Ă?: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue BeitrÀge
  • wicki
    Helishop24
    Mitarbeiter
    • 20.07.2012
    • 244
    • gerhard
    • 3483 Feuersbrunn

    #1846
    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

    walter was machst du fĂŒr sachen...in der frĂŒh warst noch so gut drauf

    nimm dir einen simulator da kannst einiges testen was nicht aufs material geht.
    Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

    Kommentar

    • gde2011
      gde2011

      #1847
      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

      Simulator ist wirklich schon geeignet zum Erlernen der Steuerung in allen Fluglagen. Mittlerweile ist die Software wirklich hervorragend und die Verwendung des eigenen Senders macht sie einfach brauchbar. Sind meilenweit weg von frĂŒheren "Computerspielen".
      Einziges Manko das bei mir dabei auftritt - ich habe bereits nach wenigen Minuten "ĂŒben" die Lust daran verloren und gehe lieber mit Heli raus. Die Lernkurve ist leider ungleich flacher dadurch

      ZusĂ€tzlich kannst du probieren dich als Pilot im Heli vorzustellen, dh beim Steuern "setzt" du dich gedanklich auf den Pilotensitz. Anfangs nicht so einfach daran zu denken, man will sich ja von der Aufgabe (SenderknĂŒppel steuern) nicht ablenken.
      Von einigen weiß ich das dies eine kleine Hilfestellung war, bei mir hat es auch manchmal gut geklappt. Gut "EinĂŒben" kann man es beim Nasenschweben, da bleibt wenn er mal stabil vor dir schwebt etwas Zeit fĂŒr "Gedankenexperimente"

      Kommentar

      • Walter11
        Member
        • 16.01.2014
        • 296
        • Walter
        • Gföhl

        #1848
        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

        Hallo,
        Simulator hab ich, mag ich aber nicht wirklich.
        Mir gehtÂŽs leider auch so, dass ich nach kurzer Zeit keine Lust mehr dazu habe.
        Gedanklich ins Cockpit setzen, das versuch ich schon eine Weile, oft klappt es, aber nicht immer (wenn die Panik ĂŒberwiegt schon gar nicht)

        Es war so: bei einer Linkskurve auf mich zu hab ich zu viel Höhe verloren, bin dann mit dem Heck in einen Teich eingetaucht, durch voll Pitch bin ich aber wieder hoch gekommen.
        Leider lies er sich nicht mehr richtig steuern, hatte da wohl schon einen Schaden bekommen.
        Danach gings rĂŒckwĂ€rts in einen großen Baum - da hats ordentlich gekracht.
        Zum guter letzt ist er dann im Acker gelandet.
        Wie auch immer, die Teile sind unterwegs und ich werdÂŽs ihm schon zeigen (bis der Regler glĂŒht)!!
        GrĂŒĂŸe
        Walter
        Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

        Kommentar

        • gde2011
          gde2011

          #1849
          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

          Schilderung klingt ja spektakulĂ€r, da habe ich schon eine Menge wesentlich langweiligere AbstĂŒrze produziert

          Das wird wieder, Einstellung passt. Baue zusammen und weiter

          Kommentar

          • Tane Mahuta
            Senior Member
            • 07.11.2012
            • 1120
            • Michael
            • Verein u. wild

            #1850
            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

            Walter, Sim hat mir schon sehr geholfen. Und mein lieber kleiner Mcpx tuts auch!
            Besonders dem Geldbörslerl ;-)

            Ich versuch immer alles mit dem Kleinen. Bis es sitzt. Zurzeit RĂŒckwĂ€rtsfliegen.

            Was ich mir zur Zeit angewöhnt hab ist, zu erst einen Akku lang schweben ĂŒben. Normal - SeitwĂ€rts - Nase.

            Zweiter Akku dann Rundflug.

            Restlichen Akkus RĂŒckwĂ€rtsflug.

            Alles halt mit dem Mcpx, denn fĂŒr den Grossen hab ich zu wenig Zeit.
            LG Miky
            [FONT="Impact"]Voodoo 700/Protos 500/ZMR250Clone-CF//Blade 400/2xmcpx/Dx8[/FONT]

            Kommentar

            • gde2011
              gde2011

              #1851
              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

              Basics ĂŒben, dh alle Fluglagen stabil und sauber zu steuern, das mĂŒsste man halt zwischendurch immer so konsequent wie Miky beschrieben hat ĂŒben.
              Gerade aber wie erwÀhnt ist es oft einfach die Zeit, die einem zu schnell zu "altbewÀhrtem" Fliegen verleitet.

              Kommentar

              • Walter11
                Member
                • 16.01.2014
                • 296
                • Walter
                • Gföhl

                #1852
                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                Zitat von gde2011 Beitrag anzeigen
                Basics ĂŒben, dh alle Fluglagen stabil und sauber zu steuern, das mĂŒsste man halt zwischendurch immer so konsequent wie Miky beschrieben hat ĂŒben.
                Gerade aber wie erwÀhnt ist es oft einfach die Zeit, die einem zu schnell zu "altbewÀhrtem" Fliegen verleitet.
                Ja, da kann ich nur zustimmen.
                Bin inzwischen wieder on Air
                Leider ist das wenige fliegerische Selbstvertrauen jetzt auch im A....!
                Das einzig gute an der Sache ist, hab jetzt meinem Talon 90 einen LĂŒfter gegönnt, damit er mit den 600er BlĂ€ttern nicht so ins schwitzen kommt.

                GrĂŒĂŸe
                Walter
                Viel zu viele Modelle und viel zu wenig Zeit :)

                Kommentar

                • gde2011
                  gde2011

                  #1853
                  AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                  Na siehst du. Geht schon wieder weiter. Wieder was gelernt, so ist das immer. Bestimmt!
                  Mit LĂŒftern fĂŒr Regler kenne ich mich nicht aus, das habe ich noch nie gemacht. Die kenne ich nur vom PC

                  Kommentar

                  • gde2011
                    gde2011

                    #1854
                    AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                    Neben dem Bau der AS350 in 700 habe ich gestern abends noch schnell mal einen 600er in einen Rumpf gebaut und heute Erstflug gemacht.

                    Ist noch ohne Heckfinnen und auch Beleuchtung fehlt noch (nur Kappen eingeklebt).
                    Das Landegestell ist auch nur mir Gewebeband befestigt, aber fliegt soweit sehr gut. Ist halt ein Modell fĂŒr sportlichen Rundflug

                    Mechanik kommt jetzt raus und dann wird alles sauber aufgebaut. 5 Blatt selbstverstÀndlich auch Hat mich einfach interessiert ob und wie der fliegt.
                    AngehÀngte Dateien

                    Kommentar

                    • gde2011
                      gde2011

                      #1855
                      AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                      Mein erlegtes Wild bekommt gerade Klarlack
                      AngehÀngte Dateien
                      Zuletzt geÀndert von Gast; 28.05.2014, 09:58.

                      Kommentar

                      • optibit
                        Member
                        • 18.11.2006
                        • 729
                        • Torsten
                        • A-3464 Hausleiten / Wildflieger

                        #1856
                        AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                        Ich brauch endlich den "GefÀllt mir"-Button

                        Kommentar

                        • gde2011
                          gde2011

                          #1857
                          AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                          Musste einfach mal eines aufkleben
                          AngehÀngte Dateien

                          Kommentar

                          • gde2011
                            gde2011

                            #1858
                            AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                            ...... wenn ich nur aufhören könnte ......
                            AngehÀngte Dateien

                            Kommentar

                            • wicki
                              Helishop24
                              Mitarbeiter
                              • 20.07.2012
                              • 244
                              • gerhard
                              • 3483 Feuersbrunn

                              #1859
                              AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                              sehr schön....weiter so christian
                              Blade 700X, Blade 550X, Blade 300X, 300 CFX, 130x, Nano CPX, Nano QX, Pico QX, DX9

                              Kommentar

                              • gde2011
                                gde2011

                                #1860
                                AW: ß: Heliflieger im Raum Krems an der Donau oder Tulln

                                Zitat von wicki Beitrag anzeigen
                                sehr schön....weiter so christian
                                Mach ich , hab nÀmlich voll keine Lust mehr. Will endlich fertig

                                Kommentar

                                LĂ€dt...
                                X