Wildflieger in Mannheim und Umgebung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Take5
    Senior Member
    • 23.09.2010
    • 4321
    • Christian
    • Wildflieger Mannheim, O-Town

    #20566
    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

    Zitat von fleini Beitrag anzeigen
    Ach Chris, wg. der SR120 Geschichte. Denke bei zerstörten Blättern muss noch mehr defekt sein.
    Bei dem Blatt ist in der Mitte ein Stück abgesplittert, ich denke die restliche Kiste lebt noch so wie dies auf dem Foto aussah.

    Für morgen früh sieht das Wetter besser aus, vielleicht klappt es ja dann...

    Grüße Chris

    Kommentar

    • fireboatcaptain
      Senior Member
      • 13.04.2011
      • 1793
      • Bernd
      • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

      #20567
      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

      Wollte eigentlich ja auch kommen. Bei uns regnet es zwar noch nicht, aber wenn das mit den Lichtverhältnissen hier soweitergeht, muss ich die Nachtflughelis (die ich noch nicht habe) rausholen.

      Morgen wäre aber auch o.k.
      Bernd
      Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
      Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

      Kommentar

      • Pfirsichbomber
        Pfirsichbomber

        #20568
        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

        Für heute bin ich raus. So wie es ausschaut regnet es sich gerade ein.

        Zitat von Take5 Beitrag anzeigen
        Für morgen früh sieht das Wetter besser aus, vielleicht klappt es ja dann...
        Jo schaun wir mal.

        mfg.: Thomas

        Kommentar

        • fireboatcaptain
          Senior Member
          • 13.04.2011
          • 1793
          • Bernd
          • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

          #20569
          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

          Nachtrag:

          Jetzt regnet bzw. schüttet es doch.
          Bernd
          Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
          Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

          Kommentar

          • kobalt
            Member
            • 30.11.2010
            • 636
            • Kai
            • MA und Umgebung

            #20570
            AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

            Mannmannmann, und ich sach noch: schreibt nicht so viel

            Zitat von fleini Beitrag anzeigen
            Lieg hier flach mit einem Berg von vollger..... Taschentüchern neben mir.
            In dem Fall empfehle ich Rhinopront von Pfizer. Ich bin auch quasi dauerverschnupft, aber wenn es mich richtig erwischt, dann hilft das wirklich. Der Schnupfen ist dann nicht weg, aber das lästige Naselaufen hört auf.

            @Tim: beim mSR verschiebt sich nach einem Absturz gerne mal die Taumelscheibe bzw. das Zahnrad. Ich weiß nicht mehr, ob das beim 120SR auch passieren kann, aber probiers mal aus: Daumen auf Taumelscheibe, Zeigefinger auf Zahnrad und dann gefühlvoll aber beherzt gegeneinander drücken (als wolltest Du die Rotorwelle stauchen). Wenn es Klick macht, wars das vermutlich gewesen.

            Kommentar

            • dollebolle
              dollebolle

              #20571
              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

              Ich hätte mal eine frage an euch. Ich baue ja gerade meinen trex 550 zusammen bzw bin mit dem bauen eigentlich fertig.
              Habe Regler, Empfänger 3gx USW platziert. Jetzt ist das Kabel vom Regler (robbe Roxxy 9100-6) zum 3gx ca 7 cm zu kurz. Kann ich das ohne weiteres mit z.b. Nem servo Verlängerungskabel verlängern? Sieht zumindest identisch aus.

              Kommentar

              • fireboatcaptain
                Senior Member
                • 13.04.2011
                • 1793
                • Bernd
                • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                #20572
                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                Ich denke das sollte gehen. Ich habe mein Heckservokabel so verlängern müssen. Zusätzlich habe ich aber die Stecker eingeschrumpft, damit er sich nicht aufschüttelt. Besser wäre es natürlich, wenn die Entfernung zwischen den beiden nicht so lang wäre, aber das scheint bei dir wohl nicht zu gehen.

                Wüsste jetzt auch nicht, was für ein Kabel man sonst nehmen sollte. Wenn meine Meinung falsch sein sollte, wird dir das bestimmt noch jemand mitteilen.
                Bernd
                Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                Kommentar

                • Kalaido
                  Senior Member
                  • 22.07.2011
                  • 2013
                  • Steven
                  • Wildflieger Mannheim

                  #20573
                  AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                  Zitat von dollebolle Beitrag anzeigen
                  Ich hätte mal eine frage an euch. Ich baue ja gerade meinen trex 550 zusammen bzw bin mit dem bauen eigentlich fertig.
                  Habe Regler, Empfänger 3gx USW platziert. Jetzt ist das Kabel vom Regler (robbe Roxxy 9100-6) zum 3gx ca 7 cm zu kurz. Kann ich das ohne weiteres mit z.b. Nem servo Verlängerungskabel verlängern? Sieht zumindest identisch aus.
                  Glückwunsch zum Heli! Ja ist kein Problem. Nimm ein Servoverlängerungskabel und schrumpfe die Verbindungsstelle ein. Sicher ist sicher.
                  Goblin 700
                  Goblin 500
                  T-Rex 550

                  Kommentar

                  • Take5
                    Senior Member
                    • 23.09.2010
                    • 4321
                    • Christian
                    • Wildflieger Mannheim, O-Town

                    #20574
                    AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                    Zitat von dollebolle Beitrag anzeigen
                    Kann ich das ohne weiteres mit z.b. Nem servo Verlängerungskabel verlängern? Sieht zumindest identisch aus.
                    Klar geht das! Ist z.B. beim 700er T REx, wenn der Regler hinten auf der vorgesehenen Plattform sitzt, auch nicht anders möglich.

                    Grüße Chris

                    Kommentar

                    • dollebolle
                      dollebolle

                      #20575
                      AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                      Danke für die schnellen Antworten. Dann werd ich mal schnell nach Speyer fahren!

                      Kommentar

                      • fireboatcaptain
                        Senior Member
                        • 13.04.2011
                        • 1793
                        • Bernd
                        • ...immer in der Luft, ...hoffentlich.... und dann meist beim MSVH

                        #20576
                        AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                        Wieso nach Speyer? Gibts da einen Modellbauladen?
                        Bernd
                        Rex 450 Sport, Fusion 50, Joker 3
                        Schwerkraft hilft beim Absturz enorm.

                        Kommentar

                        • Sev3rance
                          Senior Member
                          • 22.04.2010
                          • 1686
                          • Dennis

                          #20577
                          AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                          Jap, de Ralf Kuhn, Modellflugschule 2000

                          Kommentar

                          • dollebolle
                            dollebolle

                            #20578
                            Genau

                            Kommentar

                            • maxta2002
                              Member
                              • 02.06.2012
                              • 109
                              • Beni
                              • Guntersblum

                              #20579
                              AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                              Hi alle zusammen,

                              @Eugene Tooms hast du dein Problem mit dem SR120 gelöst ? Bei dem Heli ist es auch so das sich der Gummiaufsatz des Heckrotors verdrehen kann und er dann einfach nicht mehr genuegend gegensteuern kann tausche evtl. diesen doch mal in der Verpackung liegt noch ein zweiter bei. Sonst kann ich mich nur anschließen auch wenn es am anfang etwas schwer ist einfach Gas und schauen das der Heli vom Bodenluftpolzter weg kommt ist ein super Heli.

                              Jetzt habe ich mal noch eine Frage ^^ ich habe meinen Rex fertig endlich. Mir ist ein kleines Missgeschick passiert ich habe den Riemen für das Heck falsch eingebaut, habe dann einfach den gyro auf reverse gesetzt, dass sollte ja kein Problem sein. Jetzt zu meiner Frage der Heli dreht sich ganz langsam im Kreis beim starten, liegt das an der Gyroempfindlichkeit oder das die Ansteuerung nicht leichtgängig genug ist.

                              Achja genau doch eins wollte ich noch wissen ich habe jetzt in der Taumelscheibensteuerung für pitch einen anderen Wert wie für Elev und Aile eingestellt um den Rex ein wenig zu zaehmen das sollte ja eigentlich auch keine Probleme darstellen oder ?

                              Gruß Beni

                              Kommentar

                              • Darko
                                RC-Heli Team
                                Forum-Nanny
                                • 27.06.2005
                                • 8289
                                • Darko
                                • MSV Oberhausen, Neulussheim, Karlsruhe

                                #20580
                                AW: Wildflieger in Mannheim und Umgebung

                                Zitat von maxta2002 Beitrag anzeigen
                                Jetzt habe ich mal noch eine Frage ^^ ich habe meinen Rex fertig endlich. Mir ist ein kleines Missgeschick passiert ich habe den Riemen für das Heck falsch eingebaut, habe dann einfach den gyro auf reverse gesetzt, dass sollte ja kein Problem sein. Jetzt zu meiner Frage der Heli dreht sich ganz langsam im Kreis beim starten, liegt das an der Gyroempfindlichkeit oder das die Ansteuerung nicht leichtgängig genug ist.
                                Hi

                                was meinst du falsch? Dreht sich dein Heck nun andersrum als es sollte?
                                solltest du korrigieren. Denn die Heckschiebehülse macht gegen das Drehmoment mehr weg als mit, was logisch ist.
                                Hast du dann wenigstens die Heckblätter richtig rum gedreht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X