Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kobalt
    Member
    • 30.11.2010
    • 636
    • Kai
    • MA und Umgebung

    #12031
    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

    Das ist ein Tamyia-Stecker, oder? Gibt's bei Conrad, falls das die Frage war.
    http://www.conrad.de/ce/de/product/2...STECKER-BUCHSE

    Wenn es doch ums Löten ging: das ist eigentlich nicht so schwierig. Entweder als trennbare Verbindung mit 2 x Stecker/Buchse oder die Kabel fest miteinander verlöten. Bei dickem Kabel Lötzinn auf beide Stirnflächen, wieder heiß machen und zusammendrücken. Achte darauf, dass das Lötzinn komplett in die Litze eindringt und nicht nur äußerlich aufgebracht ist. Dann noch zusätzlich Lötzinn auf die "Naht" rundrum.
    Dünnere Drähte ein- oder zweimal verzwirbeln und mit Lötzinn verbinden.

    Wenn Du's gar nicht selbst machen willst, dann schick mir die Teile zu (PN wegen Adressenaustausch). Ich denke, ich kriege das ganz ordentlich hin, übernehme aber natürlich keinerlei Garantie oder so.

    Gruß Kai

    Kommentar

    • SyriuS
      SyriuS

      #12032
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      Also die Tamyia Stecker würde ich für unsere Anwendung mal garnicht verwenden.
      geh hin nimm anständige goldis oder mpx stecker oder von mir aus auch die xt60 (mit denen werden die turnigy akkus geliefert 3s 2200 mah).
      Ich zum beispiel habe an allen helis die 4 mm goldstecker hatte noch keine probleme sind mir persönlich auch viel lieber als die mpx und xt60 stecker da bricht man ich bei die finger beim auseinanderreißen ^^

      @Kai wie siehts mit deinem Logo aus ?! fliegter schon ??

      Kommentar

      • kobalt
        Member
        • 30.11.2010
        • 636
        • Kai
        • MA und Umgebung

        #12033
        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

        Hallo Tim,

        schön wärs... ich bin immer noch am Aufbau in kleinen Schritten. Das Chassis war fertig, gerade bin ich wieder beim zerlegen und mit Kleber u. Loctite richtig aufbauen. Servos etc. hatte ich noch nicht drin, liegt aber alles schon hier inkl. Akkus. Nur die MP Jet-Stecker lassen auf sich warten.

        Wo wir gerade dabei sind: im Kopf habe ich die mittlere Dämpfung verbaut mit drei Gummiringen und dem Plastikring (etwas dicker als der originale, aber nicht größer im Durchmesser). Im Forum habe ich gelesen, dass einige noch eine zusätzliche Scheibe unterlegen, damit sich der Plastikring nicht in die Dämpfungsgummis drücken kann. Nun habe ich hier vier transparente Unterlegscheiben 5x20x1 (oder so etwa) über. Kann ich die dafür verschnibbeln oder brauche ich die noch? Ich vermute, die sind als Dämpfung für die Rotorblätter gedacht?

        Und keine Angst - Du wirst den Erstflug nicht verpassen...

        Gruß Kai

        Kommentar

        • SyriuS
          SyriuS

          #12034
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          die brauchste für die rotorblätter sonst passn die nicht in den blatthalter ^^

          ich habe es mal so verbaut im kopf wie mikado es laut anleitung will mal schauen wie lange das hält mit den dämpfungsgummies zumindest das äußere wenn das so schnell kaputt gehen sollte dann ersetze ich das plastik dingenz einfach gegen ne andere scheibe aber erst mal abwarten wie das funktioniert bis jetzt keine probleme.

          bau dein Heckservo ein bevor du das chassi zusammen schraubst.

          am chassi sind garnicht so viele schrauben zu sichern fast alles ist ja mit sicherungsmuttern ich glaub gerade mal 8 schrauben wo man sicherungslack braucht.
          am kopf die dämpfungsgimmies fetten nicht vergessen (teflonfett oder so).

          Joa wenn du fragen hast ich bin ja hier

          Kommentar

          • snakespex
            snakespex

            #12035
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Zitat von SyriuS Beitrag anzeigen
            bau dein Heckservo ein bevor du das chassi zusammen schraubst.
            Was habt ihr denn alle für ein Problem mit dem Heckservo ? Einfach mit der Seite wo das Kabel dran ist einsetzen. Dann bisserl drücken und schon machts *flupp* oder *flutsch* und das Chasis ist im Eimer... hehe... nee, a was !
            Ist doch garnicht so dramatisch mit dem Servo :dknow:
            Da fand Ich den Einbau des hinteren TS-Servo 10x beschissener mit den unteren beiden Schrauben... Da hab ich echt geflucht

            Wie weit bist mit deiner Konfig, Tim ? Schon zufrieden, oder noch am tüfteln ?

            Kommentar

            • SyriuS
              SyriuS

              #12036
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              beim heckservo braucht man nen schraubendreher aus gummi ^^ damit das anständig geht aber geht auch so hab das ja so gemacht ^^

              joa soweit fliegt sich das teil echt genial muss mal kucken mit der regleröffnung noch weiter runter ^^ vll kann ich da ja noch flugzeit rausholen obwohl 6 min bei 60 % regleröffnung schon gut sind lass mich mal rechnen

              10 S 37V + 450 kv = 16650 * ritzel / HZR = 2041 bei 100 %
              bei 60 % 1220 hmm ob ich da noch tiefer gehen kann mit der drehzahl glaube aber nicht das das so wenig ist O.o wie das rechnerische ergebnis man solltes mal messen O.o
              hört sich irgendwie mehr an

              mal kucken

              ansonsten taumelscheibe passt heck passt soweit für die 1. drehzahl die ich benutze die anderen noch optimieren und gut ists

              Kommentar

              • nurmili
                nurmili

                #12037
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Wenn du die Teile hast löte ich Sie dir gerne an !!


                Gruß Nurmi

                Kommentar

                • kobalt
                  Member
                  • 30.11.2010
                  • 636
                  • Kai
                  • MA und Umgebung

                  #12038
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Hallo,

                  als ich "Chassis" schrieb meinte ich eigentlich die komplette Mechanik inkl. Heck und Kopf und allem drum und dran. Hätte mich vielleicht besser ausdrücken sollen.
                  Heckservo wird wohl jetzt nachträglich eingebaut ...

                  Tim, wegen deiner Berechnung: initialisiert der Jive nicht mit der Spannung, die bei der Initialisierung anliegt? Bei vollem Akku sind das dann 4,1 bis 4,2 V pro Zelle. Also dürfte der Ausgangswert eher 41V als 37 betragen, oder? Mit 60% ßffnung dürftest Du demnach bei etwa 1.360 U/min liegen.

                  G Kai

                  Kommentar

                  • Landwirt
                    Landwirt

                    #12039
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    Mahlzeit Wildflieger der ersten Stunde ,
                    wer hat denn vor beim Pressluftsiggi aufzulaufen ? Pn hat er euch geschickt ! Schreibt mir doch mal bitte ne PN wer geht , das wir da zusammen was Organisieren können wie Fahrgemeinschaft etc. .
                    gruss Timo

                    Kommentar

                    • Take5
                      Senior Member
                      • 23.09.2010
                      • 4321
                      • Christian
                      • Wildflieger Mannheim, O-Town

                      #12040
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      Wer ist morgen Insel?

                      Grüße Chris

                      Kommentar

                      • rotation
                        Member
                        • 14.03.2011
                        • 533
                        • Jan
                        • Bensheim / Wildflieger Mannheim

                        #12041
                        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                        Hallo ihr Wildflieger,

                        habt ihr auf der Insel noch Platz für einen Neuling?
                        Nach endlosen Stundem am Sim bin ich jetzt stolzer Besitzer eines Trex 550
                        Der hatte letzte Woche Jungfernflug, allerdings mit leichtem Heckpendeln. Wäre super, wenn ich mal morgen vorbeikommen kann und jemand drüberschauen könnte
                        Zu meiner Person: Ich heiße Jan, 24/m, wohnhaft in Bensheim und unheilbar heliverrückt (wobei ich denke, dass das hier sicher nicht extra erwähnt werden muss )

                        Viele Grüße
                        [FONT="Trebuchet MS"]Heli: Nemesis 780, TDRex 3.1, TDRex 550
                        Sender: DX8[/FONT]

                        Kommentar

                        • bodykalle
                          Senior Member
                          • 26.08.2007
                          • 5745
                          • Karsten
                          • SMACKZONE

                          #12042
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Zitat von Landwirt Beitrag anzeigen
                          Mahlzeit Wildflieger der ersten Stunde ,
                          wer hat denn vor beim Pressluftsiggi aufzulaufen ? Pn hat er euch geschickt ! Schreibt mir doch mal bitte ne PN wer geht , das wir da zusammen was Organisieren können wie Fahrgemeinschaft etc. .
                          gruss Timo


                          Coool !!! Na dann geht es ab !
                          GOBLIN-700-Comp-T-REX DFC 700 E+N,T-REX 800E PRO,FORZA 700 JR , T-REX450L

                          Kommentar

                          • SyriuS
                            SyriuS

                            #12043
                            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                            Bin morgen ab 10 draussen

                            Kommentar

                            • Take5
                              Senior Member
                              • 23.09.2010
                              • 4321
                              • Christian
                              • Wildflieger Mannheim, O-Town

                              #12044
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              Komme auch um 10:00

                              @ rotation / Jan
                              Es ist noch Platz vorhanden, komm einfach vorbei. Fast so wichtig wie der Heli ist, einen Stuhl mitzubringen

                              Grüße Chris

                              Kommentar

                              • Sev3rance
                                Senior Member
                                • 22.04.2010
                                • 1686
                                • Dennis

                                #12045
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                Joar werd morgen wohl auch mal vorbeilinsen um de 10uhr.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X