Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Henry
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    wenn das wetter so bleibt,werde ich rauskommen.

    gruß henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • wulpes62
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Sehr still geworden hier.

    Wer geht denn heute fliegen?

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • wulpes62
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Mojn Uli,
    Da wird ja dann dein nächstes Modell eine R44 werden oder?
    Wenn wir uns das nächste mal sehen, wirst du wohl nicht zum Fliegen kommen, da mußt du dann berichten und Fragen beantworten. Auf jeden Fall super Cool.

    Gruß Jürgen

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    ... nein, nicht heute, am Sonntag war's.
    Macht glücklich! Hier ein Video von meiner KameraFrau


    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Mensch Uli, du Held! Bist also direkt heute geflogen? War ja dann bestes Wetter. Und hattest du auch eine Cam dabei?

    Gruß Jo!

    Einen Kommentar schreiben:


  • zwack
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Zitat von Johan Beitrag anzeigen
    Hallo Uli!
    War nicht gestern der große Tag? Gibt es einen kleinen Bericht oder Foto/ Video?
    Bin gespannt, Gruß Jo!
    Hi Leute - WAR DAS GEIL!

    Mein Hubschrauber-Schnupper-Unterricht war der Hammer.
    Nach einer knappen Stunde Einweisung darüber, wie und warum der Hubi fliegen kann und welche Aufgaben auf uns zukommen (es gab noch einen zweiten beschenkten Senioren, allerdings ohne die Vorkenntnisse eines vom Modellhubschrauberfliegen Infizierten), saß ich in dem Robinson 44.
    Das erste Abheben war schon meine Job. Linke Hand Pitch - war easy. Unruhig wurde es danach, als ich den Stick, also die rechte Hand, bekam und den Heli ruhig auf der Stelle halten sollte. Da braucht-s Platz, viel Platz! Heli um die Hochachse drehen, erst links, dann rechts herum war wieder einfach. Bis dahin alles in ca. 2 m Höhe. Dann ging-s nach oben und ich bekam wieder den Stick - Kurve links, Kurve rechts, mal wieder geradeaus. Alles schon sehr anders als von unten, mit der Funke in der Hand. Per AuRo ging-s dann abwärts, dann noch ein wenig hovern und schon waren 45 Minuten vorbei.
    Uff - Jetzt ist meine Hand wieder trocken!
    Jungs, ich sage Euch, es war super geil!
    Uli
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • p.boat
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Also ich hab Nr. 4 und bin voll zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • nille
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    "100EUR und er fliegt wieder!"

    Ist nicht von mir.
    Am Sonntag hatten wir das Thema BEC Absicherung:

    1http://www.mhm-modellbau.de/part-R2-BUF-350-RTF.php
    2http://www.mhm-modellbau.de/part-R2-BUF-325-RTF.php
    3http://www.mhm-modellbau.de/part-OPR-HV.php
    4https://shop.microhelis.de/RC-Buffer...-v3-3-CAPs-25F
    5http://www.world-of-heli.de/antrieb-...-solution.html

    Liebe Grüße
    Niels

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Au ja, Hauben kann Holger gut!

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    @Andy.... wenn Du die Haube wieder machen möchtest... bissel Harz und Matte hab ich noch da.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Andi_PDA
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Blätter, HZR, Rotorwelle und die Haubenhalternippel.... Also die Nippel habe ich leider net da, den Rest schon. Jetzt muss ich wohl vorerst doch die originale Joghurtbecherhaube fliegen.. Ihh gitt

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Bei mir nur noch Blätter auswuchten und mal schnell alles nachmessen.....

    Bei Andy glaube, Haube, Blätter und so bissen Kleinkram. Wellen und so, wie immer

    Andy seiner ist seit 2010 in der Luft gewesen... nicht schlecht, oder?

    P.s.: Hat eh keinen Wert mehr gehabt weiter zu machen, die Mücken sind raus gekommen..... obwohl, hab ja "Antibrumm".....
    Zuletzt geändert von hola; 20.06.2016, 21:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Johan
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Na also! Bei Andi sehe ich garnichts ausser der Haube...

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    meiner ist schon wieder bereit........

    Einen Kommentar schreiben:


  • hola
    antwortet
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    das gehört dazu...... sagen immer alle



    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X