Helifliegen im Raum Aachen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sandokan
    sandokan

    #4021
    AW: Helifliegen im Raum Aachen

    Zitat von Guido.s Beitrag anzeigen
    @Martin: hoffe dein Postfach ist nicht explodiert
    Danke für die Bilder, hab's eben gesehen. Alles im grünen Bereich



    M.

    Kommentar

    • Mooes
      Mooes

      #4022
      AW: Helifliegen im Raum Aachen

      Hallo alle zusammen,

      ich wollte mal eben Hallo sagen. Mein Name ist Wolfgang, bin 35 Jahre alt, und wohne in Aachen (-mitte). Ich war schon immer vom Modellfliegen fasziniert, hab mich aber nie getraut den ersten Schritt zu machen (und da leider niemand einfach so mal bei mir mit einem fertig eingestellten Heli aufgetaucht ist wurde auch nix aus der Fliegerei). Ich hab allerdings immer mal wieder meiner Frau gegenüber den "Witz" gemacht, dass sie mir doch mal einen ferngesteuerten Hubschrauber zu Weihnachten schenken kann. Das war zwar nie so ganz ernst gemeint, aber man kann ja nie wissen ...

      Und so kam es wie ich es eigentlich insgeheim gehofft hatte -- Frau und Schwiegermutter (die auch noch ein Geschenk für mich suchte) taten sich zusammen und so machte ich (nichtsahnend!) ein Päkchen zu Weihnachten auf und war völlig baff als dann da wirklich so ein "richtiger" Heli drin zu finden war Natürlich nur ein einfacher Koax (lacht nicht -- so ein Silverlit Ding), aber genau das Richtige um mal zu gucken, ob mir das überhaupt Spass macht. Zögerlich wurde alles ausgepackt, der Akku geladen, und ... das Ding fliegt ja! Und das macht ja richtig Laune!!!

      Schon ging es los mit dem Stöbern im Internet. Vier Achsen, aha! FP -- was heisst das denn? CP -- keine Ahnung, aber sollte ich anscheinend die Finger von lassen. Mode 1/2 -- puh, das ist ja kompliziert! Nach ein paar Tagen hatte ich dann so langsam etwas ßbersicht. Und so kam es wie ihr es alle wohl schon gut kennt -- der nächste Heli war bereits bestellt (ein Nine Eagles Solo Pro V1) und wurde sehnsüchtigst von mir erwartet. Als er dann endlich da war wurde erst mal alles genau gelesen und studiert, aber lange hab ich's natürlich nicht ausgehalten. Das Ding musste geflogen werden!

      Und ... WHOA! Das ist ja nicht zu vergleichen! Zum Glück hab ich ein Wohnzimmer mit fast 3,5m Decke -- nach oben ist also etwas Platz. Aber woher kommen immer diese Wände angeschossen* Also vorsichtig erst mal nur das Schweben geübt. Und dann mal so langsam erste Kreise, Punktlandungen und Nasenschweben probiert. Na, mit ein bisschen ßbung geht das doch!

      Tja, und ich würde sagen, dass war dann der Moment wo mich der Heli-Virus richtig erwischt hat. Letzte Woche hab ich dann meinen ersten CP-Heli gekauft. Einige von euch scheinen ja richtig hart im nehmen zu sein, aber nach draussen zieht es mich bei diesen Temperaturen wahrhaftig nicht (vielleicht muss dafür bei mir das Heli-Fieber noch so richtig ausbrechen; das wärmt dann von innen). Also noch etwas was mir wohnzimmertauglich erschien. Ein Blade mCP X sollte es also ein -- und direkt dazu ein ordentlicher Sender (DX6i).

      Bei "ersten CP" und "wohnzimmertauglich" gehen bei euch wahrscheinlich alle Alarmglocken an Aber eins nach dem anderen! Also hab ich erst mal ein paar Abende damit verbracht mich mit der DX6i vertraut zu machen. Pitch-Kurven, Throw-Adjustments -- zum Glück gibt es Foren und YouTube! Als ich dann die Grundlagen des Senders verstanden hatte hab ich erst mal einen Check des Helis gemacht (hab da ja böse Sachen über Rotorblätter gelesen, die gerne mal als Projektile durch die Gegend fliegen). Alles war im grünen Bereich -- na dann kann es ja losgehen!

      Das ging es dann auch. Ja, vorsichtig war ich, direkt bereit Gas rauszunehmen wenn es eng werden sollte. Nur wurde es praktisch immer direkt eng. Sehr eng! Die Wände sprangen schon wieder den Heli an! Und <KRACH> "Nein! Schluchz!" War ja klar ... Ich glaube es ist ganz gut diese Erfahrung direkt mal am Anfang zu machen. Das härtet ab. Zum Glück war nur einer der Kugelköpfe für die Steuergestänge oberhalb der Taummelscheibe abgebrochen. Da es ja nur zwei Gestänge sind (und bei drei Kugelköpfen immer zwei sich gegenüberliegen) konnte ich das leicht beheben. An dem Abend hab ich mich allerdings nicht mehr getraut es nochmal zu versuchen

      Am nächsten Tag hatte ich dann wieder etwas Mut gefasst. Erst mal wieder einen Check des Helis -- und der machte jetzt ganz böse Geräusche wenn man Gas gibt. Foren und YouTube sei wieder mal Dank -- da war einfach das Hauptzahnrad nach unten gerutscht (passiert wohl bei härteren Landungen beim mCP X öfters) und dann hat die Hauptwelle Spiel. Also Zahnrad wieder ordentlich reingedrückt und jetzt hörte sich das wieder normal an.

      Mit leicht schwitzigen Händen hab ich es dann noch vorsichtiger versucht. Nur driftet das blöde Ding direkt beim Start immer weg! Aber okay, ich war ja jetzt vorbereitet, konnte also immer vorher schon vom Gas gehen bevor es eng wurde So knapp über dem Boden ist es ja auch schwer das Ding auf einer Stelle zu halten. Ich hab dann irgendwann mal die Rates etwas anfängerfreundlicher eingestellt und etwas mehr Höhe gewagt und langsam ging es besser. Mittlerweile geht das Heckschweben recht gut. Und kleine zaghafte Vierecke kann man auch schon erahnen. Alles weitere zu seiner Zeit. Hab gelernt das man Geduld braucht - viel Geduld.

      So, das ist also meine Story bis jetzt. Und ich hab das Gefühl, dass die Story noch lange nicht zu Ende ist Wenn es mal ganz windstill ist und so Anfänger mit Microdingern überhaupt Ernst genommen werden, dann würde ich gerne auch mal bei einem Trefffen vorbeikommen (WWK = Wendehammer?). Also, vielleicht bis dann!

      Kommentar

      • Amok
        Senior Member
        • 12.04.2009
        • 7316
        • Thomas
        • EDKA

        #4023
        AW: Helifliegen im Raum Aachen

        Zitat von Mooes Beitrag anzeigen
        Wenn es mal ganz windstill ist und so Anfänger mit Microdingern überhaupt Ernst genommen werden, dann würde ich gerne auch mal bei einem Trefffen vorbeikommen (WWK = Wendehammer?). Also, vielleicht bis dann!
        Na dann schau mal hier:



        WWK = Wildflieger Wendehammer Kohlscheid

        mfg
        Amok
        StabiDB - Projekt: Euro1

        Kommentar

        • sandokan
          sandokan

          #4024
          AW: Helifliegen im Raum Aachen

          Zitat von Mooes Beitrag anzeigen
          ich wollte mal eben Hallo sagen.
          Hallo Wolfgang,

          natürlich bist Du bei uns mit dem mcpx willkommen. Das wärst Du auch mit jedem anderen Heli. Es wurden auch schon Koaxen und Quadcopter gesichtet. Am besten Du guckst kurz hier rein, ob sich was tut am WWK und kommst vorbei. Wobei davon auszugehen ist, dass an jedem Tag, an dem das Fliegen möglich ist, Betrieb ist. So wie heute zum Beispiel

          M.

          Kommentar

          • Foobar
            Rainman
            • 11.10.2010
            • 1851
            • Florian

            #4025
            AW: Helifliegen im Raum Aachen

            Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
            Da hat der Logo aber dem 4S-Freund heute mal gezeigt, wo der Drag-Race-Hammer hängt
            Zitat von photopalme Beitrag anzeigen
            Genau, richtig so, da ist den 4S Freunden ganz schön die Luft ausgegangen. Und wo war der Flügelmann vom 4S Freund, hat sich verkrochen WO* im Senffeld, so sind sie die 4S Freunde, wenn`s um die Wurst geht, lassen sie sich hängen. Das würde der 3S Alditütengang nie passieren.
            Oha, bei 4 Zellen fängt die Freundschaft nicht nur an. Da hört sie offenbar auch auf

            Zitat von Mooes Beitrag anzeigen
            Und das macht ja richtig Laune!!!
            Hehe, genauso hat das bei mir auch angefangen.

            Zitat von Mooes Beitrag anzeigen
            Wenn es mal ganz windstill ist und so Anfänger mit Microdingern überhaupt Ernst genommen werden, dann würde ich gerne auch mal bei einem Trefffen vorbeikommen (WWK = Wendehammer?). Also, vielleicht bis dann!
            Für Koordinaten hier klicken.

            Kommentar

            • sandokan
              sandokan

              #4026
              AW: Helifliegen im Raum Aachen

              Zitat von Foobar Beitrag anzeigen
              Oha, bei 4 Zellen fängt die Freundschaft nicht nur an. Da hört sie offenbar auch auf
              Hehe, wobei ich natürlich zu Deinen Gunsten berücksichtige, dass so ein Miniprotos mit drei Zellen ja gar nicht richtig vom Boden weg kommt.

              Wo warst Du heute? Ich hatte die Edge-Blätter dabei und muss Dir gestehen, dass ich Sie meinem 3S-Kumpel photopalme vermacht habe, der ein kleines Unglück beim Landen zu beklagen hatte. Allerdings kriege ich demnächst von ihm wieder neue...


              M.

              Kommentar

              • Amok
                Senior Member
                • 12.04.2009
                • 7316
                • Thomas
                • EDKA

                #4027
                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                Leute, ... ist das ein geiler Sender oder ist das ein geiler Sender



                @Sando:
                Drehraten Beast vs. Stabi (oder Amok vs. Tasse )

                mfg
                Amok
                StabiDB - Projekt: Euro1

                Kommentar

                • sandokan
                  sandokan

                  #4028
                  Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                  Leute, ... ist das ein geiler Sender oder ist das ein geiler Sender

                  mfg
                  Amok
                  Der sieht aus, als könnte man da Maus und Drucker anschliessen Nice.....

                  Kommentar

                  • Amok
                    Senior Member
                    • 12.04.2009
                    • 7316
                    • Thomas
                    • EDKA

                    #4029
                    AW: Helifliegen im Raum Aachen

                    Jo, und wenn de das noch ber Bluetooth koppelst, kannste nebenbei per SSH den Heli umprogrammieren



                    mfg
                    Amok
                    StabiDB - Projekt: Euro1

                    Kommentar

                    • Mooes
                      Mooes

                      #4030
                      AW: Helifliegen im Raum Aachen

                      Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                      Na dann schau mal hier:
                      Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                      natürlich bist Du bei uns mit dem mcpx willkommen.
                      Na, dann werde ich mal die Augen offen halten und bei Gelegenheit vorbeikommen! LG!

                      Kommentar

                      • sandokan
                        sandokan

                        #4031
                        AW: Helifliegen im Raum Aachen

                        Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                        @Sando:
                        Drehraten Beast vs. Stabi (oder Amok vs. Tasse )
                        Lustige Diskussion. Ich habe kurz überlegt, ob ich am WWK mal den Gierhebel etwas weiter ziehen soll, aber das würde die Chance auf die Weiterführung dieses amüsanten Hick-Hacks drastisch verringern

                        M.

                        Kommentar

                        • tasse
                          Senior Member
                          • 12.09.2011
                          • 6061
                          • Tassilo

                          #4032
                          AW: Helifliegen im Raum Aachen

                          Zitat von sandokan Beitrag anzeigen
                          aber das würde die Chance auf die Weiterführung dieses amüsanten Hick-Hacks drastisch verringern
                          Ach - wir sind doch eh schon fertig. Amok hat verloren!

                          Kommentar

                          • sandokan
                            sandokan

                            #4033
                            AW: Helifliegen im Raum Aachen

                            Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                            Amok hat verloren!
                            Hm, wenn ich recht überlege, dreht mein Beast-Heli ungefähr tausend mal schneller, als der Stabi-Heli. Letztens hab' ich voll am Gier gezogen und es hat 8 Minuten gedauert, bis der Logo einmal rum war. Beim Rex waren es, wenn ich mich nicht verzählt habe, 29 Pirouetten in einer halben Sekunde

                            Hehe, Spass um die Ecke, wie Dave Davis aka Motombo Umbokko sagen würde.

                            Mir ist das viel zu egal, wie schnell das Stabi dreht. Solange es genug ist für Jamie Robertson, ist es genug für mich Im Moment habe ich noch gut Luft nach oben, sowohl mit dem Gierknüppel (ich ziehe den beim Logo nie voll durch), als auch im Schieberegler der V-Stabi-Software. Das gleiche gilt für's Beast. Mein 450er dreht bei gleichem Ausschlag etwas langsamer als der Logo, aber ich kann da auch noch von 'extrem' auf 'Sender' umschalten im Beast, und dann da weiter tunen....

                            Keine Ahnung, was geschehen würde, wenn ich beide Systeme auf Anschlag stelle und dann voll durchziehe. Spielt für mich irgendwie keine Rolle....

                            M.

                            Kommentar

                            • higginsd
                              higginsd

                              #4034
                              AW: Helifliegen im Raum Aachen

                              Zitat von Amok Beitrag anzeigen
                              Leute, ... ist das ein geiler Sender oder ist das ein geiler Sender
                              Zugegeben, der hat was. Preislich spielt der hoffentlich auch in der Liga der Spektrum DX-18, also im Bereich 750-800€. Aber die Folgekosten: neue Empfänger, neue Telemetriesensoren...

                              Gruß
                              Dirk

                              Kommentar

                              • Amok
                                Senior Member
                                • 12.04.2009
                                • 7316
                                • Thomas
                                • EDKA

                                #4035
                                AW: Helifliegen im Raum Aachen

                                Zitat von tasse Beitrag anzeigen
                                Amok hat verloren!



                                Aber interessieren würde es mich schon.
                                Lass mal nächstes mal "kurzfristig" Gier auf 100% stellen (ich habe aktuell 60% und komm schon fast nimmer mit) und dann mal über eine definierte gestoppte Zeit X die Pirouetten zählen (so schlug man es im BeastX-Forum vor). Dann muss man zwar noch etwas rechnen, aber das dürfte genauer sein, als die Gradzahl pro Sekunde zu erkennen.

                                mfg
                                Amok
                                StabiDB - Projekt: Euro1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X