
Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Einklappen
X
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von SyriuS Beitrag anzeigenGrüße Norbert
Wildflieger Mannheim
FPV Racing Team Flying Dragons Kurpfalz
- Top
-
SyriuS
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ja Sven mir fehlen ja noch Akkus und ein Servo O.o ^^
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Darko Beitrag anzeigenHätt ich jetzt eigentlich auch gesagt :dknow:
War zwar schneller, aber deine Erklärung is viel besser
@Dennis
du hast doch nen Logger im Ice.. hol dir noch die entsprechenden Ritzel und probiers aus.
Durch den Logger siehste ja was reingeht und wie es vom Flugempfinden läuft...
Fliegen den die 10S Leute den gleichen motor?
@Tim
achso bei deinem logo
dachte du meinst Vstabi
- Top
Kommentar
-
snakespex
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ich glaub viel mehr Flugzeit wirste nich rausholen können, Dennis!
Ausser mit weniger Drehzahl und gutem pitchmanagement.
Oder kauf dir nochmal 10s.
Runterritzeln kannste auch noch bei der Regleröffnung!
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zur zeit knapp 4:30Minuten
Runterritzel dan hab ich ja noch weniger flugzeitn oder nicht?
Ich mag keine geringere drehzahl, der Fusion ist für 2200mins ausgelegt un die will ich nutzen
4x 5S akkus sind ja schon aufm weg zu mir. Vllt ignorier ich dan die geringe flugzeit eher
Hab bei meiner niedrigsten drehzahl von 1800umnis knapp 6:30minuten flugzeit, aber die is so low zum üben gut aber für hartes gebolze net so der burner.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Zitat von Sev3rance Beitrag anzeigenZur zeit knapp 4:30Minuten
Runterritzel dan hab ich ja noch weniger flugzeitn oder nicht?
Dein Regler läuft im Moment auf 50%, dies bedeutet er muss im Teillastbetrieb arbeiten. Stell dir vor dein Akku wäre ein großer Fluss mit Wasser, die Hälfte des Wassers muss nun zurückgehalten werden durch eine Sperre.
Die Sperre sind die Fets in deiner Reglerendstufe die nur halb öffen, durch den Widerstand der Fet-Strecke kommt es zu einem Spannugsabfall welcher in Wärme umgewandelt wird, in guten Reglern sind Schaltungsvarianten die dies minimieren.
Ist der Regler dafür nicht ausgelegt überhitzt er durch die abzuführende Wärme und raucht ab.
Kann der Regler den Teillastbetrieb ab, ist es trotzdem nicht sein optimaler Arbeitsbereich, dieser fängt ab ca. 70- 75 % an.
Theoretisch wäre nun durch die Erhöhung der Regleröffnung die Verlustleistung am Regler geringer und somit bei gleicher Leistung am Motor die Flugzeit länger, da weniger Energie am Regler in Wärme umgewandelt wird.
Der nächste Punkt ist, das Drehmoment wird für den Motor geringer, dafür muss er mehr Drehzahl liefern. Kann durchaus sein, dass dadurch sich die Leistungsaufnahme auch verringert.
Grüße ChrisZuletzt geändert von Take5; 18.04.2011, 17:52.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ah ha, Danke dir vielmals Chris für die ausführliche und verständliche erklärung.
Werd ich mal drangehen ihn runterzuritzeln wenn sich die möglichkeit ergibt . mir würde es reichen wen ich auf max 5 mins fliugzeit kommen würd.Zuletzt geändert von Sev3rance; 18.04.2011, 18:00.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Wie meinste das letzte jetzt mit dem drehmoment und der leistungsaufnahme veringert? Mehr flugzeit dan oder selbige?
Hab mal en 12er und en 14er ritzel bestellt. Werds mir mal genauer durch kopf gehen lassen was ich nun mach.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Drehmoment: einfach ausgedrückt, die Kraft, die der Motor braucht um den Rotor anzutreiben. Extremes Beispiel, man blockiert den Motor, dabei steigt das Drehmoment stark an, der Motor zieht den maximalen Strom. Gegenbeispiel Leerlauf: der Motor dreht maximal hoch, das Drehmoment ist sehr gering, der Leerlaufstrom ist wesentlich geringer als unter Last.
Betreibt man nun einen Motor unter Last hat dieser einen Drehzahl- / Lastbereich in dem er den besten Wirkungsgrad bringt, deswegen hat dein Auto auch ein Getriebe mit Schaltung. Würdest du z.B. das Ritzel auf dem Motor viel zu groß wählen, wäre es als wolltest du im fünften Gang eine 20% Steigung hochfahren, viel zu klein wäre im ersten Gang mit 100 km/H über die Landstraße
Letztlich wird ein Zahn Unterschied nicht viel ausmachen, ich glaube auch nicht, dass über die höhere Regleröffnung eine Minute Flugzeit gewonnen wird, macht aber trotzdem Sinn das System zu optimieren.
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ah ok. Jop, will das ganze system mal optimieren, um des richtige setup für michr auszufinden. Es ist zwar jetzt schond as richtige setup für mich, leistung stimmt etc, nur halt die flugzeit mit der 2200er drehzahl ist etwas unzufriedenstellend.
Oder ich lass einfach alles so und geh dan auf 12S mit 3300mAh mim 630KV motor und dem 13er ritzel. Dan hab ich knapp 100gramm mehr dran aber deutlich längere flugzeit und etwas mehr bums dahinter.
Denke mal 12S 4025-630KV 13er Ritzel und 3300mAh dürften für mich des Optimale setup zum schluss ergeben.
Ich warte nur drauf was tobi sagt bzg dem 630KV motor und den 12S was er da für drehzahl bei welcher flugzeit hat.
Dan werd ich meine entscheidung fällen
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Was für 10S Akkus fliegst du und wie schwer ist der Heli? 4:30 is echt wenig.. hmm..
Wobei die Drehzahl natürlich auch recht hoch ist.. ab nem bestimmten Punkt verheizt du mehr Energie, als die Drehzahlerhöhung bringt.. effektiv gesehen...
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Ich flieg die 3600mAh akkus von Turnigy. Dabei ist des die optimale vorgabe laut outrage für die 10S kombo. Mach ich 4000er akkus rein hab ich glatt 150-200gramm mehr. D.h. des zusätzliche gewicht und die daraus resultierenden mAh gleichen sich wieder an die alte flugzeit an. würd mir dan max 15sekunden extra bringen, also auch nicht das gelbe vom ei.
Die sache wo es dran liegen könnte wäre eventuell das Ritzel.
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
hmm oky...3600er sind ja ganz oky würd ich sagen...
also wirds hohe Drehzahl plus vielleicht nicht optimaler Wirkungsgrad sein..
bin mal gespannt was du berichtest...
- Top
Kommentar
-
AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung
Joar ich werde mal en bisschen rumspielen wenns die zeit hergibt. Mal abwarten. Und wenns nicht so werden sollte wie ichs mir erhoffe kommen die 3300er 6S Turnigys rein und des 13er ritzel. dan passt die flugzeit bestimmt
Wobei ich muss auch dazu sagen bei 40% regleröffnung hab ich knapp 1800 umnis und da zieht der motor bzw regler alles durch, fürs üben reicht des, hab da knapp 6:30mins flugzeit.
Mal en wenig testen. Werd dan bericht erstatten
Werd aber mal probeweise mit dem 12er ritzel anfangen.
Edit: Denke aber nicht das es an der Regler einstellung liegt, hab da zur zeit ja den outrunner modus drinne unter PWM Rate.Zuletzt geändert von Sev3rance; 18.04.2011, 20:26.
- Top
Kommentar
Kommentar