Fliegen in Dessau-Roßlau

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Johan
    Senior Member
    • 07.03.2011
    • 2060
    • Johannes
    • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

    #391
    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

    Hallo zusammen!

    War schön heute Nachmittag auf der Wiese. Leider viele Windböen aber es ist noch alles ganz geblieben...
    DSC00644.jpgDSC00646.jpgDSC00647.jpg


    YouTube
    Erster Flug mit dem Warp- macht einen sehr guten Eindruck- kraftvoll und präzise!

    Gruß jo!
    DEUx5hn45967byf7

    Kommentar

    • VictorT
      Member
      • 06.02.2011
      • 832
      • Victor
      • Am Platz

      #392
      AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

      Zitat von Nepumuk Beitrag anzeigen
      Hey...

      brauche ich denn dann auch noch ein externes bec wenn ich mir einen yge 120a hole?...oder reicht das auch bei dem talon einen externes bec zwischen zu klemmen..ich würde das alles sowieso nur mit einem akku machen..und ein ext bec zwischenhaun...ich will schon gern viel und doll pitchen...und dabei keine angst haben müssen...man kann doch keinen regler mit dabeipacken der bei dollem 3d zusammenbricht....son 200 euro regler muss erstmal nicht sein..fragt sich ob ein ext bec zum talon reicht..oder doch n neuer regler^^

      mfg micha
      @Nepumuk: Was treibt dich denn immer zum externen BEC? Ich bin mir zwar nicht mehr sicher, ob es dich noch interessiert... mir egal, ich schreib was;-)
      Das interne BEC des Talons ist lt. Datenblatt mit 9A angegeben. Das sollte auch für die hungrigen Align-Servos reichen. Das kann also nicht der Grund zum Wechsel sein. Das interne BEC belastet die Gesamtleistung des Regler auch nur marginal. Kurz gerechnet: 9A bei ca.6V wirkt wie 2-3A bei 22V(6S) also ca. 3% der Reglergesamtleistung. Da kostet ein Flug durch'nen Mückenschwarm mehr Energie. Kanns also auch nicht sein. Bleibt nur noch der Worst-Case... der Sensenmann kommt und holt deinen Regler (kleiner Wiesn Running-Gag von heute)... da könnte ein externes BEC die Lösung sein. Oder halt eine Art Pufferbatterie... ich kenne da jemanden, der dir da helfen kann;-) Aber - wie immer ein Aber gibt es immer - den Talon kann man so einstellen, dass er beim Erreichen seiner Belastbarkeit piept (lt. Forum). Ich könnte mir vorstellen, dass das über die Betriebstemperatur läuft. Dann hast du immer noch genügend Zeit, deine 3D-Bemühungen (kann ich mir nicht verkneifen;-) zu unterbrechen und ruhig zu landen. Dann ist abkühlen angesagt. Die CC-Regler kann man super über PC einstellen. Ich habe ja auch einen und will auch nichts anderes. Leider hat der Talon keinen Datenlog, das ist top. Ich lese Drehzahl, Leistung und Temperatur aus und weiß genau bei welchen Figuren die Kabel glühen.
      Fazit: Wenn du beim 550DFC bleibst, bau den Talon ein und lass dich bei der Pufferung beraten... kannst du ja auch problemlos später einbauen.
      Du hattest dich ja über die Reglerauswahl brüskiert. Alter, du bekommst für lausige 730€ einen kompletten Heil der 550-Klasse... der sieht gut aus, Motor ist top, Servos sind gut und die Verarbeitung kann sich sehen lassen. Ich kenn da jemanden, der verbaut einen Regler in seinen neuen Heil, der fast mehr kosten als der komplette 550er... nur der Regler! Also ich bin gewiss kein Align-Jünger, und mein 600DFC ist mein letzter Align, aber der Heil mit dem Preis ist top.
      Und nun zum Gebrauchtheli: Ich habe da noch einen absolut absturzfreien Rex 450V2-DFC. Ist ein Sahnestück und fliegt so sauber, dass er mir beim Lernen nichts bringt. Leider hat meine Frau ihn beim Abstauben aus der Glasvitrine geschubst. (Off-Topic... Sie hat ihre Strafe bekommen, sie hat mich geheiratet) Nur leichter Schaden: ein Servo läuft etwas rau; HRW leicht krumm; DFC-Arm abgebrochen; einteiliges Landegestell jetzt dreiteilig. Das Heckroh ist schief, ist aber kein Problem, da die Heckantriebswelle gebrochen ist und sich der Krümmung entsprechend anpasst. Dadurch hat die Heckanlenkung nur sehr wenig Spiel. Dazu gibts noch erstklassige Marken-Lipos. Sehr schwer zu bekommen und kosten ein Vermögen - sind die Blauen. Nur ganz wenige Zyklen gelaufen. Die haben auch schon die runde Bauform;-)
      Da du noch ein paar neue Blätter brauchst, würde ich dir das Sahnestück für ... verkaufen. Meinen kompetenten Aufbau berechne ich mal nicht, ich lege noch ein paar Aufkleber und die begehrten Freakware-Gummibärchen bei... dafür trägst du die Versandkosten.
      Ich denke, jetzt ist klar was ich von Gebrauchthelis halte. Dito zu Kiwis Meinung. Apropos Kiwi: den Gaui finde ich auch gut. Ich fliege im Sim(Rf7) immer den Gaui X7. Der geht aber eher in Richtung Logo.

      Victor

      Kommentar

      • Nepumuk
        Member
        • 28.02.2014
        • 625
        • michael
        • Dessau-RoÃ?lau

        #393
        AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

        Hey...

        @victor...toller text..hast ja auch recht...möchte am ende nur nicht das mir der heli abraucht..oder einfach in der luft verreckt!!! Diese 90 a vom talon sind wirklich wenig..der wird oft an seiner grenze laufen..den heli wede ich nehmen..nur welchen regler..entweder lass ich den talon drin..und hoffe auf Glück auf...oder einen 100 a cc..und einen yge 120 a lv steht auch noch zur auswahl..muss nur noch etwas lesen..bis haben nicht viele den rex mit yge..mal schauen ob ich noch was finde!! Euch schönen ostermontag..und vielen dank victor und wn den rest für eure mühen

        Mfg micha
        T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

        Kommentar

        • Johan
          Senior Member
          • 07.03.2011
          • 2060
          • Johannes
          • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

          #394
          AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

          Zitat von VictorT Beitrag anzeigen
          Und nun zum Gebrauchtheli: Ich habe da noch einen absolut absturzfreien Rex 450V2-DFC. Ist ein Sahnestück und fliegt so sauber, dass er mir beim Lernen nichts bringt. Leider hat meine Frau ihn beim Abstauben aus der Glasvitrine geschubst. (Off-Topic... Sie hat ihre Strafe bekommen, sie hat mich geheiratet) Nur leichter Schaden: ein Servo läuft etwas rau; HRW leicht krumm; DFC-Arm abgebrochen; einteiliges Landegestell jetzt dreiteilig. Das Heckroh ist schief, ist aber kein Problem, da die Heckantriebswelle gebrochen ist und sich der Krümmung entsprechend anpasst. Dadurch hat die Heckanlenkung nur sehr wenig Spiel. Dazu gibts noch erstklassige Marken-Lipos. Sehr schwer zu bekommen und kosten ein Vermögen - sind die Blauen. Nur ganz wenige Zyklen gelaufen. Die haben auch schon die runde Bauform;-)
          ----------------------------------------------------------------------

          Victor, Du alter Satiriker! (Wenn man bedenkt, dass ich alle meine Helis bis auf den MCPX BL gebraucht erstanden haben...)

          Gruß Jo!
          DEUx5hn45967byf7

          Kommentar

          • wulpes62
            Senior Member
            • 17.09.2013
            • 1079
            • Jürgen
            • Wittenberg

            #395
            AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

            Hallo,
            @Johan, hast ja die Bilder und das Filmchen schon eingestellt
            übrigens, ich bin da auch eher vorsichtig wenns um gebrauchte Modelle geht.

            @Nepumuk, bei diesem Regler brauchst du erst mal keine Bedenken haben und auch das Interne BEC ist mehr als ausreichend.
            Zur Sicherheit ist es bei größeren Helis so wie so ratsam noch ne zweite Option zu haben falls das BEC aussteigt.
            Da würde dann aber z.B. dieses Scorpion Beckup Teil völlig ausreichen, hab ich in meinem Logo eingebaut. Damit entfällt dann auch das jedes mal neu Initialisieren beim Akkuwechsel.
            ßbrigens dieser Regler läßt sich wirklich richtig toll per Rechner einstellen, man kann sogar Drehzahlen vorgeben die recht genau erreicht und eingehalten werden.
            Durch die eingebaute Telemetrie in meinem E-Heli-Baby kann ich das gut überwachen und hatte bis jetzt keinen Grund zur Klage.

            Gruß
            Jürgen

            Kommentar

            • wulpes62
              Senior Member
              • 17.09.2013
              • 1079
              • Jürgen
              • Wittenberg

              #396
              AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

              noch ein paar Bilder von Ostersonntag
              Reichlich Energie zum Nachladen der Akkus hatte ich ja dabei, leider war ein sehr starker und böiger Wind der erst gegen 18Uhr etwas nachgelassen hat.
              Trotzdem mein Logo durfte 7 mal in die Luft, allerdings brauch ich wohl noch ne weile bis ich ihn richtig Freilasse.
              Mit dem Warp bin ich bis jetzt rund um zufrieden, die Einstellungen passen auch nur Expo werd ich noch etwas verringern bei Roll und Nick.
              Ganz zum Schluß durften dann noch die ganz Kleinen MCPX-BL rumtoben.

              Gruß
              Jürgen
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • kiwi84
                kiwi84

                #397
                AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                Da hattet ihr ja ein schönen Flugtag gestern..
                Nepumuk hast Dich schon entschieden?..Wenn nicht werf ich noch den Hd cell 500 in de Runde..

                Gruss kiwi

                Kommentar

                • kiwi84
                  kiwi84

                  #398
                  AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                  Ich könnte Samstag wieder zum fliegen kommen..Hat da jemand Zeit?..

                  Gruss kiwi

                  Kommentar

                  • Nepumuk
                    Member
                    • 28.02.2014
                    • 625
                    • michael
                    • Dessau-RoÃ?lau

                    #399
                    AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                    hey..

                    das kann ich jetzt noch nicht sagen..

                    werd sicher heute mal ne runde auf die wiese gehn..

                    mfg micha
                    T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                    Kommentar

                    • kiwi84
                      kiwi84

                      #400
                      AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                      Ok wollt nur schon mal Bescheid geben..viel Spaß heut..

                      Kommentar

                      • Johan
                        Senior Member
                        • 07.03.2011
                        • 2060
                        • Johannes
                        • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                        #401
                        AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                        Hallo!

                        Sonntag= Dienstreise

                        Gruß Jo!
                        DEUx5hn45967byf7

                        Kommentar

                        • wulpes62
                          Senior Member
                          • 17.09.2013
                          • 1079
                          • Jürgen
                          • Wittenberg

                          #402
                          AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                          Hallo,
                          ich weiß auch noch nicht wann es das nächste mal klappt und ich zur Wiese kommen kann. Sonnabend wär vieleicht möglich, steht aber noch auf wackligen Beinen.
                          Heute war ja bestes Flugwetter, hab ich auch zwischendurch immer zum Fliegen hinterm Haus genutzt.
                          Der Warp ist der absolute Hammer, macht nen heiden Spaß das Teil.
                          Hab heute mal den größten Teil meiner Modellhelis zum Fotografieren in Reihe aufgestellt.
                          Außer den MCPXen waren heute auch alle die auf dem Bild sind, wenigstens einmal in der Luft.

                          @Nepumuk........hast du denn nun schon dein neues Modell bestellt? Ich glaube, alle anderen sind auch Neugierig.

                          Gruß
                          Jürgen
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Johan
                            Senior Member
                            • 07.03.2011
                            • 2060
                            • Johannes
                            • Dessau-Rosslau, wo mal die Schafe waren

                            #403
                            AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                            Zitat von wulpes62 Beitrag anzeigen
                            hast du denn nun schon dein neues Modell bestellt? Ich glaube, alle anderen sind auch Neugierig.
                            Genau!! Könnte ja schon heute mit der Post gekommen sein...

                            @Jürgen- wie Perlen an einer Kette...

                            Gruß Johannes!
                            DEUx5hn45967byf7

                            Kommentar

                            • wulpes62
                              Senior Member
                              • 17.09.2013
                              • 1079
                              • Jürgen
                              • Wittenberg

                              #404
                              AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                              Jo Johan, leider war der Tisch zu klein. Zwei konnten beim Fototermin nicht mit dabei sein.

                              Gruß Jürgen

                              Kommentar

                              • Nepumuk
                                Member
                                • 28.02.2014
                                • 625
                                • michael
                                • Dessau-RoÃ?lau

                                #405
                                AW: Fliegen in Dessau-Roßlau

                                hey leutz

                                sieht ja nett aus dein fuhr(flug)park...
                                Nein den grossen habe ich noch nicht bestellt..sollte auch eig erst zu meinem geburtstag passieren!!derweilen hab ich mir aber für die wartezeit einen kleinen ncpx gegönnt..mit dem übe ich fleissig im wohnzimmer flips..und ich bin echt erstaunt was der kleine aushält!!Leider war gleich beim auspacken ein akku kaputt...und ich dachte bin zu blöd die funke zu binden...

                                mfg micha
                                T-rex 150__Goblin380 x2__Goblin500__Goblin700 Competition__Bk nuri__Graupner mz24

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X