Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • umut
    umut

    #12091
    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

    Ich hab die Akkus hier:

    Lipo Akku KDS 2600 mAh 25c gnstig und schnell - helifan.de



    einmal 2600Mah 3S 11.1V 25C Flugzeit 7min
    2200Mah 3S 11.1V 20C Flugzeit 5min
    2200Mah 3S 11.1V 15C Flugzeit 3min -.-

    Gruß

    Kommentar

    • SyriuS
      SyriuS

      #12092
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      ui günstig *hust*
      davon kauf ich 3 akkus O.o
      http://www.hobbyking.com/hobbyking/s...idProduct=9805

      so jetzt ernst
      warum hast du 3 unterschiedliche Akkus ?!

      15, 20 und 25 C ?! hat das irgendeinen Grund
      wie sieht es denn mit dem Schwerpunkt aus ?! schon mal danach geschaut

      Was mich aber stutzig macht bei den 2200er akkus 5 und 3 minuten das kann doch nicht nur an der entladerate liegen die kapazität bleibt ja gleich das ist ja mal echt merkwürdig

      Kommentar

      • umut
        umut

        #12093
        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

        Warum habe ich drei unterschiedliche Akkus also

        Ein Akku war dabei der 2200Mah 3S 11.1V 20C

        Und die anderen zwei Akkus hab ich noch extra gekauft.

        Ein Akku habe ich in Lambsheim gekauft beim Kuhn 2200Mah 15C für 25€-.-.

        Am Anfang haben mir zwei Akkus ausgereicht.

        Und vor paar wochen hab mir dann noch einen dazu gekauft.

        Ja die Akkus von HobbyKind sind recht günstig.

        Ich muss die aber umlöten und weiss nicht wie das gehen soll.

        Ich benutze ja die T-stecker als Adapter.
        Zuletzt geändert von Gast; 10.05.2011, 21:09.

        Kommentar

        • SyriuS
          SyriuS

          #12094
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          Also ich löte die immer um ich mag die komischen stecker nicht ^^ hab ich schon mal erwähnt

          schrumpfschlauch entfernen auslöten (immer ein kabel dann das andere wir wollen ja nicht das das funken sprüht )

          n geeigneten lötkolben wäre dazu nicht schlecht dann goldis nehmen mit lötzinn füllen kabel rein packen ausreichend erwärmen eventuell noch etwas lötzinn aufbringen und abkühlen lassen wichtig hierbei nicht bewegen beim abkühlen wir wollen doch das die lötverbindung anständig ist.
          einschrumpfen fertig ^^ ist kein hexenwerk


          adapter stecker ind immer so eine sache übergangswiderstände, zusätzliche Fehlerquelle die man nicht braucht aber in der not frisst der teufel fliegen
          und du wirst merken irgendwann reichen dir auch die 3 akkus nicht mehr
          ich bin da ja ein gutes beispiel mit meiner blei batterie ^^ und lader aufm feld

          irgendwann mal nochn moppel mit dem netzteil aufm platz dann heißt es logo fliegen bis zum sonnen untergang ^^

          Kommentar

          • snakespex
            snakespex

            #12095
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Wieso soll das abrauchen Dennis ? Ist doch nur ein Logger der an den Jive dran kommt um PWM, Drehzahl, usw auszulesen !

            Die Servos langen dicke ! Gehen beim Rex ja auch

            Tim: Was is ein Moppel ? Hoffentlich kein Generator, oder ?

            Kommentar

            • SyriuS
              SyriuS

              #12096
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              Ja doch ^^ ein "Not-Strom-Aligator"

              So ein Strom aggregat halt ^^
              oder ich kaufe noch n paar blei batterien ^^

              Kommentar

              • Darko
                RC-Heli Team
                Forum-Nanny
                • 27.06.2005
                • 8289
                • Darko
                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                #12097
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigen
                Und hat schon jemand was vom Drehzahlregler vom V-Stabi für verbrenner gehört, ob es gut regelt etc?
                Jop geht super! Bau aber gleich nen S-Bus Empfänger ein, ist dann um einiges einfacher einzustellen und man hat mehr komfort!

                Kommentar

                • snakespex
                  snakespex

                  #12098
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Nääää.... blos nich Tim... das nervt doch wie Sau das Teil !
                  Dann lieber noch paar Bleibatterien !

                  Kommentar

                  • SyriuS
                    SyriuS

                    #12099
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    wie bist du denn heute drauf Fabri ^^ du sollst das teil ja nicht genau hinter dich stellen ^^

                    ausserdem ist in meinem auto kein platz mehr O.o
                    Zuletzt geändert von Gast; 10.05.2011, 22:09.

                    Kommentar

                    • Darko
                      RC-Heli Team
                      Forum-Nanny
                      • 27.06.2005
                      • 8289
                      • Darko
                      • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                      #12100
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      Jo.. 15m Kabel und man hört so nen Moppel nimmer...
                      Aber sind nicht billig die Teile oder Tim?

                      Kommentar

                      • SyriuS
                        SyriuS

                        #12101
                        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                        ja leider nicht wirklich die interessanten mit leistung um die 400 € vorallem brauchts da so inverter die die einschaltströme abkönnen, die normalen gehen sonst in die knie oder aus je nach leistung ^^, von den nt´s die kosten scho bisschen was vorallem brauchts mindestens 3 kw das teil an leistung das der nicht ständig auf vollgas rödelt ^^
                        bi nscho ne weile am kucken aber ncoh nichts wirklich brauchbares entdeckt das auch nicht so teuer ist
                        wir haben so n moppel in der firma das ist ein rießen fiech hat nur 2,5 kw und der geht bei nem 1000 watt heißluftföhn in die knie komisches ding das verunsichert mich bisschen

                        am besten wir bauen ein rad auf mit generator und alle die nicht fliegen dürfen sich mal drauf hocken das wäre doch was für dich Fabri

                        Kommentar

                        • Take5
                          Senior Member
                          • 23.09.2010
                          • 4321
                          • Christian
                          • Wildflieger Mannheim, O-Town

                          #12102
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Zitat von SyriuS Beitrag anzeigen

                          am besten wir bauen ein rad auf mit generator und alle die nicht fliegen dürfen sich mal drauf hocken das wäre doch was für dich Fabri
                          Naja, wenn ich richtig gut drauf bin (was ich zur Zeit nicht bin) kann ich eine Stunde lang 300 Watt treten. Das reicht nur für zwei deiner 10S Packs und ich kann nach solch einer Nummer sicher nicht mehr fliegen

                          Wobei die Leistung locker reicht um zügig mit dem Rad 100 km zu fahren, Heli fliegen ist irgendwie Energieverschwendung

                          Grüße Chris
                          Zuletzt geändert von Take5; 10.05.2011, 22:40.

                          Kommentar

                          • snakespex
                            snakespex

                            #12103
                            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                            Zitat von SyriuS Beitrag anzeigen
                            wie bist du denn heute drauf Fabri ^^ du sollst das teil ja nicht genau hinter dich stellen ^^
                            Wieso ? Nur weil ich den harmonischen Klang eines Verbrenners einem ratternden Mopedmotor vorziehe ?

                            Stimmt... wir stellens einfach hinter Dich ? hehe

                            Kommentar

                            • Darko
                              RC-Heli Team
                              Forum-Nanny
                              • 27.06.2005
                              • 8289
                              • Darko
                              • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                              #12104
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              Ich würde vorschlagen wir spannen die ganzen Hunde die auf der Insel rumrennen in ein Hamsterrad und lassen die den Strom erlaufen

                              @Tim
                              jep... die Last eines Netzteils mögen die Dinger nicht da muß man tiefer in die Tasche greifen...

                              Kommentar

                              • shiman
                                Member
                                • 21.08.2006
                                • 643
                                • norbert
                                • Wildflieger Mannheim

                                #12105
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                oder mal ßkostrom...

                                Ich habe bei mir auf dem Campingplatz solarplatten und wenn die sonne scheint
                                dann bringen die 15 Volt.

                                Wäre ne Idee
                                Grüße Norbert
                                Wildflieger Mannheim
                                FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X