Heliflieger im Saarland?!?!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Tobi_
    Senior Member
    • 28.04.2005
    • 3829
    • Tobias
    • Südwestpfalz

    #11941
    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

    Komm heut vorbei. Kannst meinen am Kabel rocken!

    Greetz Tobi
    Fusion 50 FBL | 5.2 | Jive | JLog | Scorpion | BLS | Edge | 12s

    Kommentar

    • Mklauk
      Mklauk

      #11942
      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

      Zitat von Rappi-noob Beitrag anzeigen
      hey koifan,das kann ich so nicht unterschreiben.Ich bin auch erst letztes jahr hier dazu gestossen und habe jede menge hilfe bekommen.Ich war sehr erstaunt,als ich zu einem der ersten treffen gekommen bin und mein heli erst mal komplett durchgecheckt und eingestellt wurde.Hier im threat sind alle sehr nett und hilfsbereit,im moment ist es halt ein bissl angespannt hier.Dies hat aber nix mit dem saarlandthreat zu tun,sondern ist eine private sache zwischen ein paar leuten.Ich hab mich als anfaenger immer sehr wohl gefuehlt und hab jede menge tips bekommen.

      lg

      daniel
      Genau Daniel,geb dir absolut recht.
      Hier wird einem freundlichst geholfen und ich weiß garnicht wie man solch eine Behauptung wie du(Koifan)hier geschrieben hast irgend einem hier unterstellen kann.

      Gruß an alle,Matz

      Kommentar

      • Rappi-noob
        Gast
        • 05.09.2009
        • 416
        • daniel

        #11943
        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

        Zitat von _Tobi_ Beitrag anzeigen
        Komm heut vorbei. Kannst meinen am Kabel rocken!

        Greetz Tobi
        Danke tobi aber ich bin heut auf der arbeit und das wetter soll ja heute auch net so dolle werden.Wuensch euch aber viel spass beim rocken.Hey leute,was meint ihr,welche mechanik ich mir holen soll,ich schwanke zwischen 700er rex und dem Elyq vision 50.Der vision soll ja ganz gut sein aber der 700er reizt mich schon ein bissl mehr .

        lg

        daniel

        Kommentar

        • duke
          duke

          #11944
          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

          Zitat von Aussenläufer Beitrag anzeigen
          moin duke,
          bin auch aus sls.
          wenn du fragen hast, einfach melden....!
          vg
          ralf
          Hallo Ralf,

          danke für die Begrüßung.Nachdem ich jetzt einige Beiträge gelesen habe muß ich feststelen das ich besser vorm Kauf eines Koax mal im Forum gelesen hätte.Habe mir einen Sky King gekauft für den Anfang.Leider liest man nichts gutes über diesen Heli.

          Peter

          Kommentar

          • duke
            duke

            #11945
            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

            Zitat von (Heli)Hägn Beitrag anzeigen
            Servus Duke!

            Bin aus Wallerfangen Bedersdorf, beim Rest schließ ich mich Aussenläufer einfach an!

            Gruß Hägn
            Hallo Hägn,

            auch an dich vielen Dank für die nette Begrüßung.

            Gruß

            Peter

            Kommentar

            • ToyoTom
              ToyoTom

              #11946
              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

              Hi Duke

              Dein Modell ist für den Einstieg leider nicht so das wahre. Wenn es was in der Größe sein soll und die Kosten für den Anfang überschaubar bleiben sollen dann wäre der SoloPro II oder der MSR etwas geeigneter weil diese Modelle sehr eigenstabiel sind und einen Heckrotor mitbringen. Mit genug Interesse an diesem Hobby geht aber auch deiner. Nur alleine wirst du da nicht glücklich. Such dir jemanden in deiner Nähe der auch einen -Zwerg- hat und fliegt zusammen. Punkt und Dreiseitenschweben geht auch mit dem. Wenn du dann noch Spaß dran hast bekommst du ohnehin ganz schnell ein anderes Modell. Nur solltest du in den Unterforen suchen. Hier gehst du unter zwischen den ganzen Monstern.
              Allen anderen empfehle ich, bei den Jungs hier mal ganz nett anzufragen ob man mal zusehen darf.
              So habe ich die Saarländer auch kennengelernt. Geflogen bin ich da noch nie, war auch nie nötig denn schon als Zaungast hat man hier ganz großes Kino und nette Leute noch dazu.
              Einfach mal fragen. Eine nonverbale Erwartungshaltung hilft da nicht weiter.
              Gruß Tom

              Kommentar

              • NlCO66
                NlCO66

                #11947
                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                Moin, was muß ich da lesen?
                Ich denke ich spreche da für fasst alle hier, wir helfen Neulingen immer und gerne. Erst letzte Woche( oder war es vorletzte?) haben wir dem Streetfigther geholfen seinen Heli startklar zu bekommen und ihn zum Erstflug gezwungen.
                @Rappi-Noob: Schön das du wieder anfangen willst, das hatte ich dir zwar schon gesagt aber trotzdem, es freut mich.
                Was den Heli betrifft, lass dir Zeit bei der Entscheidung. Der Ely.Q ist meiner Meinung nach ein Exot für den man leider in Deutschland nirgendwo Ersatzteile bekommt. Beim 700er bedenke bitte das der zwar in der Anschaffung relativ günstig ist aber Durst hat. Der Unterhalt geht ins Geld.
                @Walli: Winterschlaf beendet?
                Ich hoffe Chris hat meine Grüße ausgerichtet.

                Kommentar

                • Rappi-noob
                  Gast
                  • 05.09.2009
                  • 416
                  • daniel

                  #11948
                  AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                  Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                  @Rappi-Noob: Schön das du wieder anfangen willst, das hatte ich dir zwar schon gesagt aber trotzdem, es freut mich.
                  Was den Heli betrifft, lass dir Zeit bei der Entscheidung. Der Ely.Q ist meiner Meinung nach ein Exot für den man leider in Deutschland nirgendwo Ersatzteile bekommt. Beim 700er bedenke bitte das der zwar in der Anschaffung relativ günstig ist aber Durst hat. Der Unterhalt geht ins Geld.
                  Da hast du schon recht mit dem vision aber ersatzteile waeren ja nicht das problem.Die bekommt man in england und sind auch innerhalb 1 oder 2 tagen da.Der 700er sauft natuerlich wie ne sau,da ware ich bestimmt ne gallone sprit pro flugtag los hmmmmmmm .Mal schauen,was es gibt und vieleicht warte ich ja auch noch auf den synergy n5 und wenn nicht gibts halt wieder nen 600er.

                  lg

                  daniel

                  Kommentar

                  • NlCO66
                    NlCO66

                    #11949
                    AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                    Tja, wer die Wahl hat hat die Qual. Gibt ne Menge guter Helis aber der 600er wäre davon sicher nicht die schlechteste Wahl. Der fliegt gut, Quali ist auch ok, an jeder Ecke gibt es Ersatzteile und viele hier kennen ihn in und auswendig. Wenn man als Anfänger was besonderes haben will, muß man damit rechnen, dass einem nicht so schnell geholfen werden kann.
                    Der Vison 50 Ultimate ist ein verkappter Raptor mit direkt angelenkten Servos. Da würde es von den Ersatzteilen her noch gehen weil zu 80% kompatibel mit nem Raptor. Beim Competition sieht es da schon anders aus wobei der mir ganz gut gefällt. Es kann sein, das ich demnächst einen als Testmodell bekomme, kannst ihn dir dann ja mal ansehen.
                    Der 700er ist momentan mein absoluter Liebling aber wie gesagt, er säuft.
                    So, ich hoffe ich habe jetzt etwas zur Verwirrung beigetragen.

                    Kommentar

                    • koifan.de
                      koifan.de

                      #11950
                      AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                      Zitat von koifan.de Beitrag anzeigen
                      hallo,
                      ich bin aus dem saarland,
                      aus homburg und habe probleme mit der einstellung und der porgrammierung meiner helis,
                      stand:
                      Schwebeflug kein problem,
                      sonst am üben,
                      steuerung: Mc 22 /& mx22, beide: Spektrum
                      helis zum einstellen:
                      Hirobo shuttle ganzmetall, elektrisch,
                      logo 10 3 d,
                      ich bin gerne bereit stundenmässig , oder komplettpreis zu bezahlen,
                      tech hat mir schonmal geholfen, will aber nicht nerven,
                      vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, kontakt
                      über pn
                      viele grüße:
                      Walter
                      Entschuldigung:Keine Unterstellung, Frage war Anfang Februar--> keine Antwort,
                      ist auch jetzt egal,
                      Grüße:
                      Walter
                      Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2010, 10:19.

                      Kommentar

                      • koifan.de
                        koifan.de

                        #11951
                        AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                        ... hat ja auch nicht jeder gerade Zeit,
                        kann ich auch verstehen...
                        Grüße:
                        Walter
                        Zuletzt geändert von Gast; 10.04.2010, 10:24.

                        Kommentar

                        • NlCO66
                          NlCO66

                          #11952
                          AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                          Dann wird es wohl irgendwo untergegangen sein Walter, entschuldige.
                          Vielleicht hat auch der Absatz mit der Bezahlung einige verwundert.
                          Es hat noch nie jemand von uns Geld für Hilfe oder Einstellarbeiten genommen.
                          Meld dich mal per PN, dann machen wir einen Termin aus.

                          Kommentar

                          • Aussenläufer
                            Senior Member
                            • 03.10.2004
                            • 2952
                            • Ralf

                            #11953
                            AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                            Zitat von NlCO66 Beitrag anzeigen
                            Vielleicht hat auch der Absatz mit der Bezahlung einige verwundert.
                            Es hat noch nie jemand von uns Geld für Hilfe oder Einstellarbeiten genommen.
                            jo, stimmt.
                            einfach mal vorbeikommen wenn wir fliegen gehen.
                            vg
                            ralf
                            Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

                            Kommentar

                            • Mklauk
                              Mklauk

                              #11954
                              AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                              Zitat von Rappi-noob Beitrag anzeigen
                              Da hast du schon recht mit dem vision aber ersatzteile waeren ja nicht das problem.Die bekommt man in england und sind auch innerhalb 1 oder 2 tagen da.Der 700er sauft natuerlich wie ne sau,da ware ich bestimmt ne gallone sprit pro flugtag los hmmmmmmm .Mal schauen,was es gibt und vieleicht warte ich ja auch noch auf den synergy n5 und wenn nicht gibts halt wieder nen 600er.

                              lg

                              daniel
                              Hey Daniel,ich kann dir den Sceadu Sdx nur empfehlen,gibts als Verbrenner oder E-Version.
                              Gute Verarbeitung und super Ersatzteilversorgung.
                              Der SDX hat zwar nen Plastekopf aber sau stabil und sehr wendig und dazu noch gute Stabilität beim schweben.
                              Schau dir mal den Bericht von Sceadu Evo an,er hat den Aufbau und Flugeigenschaften gut beschrieben.
                              LG Matz

                              Kommentar

                              • Heli-Harry
                                Heli-Harry

                                #11955
                                AW: Heliflieger im Saarland?!?!

                                wat is hier denn los ? beiträge ohne ende und jede menge 'frischfleisch'....


                                erst mal ein dickes willkommen hier.

                                ist eigentlich schon alles gesagt: geholfen wird hier denk ich jedem, sofern geholfen werden kann.
                                gab aber auch schon touren, wo leute ohne jegliches vorwissen mit dem heli am platz erschienen
                                sind, sich dort bei keinem vorgestellt haben und nur da rum gestanden haben.
                                dann wundern sich die leute noch, (übertreibung ein) warum sie keiner zum essen einlädt, im restaurant
                                den kompletten heli nebst funke einstellt, sein gesamtes heli-know-how übermittelt und das essen
                                dann noch bezahlt.... (übertreibung aus)

                                es is wie im richtigen leben: wie man in den wald hineinruft....


                                also, nicht so zicken und einfach mal vorbeischauen, dann passt das schon


                                grüße, jochen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X