Heli fliegen in Florida

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • im4711
    Senior Member
    • 31.12.2012
    • 1661
    • Ingolf
    • Cape Coral, FL

    #16
    AW: Heli fliegen in Florida

    @mha -> cool. Hatte leider noch nicht geschafft mal einen Stopp in SC einzulegen. Cooler Platz. Joe Nall hatte ich dieses Jahr fast auf der Liste. Leider ging es arbeitsmaessig nicht. Bin etwas neidisch auf einige meiner Freunde, die dieses Jahr wieder dort waren. Fuer mich bedeutet es einen Tag Anreise und einen Tag Heimreise. Damit muesste ich mindestens 1-2 Tage Urlaub nehmen. Den will ich mir aber fuer IRCHA aufsparen.

    Uebrigens -> Fuer Dich duerfte Orlando ja nicht allzuweit weg sein. Vielleicht sieht man sich da dieses Jahr.
    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

    Kommentar

    • mha
      mha
      Senior Member
      • 10.10.2009
      • 1038
      • Michael

      #17
      AW: Heli fliegen in Florida

      Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
      @mha -> cool. Hatte leider noch nicht geschafft mal einen Stopp in SC einzulegen. Cooler Platz. Joe Nall hatte ich dieses Jahr fast auf der Liste. Leider ging es arbeitsmaessig nicht. Bin etwas neidisch auf einige meiner Freunde, die dieses Jahr wieder dort waren. Fuer mich bedeutet es einen Tag Anreise und einen Tag Heimreise. Damit muesste ich mindestens 1-2 Tage Urlaub nehmen. Den will ich mir aber fuer IRCHA aufsparen.

      Uebrigens -> Fuer Dich duerfte Orlando ja nicht allzuweit weg sein. Vielleicht sieht man sich da dieses Jahr.
      Ich war schon ein paar Mal in Orlando, sind ca. 8 Stunden. Letzten Dezember bin ich auf dem Orlando Heli Blowout geflogen. Und ein paar Monate davor auch auf dem IRCHA. Muncie, IN ist auch nur 10 Stunden weg. Joe Nall ist noch einmal dramatisch groesser. Allerdings keine Heliveranstaltung. Wer Spass an riesigen Fliegern, Jets, 3D usw. hat, fuer den ist Joe Nall das Mekka. Hat wirklich eine Groesse, die mit Worten kaum beschreibbar ist. Laeuft eine gamze Woche lang, jeden Tag massig Betrieb. Die Noon Time Demos vor allem am letzten Freitag und Samstag sind das beste was man bekommen kann. Und im September gibt es auf dem Gelaende die Heli Extravaganza. Hat mittlerweile auch eine ordentliche Groesse.
      Je älter ich werde, desto besser war ich.

      Kommentar

      • Taumel S.
        Senior Member
        • 31.12.2008
        • 26320
        • Helfried
        • Ã?sterreich

        #18
        AW: Heli fliegen in Florida

        Sehr interessant hier, danke!

        Was sieht man denn eigentlich auf diesem Foto in eurer Umgebung:

        Facility features of Seahawk Park, RC air park.

        Lauter regelmäßige Straßen, die großteils eigentlich genau nichts umfahren?

        Kommentar

        • Bundesbulf
          Senior Member
          • 23.05.2011
          • 4109
          • Ulf
          • Taunus, Rhein-Main und so...

          #19
          AW: Heli fliegen in Florida

          Zitat von Taumel S. Beitrag anzeigen
          Lauter regelmäßige Straßen, die großteils eigentlich genau nichts umfahren?
          Wenn ich mich recht erinnere breitet sich Cape Coral langsam nach Norden aus... die Infrastruktur ist schon dafür vorgesehen - nur die Häuser fehlen noch.

          Das letzte mal als ich dort war, war da oben in North Cape Coral noch größtenteils "Wüste" - nur mit Straßen kreuz und quer durchzogen... ist aber schon etliche Jahre her. Da fällt mir ein - ich könne eigentlich mal wieder etwas Sonne tanken...

          Kommentar

          • Taumel S.
            Senior Member
            • 31.12.2008
            • 26320
            • Helfried
            • Ã?sterreich

            #20
            AW: Heli fliegen in Florida

            Zitat von Bundesbulf Beitrag anzeigen
            Cape Coral
            Wow, grad gegoogelt... die Stadt hat was *staun*...

            Kommentar

            • im4711
              Senior Member
              • 31.12.2012
              • 1661
              • Ingolf
              • Cape Coral, FL

              #21
              AW: Heli fliegen in Florida

              @mha -> da sind wir uns sowohl in Muncie als auch Orlando uebern Weg gelaufen.
              IRCHA war ich jetzt 5 Jahre in Folge (immer am Sonntag vorher anreisen und nach dem Feuerwerk Richtung Heimat). Orlando habe ich nur die erste Vernastaltung verpasst. Ansonsten bin ich jedes Jahr da. Ansonsten einfach bei einer guten Anzahl kleinerer Veranstaltungen in Florida.

              @Taumel S. -> bei dem Link auf dem obersten Bild im Hintergrund ist links die komplette Heli Flugzone. Die 180 m lange Start/Landebahn zeigt den Teil fuer die Flaechenflieger. Das Klubhaus hinterm See ist twas durch die Hyperlinks verdeckt. Hinterm See entseht auch der Bereich fuer Multicopter. Da arbeiten wir dieses Jahr daran.
              Die Strassen links sind nur zum Teil aktiv in Nutzung. Die eine direkt vor Helibereich ist gesperrt. Wir erlauben gleichzeitig 2 Heli's und bis zu 4 Flaechenmodelle in der Luft. Dazu bis zu 2 Fluggeraete uebr dem See. Und das alles ohne das man sich behindert.

              @Bundesbulf -> stimmt vor einigen Jahren war da noch mehr Einoede. Seit ich 1998 nach Cape Coral gezogen bin hat sich die Einwohnerzahl von ca. 80.000 auf ueber 182.000 erhoeht.


              Manche fragen sich evtl - Was ist so cool an der Stadt? An sich ganz einfach. Mal bei Google Earth aufrufen und man wird sehen warum die Stadt auch spassigerweise Klein Venedig genannt wird. Ende der 60er Jahre haben sich zwei Brueder an ein recht intensives Projekt gemacht. Die haben das Gelaende weitestgehend aufgekauft und mit Kanaelen und Seen kuenstlich in ein Wasserparadies verwandelt. Die beiden sind dabei uebrigens nicht reich geworden und haten sich gewaltig verspekuliert.
              Wir haben instgesamt ca. 640 km Wasserstrasse. Soviel Wassertrasse hat keine andere Stadt in der Welt. Ich selbst wohne auch recht gut gelegen direkt an einem Salzwasser See mit Zugan zum Golf von Mexiko. Das coole -> man muss dafuer keinen Millionen Lottogewinn gemacht haben.

              In der Naehe haben wir neben Fort Myers auch Naples (40 min suedlich) und gen Norden Tampa (ca 1,5 Std). Orlando ist ca. 3 Stunden weg und Miami an sich aehnlich weit - nur eben suedoestliche Richtung.

              Vom Wetter her ist es hier in der Regel recht angenehm. Im Winter ca. 15 - 20 Grad Fruehjahr und Herbst eher um Mitte 20 und im Sommer gut Mitte 30 - 40. Im Sommer ist es relativ Windstill - dafuer im Winter schon recht windig. Aber das tut dem Spass am Fliegen kaum etwas. Echten Winter bekomme ich eher nur auf meinen Dienstreisen zu spueren. Da sind dafuer die Wochenenden doppelt Erholung.
              Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

              Kommentar

              • Taumel S.
                Senior Member
                • 31.12.2008
                • 26320
                • Helfried
                • Ã?sterreich

                #22
                AW: Heli fliegen in Florida

                Nehmen die jeden dort in Cape Coral oder muss man da was arbeiten gehen?
                Ich wär dort gerne zur Erholung.

                Kommentar

                • Bundesbulf
                  Senior Member
                  • 23.05.2011
                  • 4109
                  • Ulf
                  • Taunus, Rhein-Main und so...

                  #23
                  AW: Heli fliegen in Florida

                  Das mit dem Wasser ist echt cool - das Haus meiner Eltern war ganz im Süden... fast direkt am Caloosahatchee River (Redfish Cove). War schon genial einfach mal auf einen Sundowner mit dem Boot rausfahren und die Delphine in der Bugwelle mitziehen... hach schmacht...

                  PS, hier habe ich 2001 geheiratet - also genau da am Strand

                  Kommentar

                  • Juky
                    RC-Heli TEAM
                    • 15.03.2007
                    • 20987
                    • Ingolf
                    • Dortmund

                    #24
                    AW: Heli fliegen in Florida

                    Zwei Kollegen fliegen also im Paradies, der Rest schaut nach draußen und fragt sich, wann man mal wieder zum Fliegen kommt bei der Wetterlage
                    Vor über dreißig Jahren bin ich durch Florida gereist, ohne Heli, dafür mit Ford Mustang Cabriolet- ich schwelge gerade in alten Zeiten

                    So schön Eure Darstellungen und freundlichen Einladungen also auch sind: Sollten Euch Beiden nicht noch ein paar negative Punkte einfallen, die
                    Ihr hier ausgiebig erwähnen wollt, sehe ich mich zum Schutz aller anderen User leider dazu gewungen das Thema zu schließen- zumindest solange
                    hier kein Flugwetter ist.

                    Port St. Lucie erledigt sich Nachtflug von alleine. Es sei denn man hat sehr wirksames Anti Muecken Mitel dabei. Sonst ist man innerhalb einer Stunde Blutleer
                    Na ja, das ist ja schon mal ein Anfang ...

                    (Hier ist es den Mücken noch viel zu kalt und die paar Hartgesottenen werden einfach weg geweht)






                    Gruß
                    Juky (or another Ingolf)

                    Kommentar

                    • danson
                      AEROLUTIONS
                      • 06.10.2009
                      • 660
                      • Daniel

                      #25
                      AW: Heli fliegen in Florida

                      Ja ja Florida ist eine schöne Ecke, ich selbst habe anderthalb Jahren in Tallahassee gelebt, immer wieder schön sich daran zu erinnern

                      Kommentar

                      • mha
                        mha
                        Senior Member
                        • 10.10.2009
                        • 1038
                        • Michael

                        #26
                        AW: Heli fliegen in Florida

                        Voll negativ sind die Benzinpreise. Vom Tiefpunkt letztes Jahr $1.39/gal (ca. 41ct/l) gestiegen auf jetzt $1.85/gal (ca. 54ct/l). Wo soll das noch hinfuehren.
                        Je älter ich werde, desto besser war ich.

                        Kommentar

                        • BladeMaster
                          Senior Member
                          • 10.09.2011
                          • 3372
                          • Dirk

                          #27
                          AW: Heli fliegen in Florida

                          Wenn ich das hier so lese bekomme ich direkt Fernweh....


                          Grüße,
                          Dirk

                          Kommentar

                          • mha
                            mha
                            Senior Member
                            • 10.10.2009
                            • 1038
                            • Michael

                            #28
                            AW: Heli fliegen in Florida

                            Steaks, Burger und BBQ schmeckt auch fuerchterlich.
                            Je älter ich werde, desto besser war ich.

                            Kommentar

                            • Bundesbulf
                              Senior Member
                              • 23.05.2011
                              • 4109
                              • Ulf
                              • Taunus, Rhein-Main und so...

                              #29
                              AW: Heli fliegen in Florida

                              Nicht zu vergessen das frische Seafood... und das HOOTERS um die Ecke mit den leckeren Chicks... ähhh Chicken Wings.

                              Kommentar

                              • Juky
                                RC-Heli TEAM
                                • 15.03.2007
                                • 20987
                                • Ingolf
                                • Dortmund

                                #30
                                AW: Heli fliegen in Florida

                                Zitat von mha Beitrag anzeigen
                                Voll negativ sind die Benzinpreise. Vom Tiefpunkt letztes Jahr $1.39/gal (ca. 41ct/l) gestiegen auf jetzt $1.85/gal (ca. 54ct/l). Wo soll das noch hinfuehren.
                                Steaks, Burger und BBQ schmeckt auch fuerchterlich.
                                Grrrrrr, wie lange bist Du hier schon angemeldet, morgen mal nicht mehr mitgerechnet

                                Genießt die Sonne, aber stellt in diesen Tagen mal ein paar schöne Flugbilder für uns ein!

                                Gruß
                                Juky

                                PS: nach Preisen für Nitromethanol frage ich besser gar nicht erst.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X