                Senior Member
                • 25.02.2008
                • 4760
                • Michael

                #8
                AW: Vebrenner fliegt weg

                Zitat von Helifly Beitrag anzeigen
                Schön dass ich nicht der Einzige bin
                Dann müssten ja am Wochenende immer ne ganze Menge "herrenlose" Helis am Himmel unterwegs sein
                Denke auch dass der Akku der ßbeltäter war...



                Grüße Chris
                Sehr schade um das gute Stück.Aber besser der Heli als Menschen die zu Schaden gekommen wären.
                Und der nächste Heli bekommt dann sowas als Stromversorgung verpaßt
                Angehängte Dateien
                Gruss, Michael

                Kommentar

                • AlexBonfire
                  Senior Member
                  • 07.01.2005
                  • 4593
                  • Alexander
                  • Schallodenbach

                  #9
                  AW: Vebrenner fliegt weg

                  Ich war auch vor Jahren mal dabei als bei einem Vereinskollegen das Gleiche passiert ist. Wir haben am Schluß sogar mit Ferngläsern dem Ding nachgeschaut.
                  Aber: Er hat ihn wieder gekriegt, obwohl er erst viele Kilometer entfernt wieder runter kam. Weil er einen Adressaufkleber drin hatte und der Finder so ehrlich war ihn anzurufen.

                  Und der nächste Heli bekommt dann sowas als Stromversorgung verpaßt
                  Das macht die Sache auch nicht sicherer - im Gegenteil, man hat dann noch eine weitere Komponente drin, die ausfallen kann. Wennn der Akku oder ein Steckkontakt versagt hilft der Regler nix.

                  Die sicherste Variante ist meiner Meinung nach immer noch die einfachste: Ein gesunder, (!) fachmännisch verlöteter 4-Zeller NiXX-Akku, eine MPX-Stecker als "Schalter" und zwei Kabel in den Empfänger rein.
                  Zuletzt geändert von AlexBonfire; 31.08.2008, 05:47.
                  >>>>>>>> Alex <<<<<<<<

                  Kommentar

                  • Sky
                    Sky
                    Gesperrt
                    • 04.07.2006
                    • 3801
                    • Gottfried

                    #10
                    AW: Vebrenner fliegt weg

                    Morgen,

                    ich fliege in meinem 90iger Heli mit Doppelstrom.

                    Jeden weiteren Heli den ich wieder aufbaue (auch 50iger) wird eine Doppelstromanlage eingebaut.

                    Hier ist ein schöner Baubericht: http://www.rc-aerobatics.eu/t-rex600nitropro.html

                    LG,
                    Gottfried

                    P.S.: Ich verwende nur Powerbox Systems!

                    Kommentar

                    • Makis
                      Nova 7.0
                      Entwickler
                      • 20.06.2006
                      • 3138
                      • Joakim
                      • Goldboden

                      #11
                      AW: Vebrenner fliegt weg

                      So nebenbei!


                      FF-9 und Graupner funzen nur auf 15- 30 m zusammen! danach gibt es entweder Totalausfälle oder starke Störungen!

                      Hab ich auch mal gehabt! bei mir war der Logo500 ein Totalschaden!


                      Gruß
                      NOVA 7.0

                      Kommentar

                      • helipower59
                        Senior Member
                        • 25.02.2008
                        • 4760
                        • Michael

                        #12
                        AW: Vebrenner fliegt weg

                        Zitat von AlexBonfire Beitrag anzeigen
                        Das macht die Sache auch nicht sicherer - im Gegenteil, man hat dann noch eine weitere Komponente drin, die ausfallen kann. Wennn der Akku oder ein Steckkontakt versagt hilft der Regler nix.

                        Die sicherste Variante ist meiner Meinung nach immer noch die einfachste: Ein gesunder, (!) fachmännisch verlöteter 4-Zeller NiXX-Akku, eine MPX-Stecker als "Schalter" und zwei Kabel in den Empfänger rein.
                        Morgen Alex,
                        ich habe aber 2 Akkus und 2 Kabel die zum Empfänger gehen.Das beide Kabel oder Akkus versagen ist doch sehrrrrrrrr gering.
                        Gruss, Michael

                        Kommentar

                        • Hermann Schellenhuber
                          Hermann Schellenhuber

                          #13
                          AW: Vebrenner fliegt weg

                          Servus,

                          da ist mir auch eine Geschichte eines Kollegen bekannt. Der Flugplatz liegt im Industriegebiet der Stadt Linz am Linzer Hafen (Oberösterreich) und der Heli ging dann ein paar Kilometer entfernt in dicht besiedeltem Gebiet nieder (Innenstadt). Zum Glück gabs soviel ich weiß nur ein Loch in einem Hausdach.

                          Schöne Grüße,
                          Hermann

                          Kommentar

                          • Klaus O.
                            Senior Member
                            • 03.12.2007
                            • 22475
                            • Klaus

                            #14
                            AW: Vebrenner fliegt weg

                            Zum Glück gabs soviel ich weiß nur ein Loch in einem Hausdach.
                            Gehört zwar nicht hierher, aber soviel zum Thema, wofür brauche ich eine Versicherung.
                            Zum Glück gabs nur Sachschaden.
                            Gruß Klaus

                            Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                            Kommentar

                            • Helifly
                              Helifly

                              #15
                              AW: Vebrenner fliegt weg

                              @ Hermann
                              Das ist ja auch schon schlimm genug :-O


                              Zitat von Makis Beitrag anzeigen
                              So nebenbei!
                              FF-9 und Graupner funzen nur auf 15- 30 m zusammen! danach gibt es entweder Totalausfälle oder starke Störungen!

                              Hab ich auch mal gehabt! bei mir war der Logo500 ein Totalschaden!
                              Gruß


                              Danke ertmal für die Info,werde echt erstmal alles überdenken müssen.

                              Jetzt kommt aber noch eine Frage von mir die mir überhaupt noch nicht klar ist:

                              Wie konnte der GY 401 so perfekt funktionieren wenn die Stromversorgung

                              (angeblich) weg war ? Der Quick flog schnurgerade aus,jeder weiß ja was passiert

                              wenn ein Kreisel ausfällt ....

                              PS: Hatte übrigens nen Helitron-Schalter verbaut.

                              Grüße Chris
                              Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2008, 12:49.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X