Helifliegen im Raum Aachen
Einklappen
X
-
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Pikko Beitrag anzeigenGenau die meine ich...
Zu deinen Gestängen:
Nimm dir ne Schraube und nen Seitenschneider, damit pitschst du den Kopf weg.
Dann drehst du 2 Kugelkopfpfannen auf das übrig gebliebene Gewindestängchen und fertig ist dein Gestänge...
Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigenMutig mutig.
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Sagt mal, was soll ich denn nun machen, wenn ich meinen Jive wiederkriege. Soll ich 'nen Antiblitzwiderstand einbauen? Habt ihr sowas? Ich hör's bei Euch auch nur immer Knallen beim Anstecken
- Top
Kommentar
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Hab mal gehört, das wäre eher schädlich als nützlich.
Darum hab ich ganz was tolles davor. Einen Elektronischen Leistungsschalter
SPS von Emcotec.
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenEinen Elektronischen Leistungsschalter
Ich kann mir schon denken, dass die Spannung beim Anstecken so gering ist, dass er nur 10 oder 11 Zellen erkennen würde. Dann würde mein Liposchutz nicht mehr funktionieren. Auf der anderen Seite schlägt Kontronik einen konkrete Widerstand vor, wenn man das Blitzen nicht mag:
Zitat von Kontronik FAQ, FrageIst der Funkenschlag beim Anstecken schädlich für den Regler?
Zitat von Kontronik FAQ, AntwortNein. Der entstehende Blitz beim Anstecken an den Antriebsakku ist nicht schädlich für den Regler. Ein Antiblitzwiderstand von 5-6 Ohm und 0,5-1 Watt, eingebaut in der Zuleitung kannn den entstehenden Blitz verhindern
M.
- Top
Kommentar
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Naja,... aber ein Widerstand ... ich denke ich brauch dir nicht erklären was der macht
Das ist für mich einfach der falsche Weg. Und für Kontronik scheinbar auch, sonst wäre er ja drin.
Irgendwo hat mal einer geschrieben, Kontronik wollte mal so was einbauen, wäre aber zu groß und schwer geworden, da haben sie es gleich raus gelassen, denn ein einfacher Widerstand wäre auch kein Antiblitz.
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenNaja,... aber ein Widerstand
Oder seh' ich das falsch?
Die Frage wäre, wann entscheidet der Jive, welchen Akku er dran hat und wie stark sinkt die Spannung ab, solange der Widerstand in Serie steckt.
Weiß das jemand zufällig?
M.
- Top
Kommentar
-
Pikko
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenHab ich da, genauso wie noch 2 fast komplette Alu-Paddel-Köpfe für den HBK/Belt.
Zu deinen Gestängen:
Nimm dir ne Schraube und nen Seitenschneider, damit pitschst du den Kopf weg.
Dann drehst du 2 Kugelkopfpfannen auf das übrig gebliebene Gewindestängchen und fertig ist dein Gestänge...
Amok
Sehr gute idee. Aber eine 1,5mm schraube mit 1gängigem Feingewinde zu finden ist ja ne sache der un möglichkeit. also das gewinde bewegt sich niemals im Metrischen systhem. Habe aber etwas bei meinen T-Rex überresten gefunden. ^^
Gruß Sascha
- Top
Kommentar
-
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von sandokan Beitrag anzeigenSicherlich, Du hast schon recht. Beim ersten Anstecken verbrät er Energie und senkt die Spannung ab, solange er in Serie geschaltet ist. Aber kurz danach entsteht ja beim richtigen Anstecken eine Parallelschaltung und er spielt eigentlich keine Rolle mehr, denn der Strom kann ja dann einfach vorbei fließen.
Oder seh' ich das falsch?
Es gibt so tolle Buchsen, wo das automatisch passiert. Die haben vorne so nen Ring, der über den Widerstand auf die eigentliche Buchse geht. Beim Einschieben des Steckers gehts also zuerst über den Ring und den Widerstand auf den Durchgang. Die Zeit sollte zum einen reichen, um die Kondensatoren zu laden und zum anderen kurz genug sein, damit der Prozzi im Jive nach dem Hochfahren die Spannung erkennen kann.
mfg
Amok
- Top
Kommentar
-
Guido.s
AW: Helifliegen im Raum Aachen
So da ist sie nochmal
Logo 500 3D Schweighofer Lipolice Super Combo - Hubschrauber und Zubehör - Modellsport SchweighoferZuletzt geändert von Gast; 14.12.2011, 23:08.
- Top
Kommentar
-
higginsd
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenEs gibt so tolle Buchsen,
Gruß
Dirk
- Top
Kommentar
-
photopalme
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von johnthekeymonkey Beitrag anzeigenMutig mutig. PM hätte gereicht
Dankeschön Fotos sind da, Yuhu
- Top
Kommentar
-
sandokan
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Zitat von Amok Beitrag anzeigenEs gibt so tolle Buchsen, wo das automatisch passiert.
M.
- Top
Kommentar
-
Pikko
AW: Helifliegen im Raum Aachen
Ist monat der Toten Regler* Hab meinen eben an geklemmt und dann hatte ich ne nebel maschiene
Is doch zum kotzen... zum glück war es kein Jive
- Top
Kommentar
-
Pikko
AW: Helifliegen im Raum Aachen
@Johannes
Werd nem ich dann deinen alten regler... wolltest mir den ja geben. Kann doch net sein das die dinger instant wahre sind.
- Top
Kommentar
Kommentar