@Jo
Ja*
Mein 800er pro ist jetzt wieder flugtauglich. Er bekommt noch ein besseres Landegestell für die Wiese, dann darf er wieder fliegen.
Der Lehrgang hat mir meine derzeitigen Grenzen gezeigt und vor allem wie Helicommand geschädigt ich bin.
Beim 2. Flug mußte der Fluglehrer nur einmal auf meinem Wunsch eingreifen, da mir eine Fliege ans Auge wollte.
Einen Rundflug hab ich jedoch ohne HC Unterstützung nicht gewagt. Es war jedoch auch so schon anstrengend genug.
Tja, mein Goblin stand bei seinem Jungfernflug kurz vor dem Absturz. Das hätte mir dann doch den Tag vermiest, zumal ja der 800er Jungfernflug schon in die Wiese gefallen ist. Die Anlenkung zum Heckgetriebe war angebrochen, war ein Transportschaden.
Das ich dennoch an dem Tag geflogen bin, war eine Fehleinschätzung der Konstruktion. Ich war der Annahme, dass die Carbonhülse nur dekorative Zwecke erfüllt und die Anlenkung mittels eines Stahlgestänges erfolgt.
Leider sin nur Gewindestifte hineingedreht und das wäre mir beinahe zum Verhängnis geworden.
Das Rohr, besser die Heckanlenkung, wurde sofort auf dem Platz ausgetauscht.
Tja, so ein Tag wäre sicherlich auch etwas für Viktor. Da hätte er einen 700er Goblin fliegen können.
So, ich denke, dass Du mit den * dies gemeint hattest.
MfG Gucky

...wird langsam mal wieder zeit..hat denn das wochenende einer zeit..da ich mal nicht arbeiten muss..würde ich gern zum fliegen gehen...aber allein is halt öde!!euch noch ne nette arbeitswoche
Kommentar