Wenn es aber mal hinter Büsche oder Bäume geht, wird die ganze Sache schon schwerer. Ein hohes Maisfeld ist wohl der Supergau den da kann man die Richtug sowieso nicht mehr erkennen. Deshalb wäre für mich dieses Beacon die Nummer 1 aller Ortungssysteme. Wenn ich es nur besser verstehen würde. Verflixtes technisches English.
Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Einklappen
X
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von rotation Beitrag anzeigen
Wenn es aber mal hinter Büsche oder Bäume geht, wird die ganze Sache schon schwerer. Ein hohes Maisfeld ist wohl der Supergau den da kann man die Richtug sowieso nicht mehr erkennen. Deshalb wäre für mich dieses Beacon die Nummer 1 aller Ortungssysteme. Wenn ich es nur besser verstehen würde. Verflixtes technisches English.Bernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
- Top
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
@Roman:
ohjehojeh, mitheul --> meine letzten Parts kommen morgen, mal schauen ob ich am WE zu fliechen komm.
@Bernd:
Es gibt da auch solche GPS Haustierfinder, der Sender wiegt ca. 5gramm und kostet komplett mit Empfänger/Suchteil was mit 80-90Euros. Muss nur mal wieder den Link finden.
Ach deine FETs sind heute Abend noch in Louisville/Kentucky gewesen --> vielleicht auch am WE fertig.Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ich habe gestern auch gecrashed, bin meine Lieblingsabfaht mit geilen Singletrails mit dem Mountainbike gefahren, in einem schönen S-förmigen Singeltrail mit Absätzen und Anliegern ging es auf einmal im Anlieger nicht mehr weiter und ich überschlug mich, bis jetzt noch keine Ahnung warum das Vorderrad plötzlich nicht mehr weiter wollte. Kräftig Tapete am linken Arm geholt, Schulter leicht geprellt, aber nach der Devise Staub abklopfen weiter gehts Rad kurz kontrolliert ob sich die Räder drehen und die Bremsen funktioneiren, die restliche Abfahrt mit max. Speed runter und happy gewesen dank Bier danach + Sprühpflaster.
Eben mal gedacht nochmal das Rad zu checken, tja , wenn ich es mir aussuchen könnte hätte ich lieber den Heli eingebombt, Rahmen ist gestaucht und für die Tonne, einen knappen 1000er versenkt
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von rotation Beitrag anzeigenwas ist unklar?
Hört sich ja so an wie wenn du da ne Ahnung hättest, dann muß ich dich mal bei Gelegenheit näher befragen.Bernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenIch habe gestern auch gecrashed, bin meine Lieblingsabfaht mit geilen Singletrails mit dem Mountainbike gefahren, in einem schönen S-förmigen Singeltrail mit Absätzen und Anliegern ging es auf einmal im Anlieger nicht mehr weiter und ich überschlug mich, bis jetzt noch keine Ahnung warum das Vorderrad plötzlich nicht mehr weiter wollte. Kräftig Tapete am linken Arm geholt, Schulter leicht geprellt, aber nach der Devise Staub abklopfen weiter gehts Rad kurz kontrolliert ob sich die Räder drehen und die Bremsen funktioneiren, die restliche Abfahrt mit max. Speed runter und happy gewesen dank Bier danach + Sprühpflaster.
Eben mal gedacht nochmal das Rad zu checken, tja , wenn ich es mir aussuchen könnte hätte ich lieber den Heli eingebombt, Rahmen ist gestaucht und für die Tonne, einen knappen 1000er versenkt
Grüße ChrisBernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ach Du Scheiße
Da sag ich nur zum Glück hat's Dich auf dem Rest der Abfahr nicht nochmal gerissen!!!
Das hätte echt übel enden können...
Echt schade um den Rahmen, das ist wirklich bitter
Bin froh das Dir nix schlimmeres passiert ist!
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von heli_junkie Beitrag anzeigenAch Du Scheiße
Da sag ich nur zum Glück hat's Dich auf dem Rest der Abfahr nicht nochmal gerissen!!!
Das hätte echt übel enden können...
Echt schade um den Rahmen, das ist wirklich bitter
Bin froh das Dir nix schlimmeres passiert ist!
Hoffe du bist nicht so gehandicapted das du am WE nicht fliegen gehen kannst.
Das war die Kiste:
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
@Chris: Flugeinlagen ohne passendes Fluggerät taugen nix! Gut, dass Dir nicht viel passiert ist!
@Bernd: ja, der sendet 4 beeps aus, mit abnehmender Sendeleistung. Auf große Entfernung empfängst Du nur die stärksten, näher dran auch die schwachen, je nach Entfernung mit mehr oder weniger Rauschen. Empfang verschlechtert sich, wenn z.B. Dein Körper zwischen Sender und Reciever ist / die Antenne vom Reciever richtung Sender zeigt (Empfang am besten radial, am schlechtesten axial zur Antenne).
Beeps zwischen 1s und 99 min, Einschaltverzögerung bis 8 Stunden.
Das schwächste Signal ist nur bis maximal ~50ft / 15 Meter klar empfangbar.
Das Signal lässt sich zwischen den angegebenen Frequenzen einstellen, offenbar mit der Schaltung mit Display dran. Keine Ahnung welche Kanäle dafür hier freigegeben sind, nicht dass wir den Mannheimer Tower anpiepenAber als Feuerwehrmann kennst Dich ja mit Funkgeräten aus.
Grüße
Jan[FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
Sender: DX8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Oha ein Germans ClassicDas ist echt bitter! Hab mich schon gefragt welcher Rahmen ein Taui kostet aber jetzt ist es klar...
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von heli_junkie Beitrag anzeigenOha ein Germans ClassicDas ist echt bitter! Hab mich schon gefragt welcher Rahmen ein Taui kostet aber jetzt ist es klar...
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
Schmusebaer61
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Das mit den Ortungspieper habe ich auch alles durchgelesen.
Der Beacon macht aus meiner Sicht nur mit einer kleinen Richtantenne sinn zb. eine angepasste HB9CV. Mom habe ich 2 Favoriten
Bin noch nicht ganz schlüssig
cu Micha
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ne sorry Bernd, keine Ahnung. Der aus dem Thread baut dieses spezielle Teil selbst. Ich hab auch nur das wiedergegeben was ich aus Deinem Link herausgelesen habe :dknow:[FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
Sender: DX8[/FONT]
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Schmusebaer61 Beitrag anzeigen
Nach allem was ich gelesen habe kannste beides vergessen.
Der Piepser dürfte zu leise sein. Ich habe auch auf die Schnelle keine Dezibel Angaben finden können.
Loc8tor funktioniert nur gut bei freier Sicht, aber dann sehe ich meinen Heli auch so. Stand zumindest in einem Erfahrungsbericht.Bernd
Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.
- Top
Kommentar
Kommentar